0 User online
Pinwand der Energiefans
333848. schwoin schrieb am 26.09.2025 um 07:27 Uhr
? Ich hoffe, Du glaubst nicht, dass jemand glaubt, dass eine Nichtkartenkauf RB relevant schadet.
Hier geht es einfach um das Prinzip - aber ich hoffe, dass Du das weisst. Ansonsten, wäre ich überrascht.
Aber vielleicht (hoffentlich) bist Du ja überrascht, dass ich überhaupt auf die Idee komme, zu hoffen, "dass ... ". Das lag dann an Deiner Formulierung - und dem Nicht-persönlich-Kennen. Sieh mir das bitte nach.
(Obwohl das mit dem "bankrott gehen" Charme hätte.)
Sicher!
Aber für heute: PRO 4:0!
Ehm, RB wird sicher bankrott gehen, wenn zehn Leute weniger zum Pokalspiel kommen.
333821. Unabsteigbar schrieb am 25.09.2025 um 16:21 Uhr
Shake the disease
!!! ;-)
und zum Thema Ticketkauf für den Verein wie von MK beschrieben - ok, an die Tatsache, daß das Produkt mitverdient, hatte ich zugegebenermaßen nicht gedacht ...
Shorty Bone - Dream Phase
Oliver Kahn bei Inas Nacht gerade.
(Und bring mir bissel was mit ;) )
@Plata e Salud: Ancona? Dann fahr mal morgen drei Kilometer Umweg und besuch die Tenuta San Marcello. Die machen nen grandiosen Naturwein.
https://tenutasanmarcello.net/
"Und Cigerci greift einmal in den schwarzen Zauberhut"
Das war ein geiles Tor!
Gerade auf der Fähre von Split nach Ancona. Und morgen bitte 3 Punkte zu Hause einsacken, Živjeli!
https://www.youtube.com/watch?v=yx6q31LUPaI
Schön, dass u.a. einer wie er, bei uns spielt.
Hoffentlich bleibt er uns noch eine Weile erhalten.
Pokaltickets eingesackt. Prost!
Wahnsinn dieser Umgangston. Da fragt man sich echt, was @f-locke diesem @f-locke getan hat? Schlimm!
Nachdem die Zuschauerzahlen Jahr für Jahr ordentlich stiegen, sind wir nun in meinen Augen auf einem, für unsere gesamten Verhältnisse gesehen, starken Niveau, was sicher auch erstmal nicht weiter signifikant steigen kann. Zumindest in der Dritten. Dafür haben wir aber fast Zuschauer wie zu letzten Erstligazeiten und mittlerweile praktisch durchgängig fünfstellig. Auch durch Heimfans allein. Gab es in den letzten fünf Zweitligajahren doch eigentlich nie. Was haben wir uns vor 3 Jahren noch über 5000 gefreut.
Also alles gut denke ich, Stimmung passt größtenteils. Bis auf die, unter anderem hier geschilderten internen Blockärgernisse, fallen wir auch größtenteils positiv mit Stimmung und kaum Krawall auf. Da sind in der Dritten (und auch abseits davon) ja ganz andere Vereine im Blickpunkt.
Wenigstens mal wieder ein Spiel ohne Gurke, Ahu.
Wir jammern wieder mal echt auf hohem Niveau.
Und gegen Hoffenheim waren es gerade mal knapp über 15.000 in einem DFB Pokalviertelfinale. Da war der Lausitzer wohl noch etwas verwöhnt von der Bundesliga. ;-)
333813. MK schrieb am 25.09.2025 um 14:42 Uhr
1 Jahr zuvor, auch mitten in den Ferien, war es gegen Werder Bremen ausverkauft. Vielleicht waren da gerade die 1000, die gegen Hannover gefehlt haben, nicht im Urlaub ;-)))
Richtig, sie waren in einer Vielzahl schon zurück. Denn die Ferien 2024 gingen bis zum 1. September, der 2.09. war der erste Schultag und das Spiel gegen Werder war am 19.08.! Das war schon langsam Ferienende.
Dieses Jahr gingen die Ferien bis 7. September, der 08.09. war der erste Schultag. Das Spiel gegen Hannover war am 16.08.! Das ist ein entscheidender Unterschied.
Man sollte auf Gästekarten für RB 25ct Pfand erheben.
RB müsste eigentlich immer per Statut die Pokaleinnahmen aus Ticketverkäufen, als Entschädigung und Nachteilsausgleich, an den gegnerischen Verein abgeben.
Hat sich erstmal ausgeshaked
https://www.kicker.de/dfl-bestaetigt-handshake-dialog-ist-schon-wieder-geschichte-1149665/artikel
333816. Lausitzpower schrieb am 25.09.2025 um 15:08 Uhr
Ich war ehrlich gesagt super zufrieden, dass das Stadion so voll war. Hatte persöhnlich nicht damit gerechnet, trotz des von Dir geschriebenen Hintergrundes.
Ich gehe auch für Energie.
Es würde mich wundern, wenn RB gegen uns auf ihren Teil der Pokaleinnahmen verzichtet. Wir sind kein Regionalligist sondern spielen im Profifußball.
Für uns wäre das natürlich ne sehr geile Nummer, allein der Glaube fehlt
333815. AltePfeife schrieb am 25.09.2025 um 15:05 Uhr
Genau so war es ja aber und das hat man ihnen in der Doku vorgeworfen. Das sie ihr grunddemoktratisches Recht bei der Mitgliederversammlung ausgeübt haben. Allein schon dadurch diskreditiert sich dieser Beitrag doch.
333813. MK schrieb am 25.09.2025 um 14:42 Uhr
Ich war allerdings auch ein wenig verwundert. Bei dem historischen Hintergrund um das 96 Spiel hätte ich mit einem deutlich größerem Ansturm gerechnet. Zumindest bei den Leuten denen das wichtig ist.
Ich gehe für Energie.
333806. Beecke schrieb am 25.09.2025 um 11:46 Uhr
---
Das ist sehr richtig!
Die Vereinsmitglieder bestimmen den Weg und das Ziel des Vereins, nicht die Ul und Sup.
Wir sind aber nicht Babelsberg!
Wer nicht hingehen will,der soll es halt nicht tun.
1 Jahr zuvor, auch mitten in den Ferien, war es gegen Werder Bremen ausverkauft. Vielleicht waren da gerade die 1000, die gegen Hannover gefehlt haben, nicht im Urlaub ;-)))
Ich denke mal, es liegt eher daran, gegen wen wir spielen. Hannover ist zwar ok, besser als Paderborn, aber gegen Hertha oder ein Ostderby gegen Magdeburg, hätte auch zum ausverkauft geführt, trotz Ferien. Über Bayern, Dortmund usw. brauchen wir nicht zu reden.
Was RB Leipzig angeht... Trotz allem Hass gegenüber dem Marketingprodukt aus Leibzig...
Jeder, der eine Karte kauft, um Energie finanziell und im Stadion zu unterstützen, sollte sich bewusst sein, dass die Einnahmen im Pokal geteilt werden. Mit dem Kartenkauf unterstützt man finanziell dann auch RB Leipzig, auch wenn es nur peanuts sind für die.
Vielleicht handhabt es ja RB Leipzig wieder so, wie vor ein paar Jahren in Babelsberg im Pokal. Dort haben sie, mit einer großzügigen Geste, auf ihre zusätzlichen Einnahmen aus Tiketverkäufen verzichtet und Babelsberg die vollen Einnahmen (90 %) überlassen.
Bei der Abwägung, ob ich nach CB komme für (oder genaugenommen gegen) das Produkt oder mir den DM Film im Kino ansehe, gewinnt leider der kurze Anfahrtsweg gegen Energie. Eine Karte kaufe wahrscheinlich trotzdem => wenn es nicht ausverkauft ist - für den Verein.
333809. Lausitzpower schrieb am 25.09.2025 um 12:30 Uhr
Wir haben es ja nicht mal geschafft gegen Hannover das Stadion auszuverkaufen und das auf einem Sonnabend 18:00 Uhr.
Das Spiel war aber auch in der allerhöchsten Sommerferienzeit! Letztlich fehlten 1.000 und die waren definitiv im Urlaub. Und ja, die zweite Runde liegt in den Herbstferien, aber das ist nicht Woche 3 im Sommer.
Schiedsrichter morgen:
Energie Cottbus – VfB Stuttgart II: Felix Weller aus Neunkirchen in Westfalen
Hat uns bisher noch nicht gepfiffen, der VfB 2 hatte letztes Jahr eine Heimniederlage gegen Rostock und einen Auswärtssieg in Saarbrücken unter seiner Leitung.
Macht was draus!
333808. bummi schrieb am 25.09.2025 um 12:13 Uhr
Ich gehe davon aus, dass die Zuschauerzahl so schlecht sein wird, dass man nicht mal mehr unterscheiden kann, ob aus Protest gegen das Produkt oder reinem Desinteresse. Wir haben es ja nicht mal geschafft gegen Hannover das Stadion auszuverkaufen und das auf einem Sonnabend 18:00 Uhr. So groß ist die Gier nach Energie und glorreichen Pokalabenden bei vielen dann leider doch nicht.
Die Erfinderei von Ausreden nimmt kein Ende.
Wappen hin oder her, aber wir spielen, so hat es das Los entschieden, nun mal gegen die. Punkt! Alles andere ist Kindergarten.
Muss übrigens aus lauter Protest auch keiner hingegen!
333803. Gegengerade schrieb am 25.09.2025 um 11:14 Uhr
dito
333805. Lausitzpower schrieb am 25.09.2025 um 11:25 Uhr
Zwischen Mitspracherecht / Teilhabe und Macht-Übernahme muss man da aber schon noch unterscheiden! Ultras machen viel für den Verein, vor allem für die Stimmung im Stadion, u.U. unterstützen sie den Verein auch in anderen Bereichen. Das gibt ihnen aber noch lange nicht das Recht, Entscheidungen im Verein allein herrschend zu treffen oder sich Entscheidungen der Vereinsspitze zu widersetzen. Wenn ein Ultra während der Woche in der Geschäftsführung mitarbeitet, mit den Hauptamtlichen oder Ehrenamtlern des Vereins zusammen arbeitet und dann am Wochenende auf dem Zaun gegen genau diese Personen massiv ätzt und die Fanszene gegen diese Personen aufhetzt - dann halte ich das für ungesund! Wenn die Fanszene aufgewiegelt wird, dann finden sich irgendwann keine Ehrenamtler mehr, dann wird es auch schwierig den Hauptamtlern genügend "Schmerzensgeld" zu zahlen um den ein oder anderen Job im Verein auszuüben.
Zur Jena Thematik:
Der Bericht war definitiv einseitig, ob nun bewusst oder mangelnder Recherche geschuldet sei mal dahingestellt, aber das ist man ja auch alles bereits gewohnt.
Aus meiner Sicht ist es auch vollkommen legitim, wenn Leute die extrem viel für den Verein tun, dann auch viel zu sagen haben. Das ist es doch am Ende, was "Vereinsleben" ausmacht, dass die Mitglieder die Ausrichtung bestimmen. Das wir das noch haben, darauf sind wir doch in Deutschland alle so stolz.
https://tickets.egocentric.systems/tickets.asp?o=9026&page=subscription
Schade, ich dachte der Verein würde es wie andere stabile Clubs handhaben und das Wappen dieser Ekelpakete nicht öffentlich verwenden...
Vielleicht ja dann zumindest beim Energie-Echo und auf der Videowand weglassen, wobei die ja eh meistens nicht mehr richtig funktioniert...
Nichts als pure Verachtung für dieses Pack.
Pokalticket geholt. Unkompliziert und gut.
333801. AltePfeife schrieb am 25.09.2025 um 10:36 Uhr
Natürlich ist das ganz großer Mist in Jena - genauso wie bei den Potsdamer Vorstädtern. Über Zusammenstöße mit den Gästefans braucht man sich nicht wundern. Darum ging es aber in diesem Bericht eben nicht - da ging es nur um den extremen Ultra-Einfluss im Verein.
333794. Beecke schrieb am 25.09.2025 um 07:55 Uhr
---
Das ist auch korrekt und der Hauptgrund der Sendung.
Aber wie @RedWhite schrieb, warum keine Fan- Trennung?