0 User online
Pinwand der Energiefans
Gestern Drama, heute Drama...
Vielleicht werden wir der Mannschaft in paar Wochen diesen müden Auftritt nachträglich zugestehen- ich hoffe es…
Glaubt man kaum, dass eine Mannschaft, die in der Hinrunde so überragend gespielt hat, zu so einem Auftritt wie gestern überhaupt imstande ist.
Das Gute an der Sache - nun darf man durchaus erwarten, dass der 4. Platz geschafft wird. Ansonsten wäre man angesichts der herausragenden Saison sicher vorsichtig mit Erwartungen, die über das eigentliche Saisonziel hinausgehen... aber ich finde, durch die Art und Weise, wie das andere Saisonziel gestern vermasselt wurde, ist die Mannschaft nun in der Pflicht, sich über die Liga zu qualifizieren.
Ob das und vielleicht sogar mehr möglich ist, hängt davon ab, ob wir mental und körperlich nochmal in die Spur finden. Seit Stuttgart II gab es allerdings wenig Anzeichen, dass das nochmal gelingt. Wir wirken seit Wochen am Limit. Andererseits haben wir letzte Saison bewiesen, was auf der Zielgeraden möglich sein kann. Vielleicht braucht es dafür einen "Greifswald-Moment".
Die Austragungsorte stehen schon länger fest. Cottbus oder Neuruppin. Sowohl Krieschow als auch Stahnsdorf werden maximal jeweils 3 Busladungen zusammen bekommen. Wie schon bemerkt, werden es wohl keine 1000 Zuschauer beim Finale. Sollte unsere Sorge aber nicht mehr sein... ;-)
...die kommen erst wieder, wenn Krieschow den Pokal holt und dann in der ersten Pokalrunde ein Stadion sucht, weil sie einen Erstligisten gezogen haben... ;-)
Die Frage ist doch, wer sich überhaupt um die Austragung beworben hat...
Optimal aus heutiger Sicht wäre natürlich Luckenwalde oder Fürstenwalde.
Beide mit ordentlichen Stadien für ein Finale und liegen in etwa zwischen beiden Orten.
Um nach Neuruppin zu kommen müssen beide Fanlager durch ganz Brandenburg gurken.
Das sind aber beide keine "würdigen" Standorte, sondern nur bessere Dorfbolzplätze.
Ne bessere Idee wäre gewesen, den Finalort jetzt zwischen Stahnsdorf und Krieschow zu losen.
Der Morgen danach... Mit nem Kaffee ganz erträglich. Kappe ins Gesicht und Heimsieg! Pro 4:0!
Dann bleibt nur noch eines zu sagen:
Andy Hebler geh und den Cup *clapclap*
...soviel zum thema wir müssen rsv eintracht nicht größer reden als sie sind...nicht mal mein pessimistischer 1:0 n.v.-tipp war drin...peinliche vorstellung...und verdienrer sieger...
Cigerci ist der erste der mit so einem Platz klarkommt.
Er wurde geschont. RBB meinte, der Platz ist zu sehr Acker, da macht es keinen Sinn.
Was war eigentlich mit Cigerci?
Ein riesen Lob an den RSV für die perfekte Organisation.
Von A wie Bier bis Z wie Bier. Alles absolut top.
Ansonsten: verdammt ärgerlich, dass wir das letzte Landespokalspiel der Vereinsgeschichte verloren haben.
Der leichteste ist für mich Meck-Pomm. Greifswald und Hansa. Mehr hat man da doch nicht.
323812. ohooheho schrieb am 22.03.2025 um 20:15 Uhr
Robert Koch, Trainer von Krieschow hatte vor seinem Spiel im RBB gesagt, dass es in Brandenburg leichter ist als anderswo, den Landespokal zu gewinnen.
"""""""""""""""""""""""""
Recht hat er.Das war schon immer so, denn nie mussten wir gegen höherklassige Mannschaften gewinnen. Diesen Landespokal hat früher schon unsere Zwete 2.Mannschaft gewonnen.
Robert Koch, Trainer von Krieschow hatte vor seinem Spiel im RBB gesagt, dass es in Brandenburg leichter ist als anderswo, den Landespokal zu gewinnen.
Da dacht ich mir, so leicht ist es nicht, an Energie vorbei zu kommen.
Was wusste er im Vorfeld der Spiele? ;)
Am heutigen sonnigen Samstagnachmittag:
14:02 Uhr Anstoß, Kreisliga Oberlausitz Staffel 2 (9.Liga)
TSV 1861 Spitzkunnersdorf - Bertsdorfer SV 1992 5:2 (4:1)
Hartplatz Sportanlage Spitzkunnersdorf, Hauptstraße 5
Eintritt: 2,50 € (bedruckte Eintrittskarte) vor 83 Zuschauern
Sport frei! ;-))
323804. Gegengerade schrieb am 22.03.2025 um 17:50 Uhr
Das positive. Selbst mit der hinterletzten Kackperformance (und lange einem Mann weniger) spielen wir hinten „zu Null“ - gegen einen vermutlich künftigen Regionalligisten.
Das haste aber fein geschrieben. Darf man das schon Zweckoptimismus nennen? :-)
Berlin,Berlin, wir fahren nach...
in Stahnsdorf war Nothalt!
Sehen wir es positiv. In den vergangenen Jahren wäre das aus immer eine Katastrophe gewesen, heute ist es möglicherweise am Ende vollkommen egal.
Wir können und müssen uns jetzt 100% auf die Liga konzentrieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir nächstes Jahr trotzdem im DFB Pokal spielen
Haste recht @attacke, mal wieder son kleiner Auftritt als Fightclub wärmt doch das geschundene Fanherz ;.)
Nun gilt es den Focus auf die Liga zu legen und hoffen das die Mannschaft die richtigen Schlüsse daraus zieht. Noch besteht die Chance auf den DFB Pokal
Ich habe inzwischen das Gefühl, dass der starke Rückrundenauftakt gegen Bielefeld und Dresden uns nicht gut getan hat. Jeder hat ja irgendwie erwartet, dass wir nach der Winterpause einbrechen, dann sind wir plötzlich 180 Minuten lang gegen die vermeintlich stärksten Teams der Liga die bessere Mannschaft und genau seitdem fehlt bei uns was. Bisschen Selbstzufriedenheit, besoffen von der eigenen Leistung, ich weiß nicht genau was es ist, aber ich weiß, dass wir seitdem durchschnittlich bis scheiße bis unterirdisch spielen, dass wir Tore nur noch nach Einzelaktionen von Krauss oder per Elfmeter machen (außer heute...) und dass wir hinten anfällig sind. Heute dann die negative Krönung dieser Entwicklung. Ich hoffe inständig, dass das heute wirklich der letzte Warnschuss war und dass man intern nächste Woche endlich aus der Wohlfühlstimmung rauskommt und sich gegenseitig gerne auch lautstark klarmacht, was für eine Chance wir hier eigentlich gerade haben und welche Leistung in den nächsten Wochen nötig ist, um die Chance zu ergreifen, die sicherlich auch für die allermeisten Spieler so schnell nicht wiederkommt.
Das positive. Selbst mit der hinterletzten Kackperformance (und lange einem Mann weniger) spielen wir hinten „zu Null“ - gegen einen vermutlich künftigen Regionalligisten.
Wenn das jetzt ein Dämpfer ist, den wir nicht mehr ausmerzen, wäre ich schon bedient. Das glaube ich aber nicht. Möglicherweise ist uns das Spiel von heute in 8 Wochen völlig egal.
bin wirklich bedient nach dem Auftritt. irgendwann musste es mal passieren, aber grade jetzt, wo man "schmutzig" in Sandhausen gewinnt und die Chance hat nochmal richtig durchzustarten?!
warum startet ein Kämpfer wie Hoffi nicht von Beginn? war doch klar, dass das heute nur über Kampf gehen wird. war er angeschlagen?
hoffentlich rafft sich die Mannschaft jetzt nochmal für den Rest der Saison. wäre schade, wenn sie die bisher grandiose Ausgangssituation einfach herschenken würden...
@db
Das letzte Pokalaus war gegen Babelsberg im Halbfinale vor vier Jahren.
Aber ja, gegen Luckenwalde sind wir auch herausgeflogen, aber das war 2019 nach dem Abstieg.
Vom Prinzip her haben wir jetzt 10 Jahre auf so einen Tag wie heute gewartet. War das letzte Pokalaus nicht vor 10 Jahren in Luckenwalde? Stahnsdorf hat das letztendlich auch gut gemacht. Hoffentlich hat sich Möker nicht wieder verletzt...
Ist halt Sport... #Wir werden auch ohne DFB Pokal nicht den Verein auflösen... Konzentration auf Aue!
Und welche Rolle spielt jetzt Aue hier genau?
Ingo66 da gibt es nichts zu beschönigen. Im Zweifel fehlen uns die Pokaleinnahmen, wenn wir nicht unter die Top 4 kommen. Und sind wir ehrlich, die Tendenz spricht gerade dagegen.
Was einige jetzt ablassen ist noch peinlicher als die spielweise unserer Mannschaft heute.
Von der 1. Minute an eine pomadige und willenlose Darbietung unserer Mannschaft und dieses Elfmeterschießen dann ein Spiegelbild des gesamten Auftritts. Man kann dann zwar immer auf viele andere Teams aus der 3. Liga verweisen, denen das in den letzten Jahren und auch in dieser Saison schon so ergangen ist wie uns, aber wenn’s dann passiert ist es trotzdem bitter, zumal ja keinesfalls sicher ist, dass wir mindestens 4. in der Liga werden.
Man könnte sicherlich viel Schlechtes nennen heute, aber diese ganzen schlimmen Flanken und Standards ins Nichts, was sich übrigens in den letzten Wochen auch in der Liga schon gezeigt hat, bringen schon die Erwartung mit sich, dass man da irgendwie jetzt hier auch mal im Training ansetzt.
Und die letzten Wochen habe ich mich immer mal gefragt, warum Hajrulla (unabhängig von muskulären Problemen) gar keine Rolle mehr spielt, heute hat man dann gesehen warum. Das dürfte vermutlich auch der letzte Auftritt in unserem Trikot gewesen sein, wenn nicht noch was außergewöhnliches passiert.
Und ja richtig, verbannt diese weißen Trikots;)
Liga ist entscheidend. Da können wir uns immer noch für den DFB-Pokal qualifizieren UND aufsteigen. Und für das Spiel gegen Aue hat das heute gar nix zu bedeuten. Absolut gar nix. Höchstens positiv als absoluter Warnschuss.
Und am Finaltag der Amateure dürfen sich 2 Oberligsten um ein "Heimspiel" gegen Fürth bewerben.
@attacke Wollitz trifft meiner Meinung nach keine Schuld an dem Debakel. Er hat schon die Richtigen aufgestellt. Aber so eine konfuse, unmotivierte und spielerisch unterirdisch wirkende Mannschaft hat es nicht verdient weiterzukommen. Dauerbrenner hat den Nachmittag richtig mit einem Wort zusammengefasst: Peinlich.
Glückwunsch an Stahnsdorf.
Hört doch mal auf zu meckern ihr Pessimisten und Jammer-Ossis! Clevere Taktik vom Trainer! Wir haben Spieler geschont und können uns auf die Liga konzentrieren. In den DFB-Pokal kommen wir auch so ... Optimismus!
Gewinnt 2:0 auswärts bei Chemnitz
Stahnsdorf vs Krieschow in Neuruppin. Ich sage mal: keine 1000 Zuschauer
Aue wird sich freuen, können sie mit der AJugend anreisen!
Ich hoffe, die weissen Nikkis werden jetzt endlich für immer verbannt:-)