0 User online

Pinwand der Energiefans







312220. ulf schrieb am 04.07.2024 um 18:57 Uhr
ich bin @Mafi soooo dankbar, das er uns allen diese plattform erhalten hat! nur langsam fällt es einem schwer hier noch zu lesen

am besten so schnell wie möglich saisonbeginn, und alle sind wieder im flow der spieltagsdebatten ;-)
312219. ulf schrieb am 04.07.2024 um 18:54 Uhr
hiiiiilfe was ist denn hier seit tagen los!?!?!?

liegt das an den temperaturschwankungen der letzten tage, oder sommerloch!?

mal einfach ein bisschen runterschalten, und dann wieder viele schöne beiträge hier auf unsere geliebte Senioren Pinwand.
man(n) muß ja nicht gleicher meinung sein, aber dann sollte es doch bitte alles in einem SACHLICHEN rahmen bleiben wenn MITEINANDER diskutiert wird.

respekt & fairer umgang sollten doch im vordergrund stehen, und das auch bei heiß diskutierten thema rund um unseren rot weißen AUFST3IGER


proooooost bequeme senioren ;o))

DANKE
312218. f-locke schrieb am 04.07.2024 um 18:41 Uhr
312210. attacke schrieb am 04.07.2024 um 17:17 Uhr
---------------------
Na wenn du das sagst, weiß ich was ich wähle^^
312217. Mr. Noname schrieb am 04.07.2024 um 18:37 Uhr
Bahnwerk, Klinik, Uni war alles schon und bei der Wahl trotzdem die Nazis gewählt. Undankbares Volk.
312216. Anwalt schrieb am 04.07.2024 um 18:33 Uhr
Dann eben das Union - Modell!
Selbst ist der Mann. Jippi - jaja - jippi - hey
312215. Florian schrieb am 04.07.2024 um 18:29 Uhr
Das geht uns gar nichts an, sind doch nur Steuergelder. Top secret.
312214. Paul schrieb am 04.07.2024 um 18:14 Uhr
Mich würde auch mal interessieren, was man fürs Stadon so alles geplant hat. Und wass es kosten soll? Um wie viel Euro geht es eigentlich?
312213. FK schrieb am 04.07.2024 um 17:52 Uhr

312211. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 17:37 Uhr
Vertrag von Enes Küc bei Altglienicke nach 1 Monat wieder aufgelöst. (vielleicht kam das erste Gehalt und die Döner-Coupons im Wert von 2000 Euro)


Enes hat nun in Würzburg unterschrieben.
312212. dauerbrenner schrieb am 04.07.2024 um 17:44 Uhr
Gutes Interview mit Sebastian Lemke. Bis auf die Tatsache, dass er auch die Eigentümerschaften der Stadien in Sachsen und Thüringen sowie bei uns in eine Topf warf. Aber seinen Unmut kann ich schon verstehen. Bin mal gespannt, was bei der schriftlichen Begründung für die Ablehnung raus kommt und wer sich in diesem Zusammenhang zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Ich vermute, dass da jemand beim Land so schlau sein wollte und sich sicher war, dass das Geld aus dem Strukturwandelfond verwendet werden kann, aber wohl nicht daran dachte, dass das Geld eigentlich vom Bund kommt, wo noch jemand die Hand drauf hat...

https://www.youtube.com/watch?v=OM66GU6L09g
312211. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 17:37 Uhr
Vertrag von Enes Küc bei Altglienicke nach 1 Monat wieder aufgelöst. (vielleicht kam das erste Gehalt und die Döner-Coupons im Wert von 2000 Euro)
312210. attacke schrieb am 04.07.2024 um 17:17 Uhr
Danke der SPD unter der Führung von D.Woidke das sie uns schon wieder im Stich lassen, wer jetzt noch die SPD oder Grüne wählt dem ist nicht mehr zu helfen.
312209. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 16:31 Uhr
312207. Opossum schrieb am 04.07.2024 um 16:27 Uhr

Die Jahre davor wurde immer gemeckert, dass es nur 1-Jahres-Verträge sind und die Spieler nach einem Jahr ablösefrei wieder weg waren. Ohne Aufstieg würden wir ganz schön blöd dastehen - dann vermutlich auch ohne Hofmann, Slamar, Borgmann oder Pelivan...
312208. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 16:29 Uhr
312206. Mr. Noname schrieb am 04.07.2024 um 15:58 Uhr

aber Uniklinik, Bahnwerk, Trampolinhalle, BMX-Trainingszentrum oder die Ansiedlung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen geht trotz AfD?
312207. Opossum schrieb am 04.07.2024 um 16:27 Uhr
@Thema zu viele automatische Vertragsverlängerungen wegen des Aufstiegs...

Das mag aus jetziger Perspektive für die Kadergestaltung ein Problem sein, aber das im Nachhhinein als Planungsfehler anzusehen, wäre meiner Ansicht nach auch unangemessen.
Wenn du Spieler haben willst, dann ist das sicher ein nicht unwesentliches Argument für die Spieler, zu unterschreiben, wenn sie wissen, dass sie im Erfolgsfall Planungssicherheit haben. Hinzu kommt die Motivation, alles dafür zu tun, um das Ziel zu erreichen. Und das gilt nicht nur für die Spieler, die zum Stamm gehört haben, sondern auch alle anderen, die im Training und in der Kabine ihren Beitrag dazu geleistet haben. Den entscheidenden Teamspirit, den die Mannschaft in der Endphase der Saison entwickelt hat, hätte es sonst vielleicht gar nicht so gegeben, weil gar nicht alle auch dafür "belohnt" worden wären.
Insofern kann man auch fragen, ob wir überhaupt aufgestiegen wären, wenn die Vertrags- und Kadersituation anders ausgesehen hätte...
Deshalb - und ich war bis zum letzten Viertel der Saison auch immer kritisch und skeptisch - braucht man jetzt angesichts des größtmöglichen Erfolgs auch über nichts mehr herumzudiskutieren.
312206. Mr. Noname schrieb am 04.07.2024 um 15:58 Uhr
warum soll man Energie fördern? Eine Region, die seit einigen Jahren Fördermittel kriegt und deren Leute trotzdem rumjammern und die Nazis wählt. Betteln bei den rot-grün versifften um Geld.

Kumepl wollte sein Haus verkaufen, kriegt vom Makler gesagt, die Leute warten ab und wenn hier AfD gewinnt, geht der Wert noch weiter runter. Also schön weitermachen. Die Konsequenzen fangen schon an.
312205. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 15:31 Uhr
aber ja. Ich finde es absolut richtig, dass Energie seinen Aufruf jetzt an das Land richtet!
312204. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 15:24 Uhr
312202. MrMiele schrieb am 04.07.2024 um 15:11 Uhr

ja klar. Aber die fördern auch da eher Technik als Baumaßnahmen. Würde Energie jetzt z.B. einen KI-Server kaufen, der Merch entwickelt, online stellt und verkauft, dann würde auch Energie dafür ne Förderung kriegen - zumindest als ausgegliederte Merchandising GmbH.

Und die WRL fördert gar nicht, sondern macht die Förderanträge (eigentlich) soweit wasserdicht, dass sie ein "OK" vom Bund bekommen - so hab ich das zumindest mal verstanden.

Ansonsten - wen es interessiert:
https://wirtschaftsregion-lausitz.de/wp-content/uploads/2022/08/regionales-investitionskonzept-lausitz_.pdf

Punkt 4.2 Projektauswahlsystem (ab Seite 53) - da ist grob zusammengefasst, was förderfähig ist. Energie und die WRL haben sicher nach bestem Wissen und Gewissen versucht, Argumente in diese Form zu pressen, die leider nicht akzeptiert wurden.
312203. MrMiele schrieb am 04.07.2024 um 15:12 Uhr
wäre ja auch reichlich ....ich sags nicht
wenn wir NICHT in die vorhandenen Privatunternehmen der Region investieren würden
312202. MrMiele schrieb am 04.07.2024 um 15:11 Uhr
Ich habe da auch ne eigene Meinung: Ein Stadion, dass einem Verein gehört und somit in gewisser Weise "privateigentum" ist, sollte nicht mit Fördergeldern vom Bund modernisiert, repariert oder ausgebaut werden. Das gilt auch in dem Fall,dass es das Stadion von meinem Lieblingsverein ist. Es ist falsch.

das die WRL auch gezielt Privatunternehmen fördert weißt du?

Die möglichen Zuwendungen in der Projektumsetzung sind Anteilfinanzierungen. Antragsteller können Fördermittel von maximal 300.000 Euro je Einzelprojekt oder maximal 1,2 Mio. Euro je Verbundprojekt betragen. Der Antragstellende hat Eigenmittel in Höhe von mindestens 10 % bei nicht-wirtschaftlicher Tätigkeit aufzubringen. Handelt es sich bei dem Antragstellenden um ein Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft beträgt der Eigenanteil mindestens 40 %.
312201. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 15:00 Uhr
Im übrigen sollte man die Mitteilung des FC Energie zweigeteilt lesen.

a) die Ablehnung des Antrags durch den Bund und die Zuweisung der Sache an das Land

b) der Appell an das Land, nun endlich den Worten auch Taten folgen zu lassen.

Nachtrag zu den Hinweisen auf Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt: alle mit Fördermitteln sanierten oder gebauten Fußballstadien (Dresden, Chemnitz, Jena, Erfurt, Halle, Magdeburg) sind in städtischer Hand.
312200. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 14:52 Uhr
1.) Ob die Kommune übernimmt oder nicht, entscheidet nicht Schick.
2.) Die Fördermöglichkeit des Stadion auch in Vereinsbesitz war keine jahrelange Planung sondern eine relativ neue Erkenntnis
3.) zuletzt machte es nicht den Anschein, dass Energie das Stadion unbedingt loswerden will. Sicher auch mangels Abnehmer
4.) die Fördermittelabsage kam vom Bund und nicht vom Land
5.) die Vergeber von Fördermitteln sind auch nicht bescheuert und entlarven "um die Ecke gedachte" Anträge ziemlich schnell.

Insgesamt kommt relativ viel zusammen. Ich denke aber, dass das Thema damit längst nicht vom Tisch ist. Es ist maximal vom Tisch, dass das Stadion in Vereinsbesitz durch Gelder aus dem Strukturwandel-Fond modernisiert wird. Andere Fördertöpfe und/oder andere Besitzverhältnisse sind nicht ausgeschlossen.

Ich habe da auch ne eigene Meinung: Ein Stadion, dass einem Verein gehört und somit in gewisser Weise "privateigentum" ist, sollte nicht mit Fördergeldern vom Bund modernisiert, repariert oder ausgebaut werden. Das gilt auch in dem Fall,dass es das Stadion von meinem Lieblingsverein ist. Es ist falsch.
312199. dauerbrenner schrieb am 04.07.2024 um 14:39 Uhr
...von mir aus auch ein privater Investor...
312198. dauerbrenner schrieb am 04.07.2024 um 14:36 Uhr
OB Schick hat ja bei der Aufstiegsparty versprochen, dass die Stadt was machen wird in Sachen Stadion. Daran sollten wir uns wohl orientieren. Also pro Übernahme durch die Kommune oder eben Betreibergesellschaft...

Die Alternative wäre wohl ein Neubau. Da wären sicherlich mehrere Player im Spiel und die Möglichkeiten der Förderung durch Land/Bund/EU ganz andere...
312197. bummi schrieb am 04.07.2024 um 13:38 Uhr
Also ich bin jedenfalls nicht derjenige, der sich hier als noch schlauerer und besserer Manager aufspielt.
Danke für das Gespräch!
312196. Beecke schrieb am 04.07.2024 um 13:37 Uhr
...schaun wir mal, wie Woidke oder sein möglicher Nachfolger auf dem MP-Posten das sieht. Versprochen ist ja immer viel und schnell - oft haperts aber am handeln.
312195. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 13:27 Uhr
Jahrelang hieß es, das Stadion muss in kommunale Hand oder in eine Betreibergesellschaft - nun hieß des ganz plötzlich: nein, geht auch so. Das hat mich sehr gewundert. Und es klingt nicht nach dem Ende einer jahrelangen Planung.
Ich denke, das ist ein Zwischenschritt und entweder kommt die kommunale Spielstätte oder die nötigen Gelder kommen aus einem landeseigenen Topf. Geht in Thüringen und Sachsen Anhalt ja anscheinend auch…
312194. Beecke schrieb am 04.07.2024 um 13:27 Uhr
312192. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 13:16 Uhr
Ich schätze einfach mal, dass die Aussage „ist auch in vereinsbesitz förderfähig“ ne fehlinfo war.

------------------------------------------

Wenn's nur daran läge, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass der Verein da sofort gesprächsbereit ist und das Stadion gern wieder an die Stadt verkauft. Aus damaliger Sicht war der Kauf ja sicher ne gute Entscheidung, da die Mietkosten sehr hoch waren und es für den Verein einfach preiswerter war, das Stadion selbst in der Hand zu haben. Womit man damals offensichtlich nicht rechnete war der sportliche Abstieg und damit im Zusammenhang stehend die andere finanzielle Situation.
312193. Frontside66 schrieb am 04.07.2024 um 13:23 Uhr
@bummi netter whataboutism. Versuch es doch mal inhaltlich oder reagiere einfach gar nicht auf meine Gedanken, wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast.

Und bleib mal bei der Wahrheit, ich habe explizit Wollitz kritisiert und nicht die komplette Vereinsführung. Soweit ich informiert bin ist das Thema Kaderplanung immer noch Sache von CDW.
Wenn du happy damit bist, dass unser Kader aktuell quantitativ voll ist und du denkst das hätte man nicht besser lösen können - okay.
Ich höre mir gerne Argumente an, warum es so wie wir es gemacht haben die beste Lösung ist.
312192. Gegengerade schrieb am 04.07.2024 um 13:16 Uhr
Ich schätze einfach mal, dass die Aussage „ist auch in vereinsbesitz förderfähig“ ne fehlinfo war.
312191. bummi schrieb am 04.07.2024 um 13:12 Uhr
Ich sags mal so: Solange unsere völlig handlungsunfähige Vereinsführung so "riesigen Mist im Hinblick auf die U23 Regelung" baut wie im letzten Jahr und am Ende dann doch ein Aufstieg steht, kann ich vollumfänglich damit leben. Vollumfänglich!!!
312190. Frontside66 schrieb am 04.07.2024 um 12:52 Uhr
Bezüglich der Fördermittelabsage: Das ist extrem schmerzhaft. Jahrelange und intensive Arbeit damit nach aktuellem Stand für die Katz.

Es ist ja nicht nur ärgerlich, unser Stadion ist in Teilen einfach marode und selbst wenn wir perspektivisch wieder in die 2. Liga kämen wären wir sicher dennoch nicht in der Lage die Instandsetzung weitestgehend selbst zu stemmen. Hier reden wir ja offenbar bereits jetzt von einer zweistelligen Millionensumme - und der Betrag steigt jedes Jahr weiter an.
312189. Benne schrieb am 04.07.2024 um 12:50 Uhr
Unglaublich was da abgeht, aber typisch für die Politik frei nach dem Motto was geht mich mein Geschwätz von Gestern an.
312188. Frontside66 schrieb am 04.07.2024 um 12:50 Uhr
Was ich sehr gut finde ist, dass wir die Spieler nicht aufs Abstellgleis stellen und aus der Kabine verbannen oder in separate Trainingsgruppen packen.
Da lobe ich mir, dass wir den entsprechenden Anstand im Vergleich zu vielen anderen Vereinen noch haben und gültige Verträge akzeptieren. So lange ein Spieler sich nichts zu schulden kommen lässt und sich reinhaut bin ich absolut dafür, dass immer so zu handhaben.

Denn eins ist klar: Das Problem sind in diesem Fall nicht die Spieler, sondern die Kaderplanung und Vertragsgestaltung. Kann also Herr Wollitz auf seine Kappe nehmen.
312187. Frontside66 schrieb am 04.07.2024 um 12:48 Uhr
Nicht handlungsfähig darauf bezogen aktuell neue Spieler unter Vertrag zu nehmen - ja, das sind wir aus meiner Sicht aktuell nicht.
Wir haben ein Budget X und dieses ist aktuell mit Sicherheit ausgereizt. Wo soll da noch ein Puffer herkommen, wenn man gerne noch ca. 5 Spieler abgeben möchte. So lange es also keinen weiteren Auflösungen gibt, kann auch niemand verpflichtet werden (siehe Sherba, warum sollte man das nicht längst verkündet haben?!)
312186. Beecke schrieb am 04.07.2024 um 12:21 Uhr
312181. lemarc schrieb am 04.07.2024 um 12:03 Uhr
Unser Präsident hat sich zur Förderabsage auf NL Aktuell geäußert:

https://www.youtube.com/watch?v=OM66GU6L09g

-------------------------------------------

Da ist aber jemand (zurecht!) extrem sauer! Ich hoffe, da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen - entweder vom Bund oder dann halt vom Land. Unser Präsi scheint auf jeden Fall fest entschlossen. Und das ist gut so!
312185. Picard schrieb am 04.07.2024 um 12:14 Uhr
#Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?
312184. EB schrieb am 04.07.2024 um 12:07 Uhr
https://www.fcenergie.de/news/foerdermittelantrag-abgelehnt.html
312183. EB schrieb am 04.07.2024 um 12:06 Uhr
Dem FC Energie wurde am Dienstagabend im Rahmen eines Gesprächstermins bei der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) mitgeteilt, dass der durch den Verein im Rahmen des Strukturentwicklungsprogramms für die Lausitz gestellte Fördermittelantrag für eine Sanierung, Umbau und Erweiterung des LEAG Energie Stadions, um es über den Fußball hinaus im Sinne der Wirtschaftsregion Lausitz multifunktional nutzbar zu machen, negativ beschieden und damit abgelehnt wurde.
312182. Picard schrieb am 04.07.2024 um 12:05 Uhr
Alles ganz schön viel für Liga 3 ... sehr schön, so solls sein!

https://www.liga3-online.de/dauerkarten-verkaeufe-rostock-aachen-und-dresden-vorne-dabei/
312181. lemarc schrieb am 04.07.2024 um 12:03 Uhr
Unser Präsident hat sich zur Förderabsage auf NL Aktuell geäußert:

https://www.youtube.com/watch?v=OM66GU6L09g
312180. bummi schrieb am 04.07.2024 um 11:55 Uhr
Und: Eröffnungsspiel in der RLNO Chemnitz gegen Halle.
312179. bummi schrieb am 04.07.2024 um 11:52 Uhr
Am Rande:
https://www.kicker.de/der-ball-ist-immer-noch-rund-ingo-kahlisch-sitzt-seit-35-jahren-auf-der-trainerbank-1036055/artikel
Herzlichen Glückwunsch!
312178. bummi schrieb am 04.07.2024 um 11:34 Uhr
Die Einschätzung, dass wir "aktuell nicht handlungsfähig" sind, ist schon ganz schön abenteuerlich...
312177. Florian schrieb am 04.07.2024 um 11:33 Uhr
Laut LR gabs doch vorgestern einen Termin bei der Wirtschaftsregion Lausitz. Das ist damit doch sicher gemeint.
312176. Ausputzer77 schrieb am 04.07.2024 um 11:32 Uhr
312175. EB schrieb am 04.07.2024 um 10:53 Uhr

„Die Stadt“ ist hier bei der Problematik und was solche Aussagen angeht aber der falsche Adressat. Ich denke aber, dass wird noch klar kommuniziert werden…
312175. EB schrieb am 04.07.2024 um 10:53 Uhr
Pele mit kritischen Andeutungen in Richtung Stadt... "Nackenschläge"... Er vermutet, dass der Club oder Präsident sich im Laufe der Woche dazu äußert...
312174. Florian schrieb am 04.07.2024 um 10:46 Uhr
312172. dauerbrenner schrieb am 04.07.2024 um 10:27 Uhr

Bei diesem Thema bin ich total zwiegespalten. Einerseits ist es natürlich eine Sache des Anstandes, dass man mit diesen Spielern so umgeht wie wir es tun. Andererseits sind wir im Profibereich und wollen da auch bleiben. Es ist ja nicht nur in Aachen so, schau nach Mannheim und sonst wohin. Diese Spieler tendieren im Regelfall schon schneller zu einer Vertragsauflösung als vollintegrierte Spieler. Und seltsamerweise finden diese Vereine ja trotzdem genügend neue Spieler, so schlecht kann der Ruf der dadurch entsteht auch nicht sein. Wie gesagt, bin zwiegespalten.
312173. EB schrieb am 04.07.2024 um 10:45 Uhr
Und Pele mit Sparkassen-Cap :-)
312172. dauerbrenner schrieb am 04.07.2024 um 10:27 Uhr
Ich finde auch top, dass wir z.B. mit den Spielern, die wir los wollen wollen, aber noch Vertrag haben, ganz anders umgehen als z.B. Aachen, wo die aussortierten Spieler sich nicht mal mehr in der Kabine umziehen dürfen. Wohlgemerkt Spieler, die noch vor 8 Wochen auf Händen getragen wurden! Bleiben für mich Unsympathen!
312171. dauerbrenner schrieb am 04.07.2024 um 10:24 Uhr
@Frontside, im Interview auf NL-aktuell gibt Pele dazu die wohl passenden Erklärungen...

https://youtu.be/7ZwUfTBm1lo