0 User online

Pinwand der Energiefans







245545. Ingo66 schrieb am 19.04.2020 um 15:41 Uhr
da liegt ein Tor in der luft
245544. Schiedsrichter schrieb am 19.04.2020 um 15:35 Uhr
Ich denke das wars für Fraedrich :-(

Aber Hannover bisher blass
245543. c1 schrieb am 19.04.2020 um 15:27 Uhr
Den meisten , die damals für uns auf dem Platz standen würde ich heute noch mehr zutrauen, als den heutigen Aktiven . Einstellung war einfach großartig!
245542. Ingo66 schrieb am 19.04.2020 um 15:19 Uhr
das ging ja ab wie Schmidts katze damals
245541. G_MICHA schrieb am 19.04.2020 um 15:07 Uhr
Läuft jetzt bei FB
245540. I.M. schrieb am 19.04.2020 um 14:18 Uhr
Damn, dank @ulf ENTSETZLICHE GLÜCKWÜNSCHE an meinen fischlieferant auch von dieser seite @kolki Möge dir gesundheit und wohlergehen widerfahren und immer ein krombacher zur seite stehen. Petri heil!
245539. EnergieFM das Fanradio schrieb am 19.04.2020 um 14:17 Uhr
Der Vertrag mit Jan Koch ist heute verlängert worden! Gut so! Mögen noch viele Leistungsträger folgen...
245538. G_MICHA schrieb am 19.04.2020 um 14:12 Uhr
War auch erst 14.00 kommuniziert. Wahrscheinlich war kurz Hajo im Serverraum
245537. c1 schrieb am 19.04.2020 um 14:10 Uhr
Ok danke - hatte irgendwo 14.00 gelesen
245536. ulf schrieb am 19.04.2020 um 14:09 Uhr
beste glückwünsche auf den Zigeunerberg geschickt!!!
245535. sammy_deluxe schrieb am 19.04.2020 um 14:09 Uhr
15uhr auf fb über rbb sport
245534. c1 schrieb am 19.04.2020 um 14:07 Uhr
Wo / wie kann ich das Aufstiegsspiel sehen?
245533. AltePfeife schrieb am 19.04.2020 um 13:50 Uhr
Babelsberg sehr schwach heute...wie immer.
245532. cb 70 schrieb am 19.04.2020 um 12:46 Uhr
Lecker griechisch Essen von VASILIS
245531. shane douglas schrieb am 18.04.2020 um 22:09 Uhr
Und wer steht dahinter?^^
245530. Paul schrieb am 18.04.2020 um 19:49 Uhr
Porno Lehmann im Tor
245529. Paul schrieb am 18.04.2020 um 19:02 Uhr
Geil ARD, dafür zahle ich gern Gebühren ^^
245528. Lutz_27 schrieb am 18.04.2020 um 17:04 Uhr
Dankeschön
245527. EB schrieb am 18.04.2020 um 15:53 Uhr
https://www.facebook.com/rbbsport/
245526. EB schrieb am 18.04.2020 um 15:10 Uhr
1500
245525. Ingo66 schrieb am 18.04.2020 um 13:50 Uhr
nee,sorry 14 uhr
245524. Ingo66 schrieb am 18.04.2020 um 13:46 Uhr
Facebook,morgen 15 uhr
245523. Lutz_27 schrieb am 18.04.2020 um 13:24 Uhr
Hat jemand raus, wann und wo genau das Hannover-Spiel kommt ? TV oder Stream?
245522. Gegengerade schrieb am 18.04.2020 um 11:58 Uhr
Schön auch Lok mit ihrer Argumentation vom Punkteschnitt. Da hab ich auch gefeiert
245521. ulf schrieb am 18.04.2020 um 11:29 Uhr
@bummi, genau darüber hab ich auch schon gelacht ;o))
245520. Ingo66 schrieb am 18.04.2020 um 11:10 Uhr
genau @bummi

sehr auffaellig
245519. bummi schrieb am 18.04.2020 um 11:00 Uhr
Schön durchschaubar auch, welche Vereine jetzt für eine Annullierung der Saison sind...
245518. bummi schrieb am 18.04.2020 um 10:59 Uhr
Der Bayerische Verband will die Saison eventuell im September fortsetzen.
245517. EB schrieb am 18.04.2020 um 10:32 Uhr
Ein Aufblähen der Liga bei gleichzeitiger Reduktion der Spielzeit (keine Spiele mit Zuschauern vor September und Ausschluss von Geisterspielen in Liga 3) halte ich nicht für sinnvoll. Da die deutsche Politik inzwischen die Strategie Kontaktsperre bis zur Markteinführung Impfstoff fährt,fürchte ich, dass selbst der September nicht zu halten ist.
245516. dauerbrenner schrieb am 18.04.2020 um 10:06 Uhr
In Weissrussland wird übrigens noch gespielt. Okay, Viren sind ja unsichtbar laut Klappskopp Lukaschenko...^^
245515. dauerbrenner schrieb am 18.04.2020 um 10:03 Uhr
...oh man, doch nur 12 Aufsteiger...^^
245514. dauerbrenner schrieb am 18.04.2020 um 10:02 Uhr
Unterm Strich gäbe es auch keine Absteiger. In den Folgejahren sollten dann jedes Jahr mehrere Teams absteigen müssen. Keine Relegation mehr vorerst...
245513. dauerbrenner schrieb am 18.04.2020 um 09:59 Uhr
Wenn ihnen aber die Zweiteilung erspart bliebe? Und dazu noch 8 direkte Aufsteiger in die 2. Liga? Moment mal, das wären dann sogar 14 Aufsteiger aus der Regionalliga...
245512. Ingo66 schrieb am 18.04.2020 um 09:51 Uhr
an der ,,Solidarität" wird's wohl scheitern @db,siehe die 3.liga,total zerstritten,8 für Saisonabbruch,5 für weiter spielen,die wollen auch keine aufgeblähte 4.liga
245511. dauerbrenner schrieb am 18.04.2020 um 09:47 Uhr
Welche Lösung man sucht, es wird immer ein paar treffen, die sich ungerecht behandelt fühlen. Am Besten wäre daher vielleicht, die ersten 3 Ligen aufzublähen. 1.+ 2.Liga 22 Teams, 3. Liga 24 Teams. Das würde bedeuten, dass letztendlich 12 Teams mehr vertreten sind, welche aus der Regionalliga hoch kommen. Würde eigentlich eine Mehrverteilung der TV-Gelder sowie eine Herabsenkung des Niveaus in allen Ligen bedeuten, aber auch solidarisches Verhalten, indem man einen fairen Ausgleich schafft...
245510. EnergieFM das Fanradio schrieb am 17.04.2020 um 19:41 Uhr
Im mittlerweile vierten EnergieFM Fußballentzug-Livestream werden WIR am Sonntag um 18:00 Felix Geisler zu Gast haben. Ihr könnt selbstverständlich wie immer Fragen im Livestream stellen, welche Nico und Samuel an Felix "weiterreichen" werden.

Zu hören ist das ganze unter:

https://www.youtube.com/watch?v=6ipV28Jrq0Q

oder

http://www.energiefm.de/

Wir hören uns...
245509. ... schrieb am 17.04.2020 um 19:13 Uhr
...ach 40er liga...am ende doch wieder nur hirngespinst...


DFB-Sprecher Jochen Breideband erklärte, dass dieses Szenario aktuell nicht einmal diskutiert werde. Er sagte: „In der 3. Liga und dem zuständigen Ausschuss ist eine Mehrgleisigkeit aktuell kein Thema. Die 20 Klubs haben sich erst vor wenigen Wochen ebenso geschlossen wie klar für die eingleisige 3. Liga ausgesprochen. An dieser Haltung hat sich auch in der Corona-Krise in den bisherigen Sitzungen und dem Meinungsaustausch nichts geändert.“

https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-fce-aufstieg-im-homeoffice-der-dfb-bremst-45541007.html

...und so wirds auch bleiben...
245508. EB schrieb am 17.04.2020 um 18:28 Uhr
Sonntag 1500 Energie vs. 96 bei RBBSport auf Facebook
245507. Benne schrieb am 17.04.2020 um 14:56 Uhr
Spreegas verlängert Sponsorenvertrag
bis 2023! Danke!!!
245506. Lutz_27 schrieb am 17.04.2020 um 14:26 Uhr
Die einfachste Variante ist doch,die Saison gar nicht zu werten und einfach mit Stand Sommer 19 im Sommer 20 neu zu starten. Jede Form der Fortsetzung würde dafür sorgen, dass die Absteiger klagen werden. Ohne Publikum fehlt vielen Dritt- und Viertligaclubs die finanzielle Grundlage für den Rest der Saison und Publikum kanns halt nicht mehr geben. Einige bleiben auch bei Saisonabbruch auf der Strecke, aber durch Kurzarbeit usw. Wären es nicht ganz so viele. Denke, es geht nur ums Geschäft und man rechnet grad alle Modelle durch. Und vielleicht rechnet sich dabei dann echt dieses wilde Modell mit zwei dritten Ligen. Zumindest die Argumente dafür, sind schon ziemlich gut... für alle Beteiligenten in Liga 3 und 4,und für alle die da rundrum Geld verdienen wollen/müssen...
245505. Goran schrieb am 17.04.2020 um 13:37 Uhr
245503. Schwabenpower schrieb am 17.04.2020 um 13:24 Uhr
Warum nicht die zweigleisige 3.Liga als Übergangslösung einführen um sich für eine eingleisige 3.Liga in der Saison 21/22 zu qualifizieren?

Und das bei verminderter Lizenzprüfung. Könnte ein Wettrüsten auf Teufel komm raus und auf Pump ergeben, weil alle unter die ersten 10 wollen. Puh.
245504. Ingo66 schrieb am 17.04.2020 um 13:29 Uhr
aufstockung der ligen gabs ja zur deutschen einheit 90/91 schon einmal,waere dann auch ne alternative
245503. Schwabenpower schrieb am 17.04.2020 um 13:24 Uhr
Warum nicht die zweigleisige 3.Liga als Übergangslösung einführen um sich für eine eingleisige 3.Liga in der Saison 21/22 zu qualifizieren?

Alternativ eine zweigleisige 4.Liga unterhalb der eingleisigen 3.Liga einführen
245502. Gallier schrieb am 17.04.2020 um 13:16 Uhr
Ich stelle dann schon mal paar Pullen kalt ,)

https://www.lr-online.de/energie-cottbus/dfb-sensation-kann-energie-cottbus-dank-aufstockung-sofort-aufsteigen_-45529433.html
245501. ulf schrieb am 17.04.2020 um 13:13 Uhr
tach bequeme aufsteiger
245500. Gallier schrieb am 17.04.2020 um 13:12 Uhr
Und die DFL macht schon ihr eigenes Ding:
https://www.tz.de/sport/fussball/bundesliga-coronavirus-fortsetzung-saison-datum-termin-fussball-dfl-news-13653690.html
"Laut Bild-Zeitung liebäugeln die Verantwortlichen deshalb damit, die Spielzeit am 2. Mai oder eine Woche später am 9. Mai fortzusetzen - unter strengen Auflagen. So sollen in jedem Stadion inklusive beider Mannschaften und dem Ordnungspersonal nur mehr 239 Personen erlaubt sein, davon 126 im Innenraum.

Jedes Team dürfte noch von acht Trainern, Betreuern und Ärzten begleitet werden, außerdem wären nur vier Balljungen in den leeren Arenen zugelassen. 36 Personen würden eine normale TV-Übertragung gewährleisten, insgesamt 70 Ordnerinnen und Ordner vor den Spielstätten Fan-Treffen verhindern.

Bundesliga: Neun Spieltage müssen nachgeholt werden
Da die Bundesliga-Saison nach dem 25. Spieltag unterbrochen wurde, müssen noch neun Spieltage nachgeholt werden. Geplant ist offenbar, dass der 34. Spieltag am 20. Juni stattfindet, sodass eine Woche später (27. Juni) noch das DFB-Pokal-Finale ausgetragen werden kann."
Klar warum - die meisten Verträge enden am 30.06.
245499. Gallier schrieb am 17.04.2020 um 12:52 Uhr
245494. bummi schrieb am 17.04.2020 um 11:38 Uhr
-----------
@bummi: Das kann aber nur funktionieren, wenn sich die Klubs aus dem Bereich der Deutschen Fußball Liga (DFL) und aus dem Bereich des Deutschen Fußballbundes (DFB) gemeinsam darauf verständigen.
Das bezweifle ich aber wegen den weit unterschiedlichen Interessen.
Und Geld regiert die Welt:Ziel der DFL ist es weiterhin, die Saison 2019/2020 bis zum 30. Juni zu Ende zu bringen
245498. bummi schrieb am 17.04.2020 um 12:52 Uhr
Der Typ von Lok bringt das schon gut auf den Punkt: Noch ist Zeit für eine endgültige Entscheidung und alles muss abhängig sein von den oberen Ligen. So sehe ich das aus purer Fußballromantik ebenfalls.
245497. Schiedsrichter schrieb am 17.04.2020 um 12:12 Uhr
Sport um Osten-Videointerview mit dem Geschäftsführer von Lok Leipzig über die gestrige Konferenz

https://facebook.com/story.php?story_fbid=897224334033812&id=238199569538032
245496. energizer schrieb am 17.04.2020 um 11:43 Uhr
Zweigleisige dritte Liga halte ich tatsächlich für die beste Lösung (übrigens nicht erst seit dem Kicker-Artikel)! Würde allerdings eher für zwei 16er- oder 18-er Staffeln (oder eine 16er und eine 18er) plädieren, allein schon, weil ja die kommende Saison frühestens im September beginnen kann. In der Frage der TV-Gelder könnte man sicherlich etwas nachverhandeln, da die Sender deutlich mehr Spiele übertragen könnten. Und auch die Gefahr eines großen Qualitätsverlustes sehe ich nicht, schon jetzt sind doch die Unterschiede von Drittligisten zu Top-Regionalligisten marginal. Eher wird die Schere zwischen 3. Liga und Regionalliga dann deutlich größer. Es sind sicherlich noch viele Fragen zu klären, aber wenn dieses Modell gut geplant und umgesetzt wird, sehe ich eigentlich kaum Verlierer.