0 User online
Pinwand der Energiefans
https://www.kicker.de/cottbus-vor-dem-finale-energie-will-ausnahmegenehmigung-fuer-wollitz-1024977/artikel
Das ist für mich eines der Hauptprobleme. Ich war dieses Jahr im Signal Iduna Park gegen Union Berlin, da gab es in den ersten 15-20 Minuten so viele und so lange Unterbrechungen, dass bereits beide Fanlager ein gellendes Pfeifkonzert angestimmt hatten. Wie kann es teilweise 3-4 Minuten dauern um eine simple Abseitsstellung zu überprüfen?!
Weiterhin stört es mich, dass es aus meiner Sicht weiter zu unklar geregelt ist, wann der VAR eingreift und wann nicht. Da ist mir noch zu viel Ermessungsspielraum dabei, was auch wieder für unklare und unfaire Verhältnisse sorgt.
Außerdem finde ich es teilweise übertrieben, in welchem Maße eingegriffen wird. Da werden Tore aberkannt, weil ne halbe Minute vor dem Tor noch in der eigenen Hälfte jemand ne Hand im Gesicht hatte oder leicht am Fuß getroffen wurde. Was soll das?! Entweder der Schiri sieht das oder eben nicht. Geht der Ball danach ins aus oder es gibt Freistoß und dann fällt das Tor spielt das vorangegangene Foul auf einmal keine Rolle mehr.
Man müsste da einfach mal dran feilen.
Finde den VAR grundsätzlich richtig. Nur die Art und Weise, wie er eingesetzt wird, geht gar nicht. In Zeiten der Digitalisierung muss es möglich sein, sofort eine Entscheidung treffen zu können und nicht minutenlang darauf warten zu müssen...
...und greifswald hätte paar weniger elfer bekommen...
mit VAR wären wir schon längst aufgestiegen...
Jo, so eine richtige Lobby hatten wir nie. Torlinientechnik bspw. hätte uns damals auch gut geholfen, als der Duisburger den Ball gefühlt von der Tribüne zurück aufs Spielfeld bugsierte.
TT7 am Sonntag die 1te HZ im Block: https://www.facebook.com/reel/759017103018421
...ob das so unsinnig ist ist die frage...früher wurde z.b. gefühlt mehr im zweifel für die dusel-bayern entschieden...mit var eher schwierig...und sollten wir mal wieder mit var spielen, wäre mir nacj all dem beschissen den wir mit energie im profifußball schon ertragen mussten auch wohler...
Drücken wir mal die Daumen, dass sie für die Abschaffung sind. Dann ist das auch hier gaaanz schnell vorbei mit dem Unsinn.
Premier League stimmt über Abschaffung VAR ab.
Noch 79 Stunden und 47 Minuten.
...aber manche haben ihr Heimspiel gewonnen.
Übrigens: ALLE Spiele der RL Nord und der RL Bayern hatten am Wochenende zusammen weniger Zuschauer als unser Spiel am Sonntag.
Cindy und Bert? Klar, Halbzeit-Show.
Die DEB Jungs heute wie entfesselt.
Das können nur noch Cindy und Bert toppen...
@GG, aber M10 ist schon mal ein guter Tipp, weil die fast direkt vor dem Gästeeingang hält...
Grausam @opossum wäre eher am Sonntag Beck Hansen im Ohr zu haben ...
Meine Güte, erst Mittwoch. Grausam. Frei nach Green Day: "Wake Me Up When Sunday Ends".
Entschuldigung für meinen unqualifizierten Park-Tipp. Ich hatte halt nach größeren Parkflächen /-häusern geschaut, die nicht in Konkurrenz zu direkten Veranstaltungen in der unmittelbaren Umgebung stehen. Rund um die Uber-Arena sind halt ca. 2000 Parkplätze und nicht 350...
Könnt auch irgendwo im Bereich der Ringbahn parken und dann bis Schönhauser Allee fahren...
309088. Marmal schrieb am 15.05.2024 um 12:12 Uhr
Ich meinte den Flohmarkt, @marmal !
Das Parkhaus in deinem Link ist am Sonntag zu !
Oder Tiefgarage Kulturbrauerei... auch nur 1km zu Fuß :)
na gut, dann Parkkaus Schönhauser Allee Arcaden, das kann man gaaanz locker laufen, Stadion fast um die Ecke und ist auch Sonntag ab 10 Uhr geöffnet:
https://www.apcoa.de/parken/berlin/schoenhauser-allee-arcaden/
...alles viel zu kompliziert und zu weit weg...benutzt doch mal google maps und findet euer parkhaus in der nähe des stadions...und mit nähe meine ich, dass man nen kilometer laufen mal in kauf nehmen kann...ihr seid alles keine pfadfinder, is ja hanebüchen...
https://www.apag.de/de/parkobjekte/parkhaus-east-side-mall#tarife
direkt neben der Uber-Arena. max. 10 Euro für 24h Parkgebühr
von dort ca 500 m zur Warschauer Straße laufen und mit der Straßenbahn M10 zum Jahn-Sportpark fahren. Der Weg vom Parkhaus bis zum Stadion dauert ungefähr 30 Minuten.
Zu beachten: Sonntag Abend ist Basketball in der Arena (Final4 der Euroleague) mit Real Madrid, Fenerbahce, Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus ... wird also auch voll sein... Farblich könnte man sich mit Piräus anfreunden :-)
@Knalli : https://www.gesundbrunnen-center.de/center/anfahrtparken/parken/
309083. Gandalf schrieb am 15.05.2024 um 10:50 Uhr
haste da noch mehr Infos ? (Quelle, etc.)
309084. Florian schrieb am 15.05.2024 um 11:29 Uhr
könntest es beim Alexanderplatz probieren (eine Tiefgarage):
https://www.q-park.de/de-de/staedte/berlin/am-alexanderplatz/
Das hat Sonntag auch geöffnet und nur 3 U-Bahn Stationen vom Stadion entfernt
309084. Florian schrieb am 15.05.2024 um 11:29 Uhr
Schon jemand Erfahrungen mit dem Parkhaus Gesundbrunnen Center gemacht? Ist ja in direkter Nähe, 1000 Parkplätze und aufn Sonntag.
Das Parkhaus ist sonntags geschlossen
Schon jemand Erfahrungen mit dem Parkhaus Gesundbrunnen Center gemacht? Ist ja in direkter Nähe, 1000 Parkplätze und aufn Sonntag.
Am Donnerstag gibt es einen Trikotflohmarkt auf dem Stadionvorplatz (15-18 Uhr)
Das alle Trikots in den gängigen Größen nicht verfügbar sind, ist echt eine vergebene Chance. Ist ja nicht so, als das Energie gerade ein Stimmungspeak hätte.
Da hat der DFB und die Uefa vor dem Pokalfinale und der Euro bestimmt Lust, dass 10.000+ Cottbuser mal kurz dem Rasen 'Hallo' sagen. ;)
Schöner wäre es, wenn sie kurzfristig ins Olympiastadion verlegt hätten...
Schade das bei 10.000 Leuten bei der kleinen Hertha Schluss ist.
Wäre interessant gewesen zu sehen ob wir die Bude voll bekommen.
Moin!
Mitte der Woche und schon aufgeregt!
Energie!
Roland Kaiser - Südlich von mir (ZDf Fernsehgarten 1992)
Wohl geilste Version davon. Wohooooo! ;-))
Das Stadion liegt mitten im Prenzlauer Berg. Da ist an einem Sonntag eh schon immer alles voll. Außerdem ist Pfingsten. Also noch voller. Wenn man über die Danziger, Schönhauser bzw Bernauer Straße anreist, sollte alles entspannt sein. An neuralgischen Punkten wird zudem die Polizei sehr präsent sein. Auch weil hinter dem Stadion der Mauerpark ist und vor und nach dem Spiel es da wohl Einschränkungen geben wird. Kann mir zumindest nicht vorstellen, dass man uns im Mauerpark feiern lässt, obwohl es was hätte... ;-)
Gabi Loh - Es ist schön das Leben ( Full Version + Lyrics)
Diesen Song den Spielern bitte Vorspielen vor dem allerletzten und so immensen wichtigen Ligaspiel nächsten Sonntag in Berlin.
Danke und Sport frei!