Pinwand der Energiefans
ÖD: Die letzte Gehaltserhöhung ergibt netto bei den meisten nicht mal einen 3stelligen Betrag. Ein Witz ist das. Kein Wunder, dass die Leute lieber in die freie Wirtschaft gehen und dort immer mehr Leute fehlen. Ohne den ÖD wird's ganz schnell finster hier. Dort wird bei Weitem nicht den ganzen Tag Käffchen getrunken, hier müssen offene Stellen durch mehr Arbeitsleistung kompensiert werden. Etwas mehr Wertschätzung ist hier schon angebracht, wie ich finde
Das sieht aus wie auf der Playstation. Rausch.
TOOO⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️R R R
Iss aber ne lange Pause ...bis zum nächsten Tor!
Jepp @EB, das ist unter dem Gerede von Bürokratieabbau eine Farce und Bankrotterklärung im wahrsten Sinne.
Verdi macht letztlich ihren Job... Unter der Ampel wurden 1.443 neue Stellen in den Bundesministerien geschaffen. Stellenaufvau +5%... Vermutlich nicht EG1...
Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/stellenzuwachs-ministerien-ampel-koalition-bund-der-steuerzahler-100.html
TOOO⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️R R R
337133. Goran schrieb am 17.11.2025 um 20:41 Uhr
Mir gings schlicht um die Formulierung "wieder", so als dürfte man nach 2 Jahren nicht neu verhandeln.
Bin dem Grunde nach bei dir, wenn auch etwas differenzierter. Ich finde die unten EG im ÖD deutlich zu hoch, dafür die oberen EG mit Leitungsanteil zu niedrig. Liegt eben auch an verdi und deren permanenter Forderung nach einem Mindestbetrag. Die Tabellen werden gestaucht und alle Gärtner, Techniker, Sekretäre und Buchhalter fragen sich, warum die im ÖD für die gleiche Arbeit deutlich mehr bekommen.
Geiles Match bisher. Oh, wie ist das schön...
Günther Mittag war heute zu Gast bei den Genossen in Peking
Zentralstadion zählt nur mit Lok.
Langsam erinnert es an ein Spiel in Brasilien.
Da muss GG erst selbst höchstpersönlich zu N11 fahren, die Hymne verweigern (G_Micha hat genau gesehen) und somit der N11 zeigen, wenn sie nicht endlich wieder in Normalform spielen, dann gibt's paar deutliche Worte. Und schwups läuft es bei der N11. :-)
Heisst dann im Umkehrschluss @GG muss auch nach Essen mitfahren :-)
TOOO⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️R R R
Verdi sollte bitte sofort Gehaltserhöhungen für die Spieler dieser Mannschaft fordern. Geiles Spiel!!!
TOOO⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️R R R
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Die bisher besten 20 Minuten der Deutschen Nationalmannschaft...in diesem Spiel.
Kimmich Weltklasse bisher...
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRR
@GG hat nicht mitgesungen. Ich habe es genau gesehen!
letzte Problem = im Sinne, wo man jetzt etwas tun müsste.
Und das ist letztlich nur meine Meinung.
Darum geht es ja nicht @Florian. Und genau das ist ja offensichtlich die Sache, warum sich so viele Menschen ungerecht behandelt fühlen und dann wundern sie sich über Wahlergebnisse.
Verdi ist damals mit 12%, aber mindestens 500€ in Rennen gegangen. Allein an den Zahlen kann man schon etwas erahnen. Dazu gab es Sonderzahlungen, es gibt 13. Monatsgehälter und Inflationsausgleich. Das gab es auch in den Konzernen, die steuerfreien 3000€. Im Kleinbetrieb, im Mittelstand durfte das auch jeder Betrieb, es passierte nur selten, weil oft gar kein Geld da war. Dann kamen 12% beim Bürgergeld.
Dann schauen viele sich an, die viel geben für wenig Lohn und da wurde wenig bis nichts erhöht. Es sei denn der Mindestlohn stieg. Ihre Gas- und Dönerpreise sowie Mieten stiegen übrigens genauso.
Es ist halt immer eine Frage der Perspektive. Die Gehälter im öffentlichen Dienst sind jedenfalls so ziemlich das letzte Problem dieses Landes.
Slawa Partnerstadt von Luckau. 4000 Einwohne
https://www.facebook.com/share/r/17dpYPFas6/
337124. Goran schrieb am 17.11.2025 um 20:20 Uhr
Und die Masse ist halt unterhalb EG 10.
337123. Gurke schrieb am 17.11.2025 um 20:17 Uhr
Danke.
Und in Polen läuft mittlerweile Honig und Milch die Strasse runter.
Diese Prognosen von sicheren Arbeitsplätzen:
Autoindustrie...gehe zu VW! Aus der Ofen!
Öffentlicher Dienst...wie lange noch?
---
"Wir werden eine schlimme Altersarmut erleben"
steht heute in einer Schlagzeile!
---
Es geht ungebremst bergab.
337101. Goran schrieb am 17.11.2025 um 17:59 Uhr
Die letzte Verhandlung ist 2 Jahre her, sollen die 5 Jahre stagnieren? Stagniert denn mein Gas- oder Dönerpreis?
@yogibär: Das Rentensystem funktioniert nicht, weil es falsch aufgestellt wurde... Die Anzahl der Beitragszahler im Verhältnis zu Rentner funktioniert nicht. Auch deine Idee funktioniert nicht, da höhere Beiträge auch höhere Ausgaben bedeuten... Und Ende zahlt das doch eh keiner... Es landet alles in den Schulden und irgendwann werden die Schulden gestrichen... nennt sich dann vermutlich Währungsreform.
Entgeltgruppe 10, da fangen wir bei über 4.000 brutto an. Da kannst Du ja mal hier in der Region fragen, was die Leute in den umliegenden Firmen so verdienen nach 10, 20 oder 30 Dienstjahren. Es bleibt dabei, alles legitim. Willst Du ein sorgenfreies Leben, dann mach auch heute eine Sachbearbeiterausbildung im ÖD. Könnte zwar auch ein arsch langweiliges Leben werden, aber du kannst alles machen. Dir geht keiner auf den Sack, dass du auch krank arbeiten musst, weil es notwendig ist. Es fällt der Hammer am Freitag um 13:00 Uhr und Du musst nicht mal in der Gewerkschaft sein, die pressen auch so für dich die nächste Lohnerhöhung raus.
Germany in a nutshell
Nur mal so: Es geht um die Angestellten der Länder, das sind die, welche bei den letzten Abschlüssen nicht inbegriffen waren, weil es da um die kommunalen und Bundesangestellten ging. Und die G
7% fordert die Gewerkschaft, damit am Ende irgendwie die Hälfte erreicht wird.