0 User online
Pinwand der Energiefans
Man sollte seine Strukturen schon der Liga anpassen, und nicht so tun als ob man 2. Liga spielt. Das gilt auch für Energie.
jeder Verein der so krachen geht ist ein Verlust. Erst recht für den Fußball im Osten.
240729. Goran schrieb am 17.01.2020 um 18:55 Uhr
Kein Verein besitzt Spieler.
"""""""
Sorry,ich weiss das ist das falsche Wort für arbeitsrechtlich,vertraglich,verpflichteter Angestellter?
240728. Libero84 schrieb am 17.01.2020 um 18:53 Uhr
...wenn du damit meinst, dass er in jedem Transferfenster entscheiden kann, ob das Leihgeschäft
endet oder nicht..Entweder ein möglicher vorzeitiger Abgang ist vertraglich geregelt,
"""""""""""""""""""
Ja das meine ich,sicher unter Angaben von Gründen z.B. Verletzungen,oder Nichteinhaltung von Einsatzzeiten oder einfach ein Verkauf nach Belgien oder,oder,oder...
Das man jetzt zusammen sitzt, dient bestimmt der juristischen (Leih)Vertragsauflösung
Diese Regionalliegen sind einfach ein Dreck. So schnell wie möglich raus da...
Fachfrage?
Erfurt stellt Spielbetrieb ein.
Energie 5:3 Sieger verliert 3 Punkte
Lok 2:2 und 2:1 Sieger verliert 4 Punkte
Altglienicke 1:1 verliert 1 Punkt.
Falls Erfurt runter muss, würden wir 3 Punkte verlieren und Lok dann 4?
Bei Abmeldung würde es wie bei Nordhausen punktetechnisch wieder Hertha und Altlgienicke entgegenkommen (jeweils Remis). Unser FCE (3 Punkte) und LOK (4 Punkte) wären die Leidtragenden.
Wer wird der Nächste sein?
Und Tschüss! Kackverein. ;-)
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/rot-weiss-erfurt-kurz-vor-dem-regionalliga-aus-100.html
Erfurt hat sich wohl erledigt.
Schade.
240727. mittelstürmer schrieb am 17.01.2020 um 18:10 Uhr
Kein Verein besitzt Spieler.
Deine Aussage "der Verein kann seinen Leihspieler immer zurück holen" ist einfach nicht korrekt, wenn du damit meinst, dass er in jedem Transferfenster entscheiden kann, ob das Leihgeschäft endet oder nicht. Entweder ein möglicher vorzeitiger Abgang ist vertraglich geregelt, dann musste der Verein damit rechnen oder die Leihe endet mit Ablauf des Leihvertrages oder man verhandelt jetzt was individuelles.
Weil ich dachte unser Dialog ist beendet,weil Du meine Meinung:Der besitzende Verein kann seine Spieler zurückholen ,damit bestätigt sah.
Und du von dieser,deiner Meinung abgekommen bist:
240700. Libero84 schrieb am 17.01.2020 um 13:31 Uhr
Glaube aber auch nicht, dass Union Lennart einfach so zurück beordern kann
240719. mittelstürmer schrieb am 17.01.2020 um 16:22 Uhr
Weil?
Das Niveau in der 1. belgischen Liga ist zwar sicher höher als in der RLNO, aber ob es das nun über neun Spiele bzw. vier Monate einen großen Unterschied für die persönliche Entwicklung macht?!
Cercle Brügge ist übrigens neun Spieltage vor Schluss abgeschlagener Letzter der belgischen Liga, d.h. Moser macht dort wohl nicht mehr Spiele, als wenn er hier geblieben wäre und sich mit Stahl abgewechselt hätte und schreibt sich noch dazu einen Abstieg in den Lebenslauf. Irgendwie bissl sinnloser Wechsel...
240720. Gegengerade schrieb am 17.01.2020 um 16:28 Uhr
""""""""
Vielleicht gibt es bei Moser ja eine Klausel,
Genau,1. Das und 2. Ist ja die Möglichkeit des Zurückholens,genau der Grund eines Leihvertrages.
Jetzt berichtet auch die LR vom bestehenden Abgang Mosers. Dort ist von "laufenden Verhandlungen" zwischen den Vereinen die Rede, was wohl bedeutet, dass eine Entschädigung fließen wird. Hätte Union das Recht, ihn einfach abzuziehen, müsste man ja nix mehr verhandeln.
Wenn's denn offiziell ist, gerne Jan Glinker (hat in Nordhausen gekündigt) holen. Wäre als erfahrene Nummer 2 hinter Stahl sicher auch im Aufstiegsfall eine gute Lösung...
Vielleicht gibt es bei Moser ja eine Klausel, die es erlaubt, dass er in der Winterpause an einen anderen Verein ausgeliehen werden kann...
240716. Libero84 schrieb am 17.01.2020 um 15:52 Uhr
Stimmt, dein Beispiel vom 1. Spieltag ist völliger Quatsch.
LOK laut Facebook schon mit 600 verkauften Karten für das Spitzenspiel im SDF. Mal sehen ob der bequeme Cottbuser Zuschauer in der Winterzeit auch den Weg ins SDF findet.
Hatte nicht irgendjemand hier mal den Wunsch auf 10.000+X geäußert. Ich hoffe es.
absoluter Quatsch ist das
240709. mittelstürmer schrieb am 17.01.2020 um 14:16 Uhr
Da ist ja mal völliger Quatsch. Das würde ja bedeuten, dass der Spieler im Sommer ausgeliehen wird und noch vor dem ersten Saisonspiel weitertransferiert werden kann. Du widersprichst dir doch mit deinem späteren Beitrag, dass solch ein Vertrag Rückholoptionen beinhalten KANN. Also nichts, mit einfach mal zurück holen, sondern nur wenn es vertraglich festgehalten ist.
Jetzt übertreibt es Energie auf Facebook aber mit den Spieltagsankündigungen. Wer soll denn soweit im vorraus planen?! ^^
die schreiben was von "starke Form". Also 5:3 gegen einen Oberligisten ist vielleicht gerade so standesgemäß. Aber nicht stark. Ich dachte, die hätten einen Drittligisten weg gehauen. Da hab ich mir den Mist auch noch angeschaut...;-)
LOKsche beobachtung
https://www.kicker.de/1000002049060/video/5-3-im-test-lok-leipzig-in-starker-fr-hform
240710. Benne schrieb am 17.01.2020 um 14:20 Uhr
Ein Leihvertrag ist eben auch ein Vertrag ...
"""""""""
Richtig mit mehren Vertragsklauseln wie z.B.Laufzeit,Rückholoptionen,Bezahlung,Kaufoptionen und wie Pele sagte Einsatzvorgaben ?
"Wenn nichts anderes vereinbart ist, kann der Verein seinen Leihspieler immer zurück holen."
------------
Ist das so? Mitten in der Saison? Das wäre ja ein planungstechnisches Desaster für den Verein, der einen Spieler ausleiht. Das würde doch spätestens in oberen Klassen, also wenn die Bayern zum Beispiel einen Spieler leihen, einen Aufschrei geben, wenn die den einfach ziehen lassen müssten.
240709. mittelstürmer schrieb am 17.01.2020 um 14:16 Uhr
Also ehrlich gesagt, kann ich mir das mit dem -immer zurückholen- nicht vorstellen. Ein Leihvertrag ist eben auch ein Vertrag mit einer Laufzeit und im besten Falle eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Außerdem müsste der leihende Verein immer um seine Leihspieler bangen und hätte keinerlei Planungssicherheit.
240708. Libero84 schrieb am 17.01.2020 um 13:57 Uhr
Wenn nichts anderes Vereinbart ist, kann der Verein seinen Leihspieler immer zurück holen.
CDW hatte doch gesagt, dass er sich an Vorgaben(Einsatzzeiten) halten muss.
PS:Jetzt wunder ich mich jedenfalls nicht mehr, warum Moser gegen Altglienicke nicht eingewechselt wurde.
240702. mittelstürmer schrieb am 17.01.2020 um 13:46 Uhr
240700. Libero84 schrieb am 17.01.2020 um 13:31 Uhr
Das eine (Spielpraxis) hat doch mit dem anderen (Rückholaktion) nichts zu tun, wenn im Vertrag nichts entsprechendes geregelt wird. Und die Leihe war ja nun mal für 1 Jahr geregelt und nicht bis zur Winterpause.
240705. Schwabenpower schrieb am 17.01.2020 um 13:52 Uhr
Ich denke eher, dass es darum geht, dass Lennart bei uns ja nicht (mehr) als Stammtorwart gesetzt ist und er die Spielpraxis nicht (sicher) erhalten würde, wegen der er ja eigentlich nach Cottbus gewechselt ist. Bei Berkan liegt das ja komplett anders - der spielt immer und bekommt somit auch Spielpraxis. Da dürfte also alles gut sein. Hoffentlich!
240700. Libero84 schrieb am 17.01.2020 um 13:31 Uhr
Also bei den Verträgen aus der Zeit unserer ehemaligen Führung würde mich gar nix wundern, aber normalerweise sollte schon eine (möglicherweise festgeschriebene) Abfindung fließen, wenn Union den Leihvertrag vorzeitig beendet. Aber erstmal abwarten, ob da überhaupt was dran ist. Richtig Sinn macht es auf den ersten Blick nicht, und bis auf dieses dubiose Portal berichtet bislang auch niemand über den vermeintlichen Wechsel.
Mehr Angst macht mir, dass Union bei Berkan Taz ähnlich verfährt...
Möglicherweise hat Lennart auch um Auflösung gebeten? Das wäre dann der erste Wollitzgetreue, der geht...
Wenn Union sogar die ganze Zeit das Gehlat weiter gezahlt hat, dann werden wir wohl für die Vertragsauflösung erst recht nix bekommen. Ich vermute mal, dass in Leihverträgen solch ein Passus per se enthalten ist. Ich finde es ehrlich gesagt schade - fand Lennart sogar noch nen Tick stärker als Toni. Aber es ist wie es ist - ändern können wir es eh nicht. Toni hat den Vorteil, dass die Wahrscheinlichkeit des Bleibens nach Saisonende größer ist...
240700. Libero84 schrieb am 17.01.2020 um 13:31 Uhr
Glaube aber auch nicht, dass Union Lennart einfach so zurück beordern kann.
""""""""""""""""""""""""
@L84 das kannst du ruhig glauben. Es war sogar vertraglich festgehalten,(Aussage CDW) dass dem Union-Torwart Spielpraxis zu geben ist.
mir ging es nur um das EF Spiel, alles andere ist Käse.
240693. Beecke schrieb am 17.01.2020 um 13:18 Uhr
240692. Schwabenpower schrieb am 17.01.2020 um 13:11 Uhr
Glaube aber auch nicht, dass Union Lennart einfach so zurück beordern kann. Kann mir nicht vorstellen, dass wir so etwas in unserer damaligen Situation (bin der Meinung, dass Lennart neben Simon der einzige TW war) unterschrieben hätten. Insofern wird Union mit Sicherheit etwas zahlen, wenn wir Geld benötigen, um einen Ersatz zu verpflichten.
240690. Paul schrieb am 17.01.2020 um 11:40 Uhr
Im Bericht heißt es unter anderem:
Auch Tabellenführer Energie Cottbus steckt seit Monaten in finanziellen Schwierigkeiten. Zum einen, weil in der Fußball-Regionalliga zu wenige Fans ins Stadion kommen und zum anderen, weil es in der Regionalliga kaum Fernsehgelder gibt.
Beim 2. Grund gehe ich mit beim 1. DEFINITIV NICHT!!!!
Das Gehalt übernimmt laut irgendeiner PK Union.
Stahl wurde von Wittmann geholt. Wollitz kannte den nicht einmal.
ich denke mal eher nicht bei einer ausleihe. die schrottigen haben ihn ja unter vertrag, und wir haben/hatten ihn ja nur leihweise. und diese überweisen wir ja die spree aufwärts.
Ein Risiko bei nem zweiten Mann auf nen jungen TW zu setzen, der grade seine erste schwere Verletzung durchlebt
Um den Aufstieg nicht zu gefährden sollte da evtl ein erfahrener zweiter Mann her
Naja kommt drauf an was in dem Leihvertrag vereinbart wurde... ob Union den Vertrag jederzeit einfach so auflösen darf
Muss man ja Wollitz fast nochmal nachträglich loben, dass er mit Weitsicht bereits im Sommer mit Stahl einen gleichrangigen Mann geholt hat.
240692. Schwabenpower schrieb am 17.01.2020 um 13:11 Uhr
Glaube nicht, dass Energie dafür Geld bekommt - ist ja kein Transfer in dem Sinne. Wir sparen nur sein Gehalt und hoffen, dass Tim Stawecki bald auf die Bank zurückkehrt. Nen Risiko ist es für uns allerdings...
Ob da ne kleine Summe fließt, um den Leihvertrag einfach so vorzeitig zu beenden?
https://www.liga-eins.de/union-berlin-lennart-moser-vor-wechsel-nach-belgien/
https://www.rbb24.de/studiocottbus/sport/2020/01/spiel-von-energie-cottbus-gegen-erfurt-auf-der-kippe.html