0 User online

Pinwand der Energiefans







334850. Goran schrieb am 08.10.2025 um 11:46 Uhr
334848. Unabsteigbar schrieb am 08.10.2025 um 09:50 Uhr

… der MERC hatte schon immer ne große Fanbase, früher im alten Friedrichspark mit etwas mehr als 8.000 Zuschauern oder manchmal auch völlig überfüllt auf Hockern und Stehleitern in der letzten Reihe angeblich bis 10.000 Leute. Hab ich selbst schon erlebt, war echt geil.

——

Konnte es leider nicht gucken.
334849. Gegengerade schrieb am 08.10.2025 um 10:11 Uhr
Rausch Ubsi … und den fürsorglichen Familien-Ultra durfte ich ja auch kennenlernen. Also ist der Waldhof in Mannheim offenbar die Fanbase betreffend eher ein „Klassen“-Verein (wo ausnahmen die Regel bestätigen)
334848. Unabsteigbar schrieb am 08.10.2025 um 09:50 Uhr
Moin, als in der Region Mannheim/Heidelberg Lebender (inzwischen seit 35 Jahren - Wahnsinn) bin ich ja quasi gezwungen einen Kommentar abzugeben. ;-)

Vieles was @Goran sagt sehe ich auch so. Der Waldhof hat bei vielen noch das Image eines "Assivereins" und auch die Bezeichnung "Barackler", so nennt sich Teile der Fanszene selbst, kommt aus den Zeiten der alten Arbeiterstadt mit den Benz Baracken (ganz einfache Wohnsiedlung) rund um das große Werk von Mercedes Benz/Daimler und Evobus. Weiterhin kennen viele noch die Zeiten in denen es regelmäßig Schlachten mit Lautern, Offenbach, Darmstadt, Saarbrücken oder dem KSC gab. Das "Schlägerimage" ist somit in vielen Köpfen verankert, auch wenn ein Großteil dieser Szene längst retired ist und natürlich sich sowohl die Stadt, als auch die Menschen weiterentwickelt haben.
Ich kenne selbst einige Waldhöfer, einer meiner besten Freunde ist Waldhöfer, ein ganz normaler Typ, früher ein Allesfahrer, später Fanbeauftragter, gebildet, fleissig, fürsorglicher Familienmensch. Hat seine Waldhof-Gene natürlich an die 3 Kinder vererbt. War auch schon mit mir bei Energie (in Mainz und Wiesbaden oder auch in Cottbus), ich habe mir schon das ein oder andere Waldhofspiel mit ihm angeschaut. Der Waldhof hat ne stabile Fanbasis, die meiner Meinung nach nicht großartig wächst. Aber über Jahre, durch dick und dünn gegangen ist, Oberliga, Regionalliga und jetzt wieder 3. Liga. Bei Highlight Spielen kommen auch mal wieder ein paar mehr um die Ecke. Dazu kommt, dass beim Waldhof gefühlt immer Stress in der Führungsriege herrscht, ich kenne es eigentlich nicht anders. Ständig irgendwelche Querelen und Kompetenzgerangel, meistens in Verbindung mit Geld und Einfluss auf das Sportliche. Das Image wird der Waldhof auch nicht los. Sie hatten damals die Chance, dass große Geld von Dietmar Hopp einzusammeln. Sie haben sich dagegen entschieden, es gab keine Fusion mit dem VfR Mannheim, der übrigens auch einiges an Tradition mitbringt, aber klar die Nr.2 in Mannheim hinter dem Waldhof bleibt. Somit ist Dietmar Hoop in Richtung Hoffenheim abgewandert und hat dort das bekannte Projekt entwickelt. Und mit Hopp sind auch einige Fussballinteressierte aus Mannheim und Umgebung in Richtung Hoffenheim abgewandert, die den moderneren Fussball favorisieren, denen Tradition und Geschichte nicht so viel wert ist.

Mannheim ist ebenfalls eine Universitätsstadt und hat ein relativ großes Einzugsgebiet für Arbeitnehmer. Das geht bis rüber in die Pfalz, nicht nur die Vorderpfalz, die noch so "gemischtes Land" darstellt, aus Zeiten, als der Waldhof noch im Südweststadion in Ludwigshafen (1983-1989) spielte, weil sie selbst kein bundesligataugliches Stadion hatten. Was ich damit sagen wollte, natürlich arbeiten in Mannheim auch Pfälzer (Lauterer) oder Südhessen (Eintracht, vielleicht Darmstadt), aber auch Leute aus Nordbaden (Rhein-Neckar-Kreis), die es mit Hoffenheim, Sandhausen oder dem KSC halten. Wenn du auf die triffst, bekommst du sicher nicht viel Sympathie für den Waldhof entgegengebracht.

Naja und Eishockey, ganz klar, der MERC hatte schon immer ne große Fanbase, früher im alten Friedrichspark mit etwas mehr als 8.000 Zuschauern oder manchmal auch völlig überfüllt auf Hockern und Stehleitern in der letzten Reihe angeblich bis 10.000 Leute. Hab ich selbst schon erlebt, war echt geil. Es gibt sicher auch Schnittmengen, aber es ist tatsächlich eher ne Konkurrenz zum Waldhof. Einmal mehr mit dem Bau der SAP Arena und dem Umzug aus dem offenen, im Winter kalten Friedrichspark, in die neue Multifunktionsarena. Isso.

In diesem Sinne, schönen Tag und macht was draus!
334847. ulf schrieb am 08.10.2025 um 09:13 Uhr
für Mannheim gibt’s nur einen Unabsteigbaren experten auf der Pinwand
334846. ... schrieb am 08.10.2025 um 08:45 Uhr
...in dresden war es doch nur angenehm.weil wir denen die punkte überlassen haben...
334845. Major schrieb am 08.10.2025 um 06:02 Uhr
Moin!
334844. EB schrieb am 08.10.2025 um 05:53 Uhr
@Goran: Ok, der Punkt geht an dich.
334843. Goran schrieb am 08.10.2025 um 05:30 Uhr
@EB

Allein die Zahlen sprechen für sich. Die Stadt Mannheim hat knapp 320.000 Einwohner, der Zuschauerschnitt liegt unter unserem. Das sowohl vergangene Saison, also auch in dieser. Und sie haben öfter hohe Zahlen an Gästefans, was bei uns sehr oft nicht so ist. Ich war in Mannheim unterwegs, habe auch mit Leuten gesprochen. Frankfurt, Lautern alles ist dort präsent. „Waldhof….? Nee lass mal.“ So der Tenor. Die Nummer Eins sind klar die Adler! Im Hotel wünschten uns die Mitarbeiter viel Erfolg, natürlich als Lauterer und Frankfurtfans. Ich kann da ja nur aus meinen Erfahrungen dieser zwei Spiele sprechen und da war das dort ligaweit so ziemlich das schlimmste uns gegenüber. Der Grund erschließt sich mir nur nicht. Dagegen war es in Dresden sogar angenehm.
334842. shane douglas schrieb am 08.10.2025 um 01:31 Uhr
Basic Mix Scheibe Version natürlich...
334841. shane douglas schrieb am 08.10.2025 um 01:28 Uhr
2 x treme - bewegt euch ihr müden säcke (der General) 1992
334840. shane douglas schrieb am 08.10.2025 um 01:00 Uhr
DJ Jurgen - Higher and Higher (Official Video)
Habe es damals geliebt.^^
334839. shane douglas schrieb am 08.10.2025 um 00:46 Uhr
Casper - In der Luft
Glam - Hells Party (1992)
334838. shane douglas schrieb am 08.10.2025 um 00:28 Uhr
Hiob & Morlockk Dilemma- Delirium Tremens (Official Video)
334837. EB schrieb am 07.10.2025 um 23:47 Uhr
Ok mindestens ein p zu viel :-(
334836. EB schrieb am 07.10.2025 um 23:46 Uhr
In den Gästeblöcken in Hoffe, Verl und Mannheim war es definitiv der Fall. Aber so ergeht es allen "Ostvereinen". Es gibt da ausreichend Wirtschaftspflüchtlinge die ihren Verein im Herzen weiter tragen...
334835. shane douglas schrieb am 07.10.2025 um 23:42 Uhr
Ich würde sogar sagen das mittlerweile ca. 60-65 Prozent der Energie Fans außerhalb von Cottbus kommen....
machen wir doch mal ne Umfrage? ;-)
334834. shane douglas schrieb am 07.10.2025 um 23:36 Uhr
Und genau diese Arroganz hier bei einigen ist es was uns mehr schadet als alles andere zwischen menschliche drumherum. Punkt aus! Wir sollten ernsthaft stolz sein auf die Mehrheit an Leuten die wohl außerhalb von Cottbus und von weiter her angereist kommen. So sieht das mal aus.
334833. EB schrieb am 07.10.2025 um 23:29 Uhr
@123: In diesem Jahr war in meinen Augen die Abreise vom Waldhof entspannt. Vor einem Jahr war mein Empfinden nach mehr Stress. Persönlich mag ich diesen Arbeiterfussball. Und sogar unser Block war wenige Sekunden vor Abpfiff ruhig, weil von den Gesängen der Waldhöfer trotz klarer Niederlage beeindruckt.
@Goran: Alles was du beschreibst ist zum Kotzen. Nur sind #Wir besser? Was machen #Wir (oder unsere Ordner) wenn Mädels auf der Nordwand angepöbelt werden? Oder Spieler auf der Ostribüne als N... beschimpft werden?
Das der Waldhof in Mannheim uninteressant ist, ist deine exklusive Meinung. Die ich als fast Mannheimer nicht teilen kann.
334832. shane douglas schrieb am 07.10.2025 um 23:12 Uhr
Ernsthaft jetzt?
334831. Goran schrieb am 07.10.2025 um 22:58 Uhr
Ist es doch in Mannheim auch nicht. Der Waldhof ist dort weitestgehend uninteressant…
334830. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 22:23 Uhr
334826. Goran schrieb am 07.10.2025 um 22:04 Uhr
—-
Nett sind se in verl oder havelse dann vielleicht. Aber da ist Fußball auch nicht die ersatzreligion für Leute, die sonst nicht viel haben.
334829. G_MICHA schrieb am 07.10.2025 um 22:23 Uhr
Na logisch. Die die geradeaus schauen können, sehen Energie! Und denken sowieso.
334828. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 22:19 Uhr
Generell sind alle Vereine mit Tradition, größerem Fanaufkommen und dieser Religionskultur von Fans erstmal immer besser, als diese anderen Mannschaften. Ob nun Essen, Mannheim oder Duisburg. Gerade, wenn sich solche Clubs in einem haifischbecken von großen Nachbarn wacker halten und ihre fanbase richtig groß ist, finde ich das immer cool. Dann in der 3. oder 4. Liga die treue zu halten ist stark. Weiß nicht, ob Hoffenheim, Heidenheim, elversberg oder Paderborn irgendwann vielleicht in vielen Jahren mal in der Regionalliga fünfstellige Zuschauerzahlen hätten.
Auf der anderen Seite gibt es dann sowas wie Hansa, Lautern oder Bielefeld, die einfach eine komplette Region seit Jahrzehnten repräsentieren. Das erinnert mich immer auch so ein bisschen an Staatsangehörigkeit. Und im kleinen ist das bei uns ja auch so. Als Lausitzer ist man so bisschen automatisch auch irgendwie an Energie gekoppelt. Und wenn einige in Südbrandenburg doch gen Sachsen schielen … irgendeinen Energie-Onkel oder -Schwager haben die auch alle,
334827. Goran schrieb am 07.10.2025 um 22:05 Uhr
Das ist dort teilweise wie in den 90ern. Ehrlich gesagt, katastrophal schlimm.
334826. Goran schrieb am 07.10.2025 um 22:04 Uhr
Mmh, ich weiß nicht, was ich an stetigem „Scheiss Energie“, „Scheiß Ossis“ von der Fantribüne, ekelhafte Pöbelei von der Haupttribüne gegen unsere Bank mit „Halsabschneider“-Gesten u.ä. sympathisch finden soll. Und das war bei beiden Auswärtsspielen dasselbe.
334825. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 21:55 Uhr
334824. 123 schrieb am 07.10.2025 um 21:08 Uhr

Ging ja um Heimspiele … egal.
Ja, Waldhof fetzt. Aber einen Rang hinter uns sollten sie schon sein…
334824. 123 schrieb am 07.10.2025 um 21:08 Uhr
PS: seit dem ist mir der Waldhof richtig sympathisch. Ende des Spiels, 0:3, super laut + die Gespräche vor dem Spiel in der Stadt. Wünsche denen alles Gute!
https://m.youtube.com/shorts/4bnV86FEOB8
334823. 123 schrieb am 07.10.2025 um 21:00 Uhr
334804. Gegengerade
Wenn ich so drüber nachdenke, die Entscheidung für ca jedes 3. Auswärtsspiel von Energie treffe ich tatsächlich wegen dem Gegner (mache so 5-10 Auswärtsspiele pro Saison). Musste letztens erst die Wahl zwischen Mannheim oder Verl treffen….easy Mannheim
334822. hannes schrieb am 07.10.2025 um 20:54 Uhr
Ich habe mich gerade erst im neuen Ticketshop registriert.
Kann mir jemand sagen wie ich dort meine Mitgliedschaft hinterlegen kann, damit ich an Karten gegen Leipzig komme?
334821. Schloddi schrieb am 07.10.2025 um 18:34 Uhr
Fährt denn wer aus Berlin zum Kick nach Ulm?
334820. rsh73 schrieb am 07.10.2025 um 14:52 Uhr

Frau: "Du gehst HEUT ins Stadion ???"
Ich: " Ja, ich guck mir heute mal MEUSELWITZ an"
muss in der ersten Regi-Saison gewesen sein ....
334819. Picard schrieb am 07.10.2025 um 14:50 Uhr
Und natürlich war schon bei Energie - wenn auch nicht im SdF - wenn der Sohn mit der SG Bornim in CB spielte ;-)
334818. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 14:45 Uhr
334816. Picard schrieb am 07.10.2025 um 14:23 Uhr
---
stimmt. Ging mir ähnlich.
Und dann sogar nochmal, als RB in unserem Stadion zu Gast war und die Amas 3:1 gewannen mit Doppelpack durch Velimir Jovanovic.
RB damals unter Trainer Oral u.a. mit Timo Rost, Kevin Kutschke und Daniel Frahn...
334817. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 14:40 Uhr
334814. boomer.cb schrieb am 07.10.2025 um 13:09 Uhr
---
"ein gutes Pferd..."
334816. Picard schrieb am 07.10.2025 um 14:23 Uhr
334804. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 09:58 Uhr

Ja, ich war beim Spiel der Amas gegen DD und wollte das Gefühl geniessen, dass die gegen unsere Amas spielen ... ;-)

334815. Dem FCEJonas sein Gagschreiber schrieb am 07.10.2025 um 13:20 Uhr
In Wahrheit wolte @Gegengerade lässig und cool in die Ecke schießen, traf aber unpräzise nur das Messgerät und hat sich für seine Reputation den Gersch-Dialog nur ausgedacht!
334814. boomer.cb schrieb am 07.10.2025 um 13:09 Uhr
@Gegengerade Als ob du einen präzisen harten Schuss GENAU AUF DAS Gerät hinbekommen hättest. :-D
334813. sammy_deluxe schrieb am 07.10.2025 um 12:22 Uhr
Tja 96 bin ich wegen Bayern hin! Hab 4 Tage später zum Geburtstag nen komplett signiertes Opel Trikot mit Klinsmann und allen Unterschriften der Bayern bekommen! War mein letztes Bayern Geschenk! Danach nur noch Energie :)
334812. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 11:33 Uhr
Schicke Anekdoten.
Beim Karachotacho hab ich auch mal ein Tor im SdF erzielt. :-)

Ronny Gersch war damals so freundlich, mir vorher zu verraten, dass das Messgerät einen Schuss aufs Gerät höhere Geschwindigkeit misst als bei einem Schuss aufs Eck. Aber ich hatte glaube trotzdem den härtesten bums der Konkurrenz.
Hab dann ein von der Mannschaft signiertes Trikot gewonnen - schön mit Thurk, Mokhtari, szelesi und den ganzen Helden. :-)
334811. Gallier schrieb am 07.10.2025 um 11:11 Uhr
"1984 Warum ich als Neu-Cottbuser im Herbst 84 zum ersten Mal ins Stadion ging hatte einen Grund: ich wollte endlich mal Andreas Leuthäuser live spielen sehen.

Andreas ging in Senftenberg in meine Parallelklasse und wir haben oft auf dem Bolzplatz entweder zusammen oder auch gegeneinander gekickt. Alle haben ihn bewundert und beneidet, mit welcher Technik und Leichtigkeit er spielte und jeder wusste, mit Andi gewinnst du!"

Solche Storys u.a. nachzulesen hier:
https://galliers-fc-energie.blogspot.com/2025/07/
334810. dauerbrenner schrieb am 07.10.2025 um 11:01 Uhr
1996 zum Test gegen die Bayern bin ich auch in erster Linie wegen den Bayern hin... ;-)
334809. Gallier schrieb am 07.10.2025 um 11:00 Uhr
"Gegen mein Training ist die Bundeswehr wie Urlaub."
Ede"s Beitrag zum allgemeinen Thema Wiedereinführung der Wehrpflicht.

Alles Gute zum 81.Geburtstag unserem Kulttrainer!!
334808. bummi schrieb am 07.10.2025 um 10:58 Uhr
Hier auf dieser Pinwand vielleicht kaum einer, aber frag mal die ganzen Bayern- oder Dortmundfans hier in der Region.
334807. Gandalf schrieb am 07.10.2025 um 10:36 Uhr
334804. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 09:58 Uhr

Kann man so sehen. Es war ein Energie-Spiel in meiner Heimatstadt. Der Gegner war demzufolge Energie. Also kann ich sagen, dass ich aufgrund des Gegners zum Energiespiel gegangen bin ;-)

Bei den Junioren, als mein Bengel gegen Energie gespielt hat, war ich mal auf der anderen Seite. Mein Sohn hat übrigens auch schon ein Tor im SdF geschossen (ich zwar auch, aber da ging es um den "Lattenknaller"-> auch getroffen).
334806. dauerbrenner schrieb am 07.10.2025 um 10:30 Uhr
Arminia Hannover war ich auch. 3:3 glaube ich...
334805. h.chapman schrieb am 07.10.2025 um 10:20 Uhr
Moin.
Ja @TG, 1984 gegen Arminia Hannover. Obwohl man schon enttäuscht war, dass es nicht die Bielefelder Arminia war, aber scheißegal, Hauptsache Westverein!
334804. Gegengerade schrieb am 07.10.2025 um 09:58 Uhr
Ist hier jemals - abgesehen vom 1. Spiel als Kind vielleicht - jemand aufgrund des Gegners zu nem Energiespiel gegangen?
334803. Major schrieb am 07.10.2025 um 05:58 Uhr
Moin!
334802. ohooheho schrieb am 06.10.2025 um 22:00 Uhr
@G_MICHA, ja das ist ein Argument: "...trotz RoteBrause..." :)
weitermachen
334801. EB schrieb am 06.10.2025 um 21:17 Uhr
Cottbus liegt halt nicht auf der Strecke