0 User online
Pinwand der Energiefans
Die ersten zwei Testspiele der Profiabteilung:
Freitag 28.06.2024 Testspiel 18 Uhr
SG Burg Spreewald - FC Energie Cottbus
in Burg
Samstag 29.06.2024 Testspiel 13 Uhr
BSV Chemie Tschernitz - FC Energie Cottbus
in Tschernitz
Sport frei!
Spieler werden völlig überbewertet.
Es ist Zeit, sich mal wieder um die Staadionwurst zu kümmern.
Mich würde es freuen, wenn wir die U23-Regelung auf dem Schirm haben und noch mind. 2 U23-Spieler holen, die auch Startelfpotential haben. Nicht, dass wir uns am Ende wieder anschauen und dauerhaft mit 3 Torhütern reisen und einen "Touristen" dabei haben.
Halbauer und Pelivan haben definitiv auch Vertrag für die 3. Liga.
Bretschneider wird mir generell von einigen zu schlecht gesehen. Natürlich ist er kein Borgmann 2.0, aber seine Verpflichtung war absolut sinnvoll. Das er von 15 von 19 möglichen Spielen gemacht hat (10 x Startelf) ist ja wohl ein deutliches Zeichen.
Nicht zu vergessen so Aktion wie die Flanke zum 2:3 gegen Luckenwalde oder sein Steckpass auf Hofmann, der dann die Flanke zu Scherbas 4:3 gegen Lok macht.
zum feierabend erstmal nen 1er kaffee auf balkonien, direkt vor der geländerkette und dem dahinter versetzt stehenden tisch, der kuchen kommt aus der box
Man darf nicht vergessen, dass wir mit nem sehr schmalen Kader in die Saison gegangen sind und wir primär durch die etablierten Kicker (bis auf Halbauer) in der Hinrunde den Anschluss an die Spitze gehalten haben. Dass wir dann Leute wie besonders Krauß, aber auch Sherba oder Proni, und Bretschneider (fiel besonders positiv in seinen ersten Spielen auf) geholt haben, war ein wirklicher Glücksfall und hat das Team am Ende passend komplettiert.
Entsprechend wird's wohl für Euschen, Ndualu, Bornemann und wohl auch Möker in Liga 3 wenig Verwendung bei uns geben...
Also bei potenziellen Verpflichtungen von Cigerci oder Hajrulla wäre ich sofort dabei.
18er Kader schon mal vertraglich gebunden - und da sind Stammspieler wie Heike, Thiele, Halbauer, Pelivan, Putze und Juckel noch gar nicht dabei... Wir sollten schon schauen, da noch paar Leute trotz Vertrag loszuwerden.
Krass, Thiele und Halbauer nicht...
plus Kaizer und Kujovic natürlich...
Möker. Komplett vergessen
Laut Transenmarkt haben folgende Spieler Vertrag bis 2025:
Bethke, Sebald
Hildebrandt, Campulka, Kusic, Slamar, Borgmann, Bretschneider, Hasse
Hofmann, Möker, Pronichev
Krauß, Ndualu, Euschen
Naja, harte Entscheidungen gehören nun mal auch zum Business. Siehe Badu letzten Sommer.
Sherba würde ich auf jeden Fall einen Vertrag anbieten. Glaube aber nicht, dass er unterschreibt, jedenfalls nicht so bald. Der hat einen sicherlich sehr gut dotierten Vertrag in Dresden, die haben einen neuen Trainer, der wird sich da erstmal zeigen wollen. Maximal wenn er da wieder keinen Stich sieht kommt er vielleicht zurück.
Schon für sein 1:0 im Entscheidungsspiel hat Putze sich einen Vertrag verdient. Genau wie Sherba für das 4:3... falls Dynamo mitmacht.
Richtig, Putze wäre für mich deshalb auch ein Streichkandidat, sofern sich sein Vertrag nicht automatisch verlängert hat durch den Aufstieg, was wohl aber der Fall ist.
so etwas in der Art meine ich...
https://www.fussballtraining.de/spielreports/taktikreport-fc-energie-cottbus-gegen-vfr-aalen-variables-spielsystem-ausschlaggebend/29674/
aber klar, gegen einen 30jährigen mit 200 Zweitligaspielen hat sicher niemand etwas. Aber dann brauchst du nicht Putze UND Pelivan.
Taktik-Nachtrag und Frage:
generell passen wir doch auch - wie jede Mannschaft - die Grundausrichtung der Spielsituation an. Daher ist das mit 1 x 6 und 2 x 8 doch auch nur ne Aufstellung auf dem Papier, oder?
Am Ende ist bei uns immer ein 8er offensiver und einer defensiver. Nun können die Taktikfüchse (ich bin keiner) noch beantworten, ob nicht gar ein 8er (Hofmann bzw. beim BFC-Spiel Juckel) phasenweise zum zweiten 6-er wird, während ein 8er wie Pronichev phasenweise zum 10er wird.
Auswärts Altglienicke und Babelsberg sowie die 2. HZ jetzt bei Hertha 2 und das Heimspiel gegen Greifswald waren schon die Spiele mit einer möglichen Drittliga-Taktik. Einfach ein Stück tiefer stehen.
richtig - statt doppel-6 mit 6 und 8 (dieses Taktikzeug mit Schienenspielern, falscher 9 usw. ist nicht mein Steckenpferd). Dann haben wir eben 2 6er und 2 8er. Die Grundsatzfrage bleibt trotzdem, ob man noch einen zusätzlichen 6er braucht.
Der Thiele der letzten 7-8 Spiele ja...der Thiele der vorangegangenen Spiele der Saison ehrlicherweise eigentlich nicht...
309791. Erwin Keschneck schrieb am 22.05.2024 um 14:29 Uhr
Interessant wird es aber, auch wie souverän wir mit solchen Leuten wie Thiele und Hasse umgehen. Irgendwie das passende Niveau zwischen Leistungsgedanke und Wertschätzung finden.
-
Thiele dürfte gesetzt sein.
309790. Gegengerade schrieb am 22.05.2024 um 14:22 Uhr
Es wird eh die Frage sein, was wir in der 3. Liga spielen wollen. Eigentlich musst du auf defensive Stabilität und Umkehrspiel setzen.
-
Genau das war für mich der Grund, warum es beim letzten Mal nicht gereicht hat... wir standen zu hoch, haben es mit Ballbesitz versucht und zu risikoreich gespielt. Nicht wie ein Aufsteiger.
Das eine oder andere entscheidende Spiel in dieser Rückrunde, das wir erfolgreich bestritten haben, weil wir in Phasen defensiver agiert haben, auf Balleroberung und Konter gesetzt haben, gibt mir Hoffnung, dass Wollitz auch in der dritten Liga darauf setzt.
309790. Gegengerade schrieb am 22.05.2024 um 14:22 Uhr
Da ich das jetzt schon öfter gelesen habe: Wir spielen seit circa anderthalb Jahren nicht mehr mit einer Doppel-Sechs (abgesehen von einzelnen Ausnahmen), sondern mit einem Sechser, in dieser Saison in der Regel Putze oder Pelivan, und zwei Achtern davor, meistens Hofmann und Pronichev/Sherba. Übrigens vielleicht ein Grund, dass der Sherba 24 zwei Klassen besser ist als der von 23, damals wurde er ja noch auf dem offensiven Flügel eingesetzt. Vielleicht liegt ihm die Achter-Rolle einfach besser.
Ansonsten bin ich da komplett bei Schtief und Opossum, auf der Sechs brauchen wir dringend einen Top-Mann, weil das eine der Schlüsselpositionen ist, gerade nächste Saison, wenn wir öfter selbst unter Druck geraten werden. Zwei ordentliche Viertligakicker wie es Putze und Pelivan sind, sind mir da auch zu wenig. Das wäre die Position, wo ich mir einen abgezockten 32-Jährigen mit 200 Spielen Profi-Erfahrung wünschen würde.
Wobei Hofmann, Juckel, Sherba, Hasse gegen Hertha II oder auch Borgmann vor seiner Verletzung ja eher die 8er vor dem einen 6er in unserem jetzigen System spielen. Und Putze oder Pelivan darin den klaren 6er spielen. Bei beiden bin ich aus unterschiedlichen Gründen nicht sicher, ob es reicht.
Und Hofmann (für mich der Spieler der Saison), der ja als 6er hier angefangen und dann fast schon raus war, weil es nicht geklappt hat, hat sich erst zu dem Spieler entwickelt, der er jetzt ist, als Wollitz ihn vorgezogen hat und er seine Laufwege in die Tiefe machen konnte, die ihn so wertvoll machen.
Kann natürlich auch sein, Wollitz stellt um und wir spielen mit zwei Defensiven und einem 10er (Pronichev, Cigerci?).
309781. ulf schrieb am 22.05.2024 um 11:47 Uhr
Lottner hat uns damals noch den arsch gerettet
Übrigens der erste Energie-Trainer nach 1973, den ich nicht einmal live an der Seitenlinie erlebt habe. Bekanntermaßen aus Gründen...
Ich finde übrigens, dass hier ein deutlicher Unterschied zum letzten Aufstieg liegt. Damals waren wir kollektiv in Schockstarre und haben einen echten Kracher-Kader über 2 Jahre aufgebaut. Die waren aus einem Guss, gefühlt mit fester Start-Elf und inniger Bindung zum Gesamten Umfeld ab dem 1. Spieltag der Aufstiegssaison + 33 ungeschlagenen Ligaspielen. Die konntest du nebst dem damaligen Finanziellem Sparkurs auch einfach nicht auseinanderreißen. Dieses mal habe ich da deutlich weniger Trennungsschmerz. Bzw glaube ich auch nicht, dass plötzlich das Kollektiv zerfällt weil 2-3 neue kommen.
Interessant wird es aber, auch wie souverän wir mit solchen Leuten wie Thiele und Hasse umgehen. Irgendwie das passende Niveau zwischen Leistungsgedanke und Wertschätzung finden.
Thiele braucht mindestens einen Back-Up, wobei ich die Variante mit Pronichev in Berlin schon ne richtig geile Idee fand.
Sechser Position: Wir haben da vier Leute und mit Putze und Pelivan Drittliga-Erprobte Kicker (also durchaus Erfahrung vorhanden).
Hofmann mit seiner Art des Spiels wird auch in der 3. Liga funktionieren. Und Juckel ist einfach mal einer mit extrem guter Ballbehandlung. Da sitzt die Ballannahme und die Spielfortsetzung. Ich traue allen Vieren absolute Drittligatauglichkeit zu. Wenn wir weiter Doppel-6 spielen könnte man noch einen holen, bevor wieder Hasse in so eine Rolle rutschen muss.
Es wird eh die Frage sein, was wir in der 3. Liga spielen wollen. Eigentlich musst du auf defensive Stabilität und Umkehrspiel setzen. Schnell nach vorn und vor allem schnell wieder (geordnet mit Zugriff) hinter den Ball - also ungefähr das, was bei uns diese Saison oft auch nicht funktioniert hat.
Aber diese Art des Spiels ist praktisch das, was alle erfolgreichen Teams aktuell spielen. Selbst Ballsicher und ansonsten gedankenschnell, wenn was unvorhergesehenes passiert.
309788. Opossum schrieb am 22.05.2024 um 13:46 Uhr
Naja vorne müssen auch schon nochmal nachlegen.
309766. Schtief schrieb am 22.05.2024 um 10:16 Uhr
Rechtsverteidiger geh ich mit. Eigentlich auch jemand auf 6 mit Erfahrung.
-
Sehe ich auch so! Für mich die beiden wichtigsten Positionen.
Ui, schon interessante Drittliga-Diskussionen... dachte, wir spielen erstmal das Pokalspiel.
Angeschleppt natürlich, ob er sie auch abgeschleppt hat, weiß ich nicht.
Hofmann kam noch unter Lottner. Aber ja, Abt/König waren selbstverständlich nochmal eine Nummer schärfer als Zimmer. Die hatten ja schlichtweg gar keinen Schimmer von Profifußball. Zimmer hat einfach nur seine ganzen Berliner Buddys abgeschleppt, bei Pronichev hat es ja immerhin auch einmal funktioniert.
Glückwunsch Sturm Graz zur österreichischen Meisterschaft. Die Rote-Brause-Rattenballer entthront.
Ich persönlich finde Tipps nach 90 Minuten sinnvoller, da man hier 3 Wege hat und damit mehr verschiedene Möglichkeiten zu Punkten zu kommen. Andererseits soll man mit Traditionen nicht brechen. ;)
König/Abt waren deutlich schlimmer als Zimmer. Da haben wir Leute wie Storb, Stettin oder Mäder verpflichtet.
Zimmer hat das ja wenigstens halbwegs wieder geradegebogen. Da kamen übrigens Leute wie Hildebrandt, Hofmann, Engelhardt, Pronichev.
(Und über Dirk Lottner können wir heute noch froh sein, dass er hier die 9 Spiele bis zum Corona-Abbruch gecoacht hat. Denn ohne ihn wären wir womöglich in der Oberliga gelandet. Dem bin ich auf ewig dankbar für die paar Spiele)
Lottner hat uns damals noch den arsch gerettet
WICHTIG! @Kicktipp:
Bitte nochmal alle, die Interesse haben, reingucken, Ergebnisse lesen, ausdrucken etc.
Heute Nachmittag würde ich dann mit dem EM-Tippspiel starten.
Spielpunkte wie üblich 2/3/4, Bonus 15 für Europameister, 5 für Gruppensieger. Ergebnisse ab KO-Spielen wird Endergebnis (Verlängerung, 11m-Schießen) getippt. Ist das okay so?
Mea Culpa, es waren sogar 9 Spiele.
Die ganzen Jahre 2020/2021 waren ein einziger Fiebertraum: Auth/Abt/König und irgendwie hat sich dann noch Dirk Lottner für 6 Spiele in die Lausitz verirrt. ^^
309776. Stendalfan schrieb am 22.05.2024 um 10:58 Uhr
Wie ich gestern schon schrieb, Zimmers Amtszeit ein einziger Fiebertraum :)
„Shawn ist ein richtig guter Junge mit viel Ehrgeiz und Charakter, der zudem bei Hertha BSC eine hervorragende Ausbildung genossen hat. Er war in den zurückliegenden Jahren beim Berliner AK Stamm- und Führungsspieler und zuletzt auch Kapitän. Zusammen mit Jan Koch bildete er im Spieljahr 2018/2019 im Übrigen die beste Innenverteidigung der gesamten Regionalliga Nordost. In den gemeinsamen Gesprächen hat er uns klar signalisiert, dass er richtig Bock hat für unseren FC Energie zu spielen. Neben seinen fußballerischen Qualitäten legen wir in unseren Planungen auch genau auf diese Mentalität großen Wert“
Und noch eine fast schon sensationelle Meldung: Shawn Kauter hat in Altglienicke verlängert. Richtig bodenständig der Junge.
"Ich würde jetzt gerne eine Reise zurück ins Jahr 1984 machen und dem Mielke sagen,...
-----------------
............ich hab in deinem Stadion hinter die Tribüne gepisst" :))
na da hab ich ja meine antwort ^^ gibts also doch noch ein paar nickis.
Energie auf Facebook: "Ihr bringt unseren Onlineshop an den Rand des Wahnsinns! Sehr geil… aber wir können die weit über 2000 Bestellungen aktuell nicht mehr bewältigen und arbeiten ab, was wir können. Die „Aufstiegs-Nickis“ gehen somit erstmal nicht wieder online. #WIR setzen auf den Verkauf am Stadionfanshop am Samstag zum Pokalendspiel!!! Packt Euch also Kohle
Problem bei Sherba ist vermutlich eher sein dicker Vertrag in Dresden. Und an Seaton glaube ich sowieso nicht, der wurde uns vielleicht angeboten, aber kann mir nicht vorstellen, dass da ernsthaft Interesse besteht. Der war doch vor Jahren schon mal zum Probetraining bei uns, war glaube sogar schon unter Wollitz, wurde damals nicht verpflichtet, spricht kein Deutsch, hat jetzt auch keine so dollen Leistungsdaten, da spricht einfach zu viel dagegen.
309767. Gegengerade schrieb am 22.05.2024 um 10:17 Uhr
Einstellung würde ich da nicht sagen. Am Ende ein Spieler der im Training zeigt was er kann. Der aber mit dem Druck auf dem Feld absolut nicht zurecht kam.
Der funktioniert bei Truppen mit weniger Erwartungen.
Ich möchte dazu nochmal betonen. Das ich da Pele absolut vertraue. So wie letztes Jahr und dem Jahr davor. Mutmaßungen über Platzierungen sind doch noch völlig fehl am Platz.