0 User online
Pinwand der Energiefans
241912. Arsen schrieb am 10.02.2020 um 20:28 Uhr
http://blog.fefe.de/?ts=a0bfddd5
https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/aerger-sky-fussball-pay-tv-zufall-34417082
Stimmt das?
241918. Energokrabat-NoCo schrieb am 10.02.2020 um 22:16 Uhr
Das ist son typisches "die andern machen es doch auch..."Verhalten
geistige tieflieger, da nützt die beste Erziehung nichts...
Du bist warscheinlich auch so einer der in ner pozileikontrolle sagt, der vor mir ist doch auch zu schnell gefahren...
Immer die anderen vorschieben...echt geil
Und nein Feuerzeuge oä werfen gehört eben NICHT dazu, sonst würde es Feuerzeugweitwurf heißen und nicht FUSSBALL! BASTA
241916. Paul schrieb am 10.02.2020 um 21:44 Uhr
Genau so ist das. Weil du es weißt. Ironie aus und Tschüssikowski mit ^^
241917. f-locke schrieb am 10.02.2020 um 21:50 Uhr
Klar ist das im Grunde genommen sinnlos. Und klar kann das Geld kosten, das der Verein nicht hat. Solche kleinen Dreistigkeiten gehören aber dazu und sind keinesfalls auf Cottbus beschränkt. Solang die Typen von der gegnerischen Mannschaft vor der Tribüne der heimischen Ultras so einen Quatsch veranstalten wie die Leipziger am Samstag, solang soll sich die Journaille nicht über die Fans aufregen. Aber auch das wird sich nie ändern...
241914. Energokrabat-NoCo schrieb am 10.02.2020 um 20:48 Uhr
-----------------------
Is einfach sinnlos von allen Involvierten in unserem Wohnzimmer. Lass da mal ne Liga höher nen erfahrenen Mann pfeifen, da hilft auch kein #Whataboutism.
Wenn das aber ein Chemie-Blog gewesen wäre, hättest du unverbesserliche Cottbuser angeprangert.
*in einem Adjektiv +n, einmal vor statt an und vielleicht noch irgendwas irgendwo. Wer die Fehler findet, darf sie gern behalten. Denn weiter geht die Reise ^^
241910. Gegengerade schrieb am 10.02.2020 um 18:42 Uhr
Der Text ist aber echt zum Ignorieren. Die Mimimi-Geschichte mit den Feuerzeugen ist ja auch voll eines der Erste-Welt-Probleme. Dieser so peinlich anprangernde Umgang mit den paar geworfenen Plastik-Teilen animiert die Fanatiker doch nur, den Spießern zum Trotz immer weiter noch eins und noch eins aufs Feld zu werfen. Als ob es das auch im Sachsenland niemals gegeben hätte und als ob das niemals mehr auch dort vorkommen wird, wenn der Gegner provozierend vor der heimischen Meute feiert oder einen lausig auf sterbenden Schwan macht, wenn die Gastgeber Tore aufholen wollen. Blah.
Übrigens: Die beste Möglichkeiten, gegen solches missliche Verhalten anzugehen, gibt eh die Erziehung (zu Hause und im Verein). Wie so oft hilft das politisch korrekte Herumlabern der Medien kaum, den Kern der Sache anzugehen. Blah.
Kann uns nun aber auch egal sein, denn weder das Herumhüpfen vor der Nordwand noch das lächerliche Herumwälzen des Torwarts haben den Leipzigern geholfen, uns in der Tabelle eins auszuwischen. Weiter geht die Reise!
einfach genial und geil diese Pinwand Family hier ;o)
durch @Florian (unbekannter weise) ist nun das sticker album komplett!!!
DANKE nochmal @Ingo & @Florian!!!
Nicht nur die CDU hat ein Überalterungsproblem. Die AfD hat direkt Alzheimer-Patienten aufgestellt, die sich jetzt (wait for it!) gar nicht an ihre Einwilligung erinnern können!
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/afd-kommunalwahl-2020-vaterstetten-kandidaten-skandal-alzheimer-seniorin-nominierung-liste-zr-13524125.html
Petra Zieger auch wieder bei Knappe am Start!
Sorry - LIZ. Wohl zum ignorieren. Aber der Kollege hat trotzdem was gelernt
Da hat der Reporter der LVZ wieder was gelernt. Die ganze Region steht hinter Energie!
Er hat doch diese Saison schon einige Spieler unserer Konkurrenz gepfiffen :-)
https://www.transfermarkt.de/henry-muller/profil/schiedsrichter/3482
Schiri Henry Müller (Energie Cottbus)leitet Lok vs. Auerbach. Wer kommt auf so eine Ansetzung?
Es sind stürmische Zeiten in Cottbus...aber dank Abt weht hier nun ein anderer Wind!
Selbst gegen die Bayern haben wir am Ende nochmal einen draufgelegt ;)
Das hat uns ja auch schon in der 3.Liga ausgezeichnet, wir waren die Mannschaft mit den meisten Toren in der Schlussviertelstunde
Richtig dauerbrenner, ich denke das mentale haben sie so ein bisschen vom alten Übungsleiter mitbekommen
Gegen Lok in der 82. ausgeglichen
gegen Hertha II fielen unsere Tore in der 80. und 89.
Ausgleich zum 3:3 in Fürstenwalde in der 90.
2:1-Siegtor gegen Chemie Leipzig in der 76.
2:2 beim BAK in der 92.
gegen Meuselwitz in 92. und 94. noch auf 3:2 gedreht
Oder die beiden Testspielsiege im Winter (kann man aber auch ausklammern)
gegen Altglienicke in der 83. und 87. gedreht
gegen Chemnitz in der 87. den Siegtreffer gemacht
Nicht nur konditionell. Das zeugt auch von mentaler Stärke, bis zum Schluss an sich zu glauben und sollte in der Endabrechnung auch unser Plus sein...
Diese Aufholjagden vor allem in den Schlussviertelstungen sind aber auch bemerkenswert bei uns
Konditionell scheinen wir da so etwas wie der Krösus der Liga zu sein, zumindest fällt einem das immer wieder auf wie oft der Gegner am Ende nur noch hinterher läuft während wir ein Powerplay nach dem anderen aufziehen
Es wäre nicht Energie, wenn es nicht so wäre ;)
Eine mannschaft, welche sich in 45 Min ein- und zusammen spielt ist schon beachtenswert
...der frühere gassenhauer 2010 - ihr werdet es schon sehn...
...2020 - ihr werdet sehn da tanz ich...
...wir holen den re-le-ga-tions-sieg und weeerden deutscher meister - meister!...
Also wenn im Tal die nächsten beiden Spiele mit Pauli und Bochum schief gehen, können Sie auch schon mal in die Planung für die Dritte gehen.
Eine Motivation für unsere Rot-Weißen mehr, sich in der kommenden Saison wieder einem traditionsreichen Gegner zu stellen. Ich hoffe wir ziehen das, und unsere erste HZ gegen LOK war nur der langen Winterpause und dem fehlenden Erfurt Spiel geschuldet.
https://www.kicker.de/769334/artikel/dresden_legt_einspruch_gegen_wertung_der_partie_gegen_darmstadt_ein
https://www.l-iz.de/sport/fussball/2020/02/Bierbecher-Feuerzeuge-und-die-Wechsel-Frage-Viel-los-beim-Spitzenspiel-zwischen-Cottbus-und-Lok-316098
Spielzusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=hPxow2lnxOY
Energie, Gott und die Welt...Plopp
Bayern irgendwie gehemmt... Leipzig immer auf der Lauer. Aber letztendlich auch nicht gefährlich genug...
Zweete Halbzeit sind die Pummelchen aber ganz schön auf dem Zahnfleisch gekrochen.
War ein einziges Fehlpassfestival...
Gut für die Liga, bleibt spannend.
Für Mittelmaß war Leipzig aber ganz schön gut - und hatte sogar die zwei dicksten Dinger durch Sabitzer und Werner.
Meine Einschätzung zum Spiel. Also Leipzig war von Beginn an wach im Gegensatz zu uns. Aber letztlich auch keine 2 Tore besser in Hälfte eins. Auch nur klassische Brechstangentore, wo Toni beim 1. schlechtes Stellungsspiel hatte und beim zweiten hatte mir da auch n Tick mehr Konsequenz gefehlt, so das Lok auch nur aufgrund des von Beginn an giftigen und abgewichsten (man könnte auch sagen abgeklärten) Auftretens 2:0 führte und wir überhaupt erst nach nee guten halben Stunde überhaupt ins Spiel gekommen sind. In Hälfte zwei haben wir dann gezeigt warum wir in meinen Augen auch noch vor Altglienicke die spielstärkste Mannschaft in der Liga sind. 100-prozentige hatten wir nur deshalb nicht (was Wolf im Interview ja meinte), weil Lok zum Teil mit zwei Vierer-Ketten tief hinten drin stand, und deshalb waren letztlich die 2 Tore dann auch wahrlich zurecht erzwungen. Weil da von Lok gar nichts mehr kam und wir gerade in der Schlussphase quasi Powerplay gespielt haben. Da waren wir dem 3:2 deutlich näher. Am Ende war das in meinen Augen ein kleines Einstellungsproblem bei den Jungs, was gerade durch Pelikan und Taz korrigiert wurde und der Trainer die richtige Antwort gefunden hat. Wenn wir Woche für Woche die Mentalität von Hälfte zwei von Sekunde eins an auf die Platte bringen, sollten wir eigentlich diese Liga als Meister abschließen.
241870. energiefan12 schrieb am 09.02.2020 um 18:05 Uhr
—-
Da bin ich zu 100% bei dir. Das hat mich auch richtig geärgert. Wäre schön, wenn die aktive fanszene da bisschen Einfluss ausüben könnte
Fussball dürfen sie dafür aber sehen. In Erfurt ist's dagegen dunkel.
Fussball dürfen sie dafür aber sehen. In Erfurt ist's dagegen dunkel.
Dafür heißen die aber nicht Audi München und spielen in silbernen Trikots.
Und nebenbei haben die Fans in der Kurve ja nichts von den 500 Millionen abbekommen.
500 Millionen von Audi, aber gegen den modernen Fussball.
Am heutigen windigen Sonnigen Sonntag ;-)
13:04 Uhr Landesfreundschaftsspiel Brandenburg
Spremberger SV 1862 - TSG Lübbenau 1963 2:4 (2:0)
Rasenplatz 2 Sportanlage Drebkauer Straße 13. (großes Stadion hinten) ca. 8.000 Kpz.
14 Zuschauer und Eintritt war frei
Sport frei!