0 User online
Pinwand der Energiefans
https://www.t-online.de/sport/handball/id_87194330/handball-em-kretzschmar-kritisiert-berichterstattung-keine-eier-in-der-hose-.html
Servus allerseits. Also bzgl. Handball und Prokop. Also nach der verpatzten EM 18 hatte ich auch erhebliche Zweifel an ihm. Ohne Frage. Aber, 1. ist in meinen Augen eine klare positive Entwicklung erkennbar. WM-Vierter und auch jetzt ein eher unglückliches (primär durch individuelle dumme Fehler), als ein lustloses, verkacktes Ausscheiden. 2., und da hat der Kromer vom DHB-Vorstand definitiv recht, dass das Team in der Breite eben nicht die absolute Weltspitze an Einzelspielern hat, wie andere Mannschaften, wie die Kroaten oder vermeintlich Franzosen etc... Und wenn dann noch Leute wie Wiede, Strobl, Suton, Semper fehlen, kriegt man das mal eben nicht gleichwertig kompensiert. Klar hat der DHB die stärkste Handball Liga der Welt, doch schauen wir uns mal beim Fußball um. Obwohl die Premier League unbestritten die stärkste Fußball-Liga der Welt ist, hat die englische Nationalmannschaft schon seit Jahrzehnten nichts mehr gerissen. 3. Kann jeder sehen wie fachlich, sachlich und engagiert Prokop agiert. Gerade in den Auszeiten fand ich ihn wirklich gut. Und somit 4. hat die Mannschaft sich doch klar und deutlich zum Trainer positioniert. Auch sie hat anerkannt, dass er sich auch seit 2018 weiter entwickelt hat. Das Spiel gegen Österreich, die nun Weißgott auch keene absolute Gurkentruppe sind, mal eben mit 11 Toren Unterschied klar zu machen (in Wien), nach der Kroatien-Enttäuschung, is jetzt auch nicht ohne. Daher weiter mit Prokop jetzt Olympia klarmachen.
Bzgl.: Moser. Solange was für uns rumkommt is doch in Ordnung! Noch ist Cercle nich abgestiegen und 9 Spiele Jupiler-League is och da mal was anderes als Regionalliga in Deutschland...
Die Frage ist halt wie weit Tim Stawecki in seiner Regeneration fortgeschritten ist. Ansonsten wäre Glinker sicherlich eine Option.
O.F. Weidling? Schon seit 35 Jahren tot.
Und zu Moser, hier habe ich jetzt schon ein paar mal was von 50 k gelesen.
Wo kommt denn diese Zahl her? Das scheint mir sehr, sehr viel in der Konstellation.
Was den Verband angeht gebe ich dir absolut recht. Ist doch aber in sehr vielen ehemals deutschen Parade Sportarten so.
Wenn ich recht überlege...ich glaube im Bob sind wir noch ne Weile die Nummer, sonst wird es schon eng im Vergleich zu ehemaligen Triumphen.
Das liegt dann wohl eher an diesem schwammigen Begriff der Breitensportförderung.
Ab der 40. Minute ca hat jeder gesehen das Peke und Bam Bam ein bis zwei Schritte zu dicht am Kreis verteidigen, wirklich jeder. Meine Handballzeit liegt 30 Jahre zurück. Jeder, selbst der ehemalige Weltmeister als Co Kommentator. Zig Rückraumtore der Kroaten, ein chancenloser Wolff später folgt erst ca. In der 53. Minute in der Auszeit der Hinweis. Das ist alles spielentscheidendes Fehlcoaching.wir hätten dieses Spiel nicht verlieren dürfen, nicht knapp und nicht mit diesem gut gekämpft Gerede. Nie nicht niemals! Das ist sein Ding.
Die entscheidenden Fehler kamen praktisch über die gesamte EM von Häfner und Drux. Gegen Kroatien dazu von Kühn, in der Vorrunde auch von Gensheimer und zum Anfang kein Fortune im Tor. Das würde ich dann nicht dem Trainer anlasten. Das sind individuelle Fehler, bei Häfner und Drux schlichtweg zu oft.
Abgesehen davon, dass wir im Rückraum totale Probleme haben und trotzdem zu wenig über außen spielen, weiß ich nicht, ob diese ständige Wechselei so toll ist. Diese Frage stelle ich dem Trainer. Jetzt zu wechseln vor der Olympiaqualifikation wäre aber Blödsinn. Jetzt weitermachen und wenn die Entwicklung in die falsche Richtung geht dann muss man sehen.
Insgesamt liegt das Problem aber am Verband selbst und auch in der Liga, da müssen Reformen und Veränderungen her. Wo bleibt der Nachwuchs in unserem Land? Über Kastening freuen wir uns alle, aber der ist auch schon 24! In der Liga zählt auch nur der Erfolg und die Championsleague... Die Vereine holen dann lieber die Topstars aus dem Ausland, anstelle die eigenen Talente zu fördern.
Nabend zusammen,
noch mal für mich abschließend zum Handball:
Habe heute ein Interview von Prokop gesehen in dem er sein Unverständnis für eine Trainerdiskussion um ihn zum Ausdruck bringt , mit der Begründung sinngemäß...toll gespielt gegen Kroatien und trotz massiver Ausfälle nur mit einem Tor verloren, bei starkem Kampf und Spiel.
Meine Meinung:
Genau deswegen gibt es zu recht diese Diskussion und für mich ist klar, dass ein Trainerwechsel hier jetzt sinnvoll und angemessen ist, wenn wir nicht noch mehr Turniere ,mit einige Spiele gut gekämpft und starkes Mittelfeld , abschließen wollen, obwohl mehr drin war und das realistisch auch ersatzgeschwächt.
Das Kroatienspiel nur als ein Beispiel von vielen. Kühn kann man zweimal rausschicken zum Ball wegwerfen, dann auch dreimal. Viermal in der Phase als Trainer nicht.
Jede Auszeit in solchen Phasen vermittelt dann völlige Unsicherheit, Hilflosigkeit. O-Ton Auszeit in der Phase“ Jungs, was wollen wir tun?“
Gerne wenn es läuft, nicht wenn es nicht läuft. Gerade ersatzgeschwächt braucht es Nuancen vom Coach, die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit. Das hat Prokop im Turnier jetzt mehrfach bewiesen, dass es da fehlt. Emotional dann zu schwach, keine Führung in der Drucksituation. Guter Co Trainer meinetwegen, kein Mann für die richtige Entscheidung unter Druck.
Das ist meine Meinung, ich bin klar gegen ihn. Da war mehr drin und nicht zum ersten Mal und die entscheidenden Fehler kamen von der Bank. Schiri und Rest mal raus.
240922. hintermtor1 schrieb am 21.01.2020 um 15:09 Uhr
Top, wenn's hoffentlich 50k+x dafür gibt! Sportlich ist und bleibt es für mich aus Mosers Perspektive ein weitestgehend sinnloser Wechsel. Er macht da maximal acht Spiele (danach gäbe es eine Art Play-Offs, dazu müsste Cercle Brügge aber in acht Spielen sieben Punkte Rückstand aufholen und mindestens Vorletzter werden), steigt ab und im Sommer schickt ihn Union irgendwo anders hin. Hier hätte er aufsteigen und sich nächstes Jahr vielleicht in der 3. Liga zeigen können.
Im Leihvertrag stand auch nicht drin, dass Moser im Winter nach Brügge wechselt.
na den Leihvertrag hat doch aber bestimmt nicht der Hr.koenig gemacht im sommer
Top! Mit finanzieller Entschädigung.
"erhebliche finanzielle Entschädigung"
So funktioniert Profifußball!! Danke Herr König!
Hier werden ab sofort keine Spieler mehr einfach so verschenkt...
Servus allerseits. Damit isses offiziell:
http://www.fcenergie.de/news/lennart-moser-zieht-es-nach-belgien.html
https://11freunde.de/video/irre-elfmeter-szenen-der-tuerkei
Auch eine herrliche Geschichte...
240917. Stendalfan schrieb am 21.01.2020 um 11:42 Uhr
Stanese trainiert doch nächsten Sommer eh wieder bei uns mit, weil er unbedingt in die 3.Liga möchte
Eher wieder in Krieschow :-)
Trotzdem natürlich alles Gute zum Geburtstag! ;-)
Über Stanese muss ich selbst heute noch lachen^^
Stanese trainiert doch nächsten Sommer eh wieder bei uns mit, weil er unbedingt in die 3.Liga möchte.
240914. energizer schrieb am 21.01.2020 um 11:05 Uhr
Jan Lehmann von der LR hat auf Twitter geschrieben, dass Moser aktuell nicht beim Training ist. Ein Wechsel nach Brügge steht unmittelbar bevor.
Man soll ja immer im positiven auseinander gehen. Ich wünsche Stanese auch weiterhin Gesundheit und so...aber Erfolg soll er bitte mit der Nummer nicht haben.
Moser immer noch da? Wenn der Wechsel scheitern sollte, ist vermutlich trotzdem sein Stamm- bzw. Rotationsplatz bei uns futsch. Dumm gelaufen...
Steigt er ja gleich wieder ab.
https://www.liga3-online.de/carl-zeiss-jena-probespieler-stanese-vor-unterschrift/
240907. Gegengerade schrieb am 21.01.2020 um 08:03 Uhr
Würde mich wundern, wenn sie damit Recht bekommen. Saarbrücken konnte damals ja auch nicht den Reisinger rausschmeißen.
https://www.nzz.ch/sport/lausitz-25-mal-ddr-meister-nun-trotzt-der-klub-widrigkeiten-ld.1534509
Sehr interessanter Artikel zu den Füchsen Weißwasser, auch in Bezug darauf, wie man in der Lausitz einen 2,9 Millionen Etat finanziert...
Vermutlich stimmen die „Vorwürfe“ gegen Vorbeck sogar. Nur sind das wahrscheinlich für uns ganz normale Dinge. Die anzüglichen Bilder sind die klassischen WhatsApp Motive, die so ungefähr jeder von uns täglich bekommt - ob er will oder nicht. Was die eine Dame in Babelsberg angeht, reicht ja heute auch sehr wenig aus, um was falsches zu sagen.
Grundsätzlich halte ich das Ganze trotzdem für konstruiert, um Geld zu sparen. Würde mich aber nicht wundern, wenn Babelsberg damit Recht bekommt.
Ich will auch mall: Moin! ;-)
Nanu, is ja immerhin näher dran am FCE als der SC Staaken III^^
Falsche Pinwand dafür nicht wahr? ;-)
Ach und noch lustiger. Es gibt bisher genau zwei Kommentare unter dem FB Artikel von Fupa dazu. Einer davon vom echten Vorbeck Account.
"Jens Schewe: Marco Vorbeck, dass sind ja harte Vorwürfe. Ich hoffe, dass das nicht stimmt und drücke dir die Daumen.
Marco Vorbeck: Jens als ob ich sowas machen würde also wirklich, da wäre ich ja mit dem Nudelholz gepudert. Alles gelogen und ich gehe dagegen auch juristisch vor. Reiner rufmord" (sic)
Top Reaktion der deutschen Handballer! Spiel um Platz 5 erreicht. Hätten Frankreich und Dänemark sicherlich auch gern...;-)
In unsrer Liga ist auch immer was los...
https://www.fupa.net/berichte/sv-babelsberg-03-fall-vorbeck-schwere-vorwuerfe-als-kuendigu-2610615.html
sehr sehr gut von Prokop!!! und der Hanning soll mal schön den ball flach halten
In meinen Augen, sollte es der Vollständigkeit halber heißen
Ist das BiTTER für die ÖSI!
Also der Kastening is in meinen der deutsche Spieler des Turniers. Eigentlich schade, 10 verkackte Minuten gegen die Kroaten und das war's leider. Bitter heute großartig!
saugeil Bitter & Kastening, und Pekeler sowieso