0 User online
Pinwand der Energiefans
241522. Mr-Monk schrieb am 03.02.2020 um 17:44 Uhr
Ich sag's mal so: Als polytechnisch und somit auch Staats-treu erzogener Jugendlicher hatte ich wenig Probleme mit der DDR, fand den Sozialismus als solches ne gute Idee (die Umsetzung war sicher mangelhaft, im Nachherein / mit mehr Lebenserfahrung sehe ich auch gravierende Fehler). Aber gerade die Privilegien der Partei-Genossen waren für mich entscheidend NICHT in die Partei zu gehen! Eher das Gegenteil also von Deiner Aussage.
Noch viel blöder ist das Dynamo Geplärre in Weißwasser. Zum einen weil sie immer die kleinen Dynamos waren, zum anderen, weil sie eben das genau nicht geplärrt haben, als sie noch so hießen.
In Berlin bei den Eisbären finde ich das übrigens okay... das ist da eher so ein Ost-Ding aus der Zeit, als die Preußen aus dem Westen der Stadt der Hauptfeind war.
@Beecke: über Privilegien ärgert sich nur der, der keine hat...
;-)
Die Eisbären sind doch nur ne Anschutz Entertainmenttruppe. In der Mercedes Ardna am Mercedesplatz gleich neben der Eastside Mall. Sehr sympathisch.
241518. Beecke schrieb am 03.02.2020 um 16:00 Uhr
Mich hat jedenfalls tierisch angeätzt, dass Spieler meines Lieblings-Vereins nach Berlin deligiert wurden. Wenn sich diesem jemand widersetzte (was ja sehr selten vorkam), dann bekam er quasi ein Berufsverbot. Für mich sind diese Berliner Dünamo-Vereine deshalb ein (wein-) rotes Tuch.
---
Kann dich bestens verstehen und bin in dieser Problematik absolut und ganz auf deiner Seite.
Eine Sache aus dem 241516. muss ich allerdings klarstellen.
Beecke schrieb am 03.02.2020 um 14:56 Uhr, dass "hatten die Dünamos dieser Welt, ganz besonders die in Berlin ansässigen, zu viele Privilegien in der Zeit".
Ein "Dünamo dieser Welt" hatte in den zum Glück längst vergangenen Zeiten auf höherer Ebene eher weniger bzw. so gut wie keine Privilegien: Dinamo Zagreb war eben kein vom System geschützter Kackverein wie manch anderer in der damaligen YU-Liga. Na, OK, später (nach 1991) haben sich die Strukturen geändert und auch dieser Dinamo wurde leider zum mehr oder weniger vom System gehypten Stern. Aber zwischen 1945 und 1990 galt der Dynamo-Name im südslawischen Raum nicht soviel, wie beispielsweise in Bukarest, Moskau oder Berlin. Ja, muss der Gerechtigkeit wegen auch hier mal gesagt werden ^^
241517. dauerbrenner schrieb am 03.02.2020 um 15:23 Uhr
Keine Ahnung, wie Du die Zeit in der Täterätä erlebt hast. Mich hat jedenfalls tierisch angeätzt, dass Spieler meines Lieblings-Vereins nach Berlin deligiert wurden. Wenn sich diesem jemand widersetzte (was ja sehr selten vorkam), dann bekam er quasi ein Berufsverbot. Für mich sind diese Berliner Dünamo-Vereine deshalb ein (wein-) rotes Tuch. Klar - es sich jetzt 30 Jahre her - meine Frau (kommt nicht aus dem "Osten") kann das auch immer nicht verstehen...
was ist verkehrt, sich zu seinen Wurzeln zu bekennen? Es gibt ja auch nicht umsonst das weinrote Trikot der Eisbären. Es gehört nun mal zur Geschichte des Vereins dazu...
241514. Erwin Keschneck schrieb am 03.02.2020 um 14:29 Uhr
...da bin ich selten (bis nie). Nee - ok finde ich das nirgends.
241515. ... schrieb am 03.02.2020 um 14:33 Uhr
Tradition, na klar - aber Dünamo- oder gar E.M.-Huldigung nervt mich tatsächlich mega an. Dafür hatten die Dünamos dieser Welt, ganz besonders die in Berlin ansässigen, zu viele Privilegien in der Zeit. Ich fand das damals zum kotzen und finde es auch nach wie vor zum kotzen. Mir geht's also tatsächlich weniger um dieses Dünamo-Geplärre, sondern eher um diese Privilegien, die diese Vereine damals hatten.
...im fußball isses tradition...beim eishockey "rückwärts-gewandt"...nunja...
Gestern war ich bei den Eisbären gg. Ingolstadt - geiles Spiel (6:2), nette In-Fights, 12.500 Fans in der MB-Arena. Was mich aber mega annervte, war diese permanente Dünamo-Kacke. Alter - wie rückwärts-gewandt sind die denn eigentlich?! Die Eisbären sind mir ja eben wegen ihres Ursprungs schon unsympathisch, aber deren DDR-Revival-Fans setzen dem Ganzen echt noch die Krone auf. Ätzend!
Hm...Wo ist Sie, die Vorfreude und Euphorie? Noch gibts knappe 1000 Tickets für das LOK Spiel allein auf der West.
Machen wir nun eigentlich noch ein Testspiel?
Starkes Spiel. Der beste QB der AFC hat es am Ende gerissen.
Okay, doch noch zu früh für Mahomes
die Chiefs ziehen das Ding hoffentlich
Moin!
Paar von den Lumpis gäben top Anschieber für´s Bobfahren.
SVB als Umerziehungslager?
Ralf Lempke ist wichtiger wie der:
https://www.youtube.com/watch?v=xBhfU6c38z8
wird ja immer bunter hier. Groundhopper, Sammelbilder und Milchmädchenrechnungen. Nicht schlecht...;-)
@bummi-Milchmädchenrechnungen: Ja, ich denke auch, dass ein Sieg gegen Lok ein wichtiger Schritt nach vorne wäre und ob die VSG tatsächlich in die 3. Liga will, ist wahrscheinlich auch noch nicht so ganz klar. Allerdings bin ich stark bei @Gegengerades 2-3mal geäußerter Meinung, dass diese Meisterschaft in den Spielen gegen die vermeintlich kleineren Vereine entschieden wird.
241460. Schiedsrichter schrieb am 02.02.2020 um 08:34 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=zpx2uqfoO_c
--
"Die fußballerische Bedeutungslosigkeit tritt mit bekannten Namen auf. Jeder kennt sie, keiner will sie und dennoch sind sie da." :D
Und dann die Aufstellung der Bedeutungslosigkeit in 4-4-2: Luke Lohnkosten - Raik von der Rasenpflege, Volker Verpflegung, Reinigung, Fahrtkosten - Frank Flutlicht, Kohlekompromiss, Fiskus, Reinigungskosten - Ordnungsdienst, Paul Pyrotechnik
Eigewechselt: Steuerlast, Stromkosten
Nicht schlecht :D
Und dazu dann noch die richtig tolle Kameraführung, super Tonmischung und perfekte Zeitlupen!
Alle Achtung & vollsten Respekt, Energie-TV! Top!
...oha...
"Nach SPORTBUZZER-Informationen hatte Frahn auch Anfragen mehrerer Regionalligisten, darunter wohl auch von Energie Cottbus. Dem Vernehmen nach nahm Frahn zudem finanzielle Abstriche in Kauf."
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/spieltag-rl/bericht-sv-babelsberg-bsg-chemie-leipzig-100.html
Schönes PippLangstrumpfichmachmirdieWeltwiesiemirgefällt-Interview vom 03-Präsi. "Es passt zu B03, solch einen Weg zu gehen".
Wenn die Not am größten ist, lassen alle ihre ach so tollen Werte links und rechts fallen.
Am heutigen wirklich verregneten Sonntag:
SpVg Blau-Weiß 90 Berlin - Reinickendorfer Füchse 1:0
Testspiel auf dem Kunstrasenplatz an der Rathausstraße
23 Zuschauer, Kaffee 1€ + Spielballberührung
Berliner SC - TuS Makkabi Berlin 2:1
Landespokalviertelfinale auf dem Kunstrasenplatz 2 auf den Hubertus-Sportanlagen
großer Kaffee 1,90€ plus 1€ Pfand + Spielballberührung
Reisegruppe Fußballsport ebenfalls vor Ort
Türkspor Berlin - 1. FC Novi Pazar Berlin 2:4 abgebrochen
Testspiel auf dem Kunstrasenplatz 1 der Hans-Rosenthal-Sportanlagen
kein Kaffee und keine Spielballberührung, dafür ein Harnas aus der Tasche
Gäste treten nach zwei unglücklich zustande gekommenen Verletzungen zur zweiten Hälfte nicht mehr an, ergo gab es dann die zweite Halbzeit von
SC Union 06 - CSV Olympia 7:3
Testspiel auf dem Kunstrasenplatz 2 der Hans-Rosenthal-Sportanlagen
3 Zuschauer, kein Kaffee + Spielballberührung
Torwart von Olympia unter aller Sau
danach ziemlich nass wieder nach Hause
...da kriegt der sv babelsberg von chemie leipzig mal den spiegel vorgehalten..."nazis raus" - herrlich...
https://www.sportbuzzer.de/artikel/kontroverse-wechsel-daniel-frahn-sv-babelsberg-03-chemie-leipzig-plakat-banner/
Am heutigen wiederholt regnerischen Tage:
10:58 Uhr Kreisliga B Staffel 4 Berlin (10.Liga)
SpVgg Blau-Weiss 1890 Berlin II - Berliner FC Alemannia 1890 II 3:3 (1:2)
Kunstrasenplatz 2 Markgrafenstraße 19-24
17 Zuschauer, Eintritt frei
14:08 Uhr Kreisfreundschaftsspiel Berlin
FC Amed Berlin - BSV Al-Dersimspor 3:5 (2:2)
Friedrich-Ebert-Stadion hinterer Kunstrasenplatz 2
9 Zuschauer, Eintritt frei
PS: Kevin Pannewitz mit zwei Toren, darunter ein Foulelfmeter.
Sport frei!
treff bei lok spiel @Ingo
korrektur nachdem junior noch paar tütchen hervorzauberte ;o)
3, 21, 39, 45, 48, 49, 50, 66, 78, 86, 90, 91, 98, 111, 124, 125, 127, 148, 149
alle angaben ohne gewähr
@ulf
3,21,39,45,49,50,78,86,90,91,95,98,111,122,124,127,134,148,149
sind deine
und inna nordost niederlagen für hertha2 und dem ddr rekordmeister
Pele und die Magdeburger nur noch 4 Punkte überm Strich
hat jemand den Sebastian Abt, damit ich den ex trainer überkleben kann ;o)
sooo, nachdem ich jetzt ne stunde lang nachgeklebt habe. folgende nr fehlen noch
3, 21, 39, 45, 48, 49, 50, 66, 78, 86, 90, 91, 95, 96, 98, 111, 122, 124, 125, 127, 134, 148, 149
alle angaben ohne gewähr
Punxsutawney Phil sagt, dass der Frühling dieses Jahr sehr früh kommt.
Als ob ich dafür diese dicke Ratte bräuchte!
Klasse @Ingo, können wir ja gegen Loksche was ausmachen?
yep, genauso sieht’s aus @naja
Und natürlich diese Gemeinschaft hier...
Genau deswegen liebe ich diese Seite!
@Benne, die 101 kannste haben
kannst du alle 3 haben @benne
geht’s um das rewe teil? da fehlen junior auch noch etliche