0 User online
Pinwand der Energiefans
Falsches Zitat ..aber schöne grüne Kacke...ohne Smiley.
Bellen da ganz laut getroffene Hunde? Aber top, wollte nicht mehr als ein Bewusstsein dafür schaffen.
Zwinkersmiley^^
Mal was anderes, ganz schöne Posse, aber Hut ab vorm Sommermob aus Zwigge.
www.faszination-fankurve.de/news/81732/europacup-nun-in-burghausen-alle-an-die-grenze
Eine Muh macht Kuh.
Was machen viele Kühe?
312228. attacke schrieb am 04.07.2024 um 20:35 Uhr
+++++++
Was ich will, sind Kühe.
Entspanne dich mal
312235. shane douglas schrieb am 04.07.2024 um 21:08 Uhr
Gibt`s einen LINK?
Das erste mal, das Original Video von Chris Normans - Midnight Lady gesehen... Da ist ja nen Götz George Tatort Drama damals gewesen. ^^ Aber Hammer Song noch immer... Sport frei!
Ihr Homos. ;-))
Vergesst Kicktipp nicht!
Da sind noch einige TIPPs offen.
Nächste Woche kommen dann endlich die Ansetzungen raus (hoffentlich). Hab mal im Rahmenterminkalender bis Weihnachten geguckt. Da erwarten uns auf jeden Fall 2 englische Wochen in der Hinrunde, vorausgesetzt, es ist an jedem Wochenende ein Termin (Liga, DFB-Pokal, Landespokal...
Gurke ich antworte dir per Pn, hier ist kein politisches Forum !
An Attacke? Ist man Nazi, weil man Nazis als Nazis bezeichnet.
312227. f-locke schrieb am 04.07.2024 um 20:31 Uhr
Das muss MIR niemand sagen, niemand erklären und mich schon gar nicht als blind erklären!
Rassismus ist bei der AfD.
Red White was willste, hat hier irgend jemand von der AFD gesprochen, gibt jedenfalls noch andere Parteien außer rot grün musste dich halt mal informieren!
312225. AltePfeife schrieb am 04.07.2024 um 20:04 Uhr
-------------
Augen auf!
312210. attacke schrieb am 04.07.2024 um 17:17 Uhr
+++++
Diese Scheisse hier (sorry) kann ich aber auch nicht mehr lesen. Als ob die Klappspaten von der AfD Lösungen, mehr Einfluss und Netzwerke hätten. Das ist das Selbe wie der Walter von der PDS.
312224. Mr. Noname schrieb am 04.07.2024 um 19:46 Uhr
Wo ist hier Rassismus?
Bitte mal zeigen.
Rassismus ist keine Meinung
@Opossum danke für deinen ausführlichen Beitrag. Interessante Perspektive und gute Argumente.
Ich möchte noch anmerken, dass der größtmögliche Erfolg für den Moment sicher erreicht wurde. Im Prinzip folgt jetzt aber der 2. Teil und der heißt Mission Klassenerhalt. Noch mal direkt runter zu gehen wäre unglaublich tragisch
Mal wieder etwas zum alten Thema:
- bummi: 1860 (A)
- Stendalfan: Unterhaching (H)
- Gegengerade - Aue (H)
- Benne: Saarbrücken (A)
- Blahaj: Dynamo Dresden (H)
- AltePfeife: Saarbrücken (H)
- C1: Ingolstadt (H)
- Wanne-Eickel: Essen (A)
- attacke: SC Verl (H)
- MK: Hansa Rostock (H)
- dauerbrenner: Sandhausen (A)
- ohooheho: Alemannia Aachen (A)
- Frontside66: Köln (H)
- Schtief: Osnabrück (A)
- Fußballmafia-DFB: Hansa Rostock (A)
- h.chapman: Bielefeld (A)
- cb70: Verl(A)
- Bibo: Stuttgart 2 (A)
- Doc: Hannover 96 II (H)
312217. Mr. Noname schrieb am 04.07.2024 um 18:37 Uhr
Da gibt sich der Demokratiefreund zu erkennen , was soll das mit „undankbaren Volk“ . Dein Problem ist andere Meinungen zu akzeptieren.
ich bin @Mafi soooo dankbar, das er uns allen diese plattform erhalten hat! nur langsam fällt es einem schwer hier noch zu lesen
am besten so schnell wie möglich saisonbeginn, und alle sind wieder im flow der spieltagsdebatten ;-)
hiiiiilfe was ist denn hier seit tagen los!?!?!?
liegt das an den temperaturschwankungen der letzten tage, oder sommerloch!?
mal einfach ein bisschen runterschalten, und dann wieder viele schöne beiträge hier auf unsere geliebte Senioren Pinwand.
man(n) muß ja nicht gleicher meinung sein, aber dann sollte es doch bitte alles in einem SACHLICHEN rahmen bleiben wenn MITEINANDER diskutiert wird.
respekt & fairer umgang sollten doch im vordergrund stehen, und das auch bei heiß diskutierten thema rund um unseren rot weißen AUFST3IGER
proooooost bequeme senioren ;o))
DANKE
312210. attacke schrieb am 04.07.2024 um 17:17 Uhr
---------------------
Na wenn du das sagst, weiß ich was ich wähle^^
Bahnwerk, Klinik, Uni war alles schon und bei der Wahl trotzdem die Nazis gewählt. Undankbares Volk.
Dann eben das Union - Modell!
Selbst ist der Mann. Jippi - jaja - jippi - hey
Das geht uns gar nichts an, sind doch nur Steuergelder. Top secret.
Mich würde auch mal interessieren, was man fürs Stadon so alles geplant hat. Und wass es kosten soll? Um wie viel Euro geht es eigentlich?
312211. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 17:37 Uhr
Vertrag von Enes Küc bei Altglienicke nach 1 Monat wieder aufgelöst. (vielleicht kam das erste Gehalt und die Döner-Coupons im Wert von 2000 Euro)
Enes hat nun in Würzburg unterschrieben.
Gutes Interview mit Sebastian Lemke. Bis auf die Tatsache, dass er auch die Eigentümerschaften der Stadien in Sachsen und Thüringen sowie bei uns in eine Topf warf. Aber seinen Unmut kann ich schon verstehen. Bin mal gespannt, was bei der schriftlichen Begründung für die Ablehnung raus kommt und wer sich in diesem Zusammenhang zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Ich vermute, dass da jemand beim Land so schlau sein wollte und sich sicher war, dass das Geld aus dem Strukturwandelfond verwendet werden kann, aber wohl nicht daran dachte, dass das Geld eigentlich vom Bund kommt, wo noch jemand die Hand drauf hat...
https://www.youtube.com/watch?v=OM66GU6L09g
Vertrag von Enes Küc bei Altglienicke nach 1 Monat wieder aufgelöst. (vielleicht kam das erste Gehalt und die Döner-Coupons im Wert von 2000 Euro)
Danke der SPD unter der Führung von D.Woidke das sie uns schon wieder im Stich lassen, wer jetzt noch die SPD oder Grüne wählt dem ist nicht mehr zu helfen.
312207. Opossum schrieb am 04.07.2024 um 16:27 Uhr
Die Jahre davor wurde immer gemeckert, dass es nur 1-Jahres-Verträge sind und die Spieler nach einem Jahr ablösefrei wieder weg waren. Ohne Aufstieg würden wir ganz schön blöd dastehen - dann vermutlich auch ohne Hofmann, Slamar, Borgmann oder Pelivan...
312206. Mr. Noname schrieb am 04.07.2024 um 15:58 Uhr
aber Uniklinik, Bahnwerk, Trampolinhalle, BMX-Trainingszentrum oder die Ansiedlung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen geht trotz AfD?
@Thema zu viele automatische Vertragsverlängerungen wegen des Aufstiegs...
Das mag aus jetziger Perspektive für die Kadergestaltung ein Problem sein, aber das im Nachhhinein als Planungsfehler anzusehen, wäre meiner Ansicht nach auch unangemessen.
Wenn du Spieler haben willst, dann ist das sicher ein nicht unwesentliches Argument für die Spieler, zu unterschreiben, wenn sie wissen, dass sie im Erfolgsfall Planungssicherheit haben. Hinzu kommt die Motivation, alles dafür zu tun, um das Ziel zu erreichen. Und das gilt nicht nur für die Spieler, die zum Stamm gehört haben, sondern auch alle anderen, die im Training und in der Kabine ihren Beitrag dazu geleistet haben. Den entscheidenden Teamspirit, den die Mannschaft in der Endphase der Saison entwickelt hat, hätte es sonst vielleicht gar nicht so gegeben, weil gar nicht alle auch dafür "belohnt" worden wären.
Insofern kann man auch fragen, ob wir überhaupt aufgestiegen wären, wenn die Vertrags- und Kadersituation anders ausgesehen hätte...
Deshalb - und ich war bis zum letzten Viertel der Saison auch immer kritisch und skeptisch - braucht man jetzt angesichts des größtmöglichen Erfolgs auch über nichts mehr herumzudiskutieren.
warum soll man Energie fördern? Eine Region, die seit einigen Jahren Fördermittel kriegt und deren Leute trotzdem rumjammern und die Nazis wählt. Betteln bei den rot-grün versifften um Geld.
Kumepl wollte sein Haus verkaufen, kriegt vom Makler gesagt, die Leute warten ab und wenn hier AfD gewinnt, geht der Wert noch weiter runter. Also schön weitermachen. Die Konsequenzen fangen schon an.
aber ja. Ich finde es absolut richtig, dass Energie seinen Aufruf jetzt an das Land richtet!
312202. MrMiele schrieb am 04.07.2024 um 15:11 Uhr
ja klar. Aber die fördern auch da eher Technik als Baumaßnahmen. Würde Energie jetzt z.B. einen KI-Server kaufen, der Merch entwickelt, online stellt und verkauft, dann würde auch Energie dafür ne Förderung kriegen - zumindest als ausgegliederte Merchandising GmbH.
Und die WRL fördert gar nicht, sondern macht die Förderanträge (eigentlich) soweit wasserdicht, dass sie ein "OK" vom Bund bekommen - so hab ich das zumindest mal verstanden.
Ansonsten - wen es interessiert:
https://wirtschaftsregion-lausitz.de/wp-content/uploads/2022/08/regionales-investitionskonzept-lausitz_.pdf
Punkt 4.2 Projektauswahlsystem (ab Seite 53) - da ist grob zusammengefasst, was förderfähig ist. Energie und die WRL haben sicher nach bestem Wissen und Gewissen versucht, Argumente in diese Form zu pressen, die leider nicht akzeptiert wurden.
wäre ja auch reichlich ....ich sags nicht
wenn wir NICHT in die vorhandenen Privatunternehmen der Region investieren würden
Ich habe da auch ne eigene Meinung: Ein Stadion, dass einem Verein gehört und somit in gewisser Weise "privateigentum" ist, sollte nicht mit Fördergeldern vom Bund modernisiert, repariert oder ausgebaut werden. Das gilt auch in dem Fall,dass es das Stadion von meinem Lieblingsverein ist. Es ist falsch.
das die WRL auch gezielt Privatunternehmen fördert weißt du?
Die möglichen Zuwendungen in der Projektumsetzung sind Anteilfinanzierungen. Antragsteller können Fördermittel von maximal 300.000 Euro je Einzelprojekt oder maximal 1,2 Mio. Euro je Verbundprojekt betragen. Der Antragstellende hat Eigenmittel in Höhe von mindestens 10 % bei nicht-wirtschaftlicher Tätigkeit aufzubringen. Handelt es sich bei dem Antragstellenden um ein Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft beträgt der Eigenanteil mindestens 40 %.
Im übrigen sollte man die Mitteilung des FC Energie zweigeteilt lesen.
a) die Ablehnung des Antrags durch den Bund und die Zuweisung der Sache an das Land
b) der Appell an das Land, nun endlich den Worten auch Taten folgen zu lassen.
Nachtrag zu den Hinweisen auf Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt: alle mit Fördermitteln sanierten oder gebauten Fußballstadien (Dresden, Chemnitz, Jena, Erfurt, Halle, Magdeburg) sind in städtischer Hand.
1.) Ob die Kommune übernimmt oder nicht, entscheidet nicht Schick.
2.) Die Fördermöglichkeit des Stadion auch in Vereinsbesitz war keine jahrelange Planung sondern eine relativ neue Erkenntnis
3.) zuletzt machte es nicht den Anschein, dass Energie das Stadion unbedingt loswerden will. Sicher auch mangels Abnehmer
4.) die Fördermittelabsage kam vom Bund und nicht vom Land
5.) die Vergeber von Fördermitteln sind auch nicht bescheuert und entlarven "um die Ecke gedachte" Anträge ziemlich schnell.
Insgesamt kommt relativ viel zusammen. Ich denke aber, dass das Thema damit längst nicht vom Tisch ist. Es ist maximal vom Tisch, dass das Stadion in Vereinsbesitz durch Gelder aus dem Strukturwandel-Fond modernisiert wird. Andere Fördertöpfe und/oder andere Besitzverhältnisse sind nicht ausgeschlossen.
Ich habe da auch ne eigene Meinung: Ein Stadion, dass einem Verein gehört und somit in gewisser Weise "privateigentum" ist, sollte nicht mit Fördergeldern vom Bund modernisiert, repariert oder ausgebaut werden. Das gilt auch in dem Fall,dass es das Stadion von meinem Lieblingsverein ist. Es ist falsch.
...von mir aus auch ein privater Investor...
OB Schick hat ja bei der Aufstiegsparty versprochen, dass die Stadt was machen wird in Sachen Stadion. Daran sollten wir uns wohl orientieren. Also pro Übernahme durch die Kommune oder eben Betreibergesellschaft...
Die Alternative wäre wohl ein Neubau. Da wären sicherlich mehrere Player im Spiel und die Möglichkeiten der Förderung durch Land/Bund/EU ganz andere...
Also ich bin jedenfalls nicht derjenige, der sich hier als noch schlauerer und besserer Manager aufspielt.
Danke für das Gespräch!
...schaun wir mal, wie Woidke oder sein möglicher Nachfolger auf dem MP-Posten das sieht. Versprochen ist ja immer viel und schnell - oft haperts aber am handeln.
Jahrelang hieß es, das Stadion muss in kommunale Hand oder in eine Betreibergesellschaft - nun hieß des ganz plötzlich: nein, geht auch so. Das hat mich sehr gewundert. Und es klingt nicht nach dem Ende einer jahrelangen Planung.
Ich denke, das ist ein Zwischenschritt und entweder kommt die kommunale Spielstätte oder die nötigen Gelder kommen aus einem landeseigenen Topf. Geht in Thüringen und Sachsen Anhalt ja anscheinend auch…
312192. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 13:16 Uhr
Ich schätze einfach mal, dass die Aussage „ist auch in vereinsbesitz förderfähig“ ne fehlinfo war.
------------------------------------------
Wenn's nur daran läge, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass der Verein da sofort gesprächsbereit ist und das Stadion gern wieder an die Stadt verkauft. Aus damaliger Sicht war der Kauf ja sicher ne gute Entscheidung, da die Mietkosten sehr hoch waren und es für den Verein einfach preiswerter war, das Stadion selbst in der Hand zu haben. Womit man damals offensichtlich nicht rechnete war der sportliche Abstieg und damit im Zusammenhang stehend die andere finanzielle Situation.
@bummi netter whataboutism. Versuch es doch mal inhaltlich oder reagiere einfach gar nicht auf meine Gedanken, wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast.
Und bleib mal bei der Wahrheit, ich habe explizit Wollitz kritisiert und nicht die komplette Vereinsführung. Soweit ich informiert bin ist das Thema Kaderplanung immer noch Sache von CDW.
Wenn du happy damit bist, dass unser Kader aktuell quantitativ voll ist und du denkst das hätte man nicht besser lösen können - okay.
Ich höre mir gerne Argumente an, warum es so wie wir es gemacht haben die beste Lösung ist.
Ich schätze einfach mal, dass die Aussage „ist auch in vereinsbesitz förderfähig“ ne fehlinfo war.
Ich sags mal so: Solange unsere völlig handlungsunfähige Vereinsführung so "riesigen Mist im Hinblick auf die U23 Regelung" baut wie im letzten Jahr und am Ende dann doch ein Aufstieg steht, kann ich vollumfänglich damit leben. Vollumfänglich!!!