0 User online
Pinwand der Energiefans
...gleiches denke ich übrigens auch über streich in freiburg...
...ein ingo kahlisch wird außerhalb von rathenow keine höherklassige mannschaft mehr trainieren, da lege ich mich fest... nicht nur weil er so lange in rathenow bleiben wird wie möglich... sondern weil sich so einen schwierigen oldschool-trainer keiner mehr ans bein binden wird... jede wette...
238810. dauerbrenner schrieb am 09.12.2019 um 15:49 Uhr
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/wacker-nordhausen-stellt-insolvenzantrag-100.html
Köstlich das Interview von Ingo Kahlisch zum Thema Nordhausen!
Wenn der nicht mit Rathenow verheiratet wäre würde ich mir ihn als Nachfolger von CDW (falls er nicht verlängern sollte) wünschen. Dann wären wenigstens die PK´s vor und nach den Spielen gerettet! ;)
Falls Pele nicht verlängern sollte, würde ich mit ihm die Saison zu Ende spielen. Nicht nur aus finanziellen Gründen halte ich einen hektischen Wechsel auf dem Trainerposten für falsch.
auch nach jena darf man wahrscheinlich dann genauer hinschauen, nehmen jetzt knapp 50 mio in die hand und wandern gerade zielsicher in die regionalliga
und was aus erfurt mit ihrer neue hütte wird, steht auch noch in den sternen
im sommer haben wir uns noch gewundert wo aufeinmal das geld herkam in Duisburg, und sie sich kurz vor schluß noch den ligaverbleib finanziell gesichert haben. nun winken sie von platz 1 und können fast schon eine liga höher lunschen. alles nicht mehr normal
Können wir denn ausschließen, diesen Weg irgendwann selbst in Anspruch zu nehmen?
Rückstufung in die Verbandsliga. Egal wie hoch man gespielt hat. So ein Übermut muss Konsequenzen haben.
Ich finde dieses Pleite machen auf Kosten von Dritten ohne wirkliche Konsequenzen langsam unerträglich. Man muss Mal überlegen wie extrem Nordhausen in den letzten Jahren über seine Verhältnisse gelebt haben muss bei einem Schuldenberg von 9 Mio...da waren das bei Wattenscheid ja Peanuts dagegen
Es gibt in der Regionalliga doch noch nicht mal ein richtiges Lizenzierungsverfahren... in der 3. Liga ja auch nicht, wie wir ja erst im Sommer gelernt haben...
238810. dauerbrenner schrieb am 09.12.2019 um 15:49 Uhr
Zwangsabstieg eine Klasse niedriger als es die sportliche Qualifikation ausmacht. Das würde dieses gesamte Gezocke der Verantwortlichen vllt. endlich mal eindämmen. Man darf nur so viel zahlen, sich nur so viele Spieler leisten, wie es der "Geldbeutel" hergibt. Dieses ganze Schulden-Gemache ruiniert die Vereine. Außerdem reißt es gegebenfalls die Schuldner (Kreditgeber, aber auch Handwerker u.ä.) mit in die Insolvenz.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/wacker-nordhausen-stellt-insolvenzantrag-100.html
Riecht also nach 9-Punkte-Abzug...und weiter geht die Hatz...Da kannst du nur noch brechen.
Zwangsabstieg wäre mal ein Zeichen!
Wattenscheid 09 und Nordhausen sind doch nur die spitze des eisberges, da werden noch so einige folgen
Genau das wird auch passieren. Getreu dem Chemnitzer Vorbild. Alle Schulden weg und Neustart 2020 mit ordentlich finanziellen Mitteln und Freiheiten.
Also, dass die durchgeführten Spiele jetzt annulliert werden, passiert ja nur, wenn Wacker abmeldet und den Spielbetrieb einstellt. Gehen die jetzt geordnet wie Victoria in eine Insolvenz, zieht sich das ein paar Monate. Und wer weiß - vielleicht hat ja Nordhausen alles richtig gemacht. Kassieren dieses Jahr 9 Punkte Abzug und starten nächste Saison schuldenfrei durch...
238804. Kuchenfresser schrieb am 09.12.2019 um 14:31 Uhr
238800. Peter Pansky schrieb am 09.12.2019 um 14:20 Uhr
Die einen durften zu Hause ran, die anderen mussten auswärts spielen.
Fair wäre das dann auch nicht.
____________________________
Schade. Aber unser Verein würde da sicher ein Auge zudrücken, auch wenn wir bisher nur Auswärts gegen sie spielen konnten... ;o)
Ein Blick in die Spielordnung des NOFV würde Klarheit bringen. Da gabs es zum 01.07.2019 eine Änderung in Bezug auf Regionnalligamannschaften.
---
https://www.nofv-online.de/index.php/satzungen-und-ordnungen.html
238800. Peter Pansky schrieb am 09.12.2019 um 14:20 Uhr
Die einen durften zu Hause ran, die anderen mussten auswärts spielen.
Fair wäre das dann auch nicht.
wohl 9 Punkte Abzug wie letztes Jahr bei viktoria89
ansonsten 3 Punkte weg,wie bei Lok auch
also abwarten
Sagt mir jetzt mein Anstoß3-Fachwissen.
Stellt NDH den Spielbetrieb ein, verlieren wir drei Punkte, wenn ae den aber aufrecht erhalten können, kriegen se bloß Punktabzug oder müssen absteigen, jedoch bleiben die Spiele in der Wertung.
238797. vielzuviel schrieb am 09.12.2019 um 14:17 Uhr
Wacker stellt Insolvenzantrag!. Was heißt das jetzt für uns. Wenn Nordhausen sich komplett vom Spielbetrieb abmelden würde, würden wir wichtige Punkte verlieren.
_____________________
Puh abwarten. Hoffentlich passiert das (Abmeldung des Spielbetriebs) nicht.
Und wenn, wäre es nicht fair, wenn nur die Ergebnisse der Rückrunde nicht zählen würden? In der Hinrunde konnte ja jede Mannschaft gegen sie spielen. Da gabs noch keine Wettbewerbsverzerrung.
ahh, ok ! das mit dem "stein rauswurf" war mir entgangen.
das er kein bundesligaspiel gemacht hat, da kann er sich bei geyer bedanken, aber den darf er ja dafür duzen !
Verstehe, okay. Pele hatte sich ja schon auf der PK sehr treffend dazu geäußert.
Echt schade mit Irrgang. So sehr ich seine Verdienste für unseren Verein schätze und ihm dafür dankbar bin: Er scheint irgendwie verbittert in der Zeit stehen geblieben zu sein. Das was Mal war, ist vorbei und kommt nie wieder. Das Fussballgeschäft hat sich komplett verändert. Alte Methoden sind völlig überholt. Auch beim Training bzw. bei der fussballerischen Ausbildung wurden völlig neue Schwerpunkte gesetzt. Die Ede-Zeiten sind vorüber und nicht mehr gefragt.
Einfach krass, wie er sich als Experte aufspielt und nachtritt, obwohl er seit Jahren aus dem Profi-Fussballgeschäft raus ist. Nicht ohne Grund werden aus sehr guten Fussballern nicht automatisch sehr gute Trainer...
Wacker stellt Insolvenzantrag!. Was heißt das jetzt für uns. Wenn Nordhausen sich komplett vom Spielbetrieb abmelden würde, würden wir wichtige Punkte verlieren.
238792. Knalli schrieb am 09.12.2019 um 14:06 Uhr
Er fühlt sich einfach nicht genügend wertgeschätzt. Er hätte gern, dass er um Unterstützung gefragt wird, natürlich nicht ganz uneigennützig. Seine letzte Aussage, dass er ja nicht einmal Freikarten für die Spiele des FCE bekommen würde, hat seine wahren Ziele ziemlich offen gelegt. Am liebsten wäre ihm wohl noch ein roter Teppich...
@Peter, der Verein sah sich wohl nach der PK von Pele genötigt, klarzustellen.
Ja, das mit dem "in eigener Sache"-Artikel verstehe ich auch nicht so recht.
Bezieht sich der Artikel nur auf das Irrgang-RBB-Interview, das jetzt über 1 Woche alt ist, oder hat er noch einmal irgendwo nachgelegt?
238790. funky-36 schrieb am 09.12.2019 um 14:03 Uhr
Genau. Um die Behauptung von ihm, dass Stein von Pele angeblich raus geschmissen worden wäre. Der angebliche Fussballgott hat da so seine Wahrheit über den FCE - offensichtlich ein bisschen verklärt von Eitelkeit, Eifersucht, Missgunst, was auch immer...
Ja, geht es,@funky.
Der auch von mir (bisher) geschätzte "Lange" hat in seinem Interview nicht die Wahrheit gesagt. Entweder absichtlich oder er ist einem Lügner aufgesessen. Großer Mist.
Peredaj am Samstag übrigens 3facher Torschütze. Den würde ich hier gern nochmal ib Cottbus sehen. Aber das schrubbtete ich wohl schon das ein oder andere Mal... ;-)
aus dem artikel "in eigener sache" werd ich nicht schlau ! geht es da um das Interview von Irre, oder was ?
http://www.fcenergie.de/news/in-eigener-sache.html
Servus allerseits,aber das Präsidium des Vereins hat schon vor der Saison gesagt,dass wir zum Aufstieg verdammt sind. Das vorgegebene Saisonziel sofortiger Aufstieg ist alternativlos.
Servus allerseits. Also ohne jetzt die Euphorie nach dem tollen Sieg gegen Altglienicke bremsen zu wollen, aber ich ich hab schon nach dem Ausscheiden im Landespokal geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass wir zum Aufstieg wohl oder übel in dieser Saison verdammt sind... Sonst war's das mit Vollprofifußball. Nix anderes lässt die Interpretation der Gesamtsituation zu. Es wurde ja nun von mehreren Seiten mehrfach betont, wie wichtig schon in diesem Jahr die Zusatzeinnahmen waren, um überhaupt den aktuellen Etat gewährleisten zu können... und nächste Saison keine Pokaleinnahmen, keine Chance auf einen hochkarätigen Erstligisten der uns zusätzliche Kohle in die Kassen spült wie die Bayern diese Saison, kein zusätzliches Freundschaftsspiel wie gegen den BVB in Sicht, ebensowenig kann man darauf spekulieren, dass jedes Jahr ein ehemaliger hier ausgebildeter Spieler millionenschwer wechselt (wie Philipp, dessen Transfers uns nun schon doppelt finanziell den Arsch mitgerettet haben) und ein potenter Großsponsor ist auch nirgendwo in Sichtweite. Also rein realistisch sehe ich da gar keine anderen Schlüsse außer Aufstieg oder das Ende vom Vollprofifußball hier.
Ich hab mich auf die LR bezogen, die das ganze so darstellt, als ob es bei einer Nicht-Verlängerung besser wäre, würde er gleich gehen.
Das wird dann auch von anderen Medien so aufgegriffen, deshalb hatte ich mich gefragt, wie so ein Szenario wohl aussehen sollte.
Finde das auch alles sehr richtig, wie Pele da ran geht, auch wenn dadurch noch mal deutlicher wird, wie schlecht es perspektivisch finanziell aussieht. Anders wäre schöner
@GG: alles richtig!
Und angenommen, wir steigen in die 3. Liga auf.
Das finanzielle Problem bleibt bestehen. Die Liga ist deutlich teurer (weitere Fahrten, Übernachtungen, höhere Spielergehälter etc.)
Zumal wir in der letzten Saison auch schon kein Geld für Neuverpflichtungen am Anfang hatten.
Und genau jetzt kommt der Verein zum Zug.
1. Wir steigen auf und bekommen die finanziellen Mittel für eine gute Truppe (Pele bleibt)
2. Wir steigen nicht auf und wollen trotzdem in der nächsten Saison um den Aufstieg mitspielen, wofür wir finanzielle Mittel benötigen (Pele bleibt)
3. Cottbus hat keine finanzielle Mittel und Tendenz geht zu einem Amateurverein (Wundertüte...) Pele geht
Taz, Rangelov und Brügmann jeweils mit 10 Buden. Dazu Broschinski mit 7 Torvorlagen und kaum zu haltender Ackerpflug in unserem Spiel. Offensiv macht es schon Spaß bei uns. ABER auch die Defensive hat sich nach der Gegentorflut in den ersten Saisonspielen gefangen wie ich finde.
Man stelle sich vor, wir gewinnen auch gegen Hertha 2 - wir hätten hier bis Anfang Februar echt nichts zu meckern auf der Pinwand. Das könnte einen neuen Negativ-Rekord für die Anzahl der Beiträge hier bedeuten. (Sicherheitssmiley)
und Happy Birthday Odysseus!
Pele will ja bleiben, aber er will eben nicht ab Sommer 2020 einen Amateurverein trainieren. Ich finde das übrigens durchaus legitim, so an die Sache ranzugehen. Der Pele will ja nicht der Ingo Kahlisch von Cottbus werden und am Ende den Platz wässern und den Mannschaftsbus selber fahren.
Fraglich ist aktuell bei allem was man hört aber, ob der Verein jetzt überhaupt zusagen kann, dass ab Sommer hier noch professionelle Strukturen und Gelder vorhanden sind. Ist ein bisschen ein Teufelskreis.
(Wenn man wie Kirk Spartakus Douglas heute 103 Jahre wird, sieht man bestimmt viele Dinge viel gelassener ... kann sich aber auch nicht so wie wir über den kommenden Aufstieg vom FCE freuen ...)
Und die LR hat doch schon lange keine Ahnung mehr was im Verein abgeht. Da wird am Samstag in der voraussichtlichen Aufstellung Taz aufgeboten und Erlbeck nicht. Dabei hätte man nur mal beim Abschlusstraining dabei sein müssen (oder sich nur die Bilder davon anschauen) und hätte dann gemerkt, dass Erlbeck spielt und Taz nicht.
Richtig. Pele bleibt definitiv bis Sommer 2020. Es geht nur um eine Verlängerung darüber hinaus.
Für mich kann Pele es aber momentan einfach nicht bringen seinen Abschied zu verkünden, so wie er das Ganze jetzt angekündigt hat. Es geht ihm ja um die langfristige Perspektive, das heißt wenn er jetzt sagt er geht dann wäre diese aus seiner Sicht also nicht gegeben. Das würde wiederum bedeuten, dass der Aufstieg in dieser Saison alternativlos wäre und sich der Druck auf Pele und das Team noch mehr erhöhen würde...
Wenn Pele gehen würde, dann würde er das nach der Saison verkünden und nicht bereits jetzt ohne Not im Winter den Druck auf sich erhöhen
Ging es bei der Wollitzschen Verkündung nicht darum ob er über den Sommer 2020 hinaus weitermacht? Um den Abschied im Winter ging es doch meines Wissens gar nicht
Apropos weitermachen, wenn ich das alles so lese, welche Trainingsbedingugen die Mannschaft hat, wie eng der finanzielle Rahmen ist und wie souverän der Tabbelenführer trotzdem geschlagen wurde, hoffe ich das das "weitermachen" nächsten Samstag auch für Pele gilt.
Aus Scheiße Bonbons machen ist eine Kunst, vor allem wenn es dann Woche für Woche immer wieder klappt. Wenn Wollitz jetzt in der Winterpause gehen würde, wäre ich doch sehr gespannt, wen der Verein als Ersatz ausbuddelt, der dann aufsteigen kann und muss, aber auch damit leben muss und kann, das die nötigen Mittel halt nicht da sind...
Oder macht die LR einen auf Endzeitstimmung, damit die Freude dann noch größer ist? Insofern hat sich LR+ bis jetzt nicht gelohnt.
Moin!
War ein schöner und souveräner Sieg gegen Altglienicke. Am Samstag weitermachen!
238767. Mr-Monk schrieb am 08.12.2019 um 19:47 Uhr
Ich auch!
MMM
Mamba
Michel
Monk
238771. schwoin schrieb am 08.12.2019 um 20:35 Uhr
Top! Schöner Rückblick auf die alten Zeiten. Sogar unser Fanclub wurde genannt...
Dass Union nach 14 Spielen nur 5 Punkte hinter den Bayern steht, hätte wohl auch niemand zu träumen gewagt