#Termine
2. Cottbuser Kultursommer
mehr
weniger
VVK ab 9.4.21, 10 Uhr auf www.lautix.de
Bisher bestätigt:
Bosse
Wo: Spreeauenpark | Do, 19.08.2021 | 12:00 Uhr |
schwoin
Alle Termine
0 User online
Pinwand der Energiefans
Was meint er mit Strukturen? Wir hatten für Regionalliga Verhältnisse viel zu viele Strukturen. Bei VSG ist es eher wie bei uns 96.
Ich gehe zu Energie um Leistungssport zu sehen. Freizeitkicker spielen hier gleich vor meiner Haustür, ich muss nur auf die andere Straßenseite gehen.
Glaube schon auch, dass Lemke der erste fähige Präsident seit Wahlich ist. Aber die Frage ist halt, ob er gerade noch rechtzeitig gekommen ist, oder ob's schon zu spät ist, um dem Amateurfußball in absehbarer Zeit wieder zu entkommen...
Du hast recht @ulf, aber Energie scheint perspektivlos in der Versenkung zu verschwinden.
ich seh es genau anders @Stürmer.
da ist endlich einer der einen fußballverein als firma (und nichts anderes ist sowas heutzutage) betrachtet, und dementsprechend auch (endlich mal) den blick aus betriebswirtschaftlicher sicht hat. er hat es schon in kurzer zeit geschafft, zu hohe kosten als viertligist zu senken. er hat nicht nur gelabert, sondern sofort gehandelt. und Lemke ist der letzte der an dieser finanziellen situation schuld ist. im gegenteil, er versucht das ruder wieder in die richtig richtung zu bringen.
"Ich wünsche Energie Cottbus, dass man die nötigen Strukturen schafft, die für mich als Spieler derzeit nicht erkennbar sind. Dazu gehört manchmal eben ein radikaler Umbruch.“ Zitat Fe. Brügmann
Immerhin hat er noch das Ziel, mit dem FCE den Landespokal zu gewinnen.
Als der Lemke den Verein übernahm, dachte ich, nun geht's endlich wieder aufwärts. Im Moment glaube ich aber eher, dass er der Totengräber des Vereins ist.
Bei allem Respekt, aber der VSG fehlt doch dazu alles – außer vielleicht Geld – die Nummer 3 zu werden. Und selbst beim Geld hätte ich, was die längerfristige Perspektive betrifft, doch meine Zweifel. Dann schon eher Viktoria, aber doch nicht dieser Vor-Ort-Verein.
Hmmh, neben Viktoria der nächste Versuch, die Nummer 3 zu werden. Fehlt noch TeBe, BAK und der BFC. Vielleicht können wir uns in 2 Jahren von der Resterampe bedienen...;-)
lt Heine will die vsg in den nächsten Jahren nach oben und voll angreifen,evtl auch schon kommende Saison
wann immer die auch anfängt oder endet
Ja, du und dein Fuß fast jeden Tag^^
Hauptsache, die Herrschaften Lottner/Zimmer bauen hier perspektivisch was Neues mit Hand und Fuß auf...
wird schon so sein, @bummi...
Wobei natürlich jegliche Einschätzung, wer hier mit wem in welcher direkten Konkurrenz steht, momentan schwer möglich ist. Oder will jemand ernsthaft behaupten, dass er einschätzen kann, um was wir oder die VSG nächstes Jahr spielen? Vielleicht ist Felix ja letztlich auch von einer Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, zu einem Meisterschaftsanwärter gewechselt. Ich hoffe nicht, aber...
https://www.transfermarkt.de/ablosefreier-wechsel-vsg-altglienicke-verpflichtet-brugmann-von-energie-cottbus/view/news/383478
Wie schon hier geschrieben, Brügge zum direkten Konkurrenten.
wie kante M A T U W I L A, die geile sau. nicht einem zweikampf aus dem weg gegangen. und sich schon beim probetestspiel damals gleich nen turban abgeholt hat!
"Katar spielt gegen Abu Dhabi und ein russischer Oligarch gegen den spanischen Staat."
Ewald Linien zum CL-Halbfinale.
...ich hoffe übrigens seit den abgängen von mamba und weidlich mal wieder - achtung KEINE RASSISTENSCHEIßE! - auf nen athletischen farbigen der mal die grundlinie lang rast und das 1 gegen 1 sucht...diese hüftsteifen zweikampfscheuen deutschen bubis kannste dir nich angucken... pro schwarze perle 2.0...
So ganz grundsätzlich finde ich, dass "kleinfeldhelden" nicht unbedingt danach klingt, dass die jemals wirklich eine Gehaltsliste gesehen haben und auch nur eine Zahl stimmt. Aber klar, wenn man den Gesamtetat der Profiabteilung (z.B. von der MV) kennt, kann sich das jeder so oder ähnlich rein statistisch ausrechnen.
...mensch wir haben doch mit stettin nen goalgetter...beruhigt euch...
Also vor 3-4 Monaten lagen die Gehälter auf Kleinfeldhelden bei uns noch höher, um das meiner Erklärung noch hinzuzufügen....
Also bei Kleinfeldhelden schwanken die geschätzten Gehälter aber och. Der lag das geschätzte Gesamtgehalt des Kaders nur ganz knapp unter ner Million und bei Felix Brügmann standen 70000 im Jahr und bei nem Felix Geisler och 28000 oder 30000 im Jahr statt 20000.
Weiß nich ob die das bzgl. Corona nach unten korrigiert haben, is halt spekulativ. Aber 70000 brutto im Jahr für'n Brügmann halte ich nicht für unrealistisch. Aber letztlich isses halt von der Seite viel zu wenig aufgedröselt. Zudem kennen wir ja och die Prämien nich, die ebenso vereinbart sein könnten.
Und wie schon mal erwähnt, geh ich davon aus dass ne Gehaltsobergrenze eingeführt wurde, wo man Gehälter in Brügmannschen Dimensionen nicht mehr zahlen kann. Weil rein Niveau ist er unbestritten einer der wenigen Leistungsträger gewesen, der sich noch irgendwie hervorgetan hat. Und insgesamt wusste er schon wo das Tor steht.
Das er dann noch zu nem direkten Konkurrenten wechselt machts dann schon bissl bitter. Zeigt dann aber eben auch wo wir gerade finanziell angekommen sind.
Es bleibt uns scheinbar gar nix anderes übrig, als auf die Rohdiamanten im Scheißhaufen zu hoffen, die uns Maxi Zimmer beim Buddeln finden möge und Lotte schleifen und veredeln muss.
N'totes Pferd kannste halt nich weiter reiten.
5 Mark ins Phrasenschwein.
Für mich ist Felix Brügmann vergleichbar mit Benjamin Förster
Solche Spieler findest du auch für weniger Gehalt
263229. Gegengerade schrieb am 15.04.2021 um 11:25 Uhr
--
Gibt es überhaupt ein Beispiel, wo das mal gut gegangen ist?
Es wird so sein und wir landen da, wo wir jetzt sind.
Vielleicht fehlen uns für andere Taktiken aber schlicht und ergreifend die finanziellen Argumente...
263228. energizer schrieb am 15.04.2021 um 11:22 Uhr
Wir haben uns allerdings mit dieser Taktik schon mehrfach auf den Arsch gesetzt. Immer waren wir der Meinung, dass wir das auch billiger haben können und immer lagen wir falsch. Das war schon 2011 so, als Wollitz meinte, Emil Jula pokert zu hoch.
Brügmann war sicherlich einer, wenn nicht DER Top-Verdiener im Kader. Wenn man dann sieht, dass z.B. Beyazit letzte Saison öfter getroffen hat als er, dann glaube ich schon, dass man bei irgendeinem Mittelklasseregionalligisten einen finden kann, der jünger ist und für weniger Geld vergleichbar viele Tore macht. Betoung liegt dabei auf kann, da muss man jetzt natürlich auf Zimmers Fähigkeiten vertrauen/hoffen.
1600 Euro bei Geisler halte ich auch für Quatsch.
263222. hannes schrieb am 15.04.2021 um 10:57 Uhr
Da stehen doch bei brügmann keine 1600€ wo nimmst du denn die Zahl her
Im MOMENTANEN Kader halte ich ihn für nur schwer ersetzbar. Ersetzbar in dem Sinne, dass du irgendwo in der Oberliga einen noch nicht entdeckten Rohdiamanten findest, ja, da mag das mit ersetzbar stimmen. Ich kann da nur auf Maxi Zimmers Gespür setzen.
Auch wenn ich Brügmann für ersetzbar halte (und mir klar ist, dass man ihn nicht mehr haben wollte), bisschen bitter ist es schon, dass uns unsere Leistungsträger inzwischen von Truppen wie Altglienicke weggeschnappt werden...
Brügmann ist ein ziemlicher - wenn auch selbst gewählter - Schlag. Ich habs vor paar Tagen schon mal gesagt. Ein Stürmer, der konstant trifft, kostet bisschen was. Auch in der 4. Liga. Ich hoffe, wir verzocken uns da nicht.
@GG:
Also hältst du die Zahlen von kleinfeldhelden für Humbug?
Hier der Link zu Brügmann:
https://www.vsg-altglienicke.de/fussball/die-vsg-altglienicke-verpflichtet-felix-bruegmann/
263218. hannes schrieb am 15.04.2021 um 10:45 Uhr
1600 Netto? Der hat 3. Liga gespielt - das sind Berufsfußballer! Wo lebst du denn?
Interessant wäre ob das Brutto oder Nettogehälter sind.
Die 1600€ (Netto) würde ich bei Felix schon glauben.
Und ob man dafür 40 Stunden an der Kasse sitzt, oder sein Hobby als Beruf (definitiv weniger als 40 Stunden) ausübt, ist schon ein Unterschied.
Freie Tage hat man also Profi auch genug. ;)
"Stadt Cottbus" ist wiedereröffnet!
263213. Schwabenpower schrieb am 15.04.2021 um 09:55 Uhr
Wie kommen die denn auf diese Zahlen? Mir scheint das auch bei den meisten Spielern etwas niedrig angesetzt.
263213. Schwabenpower schrieb am 15.04.2021 um 09:55 Uhr
—-
Felix Geisler hat 1600 € monatlich? Da kann er sich auch bei Rewe an die Kasse setzten. Und hat Sonntags sogar frei.
Ich drücke keinem die Daumen und - genauso wichtig - es ist mir auch scheißegal!
https://www.kleinfeldhelden.de/spielerbox/verein/4897/
interessante Einschätzung zu den Monatsgehältern unserer Spieler
ich drück tatsächlich keinem die Daumen... Red Bull ist selbst da noch anders. Aber oft muss man denn noch den Unterschied erklären?
vom Prinzip her dürfte man ab jetzt gar keinem der 4 Vereine mehr die Daumen drücken, da sie von Oligarchen, Scheichs und ähnlichen Finanzhaien gepusht werden oder zählt das nur für Mateschitz?
Mit rein deutscher Brille muss man jetzt wohl am Ehesten Chelsea die Daumen drücken. Wobei jetzt in jedem Fall ein deutscher Spieler den Pott gewinnen wird.
Servus allerseits bequeme Senioren.
Heute vor 24 Jahren: "Sie erleben gerade die Demontage eines Bundesligisten..."
Das schönste Spiel ever...
hier schneits gerade
Anno 15.4.1997
...woran machst du das denn fest...an der 2:5-klatsche gegen west brom vor 2 wochen...?
...knappes ding schreiben einige gazetten über das ausscheiden des bvb...faktisch haben sie beide spiele verloren und sind verdient raus...
...psg oder city...eher psg...die arbeiten ja nun auch schon paar jahre dran...