0 User online
Pinwand der Energiefans
War das kleine Spreewehr die DDR-Ruine die da so vor sich hin gammelte?
Steht das Ding noch?
Dank der neuen Brücke am Vereinsgelände von Lok RAW komme ich da ja nicht mehr vorbei.
Moin!
heute ein Lob an den Winterdienst, gute Arbeit! Schade, dass es immer noch Autofahrer gibt, die nach Wetterbericht und nicht nach Straßenverhältnisse fahren. Mannn! 60! Echt mal!
Moin!
Hoch die Hände,Wochenende ...
@Egon, Du meinst sicher das "Kleine Spreewehr", welches es dort mal gab. Inzwischen ist es ja in die neue Wohnbebauung "integriert".
Haben uns zu Bundesligazeiten auch immer an der Roten Karte getroffen. Vom Bahnhof kommend machte das auch Sinn, heute nicht mehr. Schön wars damals, vor allem weil man auch mit Gästefans ins Gespräch kam. Die fanden das Teil ja immer dufte.
132128. dauerbrenner schrieb am 07.01.2016 um 23:51 Uhr
Ich tippe mal mutig das 80prozent der Besucher im sdf die rote Karte als nicht günstig gelegen einschätzen
Plopp,
Gab es nicht früher fast neben den Planetarium mal ne Kneipe?
132119. Barto schrieb am 07.01.2016 um 21:51 Uhr
Naja, die haben die "Abseitsfalle". Wir die "Rote Karte". Vom Prinzip her beides in Stadionnähe und Fantreff vor und nach den Spielen...
Was bei uns fehlt, ist irgendwas in der Art im Eliaspark oder im Bereich Spreeufer am Planetarium. Es gab wohl schon mal Anfragen von fliegenden Händlern, die Getränke in Stadionnähe verkaufen wollten. Was aber abgelehnt wurde...
132120. Goran schrieb am 07.01.2016 um 22:11 Uhr
Ich kenne einen in Bielefeld... :D
Gute Idee @Schtief,so ein Biergarten am Wasser dort hätte schon etwas.
Und nebenbei kannste noch die lustigen Tierchen beobachten.😊
dort findet auch die diesjährige 15.Cottbuser Drachenbootregatta statt ;o), eintritt frei
kleine korrektur @Schtief ;-), das ist das bootshaus der abteilung kanu des lok raw cottbus
Die Trinkhalle in Chemnitz ist da ja nun auch Geschichte...
Aber mal ehrlich.
So n Biergarten Höhe Planetarium , ähnlich wie die Falle das hätte schon was.
Oder der Ruderklub muss sich da was ausdenken.
Ich weiß das es logistisch nicht möglich ist aber ne Art Fantreff vor jedem Spiel in der Energie Halle ala Chemnitz hätte auch was
Aber in Duisburg ist direkt neben dem Stadion ein Biergarten, trotzdem is da auch nix los.
132089. dauerbrenner schrieb am 07.01.2016 um 17:04 Uhr
Ich war zu Union Spielen, da war genauso viel los wie bei Energie. Also ganz so stimmt deine Aussage nicht, jedoch sind die Fans besonders. Was in Cottbus vor allem fehlt ist ein Biergarten!
Ist auch ein Wandervogel. Aber auch überall mit Vorschusslorbeeren überschüttet, aber nie was ernsthaft gebracht. Verletzungen hin oder her.
Fetsch von dd zu holzbein.
Kleine Kritik zum Zertifikat zur Nadel (für 66€)
Schade das Präsident und Geschäftsführer nicht persönlich unterschrieben haben. Und den Namen des Besitzers hätte jemand schreiben können, der/die sich mit Kursivschrift auskennt :-)
Sonst ist es ein tolles Teil!
Tolle Fibel! Nach der Chronik das zweite Buch in diesem Jahr ... ;-)
Der rollt grad
In der Halle
Sport1 / DSF (@Scharfe)
Nabend!
Morgen rollt ja endlich der Ball wieder...
Warum geht es den ganzen Tag miteinander vernünftig zu schreiben!? Hier kommen 3-4 User und pöbeln sinnlos rum anstatt beim Thema zu bleiben. Hauptsache anonym da kann man ja seinen ganzen Hirnschmalz hier raus lassen.
Kommt klar.
Ach Quatsch, ich streiche dich einfach.
Platt und doof, sorry.
Kolik verursacht eben Schmerzen.Schäme dich deiner Träben nicht junger Freund!
aha verstehe
Wobei, gegen Wolfsburg wird es dann auch in den nächsten Jahrzenten nicht mehr so oft gehen.
"Wenn nicht jetzt, wann dann?" sagt halt aus, dass der der gegen Wolfsburg nicht ins Stadion geht, danach keine Chance mehr dazu hat (Schlussfolgerung meinerseits: nach Wolfsburg muss ja dann die Saison vorbei sein)!
132024. Goran schrieb am 07.01.2016 um 08:48 Uhr
Wenn ich gefragt worden wäre, oder mir der Termin bekannt gewesen wäre, dass eine 50 Jahrerunde stattfindet, wäre ich auch da gewesen.
Oder habe ich da was verschusselt?
Keine Ahnung, Ingo schreibt immer so, shane hofft aufneue Grounds und ich hab lediglich aufgefordert, angesichts der finanziellen Lage, ins SdF zu gehen.
Huhu, wird grad wieder platt und doof.
132088. Der Pöbel schrieb am 07.01.2016 um 17:02 Uhr
-
Verstehe ich jetzt nicht.
Was sollten wir nach der Saison im Stadion?
Hört bloß auf ihr kleinen Stresser!^^
mach mit
mach nach
machs besser
Nabend,
die " Ewige" Diskussion tobt? Fetzt!
genau @schiri
pessimisten aller vereine vereinigt euch!
das glas ist schon wieder halbleer
Vielleicht noch 2 Abstiege mitnehmen und weiter abwarten
Irgendwann wächst was
(und wenn es nur der Schuldenberg ist)
aber wer sind die ,,richtigen''!?
die HDK kommen so nie wieder und backen kann die dir bäcker dreissig auch nicht?
also woher nehmen,wenn nicht stehlen?
das MUSS im verein selber wachsen,da brauchst du am anfang auch zeit und geduld(und ein bissel glück),siehe 1995 als ede eigentlich schon wieder in elbflorenz war
dann hätten wir das ,,wunder aus der lausitz''NIE erlebt!
132078. G_MICHA schrieb am 07.01.2016 um 13:56 Uhr
bei Union oder "dieda" aus dem Tal musste Identifikation aber auch erst neu erfunden werden bzw. geschaffen werden. Sportlicher Erfolg ist ein nicht zu vernachlässigender Teil dessen. Allerdings haben beide Vereine in den letzten Jahren ihre Hausaufgaben gemacht in Sachen Vereinsstrukturen und Infrastruktur.
Ich lese zur Zeit Ede Geyers "Einwürfe". Seine Kritik an den derzeitigen Verhältnissen sind zutreffend. Fast so wie 1994 als er bei uns anfing. Da waren wir mausetot... Dass man aber trotzdem was verändern und erschaffen kann, hat ja gerade unsere Geschichte eindrucksvoll beschrieben. Du brauchst halt nur die richtigen Leute im Verein...