0 User online
Pinwand der Energiefans
Skandalvereine wie Hertha, Wattenscheid, Uerdingen haben immer Charme ^^
Alleine schon deren sämtlichen Trikots. Mit unsympathischen Firmen drauf...
Unter röber fand ich die sogar mal halbwegs okay so Ende der 90er rum mit Fiedler, wosz, deisler, simunic oder sixten Veit. Da waren die noch fast durchgehend in den top6.
Stachowiak wechselt zu Tampa in die NHL. Respekt.
Hertha war nie geil! Merke dir das.
Unter Dardei war ist Hertha immer geil.
Selbst Ekelalfred war Herthaner ^^
Tatsächlich sind oben auf der Gegengeraden Plätze unbesetzt. Hilfe...
Meine kackclub Liga aus den ersten 3 Ligen umfasst 14 Mannschaften. Ohne Zweitverwertungen übrigens und sogar ohne Leverkusen, Fürth und Hertha. Die einen sind erfolgreich, die anderen haben Tradition und Hertha braucht echt ne eigene Liga.
S as Ich wenn die Bundesliga beispielsweise zwischen 38 und 45.000 Zuschauer im schnitt hat - die Einnahmen aus Tickets machen in der Liga nicht mal mehr 15% aus. Es ist also völlig Bockwurst, ob nun 80.000 oder 15.000 zum Spiel kommen. Das haben einige Standorte gerafft und ein Ende ist nicht in Sicht. Die beiden heute sind nicht die letzten sinnlosen Clubs an den Fleischtöpfen des deutschen Fußballs. Mittlerweile kannst du in Deutschland ne eigene Kackclub-Liga gründen.
Ich würde beides nehmen! ;)
327307. Stendalfan schrieb am 22.05.2025 um 21:26 Uhr
Oder der Basler kommt mit nem großen Sponsor um die Ecke :-)
Vielleicht ja mal die Leag im großen Stil ;)
327299. Gegengerade schrieb am 22.05.2025 um 21:05 Uhr
Haste och wieder Recht, dachte moch zu erinnern, dass die das auf mehrere Schultern verteilt haben.
Geirrt. Sorry :-)
Es geht auch gar nicht um die Größe der Stadt. Es gibt ja auch ähnliche Beispiele in Städten wie Ingolstadt oder Regensburg oder Wolfsburg oder Paderborn. Es geht um Investitionen in Mannschaften, die zum Zeitpunkt der Planung des Erfolgs keine Relevanz in der Region hatten. Weil es völlig egal ist. Etwas, dass es im Osten zum Beispiel gar nicht gibt mangels der nötigen Unternehmen. Da muss schon ein externer aus Österreich kommen.
327282. Gegengerade schrieb am 22.05.2025 um 20:33 Uhr
327276. Paul schrieb am 22.05.2025 um 19:36 Uhr
Es soll Leute geben, die kaufen online gebrauchte Fahrräder.
Hey! :)
Aber auch krass wie leer deren Haupt/Gegentribüne ist. Da sind ja etliche Sitzplätze frei.
Heidenheim hat mehr Ähnlichkeiten zu RB als Energie. Aber uns doch egal. Für mich ist alles über 3. Liga Bockwurst..
327292. yogibär schrieb am 22.05.2025 um 20:49 Uhr
Heidenheim ist mit der Hartmann AG genau so ein Mäzenclub. Nur eben von einem Unternehmen. 10.000 Mitarbeiter, 2,5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr - da lässt man gern was springen für weiche standortfaktoren und PR.
327295. Rusty James schrieb am 22.05.2025 um 20:55 Uhr
Aber sowas von!
Grundsätzlich machen die bei Elversberg aber auch eine top Arbeit. Die ganzen Leihspieler haben die ja auch mehr oder weniger in die Situation gebracht, ja schon damals in der dritten Liga. Ich hoffe auch, dass wir durch den ansehnlichen Fußball vielleicht auch für RB/Leverkusen/Dortmund/Union attraktiver werden um 2-3 Spieler, ähnlich wie Copado ausleihen zu dürfen. Kosten wenig, sind unbekümmert, top Ausbildung und auch gut für die U23 Regelung. Kann man nur von profitieren. Glaube vor Copado war Taz auch so eine win/win Situation.
Sagen wir mal Kleinstadtfussball mit Niveau
Namen hin oder her...
Rein fussballerisch ist das auf jeden Fall 5 mal ansehnlicher als dieses Grottenfinale gestern.
327291. Gegengerade schrieb am 22.05.2025 um 20:48 Uhr
Boah. Deine Vergleiche :-) also Heidenheim als Sportclub zu bezeichnen ist schon a bissl zu hart :-) mag bei Elversberg stimmen. Aber net bei Heidenheim.
Ist aber nen flottes Spiel bisher ...
Elversberg führt
327283. Fuzzy schrieb am 22.05.2025 um 20:37 Uhr
Also ich drück Heidenheim die Daumen. Schon allein wegen dem Frank Schmidt.
Der ist genauso nen Verrückter im positiven Sinne wie Pele. Halt nur was ruhiger.
Elversberg ist für mich eher das kleine Hoffenheim, die haben da einen Mäzen, der mit seinem Pharmaunternehmen die sponsort. Find ich zwar gut, macht aber den Verein natürlich auch abhängig. Wenn der mal keinen Bock mehr hat, ist da auch schnell Ende.
Heidenheim ist da breiter aufgestellt.
Ich gucke mir das gar nicht erst an. Wenn ich dorffussball gucken will, kann ich zu Eiche Branitz oder wacker gehen.
327286. Goran schrieb am 22.05.2025 um 20:43 Uhr
Und ich hab mich schon gewundert, warum er nicht in der Startelf steht
Bin für Elversberg, einfach wegen dieser scheiß Relegation.
Nicht nur Meister müssen aufsteigen!
Die ersten drei gehen rauf, die letzten drei gehen runter
Bei einem fairen DFB mit fairen aufstiegsregelungen wäre das auf SAT1 heute vielleicht ein Spiel um den Aufstieg in die 3. Liga. Aber ein bevorzugter Süden Deutschlands sowie ein verteilschlüssel von TV Geldern, bei denen ab der 2. Liga Zuschauereinnahmen keine rolle mehr spielen, sorgen für diese Kracherpartie. Man muss nur bisschen Kleingeld, einen Businessplan und etwas längeren Atem haben. Und heute möglichst besser kein emotionales Umfeld, dass unruhig wird.
Es hat Tim Kleindienst mit dem Spiel heute zu tun? Außer, dass er sicher für den FCH sein wird.
Beide Vereine machen eine brutal gute Arbeit. Tendenz zu Heienheim, wegen Frank Schmidt.
Und die verbinden das noch mit einer Auswärtsfahrt mit n Zug.
Das ist 3x nachhaltig. ^^
Mal ne offene Frage: Wem dürfen denn bei der sog. Relegation heute die Daumen ohne schlechtes Gewissen gedrückt werden?
Tim Kleindienst und Kevin Müller? Oder noch Unbekannteren?
327276. Paul schrieb am 22.05.2025 um 19:36 Uhr
Es soll Leute geben, die kaufen online gebrauchte Fahrräder.
Die Frage von der CDU wurde nur in der offenen Fragestunde dem Minister gestellt. Also können wir davon ausgehen, vom Land kommt wie immer nischt. War doch eh klar.
Genau, besetzen wir denen die Sitzplätze...
Bin ich bei dir, es war erwartbar, nur (wenigstens für mich) noch nicht final...
Kein Zwanni für nen Steher! Dann sitz ich lieber.
327273. EB schrieb am 22.05.2025 um 19:27 Uhr
Es war keine Spekulation. Es war da schon im Grunde genommen Fakt. Diese Absichtserklärung war nichts weiter als das Profilieren der Landesregierung, gemäß der in Potsdam in der Staatskanzlei wirklich offenkundig gesagten Meinung : lass uns dem dummen Lausitzer mal mit paar Worten ruhig stellen...
Den gemeinen Politiker in der Regierung Brandennurgs interessiert kein Stück weit die Stadt Cottbus und die Lausitz, geschweige denn den FC Energie, es sei denn es gibt dort Geld oder medialen Ruhm zu holen.
Und wie bereits die letzten Jahre, schiebt die Regierung die vollmundig getätigten Versprechen auf den Landtag ab, um dann im Worst Case zu sagen: also wir hätten ja, aber der Landtag wollte nicht.
Einzig die Stadt Cottbus wird sich an das Versprechen des OBs halten, die STVV hatte ja auch bereits dazu positiv abgestimmt. Schön, dass die Stadt Cottbus da zusammenhält.
Fertig mit Politk.
Das mit dem neuen Ticketsystem und dem Angebot sehe ich sehr positiv. Auch die Tatsache, dass die Tageskasse mehr kostet, weil dafür ja zusätzliches Personal benötigt wird. Und wenn man den Menschen, die der modernen Technik nicht so zugewandt sind, das in 1 mal in Ruhe erklärt wird und Sie animiert werden, die neue Technik zu nutzen, dann wird das auch genutzt werden.
Man könnte ja auch nur noch online Fussball spielen.
Spart man sich das Stadion und teure Fussballer und Staff ^^
Es soll Leute geben, die kreuzen im Lottoladen noch ihre Telelottoscheine an.
Lt. Tag24 wird Hildebrandt seinen Vertrag bei uns erfüllen. https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/energie-cottbus/personalplanung-bei-energie-cottbus-einer-bleibt-einer-soll-kommen-3388247
https://www.kicker.de/cottbus-heisser-flirt-mit-boziaris-4000000065743/transfermeldung
Bisher war es halt Spekulation, jetzt ist es ein Fakt... Hoffen wir mal, dass die nächste Saison aus Sicht der Landesregierung besser läuft und wir auch wirklich nicht da ganz oben in der Tabelle reinrutschen. Aber gut, aktuell ist die Gefahr überschaubar.
27268. EB schrieb am 22.05.2025 um 19:09 Uhr
War doch eigentlich abzusehen das wenn es keinen Aufstieg gibt dann gibt es auch keine Millionen für die Stadionsanierung!
Da muss man wirklich kein Prophet sein.
„Heute Nachmittag“ war dann mal durch.
Es gibt garantiert niemanden, der auf eine Tageskasse angewiesen ist. Ich kaufe doch auch das Ticket für meinen Smartphone-Losen Vater. Soll mir keiner erzählen, dass es noch 1% der Stadionbesucher gibt, die - auch über bekannte und Verwandte - keine Möglichkeit hätten.
@chapman & @pieps: Warum denn gleich so agro? Es ist doch klar, dass die Kassiererin auch was verdienen muss. Das muss doch irgendwie rein kommen. Online ist nun mal der Lauf der Zeit. Amazon, Wish, Aliexpress können sie doch auch alle, wenn sie was sparen können (und damit ganz nebenbei die heimische Wirtschaft kaputt machen). Meine 84-jährige Mutter sagt mir auf jeden Fall immer Bescheid, wenn nen Energie-Spiel irgendwo im Livestream läuft oder wenn sie olle Ulf wiedermal auf EFM abfeiert (ich tue dann natürlich so, als wenn ich's nicht schon wüsste). Man könnte jedenfalls auch mal positiv finden, dass die Online-Tickets zur neuen Saison fast keine Preiserhöhung erfahren (weil die Online-Gebühr entfällt) und nicht wieder nur über alles rum maulen, was der Verein so macht...