0 User online
Pinwand der Energiefans
Herzlichen Glückwunsch @GG. Top.
Perfekt! Herzlichen Glückwunsch @TG
LR: "Nun wird Thomas Grube geehrt. Er wird als "Pionier des Internets" beschrieben, der die altehrwürdige FCE-Pinwand gegründet hat. Er war auch maßgeblich an der Gestaltung des Jubiläumstrikots beteiligt. Auch er bekommt die Ehrennadel in Bronze."
336883. Goran schrieb am 14.11.2025 um 20:36 Uhr
336860. Gegengerade schrieb am 14.11.2025 um 18:24 Uhr
Ich gehe nur wegen Bier und Wurst hin. Wie seit 30 Jahren
HEUTE NICHT!
Rausch.
Und verdient @GG Nur Energie
Ein hier ansässiger Partner eines Ausstatter,fragte mich wer denn nun Ausrüster wird. Er nannte 2 Kandidaten die übrig blieben.
Ich wusste bis dato nicht mal das Macron raus is. Und ob das am Ende stimmt. Bin da immer vorsichtig. War nen deutscher Hersteller und nen internationaler. Wäre persönlich mit beiden fein. Gucken wa mal.
Hatten wir jedenfalls noch nicht
336860. Gegengerade schrieb am 14.11.2025 um 18:24 Uhr
Ich gehe nur wegen Bier und Wurst hin. Wie seit 30 Jahren
HEUTE NICHT!
Da gibt's wohl heute mehr als nur Wurst und ein Bier @TG
336880. Schtief schrieb am 14.11.2025 um 20:09 Uhr
Darfst du nix sagen oder möchtest du nicht, weil es ein Gerücht ist
Man hörte nur in der Branche von 2 Restkandidaten die hier genannt wurden.
Und die sind alles. Nur nicht unbekannt
336877. G_MICHA schrieb am 14.11.2025 um 20:08 Uhr
Kraft Foods hatten wir auch schon mal
...
Da gabs gratis JAKOBS.
Saller kann immer noch liefern.
FC Energie Cottbus Ausweich Trikot 2016/2017 | weitere Vereine | Fanshop | Sport Saller https://share.google/wY9aQYnOgX1Xv4GyO
Kraft Foods hatten wir auch schon mal
NB wäre ziemlich geil. Alleine schon wegen dem abgekupferten NUR ENERGIE
Umbro...? Hatten wir doch?
Glaube kaum, dass eine von diesen ganz großen Marken Ausstatter beim kleinen FC Energie wird. Eher sowas wie Patrick, Capelli, Castore, Craft, vielleicht noch Umbro...
Hauptsache nicht Adidas, Nike oder Puma!
336864. Schtief schrieb am 14.11.2025 um 19:12 Uhr
Auf FB nur so benannt ohne Firma.
336864. Schtief schrieb am 14.11.2025 um 19:12 Uhr
Wurde nicht kommuniziert.
336863. AltePfeife schrieb am 14.11.2025 um 18:55 Uhr
Welcher is es nu geworden?
Trikotausrüster iss richtig!
Jetzt die Nachricht des Abends: Der FCE hat die Verträge mit Wollitz und Röder laut Lemke "angepasst und verlängert". Er sagt: "Sie gehen mit uns gemeinsam in die Zukunft." Über eine Laufzeit berichtet er nichts.
LR Ticker
Ich gehe nur wegen Bier und Wurst hin. Wie seit 30 Jahren
Und schert euch lieber in die Lausitz - Arena, da könnt ihr über Wichtigeres diskutieren.
336855. Gegengerade schrieb am 14.11.2025 um 16:33 Uhr
Mir ist das schon klar was eine Konvention des Europarates ist. Offensichtlich aber nicht allen in der aktuellen Regierung.
Ist doch nicht mein Wunsch, ich hab nur wiedergegeben, was die gesagt haben.
Und jetzt ist auch gut, sonst gibts noch verbale Haue von @noob. :-) ✌️
336851. G_MICHA schrieb am 14.11.2025 um 15:52 Uhr
Sofern die Ultras Essen nicht dabei sind ja^^
reicht dann auch mit politik! der fussball ist sicher ^^
336853. yogibär schrieb am 14.11.2025 um 16:23 Uhr
Das hat doch mit Regierung und wünschen nichts zu tun.
Eine "Konvention des Europarates" ist ein Vertrag, den die Mitgliedsstaaten (weit mehr als die EU-Länder übrigens) schließen um einheitliche Regeln in gewissen Bereichen zu haben. Das hat mit Wünschen der deutschen Regierung überhaupt nichts zu tun.
Also nochmal die Frage, ob noch jemand ein BBG Ticket hat.
336848. EB schrieb am 14.11.2025 um 15:06 Uhr
Ich schrieb ja, dass die Regierung das gern möchte, also der Fritze und Larsi. :-)
Deren Meinung und deren Wünsche decken sich nicht mit meinen, es sei denn die wünschen sich morgen auch nen Sieg von unserem FC Energie im Lapo und nächste Woche nen Soeg on Essen :-)
vielleicht sind einige ja schon Samstag in der Stadt, wenn Lok im Sachsenpokal gegen Aue spielt.
Stötteritz Frauen 1. Reihe?
Und dannach schön alle 14 Uhr zu Stötteritz Frauen gg Roter Stern auf Platz 2.
Ergänzung zu GGs gestrigen Post:
Vor dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft in Leipzig (Montag, 20.45 Uhr) mobilisieren daher unter anderem die Ultras vom Commando Cannstatt 1997 (Stuttgart), K-Block (Dynamo Dresden) und der Südkurve München (FC Bayern) zum Fanmarsch. Andere Ultra-Gruppierungen (u.a. Nordkurve Nürnberg) weisen ihre Anhänger auf die Demo lediglich hin, rufen aber nicht aktiv zur Teilnahme auf.
In Sicherheitskreisen herrscht die Sorge, dass weit mehr als 10.000 Ultras in Leipzig auftauchen könnten. Denn immer mehr Ultras machen mobil – so ruft auch die Nordtribüne des HSV und die Südkurve des 1. FC Köln zur Teilnahme auf, und auch die Ultras des 1. FC Union Berlin und von Hertha BSC wollen mitmischen.
336847. yogibär schrieb am 14.11.2025 um 14:41 Uhr
"Nach einer Konvention des Europarates können sich Doppelstaatler grundsätzlich bis zu Ihrem 18. Lebensjahr aussuchen, in welchem Land sie ihren Wehrdienst ableisten wollen."
336825. 123 schrieb am 14.11.2025 um 00:50 Uhr
Auch wenn Dein Post lustig klingt, aber es ist echt angedacht, auch Leute mit doppelter Staatsbürgerschaft freiwillig zu verpflichten oder ins Losverfahren zu nehmen, wenn der ständige derzeitoge Lebensmittelpunkt Deutschland ist. :-)
336845. G_MICHA schrieb am 14.11.2025 um 12:52 Uhr
Ein unmögliches Unterfangen :-)
Ich suche ne Gästeblock Karte. Muss einen HSVer sozialisieren.
336827. Frontside66 schrieb am 14.11.2025 um 08:01 Uhr
"...Dieser Zeitraum, den die jungen Menschen dann beim Bund sind kosten den Staat indirekt jedes Jahr Milliarden an Euro. Schon alleine deshalb, weil diese Arbeitskraft der Wirtschaft fehlt, keine Dienstleistung anbietet oder ein Produkt herstellt und somit natürlich auch keine Steuern zahlt..."
Ich bin ja sehr oft mit Deiner Meinung d'accord.
Aber bei den zitierten Punkt aus deinem Post mal nicht.
1 Jahr verpflichtender Grundwehr- oder Sozialdienst schadet der Wirtschaft in keinster Weise, das ist ein Ammenmärchen. Zumal im Sozialdienstbereich ja sogar dann Arbeitskräfte wieder zugeführt werden.
Die erhöhte Kaufkraft, denn die jungen Menschen sollen ja nicht kostenlos Ihren Dienst verrichten, würde auch in gewissen Wirtschaftsbereichen zum Tragen kommen.
Vor der Ausetzung der Wehrpflicht, wurde die Bundeswehr oder der Zivildienst auch schon aus Steuermitteln bezahlt und die Steuerabgaben eines jeden waren nicht exorbitant höher.
Bei den anderen Sachen wie Infrastruktur usw. stimm ich Dir voll zu.
Ich finds nur völlig realitätsfern, wie die Aussetzung der Wehrpflicht beendet werden soll.
Weil Propaganda die Wahrheit frisst
Und das mit der Freiheit dort nichts als eine Lüge ist
Düngt dein Blut den kargen Boden
Die Politik hat dich betrogen
Aufgebahrt zur letzten Ruh -
Die Musi bläst ein Lied dazu
ZACK ZACK ZACK ZACK ZACK
Marschiert
ZACK ZACK ZACK ZACK ZACK
Pariert
ZACK ZACK ZACK ZACK ZACK
Marschiert
ZACK ZACK ZACK ZACK ZACK
Krepiert
336839. Stendalfan schrieb am 14.11.2025 um 11:14 Uhr
---
bevor ich groß war, war se nicht mehr da - die NVA.
336837. G_MICHA schrieb am 14.11.2025 um 11:12 Uhr
___
Auf der Geraden oder auf der überdachten Hintertortribüne ist bestimmt noch ausreichend Platz für dich :-)