0 User online
    Pinwand der Energiefans
    
    
    
        
        280405. Kolki schrieb am 21.04.2022 um 19:48 Uhr
Ob man nun ganz bockig tut, sich hier löschen lässt? Kenne Spfr. naja eigentlich ganz gut. Der ist mit seiner Familie voll dabei, ewig Fan. Schade!
Es ist eine andere, neue Umgangsform hier. Eben auch ne andere Zeit.
Irgendwo hab ich noch eine Liste, von fast 70 Usern, mit deren Geburtstag.
Davon schreiben hier vielleicht 2%..
--------------------
Vielleicht könnte man ja in diesem Zusammenhang die Liste wieder auffüllen, damit es nicht bei den 2% bleibt.
Weiß nicht, ob da im allgemeinen Interesse besteht?
Und @naja, iss einen Monat her jetzt, seit diesem Post von @Kolki. Wie siehts aus? Du liest doch hier bestimmt noch mit. Du bist herzlichst eingeladen, zurückzukehren! Diesmal mit Ausrufezeichen. :-)
     
    
        
        @db, von mir auch alles gute zu Deinem Ehrentag.
     
    
        
        @DB, auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
     
    
        
        Können wir machen. Allerdings würde ich da nur paar Bäume anbrüllen. Vielleicht fallen da paar Zapfen... ^^
     
    
        
        Dann lass dich heute ordentlich feiern.  Ab 14:15 zur Kaffeetafel könnt ihr ja den prenzlberg so richtig zusammenschreien, dass den anderen der Chai Latte aus den Händen fällt. 
     
    
        
        Ich drücke definitiv die Daumen...
     
    
        
        @Dauerpokalsieger da haste dir ja nen schicken Tag ausgesucht!
Am 21.05.2018 haben wir in Babelsberg auch den Pokal geholt und am 
21.05.2000 beispielsweise mit dem 2:1-Sieg in Offennbach die Tür zur Bundesliga weit aufgestoßen. Machs noch einmal Lutze!
     
    
        
        Moin und vielen Dank für die Glückwünsche bisher. So und nun geht und holt den Cup!!!!
     
    
        
        Allet Jute @DB - das Geschenk gibt's (hoffentlich) ab 14:15 Uhr. ;-)
     
    
        
        DauerLutze, allet Jute, und ich hoffe dein einziger Wunsch an diesem Tage, geht in Erfüllung. Porst!
     
    
    
        
        @DB hau rein. Alles Gute und beste Gesundheit
     
    
        
        Dem Dauerbrenner sei alles Gute gewünscht!
     
    
        
        @dauerberliner laß dich heute feiern, ein kräftiges prooooost auf dich!!! alles gute und beste gesundheit Lutze
     
    
        
        Moin, also, ähm, für den unwahrscheinlichen Fall, dass noch jmd ein oder zwei Landespokalfinal-Tickets über hat, ich würd sie nehmen.
     
    
        
        Was für ein Scheiß Spiel. Gruselig. 
     
    
        
        Dann bin ich einmal morgen nicht für Energie … also die B2 - sondern für die SG Bornim … aber da ich in LUK bin, kann ich nicht live sehen, wie mein Sohn gegen Energie spielt … 
     
    
        
        281625. Fuzzy schrieb am 20.05.2022 um 21:20 Uhr
Stimmt! :-)
     
    
    
        
        Schöner Hashtag für das heutige Spiel:
#FCKSGD
     
    
    
        
        Es wird langsam Zeit, dass die KicktippSieger aufs Podest kommen!
     
    
    
        
        na toll, wegen ein bißchen regen und ein bißchen grollen am himmel, steigt gleich die tv schüssel aus :o(.
ick keen relegationsfussi, und frau keen herr Lambi
     
    
        
        281619. Goran schrieb am 20.05.2022 um 17:41 Uhr
Durch unsere Siege gegen Frankreich und Dänemark dürfte eigentlich sicher sein, dass uns nicht mehr BEIDE überholen, maximal einer von den beiden. Damit ist Platz 4 sicher. Oder täusche ich mich?
     
    
        
        Das müsste eigentlich schon das Viertelfinale sein! Top DEB-Team!
     
    
    
    
    
    
    
        
        Tolles erstes Drittel unserer Cracks!
     
    
        
        Tooooooor tolles Eishockey
     
    
    
    
    
    
        
        Das System 3.Liga ist in seiner jetzigen Form schlichtweg eine Geldverbrennungsmaschine und einfach nicht mehr haltbar. Die finanzielle Dimension zwischen 2.BuLi und 3.Liga sind zu groß! 
An den Bilanzen die zu Saisonbeginn vorgelegt werden müssen, wird rumgetrickst und im Endeffekt sind die Konsequenzen des DFB keine. Entweder man laviert sich seit Jahren so erbärmlich raus wie Lautern, oder zieht sich mit Insolvenzen (ohne jegliches Nachspiel) aus der Affäre, wenn sportlich eh alle Messen gesungen sind (z.B. Chemnitz oder Erfurt). Oder irgendwelche dubiosen Mogule (z.B. KFC, Türkgücü, wo mir keiner erklären kann, wo zur Hölle da die 50+1 Regel eingehalten wurde) haben keenen Bock mehr off ihr Spielzeug. Erst überfüttern sie ihr Haustier und sprengen damit den Markt und verzerren den Wettbewerb, aber weil der schnelle Erfolg nich kommen will, lassen sie es dann verhungern. Und was sind die Konsequenzen? Bissl Insolvenz und Neustart ne Klasse tiefer. 
Solange dem Beschiss so Tür und Tor geöffnet werden, braucht man sich nicht zu wundern, dass das Ganze zu so'ner Hasardeur-Liga verkommen is.
 
Am Ende müssten a) die Konsequenzen für Lizenzverstöße viel härter, schneller und konsequenter erfolgen. Eine Insolvenz oder Bilanzfälschungen müssen so drastisch bestraft werden, dass das schlichtweg nicht mehr attraktiv ist. B) könnte der DFB den Nachwuchsfördertopf für Mannschaften die vermehrt auf den Nachwuchs setzen erheblich erhöhen. C) müsste man genau schauen, wie man Kosten reduziert (z.B. durch zwei Staffeln, was kürzere Wege und mehr Derbys), also auch am Ende mehr Geld für die Vereine garantiert. D) Geldhaltsobergrenze damit bestimmte Mogul-Spielzeuge keine Bundesliga-Gehälter mehr zahlen können. E)50+1 einhalten! F)Ein Solitopf wo alle einzahlen und besonders die partizipieren die 1.eine komplexe Nachwuchsstruktur aufweisen, 2.besonders nachhaltig wirtschaften und 3.sich ihre Infrastruktur mit eigenen Mitteln und eigener Arbeit aufgebaut haben und nicht von kommunalen Strukturen profitieren können. 
Gerade letzteres würde ich mir besonders für die Regionalliga auch wünschen. 
Damit nich halb Berlin inner Liga spielt oder auch Chemnitz nach Insolvenz wenige Jahre danach trotzdem weiter aufs Ganze gehen kann und der kleineren Liga-Konkurrenz die besten Kicker wegkauft.
     
    
        
        Übrigens gibt es auch bei uns natürlich Fans, die Risiko fordern, die höhere Schulden fordern. Auch da ist meine ganz klare Meinung: Nein! Man kann nur das Geld ausgeben, was man vorher verdient hat - so mache ich das privat und so muss das m.E. auch in Fussball-Vereinen laufen.
     
    
        
        Das Grundproblem in der 3. Liga sind aber m.E. die ganzen Hasardeure, die auf Biegen und Brechen Spieler ranholen, denen Gehälter zahlen die sie ihnen eigentlich nicht zahlen können und einfach zu hohes Risiko gehen. Wenn das dann mit dem Aufstieg trotzdem nicht klappt, gehen sie mit Minus aus der Saison und wirtschaften so den Verein herunter. Wenn das dann sogar mehrere Jahre in Folge passiert, man ständig über seine Verhältnisse lebt, dann landet man irgendwann in der Insolvenz, die dann "andere" zu bezahlen haben. Lösen kann man das meiner Meinung durch durch persönliches verantwortlich machen der Vorstände, die das ja abgesegnet haben.
     
    
        
        Bei ALDI klappt das mit Nord und Süd auch prima
     
    
        
        Korrekt, aber Rose war auch angetreten, genau dieses Problem zu verringern. Und da ist er fast schon jämmerlich gescheitert.
     
    
        
        281601. bummi schrieb am 20.05.2022 um 13:15 Uhr 
Das ist aber nicht nur ein BVB-Problem des letzten Jahres. Auch in den Jahren davor war das ja oft so - die Bayern waren z.T. gar nicht so der Dominator, die anderen Vereine waren schlichtweg zu blöd. Zwischenzeitlich hatte doch auch der BVB 10 und mehr Punkte Vorsprung - das haben sie dann nur wieder lächerlich vergeigt. Das war auch schon vor Rose so...
     
    
        
        Rose hat ja auch das aus meiner Sicht größte BVB-Problem, die mentalen Unzulänglichkeiten, eher verschlimmert. Die Bayern haben diese Saison immer wieder ne Tür aufgemacht - und der BVB hat sich beharrlich geweigert, durchzugehen. Immer wenn sie rankommen konnten, haben sie schlicht und ergreifend versagt.
     
    
        
        281595. dauerbrenner schrieb am 20.05.2022 um 10:07 Uhr 
Fänd' ich auch perfekt - leider wird man dafür aber keine Mehrheiten finden. Mögliche Veränderungen sind ja nun schon zig-mal hoch und runter diskutiert worden (vor allem auch wg. der Aufstiegs-Regelungen der Regionalligen) - immer scheiterte man an den Verantwortlichen beim DFB oder den aktuellen Dritt-Ligisten. :-(
     
    
        
        Und da ist auch der 6te Nach-Bundesliga-Saison-Trainer-Wechsel. Nach Leitl ( zu H96), Kohlfeldt, Hütter, Weinzierl und Hoeness, hat's nun auch Rose getroffen. Magath wird ja sicher dann der 7te sein.
     
    
        
        Hoffentlich gibt es in der  keinen Shitstorm der starken, selbstbewussten Männer ... oder schrille Pfiffe: 
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-in-katar-fifa-nominiert-erstmals-drei-schiedsrichterinnen-a-f45d93c5-1c34-4c0b-8c25-480a4f90f09a
     
    
        
        kannste doch vergessen mit Nord und Süd - klappt niemals. Außer, der Süden kriegt 3 Aufsteiger und der Norden einen halben.
     
    
        
        Schön, dass Geisler bleibt!
Und 3. Liga: Deswegen muss man sich bei der aktuellen Situation fragen, ob man da tatsächlich hinwill. Weil dass das für UNS nur eine Durchgangsstation sein soll, glauben wir doch alle nicht. Liga 2 ist doch für den FCE meilenwert entfernt, so realistisch sollte man das schon sehen. Und Liga 3 ist halt ein finanzieller Kraftakt. Da bin ich so ein bisschen hin und her gerissen.
     
    
        
        Zweigleisige dritte Liga fände ich top! Nord- und Südstaffel, je 18 Teams. Keine Zweitvertretungen. Meister steigen auf, zweitplatzierte spielen Reli mit Drittletzten aus Liga zwei oder gleich 4 Auf- und Absteiger. Die letzten 3 aus jeder Staffel steigen ab...