0 User online
Pinwand der Energiefans
Zitat FCE auf Social Media zur Niederlage: "Egal."
Na dann...
Am heutigen erst grauen dann sonnigen windigen Sonntagnachmittag:
15:03 Uhr Anstoß, Kreisliga Nordsachsen Meisterrunde (9.Liga)
SpG SV Frisch-Auf 1892 Doberschütz-Mockrehna/SV Naundorf 1957 II - SpG LSV Mörtitz 1995/SV Laußig 51 4:1 (0:1)
Waldsportpark Frisch-Auf in Doberschütz, Wildenhainer Weg 8
Eintritt: 2,00 € grauer Kinoschnipsel vor 135 Zuschauern beim kleinen Orts-Derby!
Sport frei!
325737. Gegengerade schrieb am 04.05.2025 um 18:59 Uhr
haha, das einzige, was ich verstanden habe ist: egal, alles egal
BFC Preußen meinetwegen schon. Hat ja rundherum genug Ausbau zu bieten, die man trennen könnte. Mahlsdorf wohl eher nicht. Alles ebenerdig und nur ein Eingangsbereich.
Aber so ein Laufverhalten was 18 Spieltage super funktionierte, kann ja nicht einfach weg sein. Dann liegt es ja scheinbar doch an der Motivation dieses Laufverhalten halten zu wollen. Auch glaube ich nicht, dass es körperliche Defizite sind, weil die Hinrunde so "aufopfernt" war.
325733. Gegengerade schrieb am 04.05.2025 um 18:36 Uhr
Wir spielen nicht mehr sauber und zielstrebig. Weil wir nicht mehr so aufopferungsvoll laufen und uns anbieten. Es ist nicht mehr außergewöhnlich im Einsatz sondern nur noch das nötige. Ballverluste sind für unser hohes spiel tödlich. Vor Monaten war das Defensivverhalten, das gegenseitige helfen anders ausgeprägt. Und wir hatten Wucht in allen Bereichen. Alles weg.
-
Denke auch, dass das Laufverhalten in beide Richtungen der Knackpunkt für die schlechte Rückrunde ist. Das wirkt sich dann aus auf Passpiel, Ordnung, Zugriff usw.
Die Frage ist, woran das liegt? Sind wir mental überfordert mit der Gesamtsituation, sind wir körperlich fertig aufgrund der kraftkostenden Hinrunde oder sind die Eigeninteressen durch den Erfolg zu stark geworden, um alles für ein gemeinsames Ziel zu geben?
Vielleicht irgendwie alles bzw. bei jedem etwas anderes?
Es wäre besonders schade, wenn der gemeinsame Erfolg die Mannschaft hätte auseinanderfallen lassen, irgendwie wirkt es aber so, dass nicht mehr alle am selben Strang ziehen.
Weiß jemand, ob Mahlsdorf bzw BFC Preußen im Falle eines Aufstiegs weiterhin bei sich spielen könnten?
Glückwunsch Aue zum Klassenerhalt - und Bayern zur Meisterschaft auf der Couch.
Rorig und campulka
Rostige Champions - passt irgendwie auch
Rostig ist verdammt schnell und Bretschneider zumindest schnell genug. Innenverteidiger müssen keine sprintkönige sein. Aber Champions zum Beispiel ist auch nicht langsam. Egal. Alles egal.
Jo, Pelivan hat in der Hinrunde einiges kaschieren können in der Defensive, da gehe ich mit. Generell haben viele bei uns in der Hinrunde über ihren Möglichkeiten performt: Rorig, Thiele, Möker, selbst Halbauer kannste da ja auch mitzählen. Inzwischen sind die alle wieder auf Normalmaß geschrumpft und selbst Bethke und Cigerci, die immer noch rausstechen, sind nicht mehr ganz auf dem Niveau aus dem Herbst. Und dann sind wir halt nur noch ein Abstiegskandidat.
@GG ich habe auch nicht gesagt, das sie schlecht sind. Aber sie sind langsam, nahezu durch die Bank. Das ist einfach eine große Schwäche die wir haben, vor allem wenn wir so hoch stehen.
Wenn wir davon ausgehen, dass wir ins Rostock gut aufn Sack bekommen, kann es wenigstens nicht schlimmer werden als befürchtet.
Die eingespielte Kette mit slamar, kusic bzw campulka und rorig, bretschneider bzw Borgmann, war nicht so schlecht. Zudem war pelivan in der Hinrunde einer der besten 6er der Liga. Davon ist seit der Vertragsverlängerung nicht viel übrig. Wir spielen nicht mehr sauber und zielstrebig. Weil wir nicht mehr so aufopferungsvoll laufen und uns anbieten. Es ist nicht mehr außergewöhnlich im Einsatz sondern nur noch das nötige. Ballverluste sind für unser hohes spiel tödlich. Vor Monaten war das Defensivverhalten, das gegenseitige helfen anders ausgeprägt. Und wir hatten Wucht in allen Bereichen. Alles weg. Und das kommt auch nicht mehr wieder. Wir selbst spielen doch nicht mehr das, was wir mal gespielt haben. Jeder schritt, der mal Spaß gemacht hat, tut jetzt weh. Außer bei Cigerci, wie ich heute schon erwähnte. Zumindest geht er dann über den Schmerz hinaus.
Tja, Engelhardt konnte Thiele nicht ersetzen, wenn er gefehlt hat, weil es unterschiedliche Stürmertypen sind und das Spiel kaum auf Engelhardt ausgerichtet war, und wenn sie zusammen gespielt haben, hatten sie eigentlich keine Bindung zueinander. Ehrlich gesagt gesagt, kann ich mich an keine Situation erinnern, in der einer mal einen Pass auf den anderen gespielt oder einen Kopfball abgelegt hat. Gab's bestimmt, aber sicher nicht oft.
10 Minuten ohne Gegentor und wir hauen die richtig weg.
Man, ich war selten so bedient wie nach der Niederlage heute und wir haben schon einiges erlebt… gegen Rostock bekommen wir 5e.
Es ist so deprimierend, da ist nichts was hoffen lassen könnte!
Also ob es da was gebracht hätte einen IV zu holen weiß ich nicht. Wer soll denn auch großartig auf dem Markt gewesen sein im Winter? Zumal wir zu dem Zeitpunkt noch eine ordentlich Gegentorquote hatten
Das sind eben abgesehen von Hajrulla keine Backups sondern maximal Notlösungen. Zumal Hajrulla und Proni ständig verletzt waren. Das Engelhardt grundsätzlich eine andere Qualität hat als die genannten steht glaube ich außer Frage.
Die Verteidigung muss im Sommer komplett umgebaut werden. Ich denke wir haben eine der langsamsten Ketten der ganzen Liga, das war heute wieder mehrfach gut zu sehen.
Wenn ich an nächste Woche denke wird mir Angst und Bange….wenn es taktisch und spielerisch so läuft wie heute fegt uns Hansa zweistellig aus dem Ostseestadion….
Es ist so extrem schade, dass die super Saison so „negativ“ endet und nicht die guten Gefühle Überhand haben.
Nächste Saison wird es extrem schwer die Klasse zu halten!
Hab mich damals auch über die Engelhardt-Verpflichtung gefreut, keine Frage. Obwohl ich die Notwendigkeit nicht wirklich gesehen habe bei 3 potenziellen Thiele-Backups im Kader (Hajrulla, Copado, Pronichev).
Thiele hat übrigens in der Rückrunde immerhin noch vier Tore gemacht, EE ein einziges...
@energizer das ist hintherher immer leicht zu sagen. Ich hätte Erik persönlich aus Osnabrück abgeholt. Er hatte es eben auch oft nicht leicht so wie wir zumeist in der Rückrunde aufgetreten sind. Ein Thiele schießt ja seit der Winterpause plötzlich auch fast keine Tore mehr.
Ich glaube weiter daran, dass er nächstes Jahr noch ganz wichtig werden kann.
Glückwunsch@Ente.
Alles richtig @ohooheho Trotzdem bin ich bei GG... Wir müssen schauen, dass wir in der kommenden Saison den Neustart schaffen... Ich fürchte Brettschneider spielt nicht mehr in unserem Stadion....
325721. energizer schrieb am 04.05.2025 um 17:51 Uhr
Wollitz wird schon weiter machen. Zumindest die nächste Saison. Damit man wohl in Ruhe nen passenden Trainer finden kann oder jemanden von den Cotrainern den passenden Trainerschein gemacht hat, damit er dann den Sportdirektorjob voll umfänglich machen kann
Alles andere wäre auch nicht zielführend...
Bei Engelhardt muss man schlicht und ergreifend konstatieren, dass er (für die Rückrunde) ein massiver Fehlgriff war. Ich behaupte mal, dass Hajrulla bei gleichen Einsatzzeiten mindestens genauso viele Scorer gemacht hätte. Die Kohle wäre sicherlich viel besser in einen Top-Innenverteidiger investiert gewesen. Da haben sich Wollitz und Lemke zu sehr von den Emotionen und der Aussicht auf ein Rückkehrer-Märchen leiten lassen (was bei uns noch nie funktioniert hat btw). Nichtsdestotrotz gebe ich bei ihm für kommende Saison die Hoffnung nicht auf. Wenn man ihn mit psychologischer Hilfe oder wie auch immer aus seinem Monstertal rauskriegt, ist er weiterhin für 15 Tore + x gut. Wenn...
Trainer Petrik Sander gelingt mit dem 1. FC Magdeburg II der Aufstieg in die Regionalliga Nordost.
...
TOP
Man kann ja Hasse meinetwegen hinten links beginnen lassen, rechts hat er diese Saison ja schon ein paar ordentliche Spiele gemacht. Aber dann muss man auch nach spätestens 25 Minuten erkennen, dass es überhaupt nicht funktioniert, und die Eier haben, ihn vom Platz nehmen (oder wenigstens mit Borgmann die Positionen tauschen lassen). Aber wie Gegengerade richtig schrieb ist Wollitz dafür leider dann eben zu stur. Dass er an der Pleite heute eine gewaltige Aktie hat weiß glaube ich jeder, wahrscheinlich auch er selber. Bin ehrlich gesagt auch gespannt, wie es mit ihm hier weitergeht. Als Trainer verlängert hat er ja zu einem Zeitpunkt, wo man fast schon sicher sein konnte, dass wir aufsteigen. Mal schauen, ob er sich auch für die 3. Liga nochmal motivieren kann (mit der Aussicht, dass er bei einem der unter ihm typischen Fehlstarts nächste Saison schnell in die Kritik kommen dürfte), oder ob er sich jetzt doch auf den Sportdirektorjob konzentriert. Völlig überraschen würde es mich nicht.
Ich bin auch enttäuscht. Aber wie weiter unten geschrieben, das sind unsere Helden. Es gab sehr schöne Momente in diesem Jahr, auch im letzten Jahr. Da hat man das Verlieren verlernt, kenne ich gar nicht mehr :)
Es ist schade, was hier einige anonym von sich geben. @attacke, anwalt
Zu heute ist alles gesagt. Und trotzdem ist Schluss, wenn Schluss ist. Auch wenn heute alles Schwarz ist... Im Laufe der Woche kommt die Hoffnung eh wieder zurück und dann ab nach Bützow-Nord
Der Verein wird ganz sicher nach den letzten zwei Spielen eine exakte Analyse durchführen, was da nach dem 24. Spieltag plötzlich nicht mehr gepasst hat. Könnte sein, dass auch die Verlängerung mit Pele selbst da eine Rolle gespielt hat. Und man muss auch mal fragen, warum die Engelhardt-Verpflichtung so vollkommen verpufft ist.
Zu heute muss man nicht viel mehr sagen. Nach dem postwendenden 1:1 hast du natürlich die Verunsicherung bei jedem unserer Spieler gespürt. Das mit dem 3fach-Wechsel in der 50. ist auch son Ding. Jaaaa, kann man machen, wenn man speziell einen Thiele reinbringen will, aber wäre die Wirkung unmittelbar nach dem Wechsel wirklich ne gänzlich andere gewesen?
Ich scheiß auf Platz 4. die 100.000 Euro, die übrig bleiben, nachdem man dass Stadion einmal in grün umgeflaggt hat, können wir uns auch mit einer Mitgliederoffensive „6000 zum 60.“ holen. Das ist kein Saisonziel für eine Saison mit 38 Spieltagen. Davon abgesehen wird uns Hansa nächste Woche überrennen.
„Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur die Übertragung im Waldhof Fan Radio gehört. Und da haben sich die beiden Kommentatoren schon in der ersten Halbzeit darüber gewundert, warum Cottbus ein Spielsystem hatte, das dem Waldhof voll in die Karten spielte, und der Trainer das auch in der zweiten Halbzeit und nach drei Auswechslungen nicht geändert hat“
(Ein Waldhof Fan auf Facebook)
Der Versuch ein paar Worte zu finden nach der Heimkehr. In Kurzform: es waren 2 Mannschaften auf dem Platz die mussten und auch 2 die wollten. Nur wollte es Mannheim offenbar ein bisschen mehr.
Mit dem guten Beginn und dem frühen 1:0 war ich eigentlich positiv gestimmt aber es passt eben zu unserer Situation, dass wir uns eine Minute später direkt das 1:1 fangen. Das reicht aktuell schon um uns fast das Genick zu brechen, das 1:2 hat das dann endgültig getan. Wir liegen einfach mental am Boden und können nach Rückschlägen den Bock nicht mehr umstoßen. Mannheim hat in der 2. Halbzeit gefühlt jeden 2. Ball und auch viele Zweikämpfe gewonnen. Hasse und auch Kaizer heute total überfordert. Insgesamt die linke Seite ziemlich katastrophal, gleichzeitig ziehen wir aber dennoch die meisten Angriffe über diese Seite auf. Copado hing meistens total in der Luft.
In der 1. HZ hatten wir noch gute Chancen, in der 2. eigentlich auch, aber der Torwart hatte ja nichts zu halten da die Schüsse alle drüber oder daneben gingen. Zu wenig gemacht aus den teilweise guten Möglichkeiten.
Man kann jetzt nur noch beten das wir irgendwie Platz 4 erreichen und im Sommer einen vernünftigen reset schaffen. Sowohl in den Köpfen als auch im Kader.
Eine immer wiederkehrende Macke von Wollitz sind auch die nicht nachvollziehbaren taktischen Überlegungen, die darin enden, zum Anpfiff nicht die beste Elf auf den Platz zu stellen sondern irgendwelche Experimente durchzuführen. Das haben wir jedes Jahr aufs neue.
325711. übersteiger schrieb am 04.05.2025 um 17:15 Uhr
Pele sagte beim Interview, dass er das Publikum so nochmal mehr mitnehmen wollte, wenn er 5 Minuten noch wartet in Halbzeit 2 mit dem Wechseln...
Wenn ich auch das falsch aufgefasst habe, bitte ich um Berichtigung.
325708. EB schrieb am 04.05.2025 um 17:07 Uhr
Danke für die Info :-)
TG hat schon den Finger drauf. Was sollte der verschobene 3-fach-Wechsel in der 50. Minute? Was war der Plan hinter dem Außenbahn-Duo Hasse/Halbbauer? Warum nicht mit den elf Spielern aus der zweiten Halbzeit gegen Haching starten? Fragen über Fragen.
Das dritte und vierte Gegentor tut richtig weh beim ansehen...
325702. Opossum schrieb am 04.05.2025 um 15:59 Uhr
Vielleicht war ja auch der Videorekorder auf der Geschäftsstelle kaputt und so konnte keiner ahnen, dass Mannheim da vorn schnelle Leute vom Ausmaß eines Baumstamms hat. Dann ist hasse natürlich die passende Antwort auf so eine offensive.
Was war eigentlich mit Bretschneider los? Hab leider nirgends herausfinden können, warum er heute gefehlt hat.
325706. übersteiger schrieb am 04.05.2025 um 16:59 Uhr
Das mit Rost wird wohl nicht passieren. Musste mir hier auch schon erklären lassen, dass Wollitz und er sich wohl net so gut verstehen seit 2009...
Eine extrem enttäuschende Rückrunde (werden zu unserer Bespaßung "Nagetier-EB" und "beste Trainingslager aller Zeiten-Ingo" erwartungsgemäß anders sehen)! Gegen uns hat gefühlt jedes Team einen Sahnetag und netzt plus zaubert (wie heute die Barackler phasenweise) sämtliche Euphorie aus der Lausitz. Dazu kommen haarsträubende Schnitzer in der Abwehr, katastrophale Standards und inkonsequente respektive naive Abschlüsse.
In ein paar Jahren wird die überragende Hinrunde verblasst sein und es bleibt einzig der ärgerliche Konjunktiv des möglichen Aufstiegs in der Saison 2024/2025. Verblassen wird auch der potentielle Boost für die Infrastruktur.
Es war alles drin. Wir hatten genügend Punkte Vorsprung, ein tolles Torverhältnis, die Massen hinter uns und verkacken so. Ist der FCE Opfer von Murphys law in der Rückrunde? Oder gibt es außer Pech und Überperformance andere, entscheidende Gründe?
Jut, nützt nix mehr. Timo Rost nächste Saison auf die Trainerbank und Pele kann den kompletten Fokus auf die vielen entstehenden Kaderbaustellen setzen.
Die Saison bis Mitte Februar ist Geschichte. Mit dem aktuellen Gesicht gehen wir in die neue Saison. Und wo wir die absolvieren, kann sich jeder ausmalen.
Zum spiel heute: jeder im Stadion sieht nach 20 Minuten, dass unsere linke Seite nicht die Qualität hat, die es braucht, um dem Gegner keine Chance zu geben. Eigensinn-Pele will sich aber keine Fehler eingestehen und lässt halt hasse, der einfach immer überlaufen wird, im schlampigen Joggingstil zurückarbeitet und keine Zweikampfführung und offensiv keine Option ist, mal 90 Minuten durchspielen. Hallbauer müssen die anderen eigentlich mal coachen, wie er zu agieren hat und kaizer war als junger Spieler heute einfach zu grün. Du musst nach 20 Minuten campulka bringen und Borgmann auf links stellen (bevor er sich selbst gelb einfängt) und Hofmann oder proni oder so auf die 8 stellen. Allein der Wechsel nach 5 Minuten der zweiten Halbzeit statt zur Pause. Was für ein Zeichen soll das sein? Wie gehen wir in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit zum Eckball? Ein Wunder, wie Cigerci performt, vorne alles macht und hinten aushilft - dabei eigene Abwehrspieler überläuft. Dass der überhaupt noch so viel Bock hat 90 Minuten alles rauszuhauen - er könnte auch sagen, macht euren Mist alleine.
Ich höre jetzt auf, diese Saison zu feiern. Dafür ist die Sorge mit Blick nach vorn zu groß.
Bin auch mal gespannt, wo unsere Helden mit den utopischen Gehaltsvorstellungen nach ihrer Entschlüsselung jetzt noch unterkommen wollen.
Das sind halt alles nur Deppen und aufsteigen wollen die auch nicht.
Plus Trainer,der kann auch keine 3.liga.
Schade, dass er nicht erklärt hat, was das mit Hasse gegen Okpala & Co. sollte. Das war so offensichtlich unsere Schwachstelle, dass ich damit gerechnet habe, dass wir es spätestens zur Halbzeit korrigieren. Und dann geht auch noch Borgmann raus.
Mal abgesehen davon hat die Umstellung durch die Wechsel erstmal für das komplette Chaos in den eigenen Reihen gesorgt.
Wenn du gegen eine Manschaft, die in vier Spielen ein Tor geschossen und überhaupt erst dreimal auswärts gewonnen hat, zu Hause vier bekommst, obwohl du mindestens Platz 4 schaffen willst, dann weißt du auf jeden Fall, dass was nicht stimmt. Und zwar nicht nur psychologisch.
325700. Opossum schrieb am 04.05.2025 um 15:43 Uhr
Ich habs schon so aufgefasst, wie ich es geschrieben habe, kann aber auch so sein, dass ich es falsch aufgefasst habe. Die Abwehr ist leider nicht wirklich dolle für mich.
@yogibär, das hat er so nicht gesagt und das wäre auch nicht fair. Er sprach nicht von der Abwehr, sondern meinte, "wie wir verteidigen". Da sind schon die davor mit im Boot, gerade bei Ballverlusten.
Und er hat auch gesagt, dass wir im Abschluss nicht effizient genug sind, um das ausgleichen, wie noch in der Hinrunde.
325695. Opossum schrieb am 04.05.2025 um 15:33 Uhr
Unabhängig davon ist mir diese Rückrunde ein Rätsel. Da muss schon viel falsch laufen, wenn man in so einer Art und Weise abfällt.
Sehe ich auch so. Auch wenn in der Hinrunde "Überperformt" wurde und man Matchglück hatte, dass was jetzt passiert ist ja auch nicht standart
325696. lemarc schrieb am 04.05.2025 um 15:36 Uhr
Ich denke, er schafft das schon. Nur manche Spieler in der Abwehr denken sich wirklich, Sie machen das locker, flockig. Das ist das Problem.
Wollitz grad eben auch bei Magenta: Abwehr leider nicht 3. Liga tauglich, durch die individuellen Fehler die ganze Saison durch.