0 User online
    Pinwand der Energiefans
    
    
    
        
        Moin, als Ergänzung zu Ingos Ankündigung:
Schi(e)ri am Samstag also Konrad Oldhafer aus Poppenbüttel.
Der 30 jährige pfeift für den Verband Hamburg. In dieser Saison hatte er bisher einen Einsatz in der 3. Liga beim Auswärtssieg von Verl in Schweinfurt.
Letzte Saison waren es 13 Einsätze in Liga 3 und dabei hat er zwei Spiele unseres FCE gepfiffen. Die 4:0 Niederlage in Essen und auch das oft zitierte Spiel nach unserem gesicherten Klassenerhalt, in dem erstmal schlechte Werte abgeliefert wurden, das 0:2 gegen Stuttgart 2 in Aspach.
In diesem Sinne, macht was draus!
     
    
        
        Moin, als Ergänzung zu Ingos Ankündigung 
     
    
    
        
        Anfangs war die Nord für 8000 zugelassen. Wahnsinn.
     
    
        
        Die Statistik ist doof - lassen wir weg. ;)
     
    
    
    
        
        Am Samstag pfeift Konrad oldhafer in München.
     
    
        
        Wir können ja mal den Verein fragen.
     
    
        
        Nochmal zum Banner. Es gibt ja mit Sicherheit keinen, der dieses erstellen würde und auch die Finanzierung ist ja gar nicht gewährleistet. Daher nur eine Idee, aber eine charmante
     
    
        
        336208. yogibär schrieb am 30.10.2025 um 15:48 Uhr 
Euch allen viel Spaß, große Erbauung und schöne Erlebnisse.
     
    
        
        @ G_Micha, Schtief, Fronti, Hannes und wen ich noch vergessen habe wegen den Tipps zu Tropical Islands: Danke, Danke, Danke ✌️
Sind heute hier. Wahnsinnig viele Leute, verläuft sich aber alles. Mitarbeiter zuvorkommend, hilfsbereit, Rutschenwartezeit max. 10 Minuten. Essenspreise zwar höher als normal (können die aber auch, da es ja keine andere Möglichkeit gibt), aber Qualität kann nicht bemängelt werden. Preis-Leistungsverhältnis angemessen.
Bin ehrlich gesagt sehr positiv überrascht. Und Refillbecher sind top, gerade für die Kids. Liegen auch genug vorhanden. Nach 20 Jahren kann man sagen, auch der Tropenwald mit dem Pflanzen macht sich langsam. 
Danke nochmal für die Tipps.
     
    
        
        Pele: Es wurde ja auch schon vor den Spielen gesagt: ‘Jetzt kommen erstmal die richtigen Gegner.’ In diesem Zusammenhang auch nochmal danke, dass die ersten zwölf Mannschaften keine Gegner waren und alles so gemacht haben, wie wir es wollten. Da wundere ich mich nur, dass wir statt 26 nicht 36 Punkte bekommen haben.”
     
    
        
        https://www.dieblaue24.com/1860/32724-cottbus-trainer-wollitz-wir-fahren-zum-top-favoriten-der-liga
     
    
        
        KICKTIPP nicht vergessen!
     
    
        
        336201. Goran schrieb am 30.10.2025 um 14:43 Uhr 
Betrugsvorwurf geht natürlich gar nicht.
     
    
        
        übermorgen im Grünwalder ist interessanter und wichtiger 
     
    
    
        
        Hier darzustellen, dass kein 0,4l Eichstrich auf den Bechern wäre, worauf ein User „Betrug“ seitens des Cateringpartners respektive des FC Energie impliziert, dass ist aufgrund von „Hörensagen“ und/oder schlechten Augen durchaus bedenklich. Das ist nämlich nicht Meinung, sondern faktisch falsch.
     
    
        
         336192. Goran schrieb am 30.10.2025 um 12:38 Uhr
Es wäre wirklich cool, wenn nicht einfach irgendwas in die Welt gesetzt werden würde, was nicht zutreffend ist.....
Also bisher konnte jeder seine Meinung in die weite Welt setzen.
Hat die EU da auch was geändert?
     
    
    
        
        336193. EB schrieb am 30.10.2025 um 12:56 Uhr
Der wae gut!
Besonders zum Oktoberfest.
Ich erinnere mich an das Theater als das Maß die 5-DM- Grenze erreichte.
     
    
        
        Na da würde mich ja mal eine Statement des Vereins interessieren. Beteiligt sich die aktive Szene finanziell an den Strafzahlungen und falls ja, wie viel Prozent werden da abgedeckt?
     
    
        
        336152. unwissender schrieb am 30.10.2025 um 08:27 Uhr
Einfach mal ne Antwort auf der Süd anbringen:
"Mädels in der Kurve bedrängen und meckern das wir auf der Couch abhängen.
Aber das Vereinskonto mit Pyro Strafen sprengen!"
---------
So wie ich mal gehört habe, wenns stimmt, dann beteiligt sich die Fanszene wohl an den Pyrostrafen und auch zum Teil mit Spenden.
Finde die Idee mit dem Gegen-Spruchband trotzdem gut, damit die Fans auf der Nordwand vielleicht auch mal genau so darüber nachdenken und diskutieren, wie es hier gemacht wird. Eventuell das eine oder andere unterlassen. Selbstreflektion kann da manchmal Wunder wirken.
Auf der Süd... Der perfekte Platz und auch von fast allen gut lesbar. Wird aber vermutlich nicht genehmigt werden, aus irgendwelchen Gründen. Es soll ja nicht danach noch eskalieren.
Aber gut find ich die Idee und auch die kurze Formulierung. Sollte eigentlich jeder Verstehen.
     
    
        
        Betreff neue Becher mit Energie und Feldschlößenlogo inkl. 60 Jahre Energie (1966-2026) Aufdruck:
Der 0,4 L Eichstrich ist 1,7 cm von der Becherkannte entfernt auf der Innenseite des Bechers als Markierung.
Der 0,3 L Aufdruck, innerhalb der bedruckten Werbefläsche von außen, befindet sich in Form von Punkten mit nem 0,3L Schriftzug dahinter. Hier ist der Abstand zur Becherkante 3,7 cm.
Ist mir aber auch nicht wirklich aufgefallen. Erst als es heute hier thematisiert wurde.
Beim Glüchwein ist mir aber aufgefallen, dass jetzt mehr drin ist, gegenüber dem Vorjahr in den kleineren braunen Bechern.
     
    
        
        Moin, mach es ja mittlerweile selten, aber hier muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Das Spruchband war Mist, spaltet nur die Energie-Familie, als ob es keine anderen Themen gegeben hätte grade bei bundesweiter Medienaufmerksamkeit.
Zur Becherspende: ich habe in den zig Jahren meiner Stadionbesuche nach jedem Spiel immer meine Becher gespendet, da kommt pro Saison und Durst schon ein hübsches Sümmchen zusammen - und das wird auch so bleiben!!
Grade jetzt im L-Block den ich mir altersgerecht ausgesucht habe  ( "die ganze Nordwand hüpft" macht inzwischen mein Rücken nicht mehr mit) ergötzen sich viele an den Aktionen auf der Nordtribüne und haben keine Ahnung welcher Aufwand in so einer Choreografie steckt und glauben auch noch, das dies der FCE finanziert. Wie überall gibt es gute Jungs und böse Jungs. Wer seine Becherspende entzieht bestraft die guten Jungs und Mädels, die viel Freizeit sinnvoll mit der Vorbereitung dieser Aktionen verbringen, mit den wenigen Mitteln Farben und Stoff besorgen, schneiden bzw. nähen.
Der provokante aber aus meiner Sicht unnötige Spruch soll aber nicht den Gesamteindruck der gesamten Pokal-Choreo trüben - die war toll!!
Leider war das auch hier kein Thema...
     
    
        
        Gut, dass man in M noch richtige Füllmenge kennt.
     
    
        
        Es wäre wirklich cool, wenn nicht einfach irgendwas in die Welt gesetzt werden würde, was nicht zutreffend ist. Der Becher hat zwei Eichstriche und zwar einmal 0,3l und einmal 0,4l. Letzterer ist auch nicht an der Becherkante, sondern liegt darunter. Er ist lediglich nicht auf der bedruckten, sondern auf der transparenten Fläche. Praktisch dort, wo beim Bier die Blume ist und daher ist er etwas weniger sichtbar.
     
    
        
        Also wenn der 0,4 l Eichstrich die Becherkante sein soll, dann wird  beschissen! Heute Abend muss ich definitiv mal nach! 
     
    
    
        
        Eigentlich hat @schwoin das Rätsel ja schon längst gelöst. 
     
    
        
        @db wegen der Schaumkrone
     
    
        
        336184. EB schrieb am 30.10.2025 um 11:41 Uhr
Übrigens bei Bier muss der Füllstrich 2cm von der Oberkante entfernt sein...
Wow. Das Land der Zulassungen und Verordnungen...^^
     
    
        
        336184. EB schrieb am 30.10.2025 um 11:41 Uhr 
Gut so.
Thema iss durch.
Bratwurst?
     
    
        
        Ab dem 01.01.2015 wurde die EU- Richtlinie von 2004 in D umgesetzt. Daher jetzt doch auch 3 Füllstriche. 
Also das Bierglas entwickelte sich.
(Halbvoll sieht aber blöd aus.)  
     
    
        
        Es geht hierbei nicht um die Anzahl der Eichstriche, sondern die zulässigen Volumina in D @AP
"Bei der Verwendung für den geschäftsmäßigen Ausschank sind EU-Ausschankmaße in Deutschland nur 
mit einem Nennvolumen von 1; 2; 4; 5 oder 10 Zentiliter (Einheitenzeichen: cl) oder 
0,1; 0,15; 0,2; 0,25; 0,3; 0,33; 0,4; 0,5; 0,75; 1; 1,5; 2; 3; 4 oder 5 Liter (Einheitenzeichen: l oder L) 
zulässig."
Übrigens bei Bier muss der Füllstrich 2cm von der Oberkante entfernt sein...
     
    
        
        336178. Ingo66 schrieb am 30.10.2025 um 11:13 Uhr 
Die Stadionwürste hatte eine sehr lange Pause.
     
    
        
        Der 0,4 Strich ist die Becherkante, deshalb auch randvoll
     
    
    
        
        Da steht aber auch:
"Zukünftig dürfen Schankgefäße mit allen Nennvolumina von 10ml bis 5 Liter geeicht werden. Dies gilt allerdings nicht für Deutschland, wo man an den Volumenstandards der bisherigen Schankgefäßverordnung festhält."
     
    
        
        336176. EB schrieb am 30.10.2025 um 11:05 Uhr 
Ach ja die EU, mit der habe ich wieder nicht getrunken. 
     
    
        
        Na Gott sei Dank das wir hier über Eichstriche und Banner diskutieren können.
Die Energiewelt ist noch in Ordnung.
     
    
        
        Ich bleibe einfach beim Litereimer für 9€
Und für Glühwein ist der 0,3l Strich besser als 0,4. wird eh nur kalt 
     
    
        
        @AP:
"Mit der Novellierung der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID, Measuring Instruments Directive) zum 30. April 2004 gehen wesentliche Änderungen für das Eichen von Schankgefäßen einher."
"Die neue MID erlaubt das Anbringen von bis zu drei Füllstrichen."
Quelle: https://www.unzerbrechbar.de/faq/gesetze-vorschriften/fuellstrich-eichverordnung/
     
    
        
        Natürlich gibt es für Eventgastronomie Becher mit zwei Eichstrichen. Sowas wie hier https://www.gastro-pionier.com/product-page/multi-cocktail-becher-0-3l-0-4l-mit-2-eichstrichen
Und unsere Becher haben einen 0,3l und 0,4l Strich. 
     
    
        
        In der Regel dürfen Schankgefäße nur einen Füllstrich (landläufig Eichstrich) haben. In Ausnahmen einen weiteren für die halbe Menge, z.B. Schnapsglas(ein Doppelter). Der Füllstrich ist für die Mengenangabe und als Qualitätssiegel für gute Bewirtung zuständig.
Also dürfte es ein Bier- Trink- Gefäß mit 2 Füllstrichen nicht geben. (Habe ich auch in meiner langjährigen gastronomischen Tätigkeit nie gesehen.)
     
    
        
        Das ist doch offensichtlich,dass die neuen Becher kleiner sind... Finde sie vom Design her natürlich top und Zahl da auch gern drei Euro Pfand (bekomm ich ja wieder).
Mir ist noch gar nicht aufgefallen dass er als 0,4 verkauft wird. Das wäre ja kein Trick, das ist ja dann Betrug. Nehme also an, dass der Betrag der gleiche geblieben ist, auf den Schildern und Tafeln aber klein auf 0,3 hingewiesen wird.
Unverschämt ist es trotzdem.
Man hätte die Akten 0,4 Becher ja auch mit dem neuen Design versehen können 
     
    
        
        LR zitiert hierzu Scharfe mit der Aussage, dass man bereits die Kapazität auf 19700 Zuschauer reduziert hatte und die Auswirkungen des Banners auf die Situation auf der Nordwand mit den Sicherheitspartnern diskutieren wird... (siehe GG gestern)
PS: In der Partnerstadt hängt die Virage Est ihr Banner unters Dach
     
    
        
        https://www.liga3-online.de/bei-energie-pokalspiel-15-notfalleinsaetze-im-stadion/
     
    
        
        Heut Abend werd ich gleich nochmal checken und prüfen ob 0,4l in die neuen Becher passen... :D