0 User online
Pinwand der Energiefans
Mir völlig Rille, was die da in der "Hauptstadt" treiben. Wichtig ist eher morgen ein Auswärtssieg vom FCE!
90.000 oder auch 70.000 kommen nicht, weil das Einzugsgebiet erlaubt, sondern weil ein Club fest in der Stadt, der Region oder im Leben der Leute verankert ist. Manchmal aus religiösen, manchmal aus politischen oder emotionalen Gründen. Nicht mal in den entertainten USA funktioniert das. Nicht in New York und nicht in Frisco.
Barcelona oder Bayern, Dortmund, sogar Köln, HSV und Pool haben ein ganz anderen Hintergrund, als ihn Hertha je haben wird. Oder man guckt 30 - 40 Jahre in die Zukunft. 90.000 herthaner wird es in Berlin + Umland niemals geben. Zumindest nicht in meiner Generation. Es gibt vielleicht 90.000 Mets oder Yankees, barca oder Celtics - mit 100 Jahren tradition in die Familien reingeboren...
Dem Schiri hat das Hinspiel auch gefallen...
Unsere letzte Liga Niederlage war am 23.08.19. Gegen Auerbach. Morgen sind es 6 Monate minus 1 Tag. Ich will am Sonntag mal so richtig gut ausschlafen^^
Geht mir bei den Füchsen und Eisbären noch mehr am Arsch vorbei.
Geht mir genauso, aber ich denke schon, dass ein reines, modernes Fußballstadion mehr Leute zieht. Ich würde selbst vermutlich auch öfters hingehen, bin zwar auch zu 90 % für die Gastmannschaft / die anderen 10 % da ist es mir egal ;), aber oft sage ich mir, ich friere mir oft genug den Arsch für Energie & Lok ab, da muss ich nicht noch in dem kalten, immer windigen Olympiastadion klucken.
Für die Größe der Stadt sollten die 90.000 eigentlich kein Problem sein. Aber viele interessieren sich einfach nicht für Hertha. Ob das Zugezogene oder Migranten sind, im Osten ist Hertha auch nicht sooo stark vertreten - ich denke das wird schwierig. Wenn ich z.B. zur Hertha gehe, dann kann ich da kein bisschen Euphorie oder Freude empfinden - die sind mir sowas von Banane! I.d.R. bin ich für die Gast-Mannschaft - ganz besonders natürlich wenn unser Team in Berlin vorbei schaut. Ist ja leider schon ein paar Tage her das letzte Mal... :-(
Moin. Ich glaube schon, dass so ein neues zentral gelegenes eventstadion den Zuschauer Schnitt der Hertha deutlich nach oben treiben dürfte... Und 90.ooo kommen da sicher nicht immer aber öfters ;)
42410. Energokrabat-NoCo schrieb am 21.02.2020 um 14:41 Uhr
Leider verkauft Hertha ja an Unioner nicht so viele Karten und "verbietet" es Herthanern auch Karten an Unioner weiter zu verkaufen. Hinzu kommt, dass man nur in den Union-Block mit rot-weiß kommt - in den anderen Blöcken soll man sich blau-weiß oder neutral kleiden. Ich finde das ziemlich unmöglich! Klar - richtig ist ein Vorkaufsrecht für Herthaner, aber alle anderen Karten sollten dann schon in den freien Verkauf gehen. Aber da schei*en sich die Herthaner halt aus Angst ein...
242400. Beecke schrieb am 21.02.2020 um 10:04 Uhr
Voll wird's ja eigentlich nur gegen die Bayern und den BVB - das war's.
----
Und Union.
https://www.kicker.de/770253/artikel/erstmals_seit_1993_fuenf_bundesliga_siege_im_europacup
War ja die Europacup-Woche schlechthin für die Bundesligisten
242403. EB schrieb am 21.02.2020 um 12:17 Uhr
---
Die ehemalige Ellenbogengesellschaft hat die nächste Stufe gezündet und ist mittlerweile verroht und radikal!
242401. dauerbrenner schrieb am 21.02.2020 um 10:11 Uhr
---
Ich bin mir sicher, dass ein Stadion, je weiter es in Richtung von Berlins Mitte angesiedelt wird, mehr Klagen wegen Baugenehmigungen,Lärm, Singvögel,Berliner Luft der Bauplan bald verpufft!.
Wird es auch nie möglich sein. bei den ganzen Spinnern.
Ich glaube auch nicht an einen neuen Jahnsportpark.
Demokratie ist oft auch sehr hinderlich^^
Die spinnen doch in der Hauptstadt. ;)
Erste Spielabsage perfekt!
Timo Rost: https://www.infranken.de/regional/bamberg/sport/schiri-pfeift-test-vorzeitig-ab-so-ein-spiel-noch-nie-erlebt;art287,4887173?utm=404referrer
Ich bin mir sicher, dass es niemals möglich sein wird, in Berlin ein großes Stadion halbwegs zentral zu bauen.
Ich bin mir sicher, dass ein Stadion, je weiter es in Richtung von Berlins Mitte angesiedelt wird, mehr Zuschauerkapazität verträgt. Letztendlich sind die Berliner, vor allem viele Neuberliner hungrig auf sportlichen Erfolg, welcher sich bisher nur in mäßigem Rahmen -Eisbären- einstellte. Das Konzept könnte daher passen...
Die Zuschauerzahlen bei der alten Dame sind derart schwankend - ich halte ein so großes Stadion auch für vollkommen übertrieben. Dann vor leeren Rängen zu spielen ist der Stimmung ja dann mehr als abträglich. Allein in dieser Saison schwankt die Zuschauerzahl zw. 35 und 75 Tausend. Voll wird's ja eigentlich nur gegen die Bayern und den BVB - das war's. Das wird auch in einem neuen Stadion nicht anders. Auch international waren es 17/18 ja nur zw. 15 und 30 Tausend.
242396. Gurke schrieb am 21.02.2020 um 08:48 Uhr
—-
Frag doch die Harlekinz
242379. Paul schrieb am 20.02.2020 um 18:37 Uhr
Ein 70-90000 Zuschauer fassendes Stadion im Jahnsportpark wäre fast immer voll. Touris und Berliner kommen zu fuss oder mit dem Rad dahin. Platz ist genug da.
****
Aber doch nicht wegen der Hertha!
Und selbst die Eisbären bekommen trotz Touris die Arena auch nur mit massig Freikarten einigermaßen voll...
Also ich glaube mit so einem Riesenstadion tut man sich keinen Gefallen und es ist in der Dimension auch nicht nötig. Da sieht man nur wieder dass die da alle an "Größenwahn" leiden...
242383. Gegengerade schrieb am 20.02.2020 um 20:56 Uhr
Zur Quali in der Euro League (größter sportlicher Erfolg der Hertha in den letzten 15 Jahren) haben die nicht mal den JSP voll gekriegt. Dazu brauchte es paar tausend feiernde Dänen.
****
Du meinst gegen Bröndby?Ja,da war ich auch und stimmt die Dänen haben schön gefeiert.Wegen der ganzen Pyro war es in der Nähe des Gästeblocks auch schön warm.:-)
Was hat die alte Dame jetzt mit dem Boxclub Cottbus zu tun?
Hertha war damals unter Röber schon gut und sogar fast sympathisch mit Wosz, Deisler oder Ali Daei. Aber das ist über 20 Jahre her, und weder Champions League gegen Barca noch gegen Chelsea haben das Oly ausverkaufen können. Und damals war es ja so nah am BCC wie nie mehr wieder....
Schön gefunden...
https://www.herthabsc.de/de/teams/damals-wars-barca/page/1549--45--.html
Championsleague
Gab es nicht auch mal dieses Nebelspiel gegen Barcelona?
Ist dein Varrad weg oder was?
242383. Gegengerade schrieb am 20.02.2020 um 20:56 Uhr
----------------------------
Also wenn wa jetzt schon ausnahmsweise an Hertha Momente denken (sie hams ja grad echt gefickt bekommen), dann bitte nur und ausschließlich an diesen hier: 1999 im Oly, CL Gruppenphase gegen Chelsea vor 50T Leuten. 2:1 Heimsieg. Schaut euch bitte diese grandiose Hertha Elf an^^
https://www.transfermarkt.de/hertha-bsc_fc-chelsea/index/spielbericht/947853
https://www.facebook.com/21964696663/posts/10157788257376664/
Geil
Auch Bayern hat mal Uefa Pokal vor 25000 im Oly gespielt :-)
Ups korrigiere. Es gab noch paar peinliche Gruppenphasen in der EL.
Zur Quali in der Euro League (größter sportlicher Erfolg der Hertha in den letzten 15 Jahren) haben die nicht mal den JSP voll gekriegt. Dazu brauchte es paar tausend feiernde Dänen.
Ein 70-90000 Zuschauer fassendes Stadion im Jahnsportpark wäre fast immer voll. Touris und Berliner kommen zu fuss oder mit dem Rad dahin. Platz ist genug da.
242375. Paul schrieb am 20.02.2020 um 16:02 Uhr
"Total schtief gewickelt" heißt das doch.
^^
242374. bummi schrieb am 20.02.2020 um 15:26 Uhr
"Wenn wir Erfolg haben". Da kann er sich doch gleich selbst die Frage beantworten ob Hertha ein 90.000-Zuschauer-Stadion benötigt. Nein!
Traumatisierte Kinder können sich weit zurück erinnern und werden vom Trauma lebenslang verfolgt.
Albträume,Tagespeinigungen usw. oft äußert sich das auch durch Verhaltensauffälligkeiten. Die ersten zwei Jahre vergisst man und danach gibt es punktuelle Erinnerungen.
"Arsch kaum warm...Fliegeralarm"(Kaum aus dem Luftschutz- Keller,schon wieder Fliegeralarm) Die Zeile haben alle Kleinkinder während des Krieges zu hören bekommen und behalten.
Ich bin total schief gewickelt. Ich möchte ein Ausrufezeichen für die Meisterschaft unserer Mannschsft sehen!
War und ist ja nicht nur Klinsmann, der Hertha zum Big-City-Club entwickeln will: https://www.kicker.de/770201/artikel/windhorst_macht_sich_fuer_arena_mit_90_000_zuschauern_stark
242361. Kolki schrieb am 20.02.2020 um 13:08 Uhr
Niemand kann sich an Ereignisse an seinem 5. Geburtstag erinnern.
---
ich denke schon, dass man sich an extrem einschneidende Ereignisse deutlich erinnern kann und es auch im Alter von 5 Jahren Bilder gibt, die sich für Ewig ins Gehirn brennen. Aber vielleicht ging es ja darum gar nicht...
Scheinbar eine unendliche Geschichte:
https://www.reviersport.de/artikel/kfc-spielt-auch-2020-21-nur-auswaerts-was-macht-nun-ponomarev/
242369. naja schrieb am 20.02.2020 um 14:16 Uhr
@Pain
Lieber mit einem Bein im Grab Serien der ÖR und somit pro TV, als FB;-)
Denk mal drüber nach.
---
Da ist durchaus was dran!
Finde übrigens gut, dass die live PKs jetzt bei Youtube laufen und vorher angekündigt werden.
Wenn man bei Facebook den Start verpasst hatte, musste man immer bis zu Ende warten, ehe man zurückspulen konnte. Bei Youtube geht das sofort.