0 User online
Pinwand der Energiefans
dir nützt das ganze Arsch hoch nix,wenn's im Kopf nicht stimmt
kläre birne,volle Kanne susanne
Na ich hätte auch "Arsch hoch" schreiben können, steht aber zwischen den Zeilen durchaus drin. Das mit den noch ausstehenden Spielen ist eine rein mathematische Angelegenheit.
Ich habe Samstag das gesamte Spiel von Lok gesehen. Sie haben mich spielerisch nicht überzeugt, haben die ersten zwei Tore auch mit Unterstützung des böigen Windes gemacht, aber sie haben das sicher und souverän nach Hause gebracht. Auch, weil Rathenow echt dünne ist. Also wir müssen uns vor Optik nun wirklich nicht in die Hosen machen. Aber natürlich muss die Einstellung stimmen, und da sind Trainer und Mannschaft gefragt, klare Sache.
Ich habe die Zusammenfassung von Lok in Rathenow gesehen. Die habe sich schon schwer getan. So bin ich der Meinung, dass das Heimspiel nächsten Samstag zum Gradmesser wird. Wenn die Mannschaft keine Einstellung zeigt, wird es ganz schwer... Für das Spiel und die Saison.
....
Einen Post, wie von @bummi, habe ich auch in diversen Abstiegssaisons gelesen, von vielen Restspielen und zu vergebenen Punkten. Es ist natürlich auch immer richtig gerechnet, ohne "Arsch hoch" gewinnste aber nichts, in noch so vielen Restspielen!
Abt muss mit dem Team jetzt primär die Abwehr stabilisieren und Wege finde das alle hinten den Kasten sauber halten.
Im 2. Schritt vorne Zielstrebiger und schneller den Abschluss suchen.
Jetzt kommen zwei dankbare Gegner, um mögliche Vorgaben umzusetzen.
PS: ich lach mich immer noch schlapp über die drei Gegentore vom letzten Spiel. Das erlebt man nicht alle Tage solche Einladungen.
Magdeburg ist aber auch nicht Cottbus, das braucht man bei Wollitz' Verdienste beim FCE auch nicht als Vergleich anführen. In Cottbus konnte er sich die Mannschaft alleine zusammenstellen, in Magdeburg muss er das nehmen was da Vertrag hat. Außerdem hat er da zwei Köpfe über sich sitzen, die ihm nicht so viele Freiheiten geben wie er sie in CB hatte. Ich denke schon dass Wollitz anders motivieren kann als Abt, was aber auch an seiner viel größeren Erfahrung liegt, die Abt nun mal nicht haben kann. Aber vielleicht lernt Abt ja auch und entwickelt sich entsprechend weiter. Nur das Zeitfenster sich zu entwickeln ist eben nicht das allergrößte und es hängt ne Menge am sofortigen Erfolg der Mannschaft. Ich vertraue ihm aber nach wie vor.
Das Kind wäre für mich in den Brunnen gefallen, wenn wir keine Chance mehr auf die Realisierung unserer sportlichen Ziele hätten. Zwar können wir das jetzt nicht mehr aus eigener Kraft schaffen, aber noch sind genug Spieltage, damit sich das regeln kann.
ABER: Selbstverständlich müssen Trainer UND Team jetzt zeigen, dass sie es können. Kann ja nicht nur an Wollitz gelegen haben, dass wir oben standen. Der beste Beweis scheint doch zu sein, dass es in Magdeburg TROTZ Wollitz nicht besser geworden ist. Also jetzt Samstag gegen Rathenow liefern und dann ne Siegesserie starten!
DFB hat die Klage von Dynamo Dresden abgelehnt, aber gehen in die nächste Instanz.
https://www.kicker.de/770568/artikel/dfb_lehnt_dresdens_einspruch_gegen_darmstadt_niederlage_ab
Diskussionen um einen Trainerwechsel halte ich auch überzogen. Egal, ob wir uns jetzt noch aus dem Strudel ziehen, das Kind ist sprichwörtlich bereits in den Brunnen gefallen. Das mit der Messlatte sehe ich genauso. Ich wünsche dem neuen Trainerteam weiterhin alles Gute...
Abt macht erstmal ein viertes Spiel
Und ich möchte nochmal betonen, dass ich Abt als Trainer will und es für Energie für eine optimale Lösung halte. Nur muss es auch funktionieren. Übernommen wurde eine Mannschaft, die Tabellenführer war und jeden an die wand spielen konnte. Das ist die Messlatte, der sich jeder stellen muss. Auch Abt trotz aller Sympathie.
und mach 3 spielen bei uns dann endgültig verbrannt
Wer in Halle versagt, ist für Cottbus geeignet...
...ich glaube den verpflichtet eher ein anstiegsbedrohter drittligist bevor der in die regionalliga geht...
Torsten Ziegner in Halle rausgeschmissen. Der würde gut zu uns passen.
Welch zeitgenössischer, kluger Witz.
Moin
242696. Libero84 schrieb am 24.02.2020 um 20:46 Uhr
...
Wenn es dabei zu einer Lösung kommen sollte, werden wir das natürlich nicht annehmen, da ja die AFD dabei war.
242697. cb 70 schrieb am 24.02.2020 um 21:07 Uhr
Endlich gute Nachrichten!
Gute Nachricht Tagebau Jäwa darf wieder starten.
"Schön" dass das Thema am Mittwoch in der aktuellen Stunde der AFD besprochen wird. Passt wieder gut zusammen. Bin gespannt, was dabei rauskommt. Kann man übrigens ab 14.00 live verfolgen.
Super, dass Auth in Sachen Stadion in die Offensive geht. Und zum Glück nicht so tollpatschig wie Fahle. Und dazu ein LR-Kommentar, der 100%ig meine Meinung widerspiegelt - gibt es auch nicht oft.
Was mich so ein bisschen an der NHL Goalie Story verwundert: Es passiert auf den Tag genau 30 Jahre nach dem „Miracle On Ice“ ... nicht dass das eine länger geplante Showeinlage war... aber auch dann war sie zumindest gut gemacht...
immernoch angepisst wegen kühe schweine auerbach :o(
...und was hat das mit energie zu tun...ich hoffe wir haben die saison nicht schon nach drei spielen in 2020 hergeschenkt...
Haha, der neue, blaue (post-brexit)-Pass der Briten ist "Made in Poland". Die spinnen, die Engländer.
https://www.thetimes.co.uk/edition/news/uk-post-brexit-blue-passports-made-in-polish-factory-gh5jthw9h
Stupid White Man (Michael Moore), lesbarer Stoff.
Amerikaner gabs ja ooch schon vor den US-Amerikanern, welche ja bekannterweise die richtigen Amerikaner, ob nun Indianer, Maya usw. fast ausgerottet haben. Und natürlich geht Europa bis zum Ural. Die EU aber geht nicht mehr lange;)
Die EU bezeichnet sich auch immer als Europa. Das geht bekannter Weise bis zum Ural.
https://www.kicker.de/770560/artikel/paderborns_mamba_faellt_wohl_fuer_die_restsaison_aus
242683. Rusty James schrieb am 24.02.2020 um 13:55 Uhr
---
vielleicht wäre "Nordamerikaner" besser gewesen. Wobei ich mich ja persönlich immer aufrege wenn US-Amerikaner sich als Amerikaner bzw. ihre Nation als "America" bezeichnen. Aber egal... das führt nur wieder zur vorhin genannten Wortklauberei, die kein Problem ist und aus der man kein solches machen sollte...
der war ja sogar aus Toronto. Geht in den Kasten der Kanes und hält wie ein Weltmeister. Wahnsinn...
242681. hintermtor1 schrieb am 24.02.2020 um 11:58 Uhr
Nette Geschichte!:-)
ABER!!!
"das verrückte: selbst die Fans der Maple Leafs bejubelten jede Parade von Ayers - die Amerikaner lieben solche Heldengeschichten."
AUTSCH!!!
Auch wenn es geographisch richtig erscheint, einen Kanadier als Amerikaner zu bezeichnen ist so ziemlich das schlimmste was du dem antun kannst. :-))
Servus allerseits. Mal was schönes zur Abwechslung:
https://www.suedkurier.de/ueberregional/sport/Von-der-Tribuene-ins-NHL-Tor-Hobbyspieler-David-Ayres-schreibt-Eishockey-Geschichte;art410965,10450370
sicher geht Deutschland nicht wegen dem bisschen Wortklauberei unter...
Deutschland schafft sich selbst ab. Da brauchste keen Sarrazin und keen Trump für. Die Medien hier zulande reichen da völlig aus.
"Der Führer war ein armes Schwein, er hatte keinen Führerschein" (aus Werner-Comic)
ob nun Negerkuss,Zigeunerschnitzel,Reichsbahn oder Führerschein - alles ,,verbrannte" Wörter heutzutage
...und deinen HEILigenschein besser auch!
242667. FK schrieb am 24.02.2020 um 07:44 Uhr
Achtung Ironie!
Dann gebe ich meinen "Führer"schein besser auch gleich ab.
Ich meinte eigentlich den von Erwin.
Ah, Anspielung auf die Friseurinnentagung in Castrop-Rauxel 2008?
"Wartet Pele Wollitz weiterhin auf seinen ersten Dreier"
Ohne Details rund um Ihn zu kennen bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich hier um Fakenews handelt.
...nur fürs protokoll...
https://www.liga-drei.de/1-fc-magdeburg-wollitz-deutet-verstaendigungsprobleme-an/
Hab mir gerade mal die Highlights auf EnergieTV angesehen. Hatte Samstag nichts gesehen. Von den Chancen her, hätten wir das Spiel locker gewinnen müssen. Alle 3 Gegentore selten dämlich. Ich hoffe, dass es das jetzt mit der Seuche war. Gegen Optik muss der Turbo wieder zünden. Irgendwie wirken die Jungs verkrampft. Brauchen vor dem Tor zu lange zum Abschluss. Da muss wieder mehr Unbekümmertheit ins Spiel. Zug zum Tor und schnellere Abschlüsse. Ohne Rathenow zu unterschätzen, aber in diesem Spiel sollten wir wieder in die Spur finden. Mental als auch fußballerisch...