0 User online
Pinwand der Energiefans
Wer sagt denn das es am Verwaltungsrat liegt, ich hab es schonmal geschrieben und wurde ja auch bestätigt, haben ordentlich Sponsoren für Regionalliga, ein Bekenntnis von Land und vor allem Stadt zum grössten Verein im Land Brandenburg gibt es nicht, woanders wird da trotz auch vieler Probleme vor Ort ganz anders geholfen und das seit Jahren schon, hier schaut man nur zu dabei hängt schon bisschen mehr dran, wie mit der Kohle man wird es erst merken wenn es weg ist und nichts Neues nachkommt.
https://www.ardmediathek.de/mdr/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy81MTM3ODBkYi1iNDgxLTQxOGItOTgwMy02NjkwM2I5NWIzNmU/cottbus-ueberwintert-an-der-spitze
Da haben wir ja einen richtig geilen Verwaltungsrat gewählt.
So macht eine Mitgliedschaft auch wirklich Sinn.
239060. AltePfeife schrieb am 14.12.2019 um 17:36 Uhr
Die kümmern sich viel lieber um Spruchbänder der Fans.
Die Pressekonferenz von Pele hört sich gar nicht gut an.
Enttäuschung pur.
Mangelndes Vertrauen.
Mangelnde Perspektive.
Wenn er mal nicht schon im Januar weg ist, denn wer soll die Neuverpflichtungen tätigen und die Vertragsverlängerungen im Frühjahr aushandeln. Doch nicht ein scheidender Trainer!
Schade.
Das sagt ja dann auch alles zum Thema Finanzen und Perspektiven, wenn Pele geht.
Und mit ihm spätestens im Sommer die besten Spieler.
Energie auf Talfahrt.
Ende des Profifußballs.
Schweigen in Vereinsspitze und Gremien.
Aus der sportlichen Situation heraus hätten Mannschaft und Fans besseres verdient.
Die PK klingt düster.
(Moment, habe ich die überhaupt gesehen?)
Ecke
Ob sich von der Vereinsführung jemand die PK anhört?
Dabei ist wohl niemand vom Vorstand?
Keine Reaktion zum öffentlichen Rufen des Sportdirektors und Trainer?
Übrigens an diesem WE Cap Towns 7s @Ulf.
239055. EB schrieb am 14.12.2019 um 16:38 Uhr
PELEXIT - Gezerre
Auf alle Fälle scheint da doch mehr im Argen zu liegen...und damit meine ich nicht unsere Finanzen.
Schöner Jahresabschluss gegen jammernde Blaue.
Allen ruhige Festtage und ein guten Rutsch in ein tolles 2020.
War das die Abschiedspressekonferenz oder eine Machtprobe?
Glückwunsch an unser Team zum Sieg. Das war echt ein hartes Brett heute. Erste Hälfte Bedenken gehabt ob heute überhaupt was raus springt für uns. Der Gegner stand so gut, meistens waren unsere Leute komplett zugestellt, da war der Ball oft an oder vor der Mittellinie wieder weg. Umso größer war die Freude in der zweiten Halbzeit als wir das Ding drehten und die Punkten holten.
Wünsche dem gesamten Team und natürlich auch allen Usern hier ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, kommt gut ins neue Jahr und dann weiter Attacke.
P.S. wünsch mir auch das Pele bleibt
Pele will in den Profifußball: Ich bin ein Kind vom Profifußball.
P.S. Die A und B schaffen es nach dem Winter auch noch sicher unten raus :)
Warst schon lange nicht mehr bei der u17 oder?
die B ist doch gar nicht da unten drin
Wenn man gerade nur mal über das sportliche in unserer Liga und Lage nachdenkt.
Sind Erster mit 2 oder 3 Punkten Abstand, dass bei dieser Truppe, die wie es aussah gar nicht die Fähigkeit dazu hat. Generell wird es wohl ab der echten Rückrunde auf einen Dreikampf hinauslaufen. Glaube nicht, dass wir zuerst die Puste verlieren. (Weiter gedacht: Essen spielerisch nicht solide, wäre neben Verl und Rödinghausen ein Reli-Kandidat aus der West.)
Wir haben drei Spieler mit 10 Toren, dazu mit Moritz einen Rackerer vom Herrn, der (aktuell 5 Tore) noch zu wirklich vielen Toren und Assists im Stande ist.
Als einziger Viertligist (und ebenso Drittligist) haben wir einen U19 Nationalspieler. Dazu noch ne echt coole Socke.
Skandale und besondere Räucherspiele sind weitestgehend ausgeblieben. Unsere Kasse dankt.
Daheim haben wir einen wirklich fantastischen Schnitt mit über 6000 Zuschauern nach 9 von 17 Spielen. Lok und die 03er kommen noch.
Frohes Fest ans Team und Team ums Team. In meinen Augen auf den Sport bezogen ein wahnsinnig guter Job. Hoffe sehr, dass Pele bleibt, die Stadt sich kümmert und wir aufsteigen. Haste gehört, Santa! (P.S. Die A und B schaffen es nach dem Winter auch noch sicher unten raus :)
Grüße an alle in Cottbus, mit Dank zurück @AP, wünschen noch einen schönen 3.Advent, passt doch, jedes Tor eine Kerze
36 Punkte aus den letzten 14 Spielen - überragend! Danke an alle Beteiligten!
FC Energie
1:1 Rangelov, Dimitar (45./FE)
2:1 Zickert, Jonas (80.)
3:1 Broschinski, Moritz (89.)
57.706 Aufrufe
Nach zwei Spitzenspielen 6:1 Tore für #wir. Schade, dass jetzt Pause ist...
Starke Leistung der Jungs in Rot! Feuertaufe bestanden!
Spitzenreiter! Forza Energie!
Ach, von den Vieren zählt doch nicht mal einer ansatzweise zur Stammbesatzung bei der Ersten und die U23 darf das auch nicht erst seit gestern. Hätten wir verloren, wäre wohl das der sinnlose Hauptaufreger geworden.
239038. Schtief schrieb am 14.12.2019 um 15:23 Uhr
Hut ab vor der Mannschaft. Und ein a Wunsch.
Pele bitte verlängern
****"**
Da schließe ich mich nahtlos an!
Reicht der Kirschwein noch?
Herzliche Grüße.
Hut ab vor der Mannschaft. Und ein a Wunsch.
Pele bitte verlängern
JONAS "Fußballgott" ZICKERT!
Good job @EnergieFM!
Forza Energie!
Wenn man bis auf 5 Positionen den Kader komplett umkrempeln kann, dann ist das zumindest grenzwertig und irgendwie typisch für zweite Mannschaften...
Schön, dass es mit dem Ausgleich geklappt hat. Mindestens dieser eine Punkt wäre top...
Ne Sauerei ist das nicht @db. Zumal die Schweinehertha ja auch noch Bundesliga heute hat.
239027. Schwabenpower schrieb am 14.12.2019 um 13:00 Uhr
Duda, Leckie, Esswein und Torhunariga heute dabei... das wird ein Brett
*********
Was ne Sauerei... Wettbewerbsverzerrung hoch zehn. Deswegen Zweitvertretungen raus!!!
Energiefm ist auch in Dresden gut zu hören. Terpes Patentante und ich senden viele Grüße nach Cottbus, drücken die Daumen, essen Stollen und warten auf ein Tor, um es mit Sauerkirschwein zu begießen.
Hui, mit Leckie und Esswein schon paar Namen in der Startelf. Über 300 mal Bundesliga und sogar 3 WM Spiele. Scheiß drauf, auf geht's!
239027. Schwabenpower schrieb am 14.12.2019 um 13:00 Uhr
Oha
239009. ulf schrieb am 13.12.2019 um 20:18 Uhr
239008. Gegengerade schrieb am 13.12.2019 um 20:14 Uhr
Das „Wir“ ist seit dem Rausschmiss von wahlich weg.
DANKE @Gg, seh das genauso!
__________________________________
Servus allerseits. Seh ich ebenfalls so. Und daran sind aktuell handelnde Akteure ja nun auch alles andere als unschuldig. Und nur mal ganz nebenbei bemerkt: aber Micha Wahlich stand definitiv nicht für den so vielfach geforderten "Investitionskurs" als universelles Allheilmittel. Sondern für Konsolidierung und aus "Scheiße" "Gold" machen, ähnlich wie bspw in Zwickau, Meppen oder Aspach oder auch gerne Osnabrück.
Ansonsten für heute: Heimsieg!
Duda, Leckie, Esswein und Torhunariga heute dabei... das wird ein Brett
Da mussten mir damals schon die Mädchen helfen
Gegengerade schrieb am 13.12.2019 um 09:30 Uhr
Allen Jung- und Thälmannpionieren alles Gute zu ihrem Feiertag (komisch, dass man sich ausgerechnet so ein Datum ein halbes Leben lang merkt.)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@GG, Hauptsache, Du weißt auch noch, wie der Pionierknoten geht. :)
Für Heimspiele gibt es selten bis nie einen Stream
Was eigentlich auch ganz gut ist :-)
Jemand schon über einen Stream für heute gestolpert?
https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-stadiongesellschaft-benoetigt-frisches-geld/
Passend zur aktuellen Stadiondiskussion.
Wie gewohnt, könnt Ihr Euch heute am Conti für die langweiligen Weihnachtstage mit schönem Lesestoff eindecken. Das schont nebenbei den Akku des eigenen mobilen Fernsprechfunkgerätes. Im Angebot sind neben den bekannten Auslandsjournal-Heften noch ein paar Exemplare des Erlebnis Fußball 79, dazu die neue Ausgabe des 45 Grad Kurvenheftes sowie deren Vorgänger und diverse Groundhoppingmagazine (z.B. Daggl, Brückengänger, Trespass, Sauerland-Echo) und Fanzines verschiedener Fangruppen (z.B. Wuhlesyndikat, Pfalz Inferno, Erfordia Ultras). Ach, und ein paar Exemplare der Fußballfibel liegen auch noch bereit.
239017. Peter Pansky schrieb am 13.12.2019 um 21:16 Uhr
Es wird so oft von Multifunktionsstadien gesprochen (Konzerte: Hosen, Rammstein und Co), obwohl das meist nicht realisierbar und für Veranstalter uninteressant ist. Vor allem in Cottbus wäre das Schwachsinn.
----------
Ich glaube ja, das kommt aufs Lineup an. Ramstein könnten am Arsch der Welt Spielen und würden die Hütte trotzdem voll machen. Und sooo weit sind wir bspw. Vom Ostseestadion oder anderen "kleinen" Stadien, in denen Veranstaltungen dieser Größenordnung statt finden, nicht entfernt.
Dafür würde Geld und Kompetenz benötigt werden, könnte man aber aus Sicht von Stadt und Land schon aus auch mit Hinblick auf den anstehenden "Strukturwandel-Fond" in Betracht ziehen und das Stadion mit der Kohle in seinen Haushalt aufnehmen.
Wenn ich mich nicht irre, ist das SdF das mit Abstand größte (und vielleicht immer noch modernste? ) Stadion in Brandenburg - kann doch nicht völlig uninteressant sein für die Region.
Man hört immer wieder, daß sich die Gespräche mit Stadt/Land/Politik in die Länge ziehen, aber gibt es denn schon eine Tendenz?
239018. Gegengerade schrieb am 13.12.2019 um 21:20 Uhr
Genau. Der macht neben ner gewissen Sachlichkeit auch einen geerdet sympathischen Eindruck.
Von Andreas friebel?
Der ist ziemlich gut. Vor allem konzentriert er sich auf den Sport und macht nicht aus allem durch Sensationsgelüste ein Drama. Der war Pressesprecher bei den Füchsen und hat da damals viel angeschoben in Sachen Image. Wenn der mal kein Radio mehr machen möchte...
Und genau wie GG sehe ich unser Stadion ebenfalls als eines unserer Hauptprobleme. Es ist im Unterhalt teuer und in den kommenden Jahren muss ja anscheinend dringend investiert werden.
Vielleicht ist ein Stadionneubau sinnvoller. Wer weiß. Und wie Kolki schrieb, muss man da realistisch denken.
Ich hielt es - aus Steuerzahlersicht - ebenfalls für völlig sinnfrei, wenn wir hier ein Ding vom Land geschenkt bekommen würden. Vor allem wenn dafür Strukturwandel-Gelder verwendet werden sollten. Es wird so oft von Multifunktionsstadien gesprochen (Konzerte: Hosen, Rammstein und Co), obwohl das meist nicht realisierbar und für Veranstalter uninteressant ist. Vor allem in Cottbus wäre das Schwachsinn.
Gerade wegen des Strukturwandels sehe ich relativ schwarz. Wir brauchen neue Unternehmen und Arbeitsplätze in der Lausitz. Dafür muss das Strukturwandel-Geld verwendet werden. Nur so gibt es neue potentielle Sponsoren. Ansonsten haben wir ein schönes Stadion, aber keine Fans, die sich ein Ticket leisten können oder eine Mannschaft, die da spielen kann. Aber das ist ein Prozess, der Jahre bzw. Jahrzehnte dauert. Und ich frage mich, wie wir das überbrücken wollen, vor allem bei der Anti - Braunkohle-Stimmung...