0 User online

Pinwand der Energiefans







245695. Gegengerade schrieb am 23.04.2020 um 12:33 Uhr
Das schaffen der Sicherheitsvorkehrungen ist sehr wohl ein wichtiges Argument. Wenn ein Verein in der Lage ist, Entscheidungsträger mit einem Konzept zu überzeugen, dass Fußballtraining so durchgeführt werden kann, dass niemand zusätzlich gefährdet wird, dann kann man so etwas erlauben. Um etwas anderes geht es sowieso nicht.

Aber klar ist auch, dass natürlich aktuell eher ein "wichtiger Verein" in den Amtsstuben Gehör findet als irgend ein Kreisliga-Team.

Was die Tests für die Bundesliga angeht - das hat die DFL (für mich) recht gut dargelegt. Zum einen kümmern die sich selber, zum anderen sind Stand jetzt diese Tests einfach da und werden - vermutlich aus logistischen Gründen - nicht genutzt. Zudem wird das ganze sofort abgebrochen, wenn sich die Lage verändert. Es wird nicht passieren, dass ein Corona-Verdacht in der Bevölkerung keinen Test bekommt, weil der gerade für einen Bundesligaspieler verbraucht wurde.
245694. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 11:52 Uhr
Sicherheitsvorkehrungen, hohe Gehälter...Leute, was sind denn das für Argumente?

Als wenn der Virus unterscheidet, ob jemand viel oder wenig verdient. Das einzige Argument, welches entscheiden sollte, ist, ob man die Abstandsregel einhalten kann oder nicht...Aber wie ich sehe, werden keine Mühen gescheut. 20000 Tests werden veranschlagt bis zum Saisonende, allein in der ersten Liga. Was für eine Verschwendung...
245693. zupfer schrieb am 23.04.2020 um 11:47 Uhr
Ob der SVB03 da jetzt auch so ein Fass aufmacht, wenn es vor der eigenen Haustür Ausnahmeregelungen geben sollte?

"Die Spielerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam können womöglich noch diese Woche wieder mit dem Training beginnen. „Wir sind gerade in guten Gespräche mit der Stadt und dem Gesundheitsamt, damit wir eine Ausnahmegenehmigung erhalten, um das Training noch in dieser Woche in Kleingruppe wieder aufzunehmen.“

Quelle:pnn.de
245692. Oberlausitz schrieb am 23.04.2020 um 10:45 Uhr
245689. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 10:27 Uhr

Hat denn ein kleiner Verein dies denn beantragt und kann die gleichen Sicherheitsvorkehrungen gewährleisten?
245691. Lausi schrieb am 23.04.2020 um 10:42 Uhr
Das ist doch nun nix neues, über die Provinzler aus dem tiefsten Osten,regen sich die Leute doch gern auf
245690. Stendalfan schrieb am 23.04.2020 um 10:28 Uhr
Weil deren Monats-Einkommen vielleicht nicht vom Fußball abhängig ist?
245689. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 10:27 Uhr
Wieso lässt man aber nicht die kleinen Sportvereine trainieren?
245688. ulf schrieb am 23.04.2020 um 10:25 Uhr
245685. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 09:41 Uhr
Bzgl. dem Trainingsstart unserer Kicker verstehe ich die Aufregung auch nicht wirklich.
--------------------------------------------------

ich auch nicht!!! wieso man zielgerichtet hier den FCE angeht erschließt sich MiR nicht. fast die komplette erste und zweite liga schiebt sich den trainingsball hin und her, nur bei @UNS gib´s nen aufschrei. kann man nur den kopf schütteln
245687. bummi schrieb am 23.04.2020 um 10:12 Uhr
"Man kann doch nicht bis 2021 oder gar 2022 warten, bis das Leben mit gewissen Sicherheits-Vorkehrungen wieder hoch fährt."
-----------
Eben, eben! Momentan hat man ja eher das Gefühl, dass sich bestimmte Leute darin überbieten wollen, wie weit im Voraus man bestimmte Veranstaltungen absagen kann. Dieses Konzept wird aber so nicht ewig aufgehen. Es wird eher darum gehen müssen, wie man das Leben unter bestimmten Prämissen wieder hochfährt. Und das wird/muss auch für den Sport gelten.
245686. bummi schrieb am 23.04.2020 um 09:49 Uhr
Hartwig Gauder tot. Kann mich noch an die Bilder von ihm bei Olympia erinnern.
245685. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 09:41 Uhr
Bzgl. dem Trainingsstart unserer Kicker verstehe ich die Aufregung auch nicht wirklich. Vor allem äußern sich da Vereine, die mit dem FCE nicht mal in einer Liga spielen. Die Maßgaben sind klar: Spieler reisen in Traingskleidung an und ab, Duschen etc. findet zu Hause statt, keine Zweikämpfe, keine gemeinsame Nutzung von irgendwelchen Trainingsmitteln, also eigentlich schon ein großes Maß an Abschottung. Viele Firmen haben ja auch während den letzten Wochen weitergearbeitet / produziert - da hat sich auch keiner aufgeregt, dass die verantwortungslos wären. Vorsicht ist absolut wichtig, das ist keine Frage. Bis es aber ein Medikament oder nen Impfstoff gibt, werden noch Monate vergehen. Man kann doch nicht bis 2021 oder gar 2022 warten, bis das Leben mit gewissen Sicherheits-Vorkehrungen wieder hoch fährt.
245684. Gegengerade schrieb am 23.04.2020 um 09:32 Uhr
Wenn man in der Lage ist, die Voraussetzungen zu schaffen, sehe ich da kein Problem. Olympiakader zum Beispiel haben fast durchgehend trainieren dürfen, wenn man Regelungen eingehalten hat. Man muss sich halt kümmern.
245683. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 09:31 Uhr
245675. attacke schrieb am 23.04.2020 um 07:27 Uhr

Ich schrieb, dass er MIT ein Hauptgrund dafür war. Seine und die rechten Ansichten einiger anderer führten zur Schließung, weil es dem FC Energie zu anstrengend war, da ständig Internet-Polizei zu spielen. Eine "Lüge" ist das sicher nicht. Wenn Du mit ihm und seinen Ansichten klar kommst, ist das Dein Ding...
245682. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 09:28 Uhr
245675. attacke schrieb am 23.04.2020 um 07:27 Uhr

...und nicht vergessen hier gehts um Fussball und nicht um Politik!

****************

aha...
245681. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 09:25 Uhr
Bei aller Parteinahme für den Lieblingsclub, solange Breitensportvereine, Fitnesscenter etc. nicht öffnen dürfen, ist das Ganze schon auch grenzwertig...
245680. Ingo66 schrieb am 23.04.2020 um 08:50 Uhr
begonnen
245679. Ingo66 schrieb am 23.04.2020 um 08:49 Uhr
die Leipziger grosskotze nicht zu vergessen.....

wolf ist doch auch nur ein Heuchler

,,das was Energie da macht,geht so nicht.wir sitzen alle in einem boot.entweder alle trainieren oder keiner." wolf betont sogar:,,selbst wenn wir die Genehmigung bekommen hätten,hätten wir nicht mit dem Training beginnen."
245678. Fuzzy schrieb am 23.04.2020 um 08:40 Uhr
245677. Gegengerade schrieb am 23.04.2020 um 08:17 Uhr

"...wenn wir unsere Arbeit gemacht hätten."

Darum k... mich auch jede Diskussion zum Thema Abbruch und Wertung Stand jetzt oder Quotienten so sehr an. Wir hatten doch eine passable Aussgangssituation am Beginn des Jahres. Ich hoffe persönlich deshalb, auf eine wirklich sportliche Lösung: Jetzt weiter Pause und irgendwann Fortführung. Aber keine Ahnung wie das mit Verträgen aller Art gehen soll. Das sollten Fachleute klären. Aber nicht in einem Potsdamer Vorort sondern global für nahezu alle gleich.
245677. Gegengerade schrieb am 23.04.2020 um 08:17 Uhr
45672. ... schrieb am 23.04.2020 um 00:25 Uhr


—-

Ich kann auf solche Hinweise verzichten. Wer das lesen will kann auf die entsprechende Seite gehen. Wer das nicht lesen möchte, braucht hier keine Zusammenfassung. Hatten wir eigentlich auch schon mal so grob für uns hier empfohlen.

Fußball: ich finde es viel schlimmer, wie wir unsere Tabellenführung vergeigt haben. Keiner würde über Quotienten diskutieren, wenn wir unsere Arbeit gemacht hätten.
245676. Abseitsfalle schrieb am 23.04.2020 um 07:40 Uhr
Tipp von mir, Klärt doch sowas per PN. Bevor das Unwichtige wieder zu groß wird.

Viel spannender finde ich was in der Regionalliga West passiert. Allerorten wurde ja RW Essen schon zu Saisonbeginn auf Platz 1 und in der Relegation gesehen und jetzt droht schon vorzeitig alles zu scheitern. Für das was die da an Kohle reingebuttert haben sicherlich schmerzvoll.
245675. attacke schrieb am 23.04.2020 um 07:27 Uhr
@beecke erzähle keine Lügen, Panne war mit sicherheit nicht der Hauptgrund warum das alte Forum geschlossen wurde und ausserdem deine Ansichten wo und bei wem du was nicht kaufen würdest kannst du für dich behalten und nicht vergessen hier gehts um Fussball und nicht um Politik!
245674. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 06:34 Uhr
@...: Es ist ja kein Geheimnis, dass dieser Typ weit rechts-außen steht und ganz offen staatsfeindliche und rückwärtsgewandte Scheiße labert. Er war ja damals mit ein Hauptgrund für das Schließen des Forums / der vereinseigenen Pinwand. Erschreckend finde ich allerdings auch, dass es offensichtlich Menschen gibt, die das wenn sie ihm gegenüber stehen, nicht offen ins Gesicht sagen und einen solchen Menschen nicht schlichtweg ignorieren. Ich würde mich mit einem solchen Typen nicht an einen Tisch setzen oder gemeinsam mit ihm einen Fussballplatz betreten. Ich würde bei ihm auch keinen Pool kaufen!
245673. Major schrieb am 23.04.2020 um 06:28 Uhr
Moin!
245672. ... schrieb am 23.04.2020 um 00:25 Uhr
...euer bowlingkumpel pannotelli in action...

pannotelli Vor 3 Stunden
Woanders kümmert man sich um Zeckenvereine wie Babelsberg, huldigt diesem roten Verbrecher, namens Lenin und auch sonst muss man angebliche Naziverbrechen aufarbeiten... ! Ich könnte diesen vollverblödeten Menschen direkt ins Gesicht kotzen für dieses abartige Verhalten.

...da habt ihrs mal so richtig gekriegt, ihr "vollverblödeten menschen"...der lacher zur nacht...;)
245671. EB schrieb am 22.04.2020 um 21:45 Uhr
Vielleicht kann man das Aufstiegsspiel am PC spielen...
245670. lemarc schrieb am 22.04.2020 um 21:04 Uhr
Selbstverständlich wird es Aufstiegsspiele zwischen West und NO geben, wenn es für die 3. Liga weiterhin bei 4 Aufsteigern bleiben soll.

Es gibt keinen Grund warum Nord Ost kein Team stellen sollte.


Wie wird am fairsten der erste aus Nordost ermittelt???


- Saison zu Ende spielen eher nicht
- Ein MODUS unter allen Teams finden, welche die Lizenz für die 3. Liga beantragt haben
-......
-.......

245669. ... schrieb am 22.04.2020 um 20:32 Uhr
...die aufstiegsspiele müssen ja trotzdem gespielt werden...der nordosten wird sicher nicht verzichten...
245668. EB schrieb am 22.04.2020 um 20:12 Uhr
Also außer Essen (Gegenstimme) und Gladback 2( Enthaltung) sind alle Vereine für Abbruch der RL West. Die dritte Liga hat scheinbar entschieden, dass trotzdem nur vier Teams aus den RL aufsteigen. Jetzt muss man wohl noch einen Weg für die Entscheidung zwischen NordOst und West finden... vielleicht losen?
245667. Ingo66 schrieb am 22.04.2020 um 19:41 Uhr
nee,nach anzeige^^
245666. Libero84 schrieb am 22.04.2020 um 19:35 Uhr
245658. Picard schrieb am 22.04.2020 um 15:17 Uhr

6 Leute in einem Kleinbus. Das schreit nach Wettbewerbsverzerrung ;)
245665. AltePfeife schrieb am 22.04.2020 um 17:51 Uhr
245661. ulf schrieb am 22.04.2020 um 15:54 Uhr
Danke @Ulf.
---
Morgen ist 75 jähriges Gedenken an die Opfer des Verlorenen Transport/Verlorenen Zug. 1945 im April von Bergen Belsen über Hannover, Berlin, Lübbenau bis nach Tröbitz, wo er auf freier Strecke mit 2000 Häftlingen abgestellt wurde. Die Toten wurden während der Irrfahrt an den Gleisen begraben(Gemeinschaftsgrab km 106,7 bei Beutersitz).Die Rote Armee hat am 23. April die Türen der Güterwagen geöffnet und für die Unterbringung der Typhuskranken in Tröbitz gesorgt.Erika und Richard Arlt haben die Naziverbrechen aufgearbeitet und das Erinnern bewahrt.
---
Vielleicht berichten die örtlichen Medien in den nächsten Tagen. Auch hierüber gibt es Filmmaterial. Herr Rainer Bauer (Stuttgart/Bauer Säfte Bad Lbw.) hat ein Buch geschrieben"Erika u. Richard Arlt: zwei Leben für die DDR".
245664. bummi schrieb am 22.04.2020 um 16:42 Uhr
Mag ja der Hauptzweck sein, sie könnens halt einfach nicht. Also müssen sie sich anderweitig profilieren!
245663. Gegengerade schrieb am 22.04.2020 um 15:56 Uhr
Ist schon ne gute Aktion der Spieler vom SVB.

Den Verein (unabhängig von der Tafel-Aktion!) betreffend frag ich mich aber immer öfter, ob bei denen eigentlich Fußball noch der Hauptzweck des Vereins ist...
245662. ulf schrieb am 22.04.2020 um 15:56 Uhr
zurück zum @fußball

die chinesen wollen die größte fussi arena der welt bauen

https://www.kicker.de/774215/artikel/chinesischer_meister_baut_weltgroesste_reine_fussball_arena
245661. ulf schrieb am 22.04.2020 um 15:54 Uhr
doku tip

gestern abend eine sehr beeindruckende dokumentation von den letzten tagen des 2.weltkrieges auf 3sat gesehen, die ging schon mächtig unter die haut.

Der Film erzählt die einzigartige Geschichte eines KZ-Transports in den letzten Kriegstagen im Frühjahr 1945 vom KZ-Außenlager Leitmeritz in Richtung des KZ Mauthausen.
Tschechen aus dem das damalige Protektorat Böhmen und Mähren handeln mutig und von Station zu Station organisierter - und mit großem Erfolg. Es gelingt der Bevölkerung, rund 1500 von rund 4000 Häftlingen zu befreien und den anderen durch ihr beherztes Eingreifen bessere Überlebenschancen zu sichern.
Einzigartig ist nicht nur die Geschichte, sondern auch das Filmmaterial und die Fotos, mit denen die Tschechen damals das Geschehen dokumentiert haben - und mit dem es gelingt, die Geschehnisse von damals plastisch zu schildern.

https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/kz-nationalsozialismus-befreiung-100.html

245660. ulf schrieb am 22.04.2020 um 15:42 Uhr
das liest sich dann aber doch ganz gut, egal von welchem verein sie gerade sind!

„Wir dürfen im Moment ja nur einzeln trainieren und haben uns in einem Chat darüber unterhalten, wie wir am besten in Potsdam helfen könnten”, erzählte Saalbach, der Mannschaftskapitän und Innenverteidiger der Kiezkicker"
245659. Stendalfan schrieb am 22.04.2020 um 15:25 Uhr
Mit diesem Verhalten gefährden sie die gesamte Menschheit. Und ich zähle Null Masken.. die werden doch wohl ein paar alte Babelsberg-Schals herumliegen haben?! Alternativ können sie ja bei uns im Fanshop welche ordern.. #solidarität
245658. Picard schrieb am 22.04.2020 um 15:17 Uhr
https://www.pnn.de/potsdam/nulldrei-unterstuetzt-potsdamer-tafel-babelsberger-kicker-liefern-lebensmittel-vor-die-tuer/25761030.html
245657. Picard schrieb am 22.04.2020 um 15:17 Uhr
https://www.pnn.de/potsdam/nulldrei-unterstuetzt-potsdamer-tafel-babelsberger-kicker-liefern-lebensmittel-vor-die-tuer/25761030.html
245656. Picard schrieb am 22.04.2020 um 15:17 Uhr
Schönes Foto, wie die 03er alleAbstand halten (auch wenn es für einen guten Zweck ist)
245655. ulf schrieb am 22.04.2020 um 15:04 Uhr
es wird keinen solo ritt irgendeiner staffel geben! dazu werden klare regeln von oben kommen, mit der maßgabe auf- absteiger, abbruch oder zu ende kicken usw.
alles andere wäre jetzt eh wilde spekulation
245654. Paul schrieb am 22.04.2020 um 13:57 Uhr
Zeit heilt alle Wunden
245653. Gegengerade schrieb am 22.04.2020 um 13:54 Uhr
"Sommermärchen-Prozess" zur WM2006 wegen Verjährung (am 27. April) beendet. Gleiches gilt für den Prozess um die Loveparade in Duisburg.
245652. bummi schrieb am 22.04.2020 um 13:09 Uhr
Nach Stand jetzt steigen aber nicht alle fünf Staffelsieger auf, sondern soll es nur vier Aufsteiger geben. Geister-Reli zwischen Verl und Altglienicke? Gut, was das Heimspiel der VSG betrifft ist das eh egal...
245651. Lausi schrieb am 22.04.2020 um 13:06 Uhr
Naja,solange nicht alle die selbe Anzahl an Spielen haben,ist das ne schwierige Sache... Da müsste man den Durchschnitt nehmen und dann wäre es bei uns z.b. Lok... Im Westen würde es Verl bleiben
245650. bummi schrieb am 22.04.2020 um 12:55 Uhr
Lass mich raten: Er ist nicht dafür.
245649. EB schrieb am 22.04.2020 um 12:54 Uhr
Und der Essen-Boss hat auch seinen Facebook-Account entdeckt...
245648. bummi schrieb am 22.04.2020 um 12:46 Uhr
Solange nicht geklärt ist, wer und wie viele aufsteigen, ist weder Verl noch Altglienicke Aufsteiger!
245647. Gegengerade schrieb am 22.04.2020 um 12:30 Uhr
Happy Birthday zum 150. an Wladimir Iljitsch Uljanow - Kampfname "Lenin"
245646. EB schrieb am 22.04.2020 um 12:29 Uhr
WDR meldet, dass 16 der 18 Vereine für einen Abbruch der Regionalliga West sind, und diese wohl heute Nachmittag beschlossen wird. Lt. WDR würde Verl aufsteigen. Absteiger keine. Wenn man dies auf unsere RL übertägt, dann Glückwunsch an die VSG.