0 User online
Pinwand der Energiefans
325434. unwissender schrieb am 27.04.2025 um 15:18 Uhr
Meiner bescheidenen Meinung nach ist unsere größte Schwäche, dass wir nur ein System spielen und scheinbar nicht variabel sein können.
Ob das an den Spielern liegt, ob der Trainer nicht will .... Kann ich nicht beurteilen.
Aber man nimmt sich so jegliche Flexibilität.
Also wenn ich die Wechsel gestern zur Halbzeit richtig betrachtet habe, dann können wir mal mindestens 2 Systeme. Rorig raus, also Viererkette aufgelöst und mit 3 Verteidigern und Pelivan davor verteidigt. Quasi mit 6 Offensiven gegen tiefstehende Hachinger, die mit Mann und Maus verteidigt haben. Da wird es natürlich auch ziemlich eng, hat man ja auch bei diversen Schussversuchen beobachten können.
Die Saison verläuft bisher überragend und trotzdem darf man wohl Dinge kritisieren. Wenn sich die Mannschaft zum wiederholten Male in den ersten 15 Minuten völlig vermeidbare Tore einschenken lässt, ist das sehr wohl ärgerlich. Und da Brauch hier auch keiner Argumente wie:“Das sind Regionalligaspieler, die in der Hinrunde überperformt haben“ kommen. Grundsätzlich wurde alle Spieler in Leistungszentren ausgebildet und können entsprechend Fußball spielen. Da kann man dann auch erwarten, dass ein Freistoß aus dem Halbfeld verteidigt wird. Warum erfolgte keine Reaktion nach dem frühen Gegentor? Wieso wird erst in der Halbzeit gewechselt, obwohl jeder gesehen hat, dass Handlungsbedarf bestand?
Es ist eben nicht das erste Mal, dass wir so eine Halbzeit absolviert haben und entsprechend wird man das ja wohl hinterfragen dürfen, ohne das einem hier von @EB oder sonstwem die Vereinstreue abgesprochen wird. Aber ja, es passt in die aktuelle Diskussionskultur: Entweder schwarz oder weiß, dazwischen gibt es nichts.
Mein Tipp:
Wir erreichen die Relegation und steigen gegen Münster auf.
Amen!
325435. Frontside66 schrieb am 27.04.2025 um 15:25 Uhr
Man muss im Sport immer versuchen an seine Leisfungsgrenze zu kommen und das schaffen wir seit Wochen nicht.
Wird hier jetzt sogar der Versuch in Frage gestellt? Und steht da nicht auch ein Gegner auf dem Feld, der nach dieser ambitionierten Theorie schließlich auch selbigen Versuch startet? Immerhin machen die anderen ja auch Sport.
Inhaltlich ist der Beitrag jedenfalls ein Fehlversuch!
Unabhänging vom Linienrichter hat sich die Mannschaft mehr oder weniger gestern wieder selbst um den Lohn gebracht in dem sie wie in den letzten Spielen in der ersten Halbzeit unkonzentriert und ohne "Fahrplan" agiert und somit unnötige Fehler produziert die zu Gegentoren führen.
Grundsätzlich kann ich jeden verstehen der ein bisschen frustriert ist über die letzten Spiele und deren Ergebnis und die Art wie die ERgebnisse zustande gekommen sind, unabhänging ob Niederlage, Unentschieden oder Sieg. Die Hinrunde und die ersten Spiele der Rückrunde konnten einen schon so ein bisschen den Verstand vernebeln. Das wäre doch mal was, wenn ENergie Cottbus als Aufsteiger eine ganze Saison die LIga dominieren würde..hatten wir ja noch nie. Das es am Ende nicht reicht, ist schade hat aber viele Faktoren die dazu führen.
Ich bin mit der Saison bisher zufrieden, mensch wir sind als Aufsteiger aktuell noch auf Platz 3! Ich finds geil!
Heißt aber nicht, dass ich nicht genauso wie ein Rohrspätzchen schimpfe am Spieltag wenn es nicht läuft und die Mannschaft sich anstellt als würden sie das erste mal gegen einen Ball treten. Dazu ist man zu Emotional um am Ereignistag die Sachen rational zu betrachten zu können. :-D
325437. Gegengerade schrieb am 27.04.2025 um 15:29 Uhr
Der FC Energie Cottbus ist eher ne Lebenseinstellun.
Es Religion zu nennen ist dann doch zu hoch gegriffen :-)
325430. Florian schrieb am 27.04.2025 um 14:20 Uhr
Hat Herr Minister für Bildung, Jugend und Sport bei der PK schön verklausurliert in Politikerdeutsch widergegeben und es stand in nem Artikel in der MOZ.
Gestern hat ein unfähiger Linienrichter die Punkte verteilt. Der hat in der 3. Liga eigentlich nichts verloren.
Zumindest in der 2. Halbzeit hat die Mannschaft alles gegeben, nur nicht das Glück beim Abschluss gehabt. Und der Trainer hat hoffentlich gesehen, wer in die Anfangself gehört.
Dirk lottner im 96-Trainerteam holt Sieg gegen seinen FC.
325435. Frontside66 schrieb am 27.04.2025 um 15:25 Uhr
… Energie Cottbus scheint bei einigen eine Religion zu sein die nie kritisiert werden darf.
—-
Natürlich. Weiß gar nicht, wie man das in Frage stellen kann.
Vollste Zustimmung @Frontside
Nö, hinterfragen ist hier bei einigen unerwünscht. Energie Cottbus scheint bei einigen eine Religion zu sein die nie kritisiert werden darf. Warum auch, lief ja die letzten Jahre immer top gell ;)
Dazu dann noch versuchen sich über andere zu stellen (wir sind immer da, werdet Mitglied, werdet sponsor, kauft Dauerkarten etc.) ohne jegliches wissen was bestimmte Leute hier tatsächlich investieren oder nicht - in jeglicher Form.
Weil ich hier so oft 120% lese in letzter Zeit: aber umgekehrt darf man mehr als 80-90% jetzt nicht mehr erwarten? Was ist denn das für ne komische Logik? Man muss im Sport immer versuchen an seine Leisfungsgrenze zu kommen und das schaffen wir seit Wochen nicht.
Einige schießen mit ihrer Kritik über das Ziel hinaus, sehe ich auch so. Man sollte dann aber vielleicht ein bisschen differenzieren und vor allem mal das Persönliche und die Beleidigungen weglassen. Stattdessen gibt's dafür hier regelmäßig noch Applaus.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist unsere größte Schwäche, dass wir nur ein System spielen und scheinbar nicht variabel sein können.
Ob das an den Spielern liegt, ob der Trainer nicht will .... Kann ich nicht beurteilen.
Aber man nimmt sich so jegliche Flexibilität.
Wenn wir es am Ende verkacken sollten, tut mir das eigentlich für Wollitz am meisten leid. Er ist ja zeit seines Trainerlebens irgendwie auch eine tragische Figur. So oft wie er ist wahrscheinlich kein anderer aktiver Trainer in Deutschland knapp an Aufstieg oder Klassenerhalt gescheitert. Und seine Erfolge in Cottbus und Osnabrück waren, bedingt auch durch viel Pech und äußere Umstände, oft irgendwie nicht sonderlich nachhaltig. Umso mehr würde man gerade ihm so ein Durchmarschmärchen zum (Fast-)Karriereende gönnen.
In der Tabelle seit dem 25. Spieltag liegen wir auf Platz 18. Wie ein so massiver und inzwischen auch lang anhaltender Einbruch möglich ist, noch dazu von einer Mannschaft, die bis dahin extrem stabil zu sein schien, darf und muss man denke ich schon mal hinterfragen, ohne sich hier mit gegenseitigen Beleidigungen zu überziehen.
325427 Heul, heul, heul - mehr kommt nicht.
Hab zwar nicht jede News gelesen, aber wo das mit der Bedingung Aufstieg?
Ich frag mich immer, wie bei einigen so die eigene Lebensleistung einzuschätzen ist und ob diejenigen dort auch solche Maßstäbe ansetzen. Die wenigsten hier sind ja offensichtlich Self-Made-Millionäre und gehen mit 120% Einsatz durchs Leben, in dem sie immer alles richtig machen.
Man kann aber auch eigene Unfähigkeit auf Fußballspieler und -Funktionäre projizieren.
325424. dauerbrenner schrieb am 27.04.2025 um 13:13 Uhr
Naja, von der Stadt Cottbus kommt die Sanierung der Trainingsplätze. Das wurde in der STVV ja beschlossen.
Vom Land Brandenburg kommt bei Nichtaufstieg kein Geld. Das wurde seitens des MBJS auch so formuliert, dass die Bedingung für Finanzfluss der Aufstieg ist.
Ansonsten ist ja immer noch die Machbarkeitstudie aktuell.
Aber auf Dauer gesehen, unabhängig ob der Aufstieg in Liga 2 klappt oder nicht, wird und muss dss Stadion saniert werden. Der Aufstieg in Liga 2 würde das ganze Prozederre wohl etwas beschleunigen und natürlich mehr Geld und Sponsoren für den Verein generieren.
325423. bummi schrieb am 27.04.2025 um 13:07 Uhr
Diese Fehler und Defizite haben uns
von Platz 1 mit 7 Punkten Vorsprung auf Platz 3 (Spieltag 24)
auf Platz 3 mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 1 (Spieltag 35)
geführt.
Noch Fragen?
Außerdem kann man getrost davon ausgehen, dass sich das Gesicht der Mannschaft eh ändern wird, egal, in welcher Liga wir spielen. Ich gehe davon aus, dass man daran arbeitet, auf jeden Fall eine schlagkräftige Truppe in der nächsten Saison am Start zu haben...
Das geht bis dahin, dass jetzt schon die mögliche Teilnahme an der Relegation als sinnlos abschreibt, weil die Spieler und natürlich auch der Trainer nix, gar nix können. (Und dabei wird einfach mal ignoriert, dass der 2.-Ligist unter viel mehr Druck steht.)
Definitiv, @bummi! Dass man sich über die möglicherweise verpasste Chance, unerwartet jetzt schon in die 2. Liga aufzusteigen, ärgert, ist völlig verständlich. Das macht jeder, der mit dem Herzen an Energie hängt. Allerdings jemanden ab zu urteilen, weil er nicht dauerhaft 120% bringt, hat nichts mit Kritik zu tun. Dass von den 2,5 Mio bei Nichtaufstieg gar nichts kommt, hat Lemke gestern auch dementiert. Die Infrastruktur muss und wird saniert bzw ausgebaut. So hab ich es jedenfalls verstanden...
Die offensichtlichen Fehler, die uns auf Rang 3 geführt haben.... Ganz mein Humor.
Es ist dieses Rumgejammere und Rumgeheule, das so nervt, dieses Rumgemosere, warum wir nicht schon längst aufgestiegen sind. Manche haben echt jegliche Bodenhaftung verloren.
Und übrigens, wenn du klar denken könntest, müsste dir klar sein, dass bei Nichtaufstieg von den versprochenen 2,5 Millionen Euro nicht ein einziger kommen wird, damit also die Stadionsanierung ausbleibt.
Die 6 Millionen Verbindlichkeiten bleiben dann, wie schon seit Jahren, unverändert erhalten. Energie zahlt horrende Zinsen und tilgt gar nicht oder nur minimal (schau dir die Jahresabschlüsse der letzten Jahre an)!
Mit neu aufgebauter Mannschaft 2025/26 geht es dann tatsächlich gegen den Abstieg mit der Gefahr, endgültig in Liga 4 abzurutschen.
Nie war die Chance so groß wie dieses Jahr und selbst Pele sagt, dass sie so schnell nicht wiederkommen wird.
Noch Fragen, warum auch Kritik sein muss?
325410. EB schrieb am 26.04.2025 um 22:06 Uhr
Nun ja, was Putin mit meinem Post zu tun hat, ist wohl exklusiv dein Wissen.
Da ich auch auf der anderen Pinwand aktiv bin, könntest du mich ja zusätzlich zur "Dünnpfeife mit großer Klappe" auch noch als " Nazi" diffamieren. Würde zu deinem geistigen Niveau passen.
Wer ausschließlich seine Meinung gelten lässt, die alles schönredet und jegliche offene Diskussion über offensichtliche Fehler und Defizite sowie Kritik verbietet, dem ist nicht zu helfen. Und er ist mitverantwortlich, wenn Fehler wiederholt und Defizite nicht behoben werden. Jetzt kannst du weiterjubeln.
Das Hauptziel haben wir schon lange geschafft alles Weitere ist Kompott.
Ich bin zufrieden und was kommt , kommt !
Die PK aus Haching: https://youtu.be/vBzweCE1hmg?si=yjZDu-tATa86s6vk
Wir sind am 35. Spieltag Dritter!
-> 3+2=2
Und wenn nicht, dann nicht. Bier wird fließen. Stolz wird so oder so überwiegen und oben wird längst weiter gedacht.
Wir haben auch noch nie gegen Hoffenheim 2 gewonnen!
Alles auf Rot.
Wir werden sehen auf welchem Platz wir dann stehen.
Sag ich doch: Macht es einfach. Und dann ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Sportlich wie auch hier auf der Pinwand.
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.
325410. EB schrieb am 26.04.2025 um 22:06 Uhr
Saustark! DANKESCHÖN!
Ganz stark, @EB! Immer vorwärts Energie!!!
Leider wahr... Jetzt kommen die "Ratten" wieder aus ihren Löchern und dürfen über uns ihre Häme
ausschütten. Sie träumen von Robin-Hood-Ruhm, bleiben am Ende doch nur Dünnpfeifen mit großer Klappe. So snchreibt dann auch wieder @rundox auf dieser Page. Dabei haben die Putins doch ihre eigene Seite. Komisch. Aber Projektion ist auch ein psychologischer Abwehrmechanismus bei eigenem Versagen.
Der klarste Abstiegsfavorit alle Zeiten, drei Spieltage vor Schluss auf einen Relegationsplatz zur Liga 2... Zeit um Entschuldigung zu betteln!
Energie, immer und überall!
Forza Energie!
Hey Jungs, macht es für uns! Die, die immer da sind! Egal wo Cottbus spielt. Egal ob ihr gewinnt oder verliert: #Wir lieben euch, denn unsere Liebe kennt keine Liga!!!
Wir sind 10. Der Rückrundentabelle, diesen Platz hätten wir vor der Saison alle mit Kusshand unterschrieben. Nichtsdestotrotz ist die Chance auf Platz 3 weiterhin riesig. Nächste Woche wieder daheim den 3er holen und die Welt sieht wieder ganz anders aus. Immer vorwärts Energie!
Die zweite HZ heute war top.
Angriffsfussball, der Wille, dazu gelaufen nur ist auch die Frage zu stellen warum das so nicht in der 1.Halbzeit mit so einer Intensität und Wille umgesetzt wurde.
Die 1.Halbzeit war das komplette Gegenteil.
Natürlich sind wir Menschen und man ist auch definitiv nicht perfekt.
Nur solch zwei unterschiedliche Halbzeiten, das kapiert keiner…
325391. Anwalt schrieb am 26.04.2025 um 17:59 Uhr
+++++
Es zwingt dich keiner, das zu lesen.
Mir geht es um Demut. Ein Kader, der leicht verändert letzte Saison in der RL spielte und bis zum 24. Spieltag einfach immer 120% gab. Das die einen Bolzen in der Hose haben, sollte außerdem auch klar sein.
Wir sind Aufsteiger und hab bis zum 24 Spieltag absolut überragend gespielt und auch für unsere Verhältnisse als Aufsteiger überperformed!
Dann die 3 Niederlagen 2davon Unglücklich) und die Leichtigkeit ist weg , Tore schiessen auch schwer geworden
Dann knappe Siege die horrorwoche
Heute wieder nen Gegentor (übrigens klares Abseits) in den anfangsminuten und dann brauchen wir 40min um ins Spiel zubö kommen
2hz absolut super nur zu viele Chancen vergeben
Am Ende in der Nachspielzeit den verdienten Ausgleich gemacht!
Und deswegen bin ich nicht enttäuscht, den Platz 3 da durch weiterhin in der eigenen Hand
Das 3Spieltage vor Schluss als Aufsteiger der Absteiger Nummer 1 war!
Einfach in den 3 spielen jetzt alles raushauen vor allem gg Mannheim!
Abgerechnet wird zum Schluss und nicht heute oder vor 2 Wochen!
Am heutigen wolkenlosen sonnigen Samstage:
12:02 Uhr Anstoß, Kreisliga Ostbrandenburg Staffel Nord (10.Liga)
SG 47 Bruchmühle II - SG Rot-Weiss Neuenhagen 1913 0:3 (0:1)
Sportanlage Bruchmühle Rasenplatz, Landsberger Straße 30
Eintritt: 2,00 € (bedruckte Eintrittskarte) vor 61 Zuschauern
14:56 Uhr Anstoß, Kreisliga Oberhavel Barnim Staffel Ost (10.Liga)
BSV Blumberg 1990 - 1.FV Eintracht Wandlitz 1931 II 4:1 (1:1)
Sportanlage Blumberg Rasenplatz, Landsberger Straße 7a
Eintritt: 3,00 € (keinerlei Eintrittskarte) vor 55 Zuschauern
Sport frei!
Wenn sie nur enttäuscht wären, wäre es noch vertretbar. Aber gut...
Und nicht nur das, @Dauerbrenner, nicht nur das.
Hier sind einige enttäuscht, weil, nach ihrem Ermessen lediglich regionalligataugliche Spieler in der 3. Liga nicht mal durchgängig überperformen können, weil sie nicht wollen oder nicht mutig genug sind...
Schön übrigens mal wieder mit wildfremden Menschen ein spätes Energie-Tor zu feiern.
Wir sind weiter 3. Wir haben es also weiter in den eigenen Händen. Die Dicke singt also weiter und weiter. Und hier?
Das war heute wieder enttäuschend "am Ende".
Da braucht man auch nicht immer irgendwas beschönigen "am Ende".
Wir zeigen einfach nicht, daß wir es wirklich wollen.... "am Ende".
Am Ende kackt die Ente
Schneckenrennen bedeutet Nervenflattern bei allen Kandidaten...
Wir haben fast immer gute Phasen. Das haben alle anderen Mannschaften aber auch. Wenn man in die Top 3 will ist mir das einfach zu wenig. Haching ist nicht ohne Grund abgeschlagen Letzter.
Aber es ist weiter alles drin bezüglich Platz 3, ein echtes Schneckenrennen.