0 User online
Pinwand der Energiefans
Das liegt nun halt aber an der allgemeinen Finanzlage der Stadt, die viele Ursachen hat.
Und gerade wen man halt nicht jedes Wochenende in Cottbus ist, weiß man es irgendwann zu schätzen, dass Cottbus eine sehr grüne Stadt mit vielen zentrumsnahen Parkanlagen ist. Den Luxus hast du echt nicht in vielen Großstädten! Aber gut ich schweife ab...
Das stimmt er ist da, aber mehr auch nicht. Zur Finanzierung und Unterhaltung ist aber kein Geld da...
129063. Barto schrieb am 30.11.2015 um 08:26 Uhr
Was genau war an der Buga nachhaltig?
----
Der Buga Park z.B.?
Schau dich doch mal in München um, was da alles auf Olympia zurückgeht. Und dann frage nochmal, was da übrig geblieben ist. (Analog bei den bei mir genannten Beispielen)
Inwiefern da Berlin '36 reinpasst...Keine Ahnung.
Moin!
Bei mir gabs auch den Tatort @Ulf.
War sogar wieder einmal die Fortsetzung eines vorangegangenen Tatorts.Scheint jetzt in Mode zu kommen.....
Mal sehen ob da auch ne Trilogie draus wird!
Ob wir gewinnen, oder gewinnen,
Scheißegal, wir lieben Dich!
@Gallier, was ist denn an diesen Großereignissen, bitte nachhaltig? Außer Kosten, die exorbitant steigen und damit Städte oder ganze Länder überfordern, sehe ich da keine sogenannte Nachhaltigkeit.
Was ist denn z.B. von der Buga übrig geblieben, außer Kosten und nochmals Kosten? Frag mal in Brandenburg nach, wie erfolgreich die Buga war.... https://www.rbb-online.de/extra/2015/buga-2015-havelregion/beitraege/Ende-Bundesgartenschau-Millionendefizit-weniger-Besucher.html
Und deshalb bin ich der Meinung,dass man solche Großereignisse, wenn schon denn schon gemeinsam finanzieren sollte unter Mitwirkung aller teilnehmenden Länder!
Was genau war an der Buga nachhaltig?
Interessante Beispiele für nachhaltige Großereignisse
WM2006 ist das beste Beispiel. Da wissen wir inzwischen, dass sich einige wenige die Taschen gefüllt haben, während das Gesamtprojekt an sich defizitär war.
Aber wenn man heute einen Blick drauf wirft, hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Gleiches könnte man mit Barcelona '92, Sydney 2000 oder London 2012 sagen. Und dass Hamburg kein drittes Sotchi oder Peking geworden wäre, ist auch relativ klar.
Ich finde es schade, weil dort nur sehr kruzfristig gedacht das Kreuzchen gesetzt wurde.
129047. Gurke schrieb am 29.11.2015 um 22:16 Uhr
Es ist eben immer einfach, gegen etwas zu sein. Für etwas zu sein und es mitzugestalten, das bekommen die wenigsten hin.
---------
Das unterschreib ich 3x !
Ob WM2006, München 1972,Berlin 1936 - ja auch unsere BUGA 1995:wenn etwas "nachhaltg" war und sein wird,dann diese Großereignisse.
Chance vertan @Hamburg
armes Deutschland
@Ulf, ach verpasst, weil Sonntags immer Tatort :)!!
Moin;
Mike Lehmann auf radio1;
Läuft!!!!!!
Noch so eine Mafia,dass IOC.
Großer Sport wäre ein tolles Ereignis, wenn der Sport den Menschen dienen würde und nicht einigen wenigen die Taschen füllen würde. Insofern ist das "Nein" nachvollziehbar. Macht es aber auch nicht besser, weil die Geldschieberei nur örtlich verlagert wird...
Ich finds auch schade. Ein grosses sportereignis mit internationalem flair hätte durchaus seinen reiz. Aber da ist es dann wohl doch so, wie gurke meint.
Hab ausgeschlafen. Hatte zu freitag nicht und zu samstag nur 6 stunden.
Der Satz tut richtig weh.
Warum warst du gar nicht heute im Lokstadion @schwoin?^^
...und erst recht Märchen!
So wird es wohl ausgehen. Cottbus könnte sowohl Sommer- als auch Winterspiele ausrichten.
Es ist eben immer einfach, gegen etwas zu sein. Für etwas zu sein und es mitzugestalten, das bekommen die wenigsten hin.
Also dann doch Olympia in Cottbus.
Nach München nun auch Hamburg....
Aus der Traum für Olympia in Hamburg!
Schade, auch für deutschen Sport.
@Rusty @Fuzzy, dart auf sport1
Klasse!Dann hätte man sich bei der dritten Gelben auch richtig aufregen können ala "Ey,der hat schon rot!".;-)
Er hätte ja enden können, wie einst Simunic (?) zur WM 2006. Einfach mal drei gelbe Karten kassieren.
Dann war der Erfurter mit der Ampelkarte also gut bedient...
Ihr könnt noch Tage diskutieren. Um es aufzulösen, müsst ihr den Schiri fragen, ob er Gelb für das taktische Foul gegeben hat oder weil er in der Situation auf Rücksichtslosigkeit und das Inkaufnehmen einer Verletzung geahndet hat. Beides ist laut Regelwerk eine gelbe Karte.
Ich finde die Diskussion dünn.
Jeder Sturz birgt Gefahren. Jeder Zusammenstoß ebenfalls.
Manchmal kommts halt dünne.
Dass Richie nicht hingefallen ist, lag an seinen akrobatischen Seiltanzerfahrungen. Guter Gleichgewichtssinn. Das lag nicht daran, dass der Stoß angeblich so gering war. Und klar kann man sich auch beim Ausrutschen verletzen, nur da ist kein anderer Spieler der Auslöser. Die Argumentation ist dünn.
Leider fehlt der Frauenbeauftragte:(
17 Damen bei Bowling, da wir ja ne gute kugel geschoben:D
In der Hinsicht erinnere ich mal an das taktische Fouls des Magdeburgers gegen Kaufmann. Das war heftig, aber auch zu recht nur gelb
@Scharfe:
Genau das habe ich doch geschrieben, bitte richtig lesen und nicht Unsinn schreiben. Gelb wegen taktisches Foul.
Und nochmal:
Wenn es danach ginge, könnte auch einfaches Ausrutschen auf dem Rasen zu Schädelbruch / Platzwunde führen. Es ist bezeichnend, dass RSP trotz seifigen Untergrund nicht hingefallen ist, das wäre bei einem heftigeren Wegstossen der Fall gewesen. Somit war der Kontakt minimal, ist Foul, aber nichts schlimmes
Schrei nicht so laut,nicht das Herr Garbuschewski noch kurzfristig dort auftaucht.^^
Nach der Info wird es wohl nochmal Zuwachs Bei der Teilnehmerliste geben :-P
Ich zähle 17 damen beim bowling. Herrliche aussichten:)
@Egon
Steht irgendwo im Regelwerk, dass es gelbe Karten nur bei bösen Foulspielen gibt? Es gibt auch Fouls die völlig unabsichtlich passieren, sind trotzdem Gelb und verwarnungswürdig. Das Hinausschieben von Richie war klar beabsichtigt um die Kontersituation zu unterbinden. Das ist und bleibt klar Gelb als taktisches Foul. Richie fällt fast hin, da kann es von Platzwunde bis Schädelbruch oder sonstwas gehen im Extremfall. Daher ist deine Aussage "keinerlei Verletzungsgefahr" schlichtweg Unsinn. Um mehr ging es mir nicht.
Aue 2:0 gegen die Fortuna...
Die 3 stimmt schon mal,jetzt ist Stuttgart dran...
3:5 hätte auch was.Der BVB kann doch nicht immer nur die Hamburger gewinnen lassen...