0 User online
Pinwand der Energiefans
Geiles Statement auf jeden Fall.
#culchacandela
Danke, COTTBUS! Danke @alexanderknappe für Deinen Einsatz. An die Mehrheit der Leute: Ihr seid der Hamma! Schön, dass Ihr an ein buntes, offenes Deutschland glaubt. An die paar Idioten in Rechtsrock T-Shirts, die uns aus dem Publikum rassistisch beleidigt haben: Ihr seid armselige Wutwürstchen. Eine simple Frage an Euch: wer wischt Euch Eure braunen Ärsche ab, wenn Ihr alt und pflegebedürftig seid? Eure braunen Kameraden??
Die Currywurst mit Pommes habe ich genau 1x gegessen und die fand ich richtig schlecht. War schon fast frech für den Preis. Waren glaube sogar 9€?! Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
Culcha Candela beim LKKL Auftritt von rechten Idioten bepöbelt. Es ist einfach nur zum kotzen.
Auf dem Oktoberfest kostet der Liter (wenn es denn mal voll ist)
15,30€
Und ihr regt euch über 11€den Liter auf :)
Die Personalkosten etc sind enorm gestiegen! Da sind die Preise leider höher als vor 4jahren
Ich pichel gerne für Energie! Prost!
Der Verein vermietet an den Gastronom die Räume und Stände.
Der Gastronom kalkuliert mit Gewinn
und sponsert den Verein, oder?
Wer im Stadion nicht trinkt und nicht ißt ist kein Glied dieser Kette.
Aber bei den teuren Eintrittspreisen kann man sich das ja nicht leisten.
Ich verstehe die Bürgergeld- Bezieher.
Stimmt. Feldschlösschen ist billiger.
Eine Biermädchenrechnung!
Wenn ich in eine Gaststätte gehe, mit Tisch, Tischdecke, Stuhl, Glas und Bedienung. Dann ist so ein Preis gerechtfertigt.
Im Stadion oder sonst wo, mit ewig anstehen und Plastbechet, ist das pure verarsche.
Ein Fass Bier kostet 140 Euro.
Wir trinken nischte
wir essen nischte
aber die Preise sind miste!
Köstliche Diskussion.
Die Tafel kommt vermutlich auch wieder vom englischen "plate" (license plate)
Es heißt aber nicht Nummernschild, sondern Kennzeichentafel. ^^
ich war letztens auf nem Punk&Oi-Festival, da gab es das 0,4er Bier für 5 Euro. Das nur mal zur Einordnung der Stadionpreise...
@GG, es gab auch schon 0,5 Liter für den selben Preis. Mit Einführung der bedruckten Becher sind diese auf 0,4 Liter "geschrumpft", der Preis blieb der alte. Selbst die unbedruckten Becher sind auf wundersame Weise kleiner geworden.
ich konsumiere auch arg selten etwas im Stadion. Daher wusste ich nicht mal, dass die Biere 0,4er sind. Es gibt doch aber noch die 1-Liter-Eimer, oder? Wird es dann eigentlich günstiger.
Was das Angebot allgemein angeht - mich wurmen die Preise auch, aber alles was heute mit "Dienstleistung" zu tun hat, ist richtig teuer geworden nach Mindestlohn und der Flucht aus dem Gastrosektor zu Corona.
Entsprechend kriegt man eben nirgends mehr ne Bratwurst für 2,50 - die Zeiten sind vorbei. Döner für 4 Euro ist ja auch nicht mehr...
Da ich ab und an aber doch mal was esse und trinke:
Ich kann wirklich uneingeschränkt die Schale Currywurst + Pommes empfehlen. Kostet glaube 7 Euro und dafür kriegt man wirklich ne vollständige Mahlzeit... und lecker ist es zudem.
Sehe ich ähnlich. Konsumiere ich bei den Preisen schlicht nicht.
@GG 4-5€ für ne Bratwurst, über 10€ für nen Liter Bier... Da werde ich mich nie dran gewöhnen^^
Ich esse und trinke generell nur selten was im Stadion. Fühlt sich an wie Geld zum Fenster raus werfen. Ich brauch auch keinen Pegel um irgendein Feeling zu haben bzw bin sicher nicht zum saufen da (geht schon wegen der langen Anfahrt nicht).
LAPO Oranienburger FC --> Der kürzeste Weg für mich sind 19,2 km... :-) Noch näher war vor ein paar Jahren nur in Glienicke... :-)
wir haben übrigens laut dieser Übersicht das teuerste Drittliga-Bier
https://www.liga3-online.de/die-bier-und-bratwurst-preise-der-drittligisten-im-vergleich-24-25/
(stimmt das? Ist das Bier tatsächlich nur 0,4l ?)
315013. Goran schrieb am 10.09.2024 um 10:06 Uhr
Samstag war es hinten noch ab, vorne war es noch dran.
-----------------------------------
Das waren noch Zeiten (1991 - hatte da ne ABM), als der FCE wegen Nummernschildern zu mir in die Zulassungsstelle kam (weiß leider nicht mehr, wer das damals war)...
haha, da muss ich ergänzen.
315008. Goran schrieb am 10.09.2024 um 09:08 Uhr
Auch im englischen wird make nur verwendet, wenn etwas produziert wird. In der deutschen Sprache kenne ich das aber wiederum nicht. Habe aber keine Sprachwissenschaften studiert ^^
...waa wäre die Presse ohne die pw...
"Unter den FCE-Fans macht zu diesem Thema die Runde, dass die Polizei noch während des Spiels wegen des Verdachts auf Sprengstoff eine Spurensicherung veranlasst habe." (LR)
Wo ist hier vorne und hinten?
Achso, ja hatte nur vorne gesehen.
Samstag war es hinten noch ab, vorne war es noch dran.
Einer von uns beiden hat falsch geschaut @f-locke. :-) (Nummernschild hinten)
Beim LKKL war wieder ein Schild dran.
Hat der Energie-Bus wieder ein Nummernschild? Oder laufen #wir nach Verl?
315004. Gegengerade schrieb am 10.09.2024 um 08:15
Doch, Ede Geyer^^
Es ist weniger ein Übersetzungsfehler als vielmehr unsere durchaus sehr besondere Sprache.
"Im Deutschen, anders als in anderen Sprachen, wird „machen“ nur verwendet, wenn etwas hergestellt oder getan wird. „Sinn“ kann nicht hergestellt oder getan werden, er kann nur existieren und gefunden werden. Er „ergibt“ sich also entweder automatisch oder existiert nicht."
315005. Goran schrieb am 10.09.2024 um 08:20 Uhr
-
Ja. Bei „macht keinen Sinn“ weiß es auch jeder.
Ist halt ein Übersetzungsfehler von „Make Sense“
eure diskussion ergibt keinen sinn! ^^
Ach komm @TG. Natürlich weiß jeder, was gemeint ist.
Doch kann man. Ist eine deutsche Floskel und jeder weiß, was gemeint ist.
Wenn jemand 120% geben soll, meckert ja auch keiner.
Zum einen absolut richtig, zum anderen kann man Sinn jedoch nicht machen. ;-)
314997. hannes schrieb am 09.09.2024 um 17:15 Uhr
Nader Jindaoui sucht noch nach einem Verein in der 2. oder 3. Liga.
Würde bei uns nicht einmal mit dem Hintergedanken des finanziellen Ausbeutens seiner Followerschaft Sinn machen, da wir die riesige Trikotnachfrage gar nicht vor 2026 bedienen könnten!
Man muss auch verzichten können.
Vor allem nicht wir (hoffentlich!)!
Aber kein zweit oder drittligist sucht ihn
Nader Jindaoui, wohnhaft Berlin, ist auch immer noch vereinslos und sucht noch nach einem Verein in der 2. oder 3. Liga.
Aber seine Position ist für uns sicherlich nicht interessant.
https://www.youtube.com/live/tgiftcJcJi8?feature=shared
Morgen 13 Uhr Auslosung Landespokal
Zschiesche konnte bei seinen Stationen immer ohne Druck und Umfeld entwickeln. Das war in Würzburg mit dem "Aufstiegs-Muss" wohl anders.
Zschiesche in Würzburg vor die tür gesetzt
Erfolgstrainer Zschiesche wieder frei