0 User online
Pinwand der Energiefans
327283. Fuzzy schrieb am 22.05.2025 um 20:37 Uhr
Also ich drück Heidenheim die Daumen. Schon allein wegen dem Frank Schmidt.
Der ist genauso nen Verrückter im positiven Sinne wie Pele. Halt nur was ruhiger.
Elversberg ist für mich eher das kleine Hoffenheim, die haben da einen Mäzen, der mit seinem Pharmaunternehmen die sponsort. Find ich zwar gut, macht aber den Verein natürlich auch abhängig. Wenn der mal keinen Bock mehr hat, ist da auch schnell Ende.
Heidenheim ist da breiter aufgestellt.
Ich gucke mir das gar nicht erst an. Wenn ich dorffussball gucken will, kann ich zu Eiche Branitz oder wacker gehen.
327286. Goran schrieb am 22.05.2025 um 20:43 Uhr
Und ich hab mich schon gewundert, warum er nicht in der Startelf steht
Bin für Elversberg, einfach wegen dieser scheiß Relegation.
Nicht nur Meister müssen aufsteigen!
Die ersten drei gehen rauf, die letzten drei gehen runter
Bei einem fairen DFB mit fairen aufstiegsregelungen wäre das auf SAT1 heute vielleicht ein Spiel um den Aufstieg in die 3. Liga. Aber ein bevorzugter Süden Deutschlands sowie ein verteilschlüssel von TV Geldern, bei denen ab der 2. Liga Zuschauereinnahmen keine rolle mehr spielen, sorgen für diese Kracherpartie. Man muss nur bisschen Kleingeld, einen Businessplan und etwas längeren Atem haben. Und heute möglichst besser kein emotionales Umfeld, dass unruhig wird.
Es hat Tim Kleindienst mit dem Spiel heute zu tun? Außer, dass er sicher für den FCH sein wird.
Beide Vereine machen eine brutal gute Arbeit. Tendenz zu Heienheim, wegen Frank Schmidt.
Und die verbinden das noch mit einer Auswärtsfahrt mit n Zug.
Das ist 3x nachhaltig. ^^
Mal ne offene Frage: Wem dürfen denn bei der sog. Relegation heute die Daumen ohne schlechtes Gewissen gedrückt werden?
Tim Kleindienst und Kevin Müller? Oder noch Unbekannteren?
327276. Paul schrieb am 22.05.2025 um 19:36 Uhr
Es soll Leute geben, die kaufen online gebrauchte Fahrräder.
Die Frage von der CDU wurde nur in der offenen Fragestunde dem Minister gestellt. Also können wir davon ausgehen, vom Land kommt wie immer nischt. War doch eh klar.
Genau, besetzen wir denen die Sitzplätze...
Bin ich bei dir, es war erwartbar, nur (wenigstens für mich) noch nicht final...
Kein Zwanni für nen Steher! Dann sitz ich lieber.
327273. EB schrieb am 22.05.2025 um 19:27 Uhr
Es war keine Spekulation. Es war da schon im Grunde genommen Fakt. Diese Absichtserklärung war nichts weiter als das Profilieren der Landesregierung, gemäß der in Potsdam in der Staatskanzlei wirklich offenkundig gesagten Meinung : lass uns dem dummen Lausitzer mal mit paar Worten ruhig stellen...
Den gemeinen Politiker in der Regierung Brandennurgs interessiert kein Stück weit die Stadt Cottbus und die Lausitz, geschweige denn den FC Energie, es sei denn es gibt dort Geld oder medialen Ruhm zu holen.
Und wie bereits die letzten Jahre, schiebt die Regierung die vollmundig getätigten Versprechen auf den Landtag ab, um dann im Worst Case zu sagen: also wir hätten ja, aber der Landtag wollte nicht.
Einzig die Stadt Cottbus wird sich an das Versprechen des OBs halten, die STVV hatte ja auch bereits dazu positiv abgestimmt. Schön, dass die Stadt Cottbus da zusammenhält.
Fertig mit Politk.
Das mit dem neuen Ticketsystem und dem Angebot sehe ich sehr positiv. Auch die Tatsache, dass die Tageskasse mehr kostet, weil dafür ja zusätzliches Personal benötigt wird. Und wenn man den Menschen, die der modernen Technik nicht so zugewandt sind, das in 1 mal in Ruhe erklärt wird und Sie animiert werden, die neue Technik zu nutzen, dann wird das auch genutzt werden.
Man könnte ja auch nur noch online Fussball spielen.
Spart man sich das Stadion und teure Fussballer und Staff ^^
Es soll Leute geben, die kreuzen im Lottoladen noch ihre Telelottoscheine an.
Lt. Tag24 wird Hildebrandt seinen Vertrag bei uns erfüllen. https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/energie-cottbus/personalplanung-bei-energie-cottbus-einer-bleibt-einer-soll-kommen-3388247
https://www.kicker.de/cottbus-heisser-flirt-mit-boziaris-4000000065743/transfermeldung
Bisher war es halt Spekulation, jetzt ist es ein Fakt... Hoffen wir mal, dass die nächste Saison aus Sicht der Landesregierung besser läuft und wir auch wirklich nicht da ganz oben in der Tabelle reinrutschen. Aber gut, aktuell ist die Gefahr überschaubar.
27268. EB schrieb am 22.05.2025 um 19:09 Uhr
War doch eigentlich abzusehen das wenn es keinen Aufstieg gibt dann gibt es auch keine Millionen für die Stadionsanierung!
Da muss man wirklich kein Prophet sein.
„Heute Nachmittag“ war dann mal durch.
Es gibt garantiert niemanden, der auf eine Tageskasse angewiesen ist. Ich kaufe doch auch das Ticket für meinen Smartphone-Losen Vater. Soll mir keiner erzählen, dass es noch 1% der Stadionbesucher gibt, die - auch über bekannte und Verwandte - keine Möglichkeit hätten.
@chapman & @pieps: Warum denn gleich so agro? Es ist doch klar, dass die Kassiererin auch was verdienen muss. Das muss doch irgendwie rein kommen. Online ist nun mal der Lauf der Zeit. Amazon, Wish, Aliexpress können sie doch auch alle, wenn sie was sparen können (und damit ganz nebenbei die heimische Wirtschaft kaputt machen). Meine 84-jährige Mutter sagt mir auf jeden Fall immer Bescheid, wenn nen Energie-Spiel irgendwo im Livestream läuft oder wenn sie olle Ulf wiedermal auf EFM abfeiert (ich tue dann natürlich so, als wenn ich's nicht schon wüsste). Man könnte jedenfalls auch mal positiv finden, dass die Online-Tickets zur neuen Saison fast keine Preiserhöhung erfahren (weil die Online-Gebühr entfällt) und nicht wieder nur über alles rum maulen, was der Verein so macht...
Problematisch könnte werden, dass der Landtag einen Doppelhaushalt beschließt... Sollten wir in der kommenden Saison aufsteigen, dann wird es schwierig die Förderung in den dann schon beschlossenen Haushalt zu bringen.
Antwort des Sportministers wohl zurückhaltend ausgefallen, da keine Sofortmaßnahmen erforderlich. Im Rahmen der Haushaltsberatungen sollen die Abgeordneten entscheiden, ob sie unabhängig vom sportlichen Erfolg den Zuschuss bereitstellen möchten. Lt. LR ist die Stimmung auf den "Fluren des Landtages" eher: Ohne Aufstieg kein Geld.
Zur Diskussion Stadionumbau trotz "verpassten" Aufstieg: LR berichtet darüber, dass der CDU-Abgeordnete Brüning diesbezüglich eine Frage an die Landesregierung stellte: "Wie steht sie zu der im Februar 2025 in Aussicht gestellten finanziellen Unterstützung für den FC Energie Cottbus in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen Euro, insbesondere auch unter dem Aspekt der Sicherstellung, dass diese unabhängig vom sportlichen Aufstieg in den kommenden Doppelhaushalt aufgenommen und finanziell abgesichert wird, um auch die steigenden Anforderungen der 3. Liga zu erfüllen?“
Lt. LR ist heute Nachmittag mit einer Antwort zu rechnen.
Was ist denn hier für Piss-Stimmung. Sommerpause! Und zur Not könnte sich der Flaschensammler einige Satoshis kaufen und die dann am ersten Spieltag zum doppelten Preis verkaufen und dann kann er zu zwei Spielen gehen. Happy Pizza Day!
Jetzt mache bitte einen Punkt. Ausfällig?
Du musst ja andere Sichtweisen nicht teilen @Goran, du solltest sie aber zur Kenntnis nehmen können ohne ausfällig zu werden. Das würde schon reichen. Danke.
327256. h.chapman schrieb am 22.05.2025 um 18:12 Uhr
Blödsinn!
Was für eine Blase @Anwalt? Die Welt dreht sich weiter, alles entwickelt sich immer mehr ins Onlinegeschäft. Kann man jetzt gut finden oder nicht, aber auch das haben wir uns nichtsausgedacht.
Das ist die Welt im Jahr 2025 und wir werden den Club auch dahingehend weiterentwickeln, was in Jahren der Regionalliga auch auf der Strecke bleiben musste.
Veränderungen sind mitunter für den einen oder anderen schwer, das liegt in der Natur der Sache, aber irgendwann muss man halt damit anfangen.
Die Möglichkeit der Tageskasse wird doch nicht abgeschafft, es kostet nur. Das ist nahezu überall so. Auch bei der Bahn am Schalter zahlt man mehr und das ist überhaupt nicht schlimm. Jeder hat die Wahl!
Interessant ist, wenn dann hier auch gerne über „andere“ und wa stachen denn „die“ gesprochen wird. Vorhin mit einem 71-Jährigen gesprochen, der sich Onlinetickets kauft über sein Smartphone.
Nunja, wenn der Mindestlohn erhöht wird, sämtliche Kosten steigen, dann muss man als Verein auch nachziehen. Und wenn die Möglichkeit besteht, online einen Verkauf anzubieten, der dann auch noch weniger kostet (vermutlich weil er keine zusätzlichen Personalkosten verursacht) dann ist das ja ganz Fein von Vereinsseite.
Und das zum anderen immer und immer mehr digital wird, ist halt der Wandel in der Gesellschaft. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, egal.
wie gesagt - als jahrzehntelanger Stadiongänger finde ich die Tageskarten / Stehplatz Preise für Spontanbesucher in Liga DREI ! subobtimal !!
327253. Goran schrieb am 22.05.2025 um 17:34 Uhr
@Pieps Wenn man spontan zum Fußball fährt, dann kann man sich auf dem Stadionvorplatz keine Karte über das Smartphone buchen, spart sich das Anstehen an der Kasse und geniest noch ein spontanes Bier am Container? Wieso geht das nicht?
....
Weil man 70 Jahre ist und kein Smartphone hat? Sich den Eintritt mit Flaschen sammeln zusammen kratzt? Schöne Blase, in der du mittlerweile sitzt.
327255. Gegengerade schrieb am 22.05.2025 um 18:00 Uhr
327251. pieps schrieb am 22.05.2025 um 17:19 Uhr
Ich will jetzt keine Milchmädchenrechnung aufmachen, aber man kann auf die zwei Euro verzichten, einfach als Maßnahme der Kundenbindung verbuchen. Fertig.
327253. Goran schrieb am 22.05.2025 um 17:34 Uhr
Noch spontaner wäre dann wohl nach dem Spiel da zu sein und zahlt sogar gar nichts.
-----
Da kommt jemand mit dem legitimen Wunsch nach einem analogen Ticket-Kauf um die Ecke und du antwortest mit solch einem überflüssigen Spruch. Das ist komplett unnötig.
Genauso wie unzählige Rentner brav ihre händisch ausgefüllten Überweisungsträger zur Sparkasse bringen wird es auch einen gewissen Prozentsatz an Fans geben, für die der Onlinekauf ein Hemmniss darstellt, sei aus Altersgründen, aufgrund eines Handicaps oder was auch immer.
327251. pieps schrieb am 22.05.2025 um 17:19 Uhr
---
ja klar - es kann jeder auf online scheißen und an die Kasse gehen, um das Ticket zu kaufen. Kostet halt 2 Euro mehr und dafür kann man mit der Kassierin schnacken, flirten oder daten.
Anders formuliert: du bekommst 1 Minute vor (oder vermutlich auch nach) Anpfiff noch ein Ticket zum VVK-Preis über das Smartphone. Oder du gehst zur Kassiererin im roten Minirock an Kasse 4, wenn es dir die 2 Euro mehr wert ist.
@Gegengerade
Die Grundlage ist natürlich der normale VVK-Preis.
@Pieps Wenn man spontan zum Fußball fährt, dann kann man sich auf dem Stadionvorplatz keine Karte über das Smartphone buchen, spart sich das Anstehen an der Kasse und geniest noch ein spontanes Bier am Container? Wieso geht das nicht?
Noch spontaner wäre dann wohl nach dem Spiel da zu sein und zahlt sogar gar nichts.
Die Frage war ja eher, was als Grundlage für die 2€ Erhöhung genommen wird. Vvk oder TK Preis oder je beides
scheiß was auf ,, online ,, - vielleicht will man ja einfach mal SPONTAN , wie seit jahrzehnten möglich mal zum Fußball fahren ... - und dann 20 Euronen in Liga 3 für nen Stehplatz !?
Da auch bis Anstoß die Möglichkeit besteht, sich ein Ticket online zu kaufen, muss normalerweise gar keiner an eine Tageskasse und diesen Zuschlag bezahlen.
Toni Stahl wechselt zum Aufsteiger aus Schweinfurt.
@Paul: Danke für das Angebot! Bevor Du mir die DVD nach Berlin schicken musst, können wir ja erstmal abwarten, ob es in naher Zukunft vllt. ne Möglichkeit gibt, sich das irgendwo zu streamen. Ggf. komme ich nochmal auf Dein Angebot zurück. :-)
Ich habe die DVD.
Ich glaube die habe ich dem Göbel beim 11mm Filmfestival abgekauft ^^
@Beecke; filmemacher Stfan Göbel ist schon dran an der sache.
Man hat zumindest geäußert, dass es in Zukunft eine Möglichkeit gibt, das Ganze online zu schauen. Wann und wo ließ man aber offen..