0 User online

Pinwand der Energiefans







244451. Börgi schrieb am 23.03.2020 um 19:18 Uhr
244412. dauerbrenner schrieb am 23.03.2020 um 13:12 Uhr
Alle Saisons werden annulliert und im Herbst wird 19/20 einfach wiederholt. Wäre unterm Strich an gerechtesten..
---

Denke ich auch. Die einzige sinnvoll Lösung!

Ansonsten glaube ich auch, dass vor August nichts mehr in Sachen Sport laufen wird. Selbst wenn die Maßnahmen ausreichen und die Ansteckungsrate auf kleiner 1 zurück geht, wird man nur sehr langsam und schrittweise zurückdrehen. 2 Wochen warten was passiert und dann ggf neue Lockerungen beschließen. Und selbst wenn man innerhalb Deutschland die Lage gut in den Griff bekommt. Die Reisebeschränkungen werden vermutlich erst Ende des Jahres aufgehoben um sich das Teil nicht sofort wieder einzuschleppen
244450. Paul schrieb am 23.03.2020 um 19:06 Uhr
Bei mir stand, das war schon ganz gut :-)
244449. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.03.2020 um 18:06 Uhr
Ansonsten guckste und quizzste:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/quizzen-gegen-langeweile-wie-gut-kennt-ihr-energie-cottbus/
244448. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.03.2020 um 17:54 Uhr
244446. Gegengerade schrieb am 23.03.2020 um 17:38 Uhr
PS: Vielleicht lässt sich die Zeit nach Corona dann auch hiermit vergleichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachkriegsboom
---

Ja, mal sehen. In Teilen der Welt wird es sicher so laufen. Die Frage dürfte nur sein, wem dieser Boom am unmittelbarsten direkten Nutzen bringen wird. Man weiß es nicht, man weiß es nicht, würde Stefan R. dazu sagen ^^
Aus dem privaten Bereich dürfte sich nach der Virus-Zeit aber vor allem dieser Begriff zum Favoriten für das Wort des Jahres aufdrängen: https://de.wiktionary.org/wiki/Scheidungsrate
244447. energiefan12 schrieb am 23.03.2020 um 17:53 Uhr
und schon 3 günstigere Antikörper erworben ,hoffe die Wirkung ist gleich.
244446. Gegengerade schrieb am 23.03.2020 um 17:38 Uhr
244434. I.M. schrieb am 23.03.2020 um 16:12 Uhr
@GG, F.B.I auf den 27.02.2021 verschoben.

---

Ja 26.+27.02. --- dann hängen meine Tickets für beide Tage eben noch ne Weile an der Pinwand in der Küche. Neben denen von Nick Cave und Green Day :-)

PS: Vielleicht lässt sich die Zeit nach Corona dann auch hiermit vergleichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachkriegsboom


244445. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.03.2020 um 17:27 Uhr
...45

:D
244444. AltePfeife schrieb am 23.03.2020 um 17:25 Uhr
4
244443. AltePfeife schrieb am 23.03.2020 um 17:25 Uhr
3
244442. AltePfeife schrieb am 23.03.2020 um 17:25 Uhr
2
244441. AltePfeife schrieb am 23.03.2020 um 17:25 Uhr
ZU 244436. dauerbrenner schrieb am 23.03.2020 um 16:49 Uhr
244440. AltePfeife schrieb am 23.03.2020 um 17:24 Uhr
Das Sichere ist nicht sicher.
So, wie esist, bleibt es nicht.
(Bertolt Brecht)
244439. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.03.2020 um 17:15 Uhr
@dauerbrenners 244436.: Na, mal sehen ob dann wieder die Leibeigenschaft und der Feudalismus oder eine neue Form des Kommunismus einkehrt?

Wäre für den Verein wichtig zu wissen, um vorab zu planen, was man dann mit dem Stadion machen könnte und ob da überhaupt was ginge ^^
244438. Schiedsrichter schrieb am 23.03.2020 um 17:13 Uhr
Die von den Fans geforderten günstigeren Antikörper gibt der Verein nun zum Preis von 5,00 EUR, 10,00 EUR und 15,00 EUR im Fanshop ab

Super ! :-)

http://www.energiefanshop.de/
244437. energiefan12 schrieb am 23.03.2020 um 17:11 Uhr
Alle Parteien sind nach Corona noch die Gleichen, alle Regierungschefs, alle Firmenbesitzer wenn nicht Pleite gegangen, es muss dann aufgeholt werden, Produktion wieder hochfahren, Hotels wollen Buchungen, Restaurants Gäste, Fussball Zuschauer,was verloren sein wird - ein paar Firmen, viele kleine Geschäftsinhaber werden nicht mehr da sein,ein paar Leute mehr werden gestorben sein der Kapitalismus wird weiterlaufen wie bisher, da braucht es mehr als ein Virus um wirklich was zu ändern.Diese Änderung wird niemals von oben kommen und solange alle Handys noch funktionieren auch nicht von unten.
244436. dauerbrenner schrieb am 23.03.2020 um 16:49 Uhr
Wie schon richtig angedeutet, wird sich nicht nur der Spitzensport verändern, sondern die gesamte Gesellschaft. Wohin das ganze führen wird, ist maximal zu ahnen. Aber ich glaube, unser aller Leben wird nicht mehr das gleiche wie vor Corona sein. Gestern meinte jemand im Fernsehen, wir stehen gar vor dem Ende des globalisierten Kapitalismus...
244435. Ingo66 schrieb am 23.03.2020 um 16:35 Uhr
für die 1./2.liga sind es die tv-einnahmen,die evtl wegbrechen,für die 3./4.liga eher die Zuschauereinnahmen+(klein)-sponsoren

egal wie das ganze ausgeht(und vor allen Dingen wann),ohne Gesundschrumpfung wird es nirgendwo gehen
244434. I.M. schrieb am 23.03.2020 um 16:12 Uhr
@GG, F.B.I auf den 27.02.2021 verschoben.
244433. hintermtor1 schrieb am 23.03.2020 um 15:23 Uhr
Servus hoffentlich gesunde Senioren!

244427. Ingo66 schrieb am 23.03.2020 um 14:52 Uhr
ohne SOLIDARITÄT von oben nach unten(!?) wird es nicht funktionieren,aber da hege wohl nicht nur ich arge Zweifel

die Fussball-Blase wird platzen,wenn sie nicht von sich aus jetzt wieder halbwegs auf Normalmass runterfährt!
____________________________________

In meinen Augen die Feststellung des Tages, die sich nicht nur auf den Fußball reduzieren lässt, sondern eigentlich auf das ganze real existierende Gesellschaftssystem.
Bleibt alle gesund!
244432. AltePfeife schrieb am 23.03.2020 um 15:18 Uhr
244427. Ingo66 schrieb am 23.03.2020 um 14:52 Uhr
Genau @Ingo! Plötzlich wird einiges geerdet.
244431. Benne schrieb am 23.03.2020 um 15:05 Uhr
244427. Ingo66 schrieb am 23.03.2020 um 14:52 Uhr

Absolute Zustimmung @Ingo! Oder die Zukünftigen oberen Ligen geben sich für die Zukunft mit so komischen Konstrukten wie die DEL oder DEL2 zufrieden, ohne Regelmäßige Auf-und Abstiegsregelungen.
244430. EB schrieb am 23.03.2020 um 15:04 Uhr
@Ulf: und Sky hält die letzte Zahlung aber zurück, wenn die Saison abgebrochen wird. Damit haben die Klubs (nicht nur Mainz 05) ein Problem, da plötzlich sichere Einnahmen (TV Gelder, Eintrittsgelder) wegbrechen und die Ausgaben gar nicht in der selben Geschwindigkeit reduziert werden können.
244429. mittelstürmer schrieb am 23.03.2020 um 15:04 Uhr
Ich finde die gerechteste Lösung wäre, wenn alle Wettbewerbe zu Ende gespielt werden.Egal wann der Spielbetrieb wieder erlaubt wird. Die laufenden Verträge bis zum 30.06.2020 müssten sich bis zum SAISONENDE 2019/2020 verlängern.8 bis 10 Nachholspielen müsste man dann vielleicht in 4 bis 5 englischen Wochen spielen.
244428. bummi schrieb am 23.03.2020 um 14:54 Uhr
Was ich persönlich noch machbar hielte, Thema Verträge jetzt mal ausgenommen, wäre, die Saison im Herbst zu Ende spielen und dann ab 21 Fußballjahr gleich Kalenderjahr.
244427. Ingo66 schrieb am 23.03.2020 um 14:52 Uhr
ohne SOLIDARITÄT von oben nach unten(!?) wird es nicht funktionieren,aber da hege wohl nicht nur ich arge Zweifel

die Fussball-Blase wird platzen,wenn sie nicht von sich aus jetzt wieder halbwegs auf Normalmass runterfährt!
244426. Major schrieb am 23.03.2020 um 14:40 Uhr
244412. dauerbrenner schrieb am 23.03.2020 um 13:12 Uhr

Erklär das mal jemanden in Liverpool.
244425. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.03.2020 um 14:36 Uhr
244421. Stendalfan schrieb am 23.03.2020 um 14:10 Uhr
Oder leben wir dann einfach damit wie mit der Grippe?

---

So wird es sein.

Wie manch einer sicher schon festgestellt hat, finde ich jede unnötige Anzettelung von Debatten zu Viren-Themen hier einfach nur müßig. Keiner weiß so ganz genau, was sein wird. Etwas aber wird sein müssen. Und solche Viren kann man nicht mit irgendwelchen "Mitteln aus Laboren" endgültig "besiegen", wie einige naiv denken wollen. Man kann sich auf sie aber einstellen und für mögliche Epidemien besser gewappnet sein als zuletzt. Und dieses Ein- und Aufstellen ist gerade weltweit im Gange.

Irgendwelches Herumphilosophieren und Spekulieren über Termine für/von irgendwas führt momentan nur zu unnötigen Psychosen und ist unterschwellige Panikmache. Entweder führt es zu sinnlosen Erwartungen oder zu sinnlosem Aufgeben der Hoffnung auf baldige Normalität. Und das gefällt mir nicht.

Es wird sein, wie es sein wird. In welchen terminlichen Rahmen sich die gesellschaftlichen Gegebenheiten verändern werden, wissen wir nicht und es ist nun einmal momentan so. Es könnte schon relativ (!) bald wieder gekickt werden, aber auch erst im nächsten Jahr. Haltet daher die persönliche Gesundheit hoch (physisch wie psychisch) und freut euch, dass es den FCE immer noch gibt und der Aufstieg 2019/20 immer noch möglich ist.
244424. ulf schrieb am 23.03.2020 um 14:33 Uhr
letzte woche hatte ich ja schon irgendwo gelesen, das Mainz05 schon bald nicht mehr zahlungsfähig sei. und da reden wir von einem bundesligisten mit dicken einnahmen aus der fernsehvermarktung. also wie es dann gestaffelt in den ligen drunter aussieht kann man sich selber ausmalen.
244423. ulf schrieb am 23.03.2020 um 14:29 Uhr
tach hoffentlich gesunde senioren

wichtiger ist wohl eher - welche firmen(sponsoren)überleben diese momentane aber wohl eher lang anhaltende situation?!
alle szenarien die hier bis jetzt aufgezählt wurden, gehen von einem wirschaftskreislauf aus den es vor der krise gab. diesen wird es so dann aber aller voraussicht nicht mehr geben. wenn sich die covid krise über mehrere monate hinzieht, werden viele mittelständler den bach runtergehen, trotz miliardenschwerer fonds und stützungsprogramme. und ich wage auch zu bezweifeln das sämtliche fußballvereine das "überleben" werden. mit einem lauten lachen mußte ich ja vernehmen das rasenballsport nur noch bis mai seine gehälter zahlen kann. wer verarscht hier wen?!
wenn ich allein unsere nord/ost nehme. wie sollen die meisten vereine diese monate wegstecken können??? da muß man sich nichts vormachen oder schön reden. etliche vereine leben doch von zig kleinstsponsoren die jetzt gerade selbst um die nackte existenz kämpfen. ich kann MiR beim besten willen nicht vorstellen das alle truppen zu einem eventuellen neuen saisonstart am mittelkreis stehen zum anpfiff.

244422. Abseitsfalle schrieb am 23.03.2020 um 14:26 Uhr
Alternativer Vorschlag: die jetzige Saison 19/20 bis zum nächsten Winter ruhen lassen und dann mal schauen ob man bis dahin wieder an Fußball denken kann. Dann mit jetzigem Tabellenstand fortführen. Ich weiß dass das wegen der Spielerverträge aber eher nicht realisierbar sein dürfte.
244421. Stendalfan schrieb am 23.03.2020 um 14:10 Uhr
Keine Absteiger hätte zumindest den Vorteil, dass man nächstes Jahr nicht noch Jena & sicherlich einen vom CFC, HFC, FCM oder Zwickau an der Backe hätte.

Wenn das bis zum Sommer aber nichts mehr wird, rollt doch der Ball nicht gleich wieder Anfang August. Im September & Oktober wird es dann auch nichts und dann haben wir wieder den Winter wo sich das Virus vermehrt wieder ausbreitet? Oder leben wir dann einfach damit wie mit der Grippe?
244420. EB schrieb am 23.03.2020 um 14:07 Uhr
Paderborn mal wieder mit Glück...
244419. EB schrieb am 23.03.2020 um 14:07 Uhr
@Bummi: Bielefeld steigt auf und Jena hält die Klasse - halte ich für die wahrscheinlichste Lösung.
244418. EB schrieb am 23.03.2020 um 14:06 Uhr
Eine gerechte Lösung gibt es eh nicht. Es gibt nur die Variante der wenigsten Verlierer...
244417. EB schrieb am 23.03.2020 um 14:06 Uhr
Das Konzept der DFL steht vermutlich fest und ist teilweise durchgesickert. Und das sieht Aufsteiger- aber keine Absteiger vor (siehe zum Beispiel Basketball)
244416. bummi schrieb am 23.03.2020 um 13:55 Uhr
Womit wir schon hier allein sehr unterschiedliche Auffassungen hätten - von "annullieren" bis "später so weiter machen". Annullieren hielte ich persönlich eben nicht für die gerechteste Variante, um einfach mal als zwei Beispiele Bielefeld und Jena zu nennen. Und darf der FCE dann doch noch mal Landespokal spielen?
244415. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.03.2020 um 13:55 Uhr
Meine vorsichtige Prognose: Geisterspiele im Mai.
Mal sehen.
244414. Fuzzy schrieb am 23.03.2020 um 13:19 Uhr
Alles bleibt so, bis es weiter geht. Ist am gerechtesten. Nur wie sich das mit den Verträgen regeln lässt; keine Ahnung. Und dann beginnen die nächsten Saisons halt im Jan./Feb. oder März.
244413. Arsen schrieb am 23.03.2020 um 13:16 Uhr
In Norditalien bekommen die über 60 jährigen
keinen Zugang mehr zu den Beatmungsgeräten.

https://www.jpost.com/International/Israeli-doctor-in-Italy-We-no-longer-help-those-over-60-621856

Bleibt alle gesund!
244412. dauerbrenner schrieb am 23.03.2020 um 13:12 Uhr
Alle Saisons werden annulliert und im Herbst wird 19/20 einfach wiederholt. Wäre unterm Strich an gerechtesten...
244411. EB schrieb am 23.03.2020 um 12:52 Uhr
Platz 1 bis 4 der 2. Liga steigen auf. Keine Absteiger aus den Ligen... Ligen werden aufgestockt. Auch bei der 4. Liga wird man wohl den aktuellen Stand nehmen. Bleibt nur noch die Frage mit der unterschiedlichen Anzahl der Spiele zu klären... und weiter drunter wird man irgendwann einfach in die neue Saison analog der Saison 19/20 starten
244410. AltePfeife schrieb am 23.03.2020 um 12:51 Uhr
Neutralisieren, alles auf Null gesetzt!
Hängt davon ab wie lange das geht und wer überlebt.
244409. bummi schrieb am 23.03.2020 um 11:53 Uhr
Wenn man das jetzt abbricht, bleibt aber trotzdem die Frage, unter welchen Bedingungen dann der Neustart erfolgt, also u.a., wie die Frage der Klassenzugehörigkeit geregelt ist. Aber gut, vielleicht gibt es da ja auch die entsprechenden Szenarien. Geisterte ja schon eine Variante rum.
Aber vorsichtshalber lass ich mal die Kicker-Steck-Tabelle noch am Kühlschrank dran... ;-)
244408. AltePfeife schrieb am 23.03.2020 um 11:26 Uhr
Ein Blick nach (nicht nur) Italien dürfte reichen.
244407. Schiedsrichter schrieb am 23.03.2020 um 11:24 Uhr
Nach dem fünfzehnten Bericht über den nächsten Fußballer der sich zuhause fithalten muss, war aber auch wirklich alles erzählt

Umso mehr werden wir es irgendwann feiern, wenn wir wieder bei irgendeinem Dorfverein am Spielfeldrand stehen dürfen, und in die leckere Holzkohlegegrillte Bratwurst beißen können

Das klingt aber alles so absurd weit weg, das kann man sich gerade gar nicht mehr vorstellen
244406. Gegengerade schrieb am 23.03.2020 um 11:19 Uhr
244398. EB schrieb am 23.03.2020 um 09:13 Uhr

---

ich glaube einfach, dass sich das Thema irgendwann auch in den Köpfen der Sportfans selbst erledigt. Und darauf warten die Verbände und Vereine. Ich finde das gut und richtig. Vor einer Woche wäre das Geschrei bei einer Absage groß gewesen, in zwei Wochen nicken dann fast alle zustimmend. Man merkt es ja in den Medien. So ein Thema wie Bundesliga wird täglich weniger wichtig.
Und mal ehrlich, während Olympia aktuell noch wirklich viele betrifft, ist das Fußball-Thema doch eigentlich nicht mehr vorhanden...
244405. dauerbrenner schrieb am 23.03.2020 um 10:42 Uhr
was erwartet ihr? Halligalli unter Ausschluss der Öffentlichkeit? Hauptsache der Rubel rollt?
244404. FC Energie Museum schrieb am 23.03.2020 um 10:34 Uhr
Gestern, vor 50 Jahren, gab es unseren ersten Auswärtssieg bei Union Berlin. Die Geschichte zu dem Spiel gibts heute auf unserer Facebookseite.

https://facebook.com/story.php?story_fbid=2987420581365397&id=931613233612819
244403. Schiedsrichter schrieb am 23.03.2020 um 10:04 Uhr
Touché :-)
244402. Fuzzy schrieb am 23.03.2020 um 10:03 Uhr
Kirchen sind auch zu!
Amen?