0 User online
Pinwand der Energiefans
Das NIE eine Mutter mehr ihren SOHN beweint...
NEIN, jetzt auch die TÖCHTER...
Wen trifft das Todeslos?
---
Kein Vergleich @bummi
Und @Alte Pfeife: ne, ist wie bei der neuen Wehrpflicht: Es wird ausgelost, wer was gucken muss. Die Lose zieht Infantino.
Samstag ist Klassiker-Alarm, @Gandalf!
film tip in der ard
„Hundertdreizehn“
gestern schon teil 1 bis 3, heute abend 20:15 uhr teil 4 bis 6
echt genial gemacht der film, nach und nach kommen neue charaktere und deren schicksale mit rein in die handlung. bin da gestern echt hängen geblieben bei den ersten teilen
60 Spiele der kommenden WM übertragen ARD und ZDF. Die anderen 44 Partien laufen ausschließlich bei Magenta.
also mein Anspruch ist es immer, bei einer WM möglichst viele Spiele zu sehen. Alle klappt natürlich nicht (schon aufgrund der parallelen Anstoßzeiten am letzten Spieltag der Gruppen), aber der Versuch ist da. Gibt doch nix besseres, als im Sommer auf der Terrasse zu sitzen und mit einem Auge ein Fußballspiel zu gucken. Und auf Arbeit gibt es halt einen 2nd Screen um informiert zu sein.
PS: ich hab was von 60 Spielen im FreeTV gelesen...
Also 70 von 104 spielen im free tv ist jetzt nicht wenig bei einer wm
Und wer es schafft 4 spiele an einem tag zu gucken das 2 wochen lang hat zu viel freizeit ;)
Da es wieder ein Pinwand-Tippspiel gibt, wird man wohl erneut alles gucken müssen :-)
Wahrscheinlich wird es wieder freiwillig sein,
welches Spiel man gucken muss?
335138. bummi schrieb am 15.10.2025 um 12:31 Uhr
EM 24 - das funktionierte halt nicht so wie 2006.
----
Ja, hatte aber auch damit zu tun, dass 2006 ne WM war. Da waren u.a. die Südamerikaner hier zu Gast. Ich habe seinerzeit in Frankfurt/Main gewohnt. Da gab es Spiele wie Holland gegen Argentinien, England gegen Paraguay oder Brasilien gegen Frankreich, da war richtig was los in der Stadt und überall riesige Flächen für Public Viewing.
Das Vorrundenspiel Deutschland gegen Polen fand ich legendär: Da haben die direkt auf dem Main ne riesige schwimmende Videowand gehabt (von beiden Seiten konnte man schauen): Auf der einen Seite des Mains waren die Polen auf der anderen Seite die Deutschen. Das hatte was.
335118. bummi schrieb am 15.10.2025 um 10:01 Uhr
Wer will schon Usbekistan gegen Kap Verde sehen?
--------
Na wenn nicht Du, wer dann? Ist doch genau Dein Fußball... "Klassiker, muss man gesehen haben!" ;-)
335137. AltePfeife schrieb am 15.10.2025 um 12:09 Uhr
Frei nach Frank Schöbel:
Freunde gibt es überall auf der ganzen Welt
Menschen die sich gut verstehn
Und mit dir Tag für Tag Fußball spielen
Hab sogar noch die Single meiner Eltern zu Hause mit dem WM-Song von 1974 "Ja, der Fußball ist rund wie die Welt"...
EM 24: Gab irgendwie ja die Erwartungshaltung, die Hoffnung, dass das so werden kann wie 2006. Aber hast wohl Recht, @GG, ein anderer Zeitgeist. Insgesamt ne deutlich andere Stimmung im Land, die Nachwehen von Corona, wo ziemlich viel kaputt ging - das funktionierte halt nicht so wie 2006.
Frei nach Frank Schöbel:
Freunde gibt es überall auf der ganzen Welt
Menschen die sich gut verstehn
Und mit dir Tag für Tag Fußball spielen
@G_Micha, ja genau dieses Spiel.
335125. energizer schrieb am 15.10.2025 um 10:41 Uhr
ich denke außerdem, dass bei unserem aktuellen Riesenkader sehr genau überlegt wird, ob man noch jemanden dazu nimmt.
Die Intention vom Verein wird da sicher nicht sein ihn für einen anderen Verein fit zu bekommen.
Ob er reinpasst und Bedarf da ist muss das Trainerteam entscheiden.
335131. h.chapman schrieb am 15.10.2025 um 10:56 Uhr
War das das Spiel mit dem legendären Rubenbauer "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus"?
Ob Hype oder nicht, meine zwo Wochen bei der 98er WM haben mir gezeigt (so banal es auch klingt), dass da stinknormale Fußballspiele stattfanden und sich das mythisch Aufgeladene einer Weltmeisterschaft nicht finden ließ.
Wobei das bei der EM im vergangenen Jahr auch nicht so ein Hype war wie 2006. ist vermutlich auch immer ne Frage des Zeitgeistes.
#WM-Exoten
Habe Jamaikas allererstes WM-Tor 1998 gegen Kroatien vor Ort im Stade Félix-Bollaert in Lens bewundern dürfen.
Da guckt man sich bei der Frauen-WM dann paar Jahre später auch live USA gegen Nordkorea an!
Man muss aber auch fairerweise sagen, dass ne WM im eigenen Land generell anders konsumiert wird.
Auf Social Media gibt es jedenfalls Fotos von tolga in Energieklamotten beim Training
Was heißt hier langweilig, @Iran gegen Angola? War meine damals einzige Chance, ein Spiel live zu sehen. :-)) Ich glaube es war der @Sportliche, der damals anfragte, ob da noch jemand mitwill nach Leipzig.
sogar einige Länder, die es gar nicht mehr gibt.
Zumal Pele in einem anderen Interview letztens sagte, dass er Bittroff ausdrücklich nicht mittrainieren lassen wollte, weil man damit immer auch eine Hoffnung wecken würde, aber eh klar war, dass man ihn nicht unter Vertrag nehmen würde.
Naja, bei NL Aktuell sagte Pele nur, dass er Tolga angeboten hat, bei uns mitzutrainieren. Wenn er das Angebot jetzt offenbar angenommen hat, sind die Chancen sicherlich nicht gesunken, dass er demnächst hier unterschreibt.
335116. Frontside66 schrieb am 15.10.2025 um 09:54 Uhr
So hatte es Pele letzte Woche gegenüber NL Aktuell angekündigt... Da vertragslos, hält er sich bei uns fit.
...und selbst 1974, als die Welt für einige noch so richtig in Ordnung war, spielten bereits Länder wie Haiti oder Zaire bei der WM...
@bummi - ich gucke das gern. Und auch 2006 gab es schon ein langweiliges Iran gegen Angola. Außerdem kann man ja eh nicht mehr viel im free TV sehen.
Stimmt. 2010 mit der ersten WM in Afrika / die ja eigentlich 2006 sein sollte - kam alles durcheinander…
Na gut, aber nur wenn man 2010/2014 außer acht lässt.
Das mit den 48 Teams sehe ich aber genauso. Früher (ja, da war eh alles besser) hat man sich auf die besten Teams der Welt gefreut, heute ist das so - ja, aufgebläht trifft es ganz gut. Wer will schon Usbekistan gegen Kap Verde sehen?
Es ist überhaupt das allererste Mal, dass bei zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften nicht eine davon in Europa stattfindet.
Tollys Bruder ist wohl bei uns im Training.
Bis 1994 war es nur in Europa oder Südamerika. Erst danach ist die Fußball WM endlich mal weltweit rumgereist. Und trotzdem waren von den 8 WMs seitdem wieder 4 in Europa und Südamerika. Das wird sich auch in Zukunft nicht grundlegend ändern.
Moin,
ich freu mich einerseits, dass nun auch mehr kleine Teams dabei sein können. Andererseits ist mir das Turnier mit 48 Teams viel zu aufgebläht.
Sportliche Gesichtspunkte spielen da eh keine Rolle mehr, nur noch money money money. Man muss ja nur mal schauen wo die Turniere so stattfinden...
335105. Gegengerade schrieb am 14.10.2025 um 23:21 Uhr
Für Kap Verde freut es mich besonders, da wurde in Rotterdam groß gefeiert, da gibt es eine große kapverdische Gemeinde. Jetzt am liebsten noch noch Curaçao dazu.
BAFANA BAFANA :o)))
CAF wm quali 10.spieltag, dienstag abend
Südafrika - Ruanda 3:0 (2:0)
Mbombela-Stadiium; in der stadt Mbombela, urlaubern noch eher bekannt unter Nelspruit (umbenannt 2010)
Bafana Bafana damit nach 2002 wieder mal direkt qualifiziert, 2010 war man als gastgeber automatisch dabei
schlage umbenennung in "eventszene cottbus" vor!
du siehst die komische "fanszene" eh nie im landespokal. außer wenn man gegen babelsberg ranmuss. sind halt keene fans, nur eventies ^^
Unsere Fans sollten heeme bleiben.
Einnahmen teilen.
335100. Schtief schrieb am 14.10.2025 um 18:29 Uhr
Haben scheinbar grad eigene Probleme
—-
Wann hatten die jemals keine Probleme?
Glückwunsch Bafana Bafana zur WM Qualifikation!
Ebenso bereits neben den 3 Gastgebern qualifiziert: England, Marokko, Tunesien, Ägypten, Algerien, Ghana, Kap Verde, Japan, Iran, Usbekistan, Jordanien, Südkorea, Australien, Katar, Argentinien, Ecuador, Brasilien, Paraguay, Uruguay, Kolumbien und Neuseeland
Kap Verde, Usbekistan und Jordanien sind jeweils erstmals bei einer WM dabei.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/10/brandenburg-fussball-energie-cottbus-aufstieg-fuenf-gruende-wollitz-cigerci.html
"Zweie mehr" kann verschiedene Bedeutungen haben...
KI macht daraus eine schöne Geschichte.
Cottbus hat dann seit heute offiziell 2 Einwohner mehr...