#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
242242. Mochito schrieb am 17.02.2020 um 12:59 Uhr
Willkommen in der Pinwand-Community...
Kenne nur Mojito! Ploppikowski! ;)
keine panik, ab 00:34 sek geht´s dann los ;-)))
und hier issa der song ;o)
https://www.youtube.com/watch?v=K4AtTmns7QU
hab ich auch schon abgefeiert ;o)
242237. ulf schrieb am 17.02.2020 um 11:16 Uhr
"Dann wird die Vereinshymne mit dem Titel 'Kühe, Schweine, Auerbach', der auch auf dem Trikot des VfB zu finden ist, zum ersten Mal in der 'Arena zur Vogtlandweide' gespielt."
Geiler Titel für eine Hymne, muss man ihnen lassen ^^
https://www.kicker.de/769896/artikel/_arena_zur_vogtlandweide_auerbach_mit_neuem_stadionnamen
34. Spieltag
1. FC Lokomotive Leipzig - VSG Altglienicke
---
Aber erstmal müssen wir bis dahin unsere Hausaufgaben machen, und den Zweierpunkteschnitt mindestens erreichen.
Altglienicke am 33. Spieltag spielfrei, Hertha Bubis am 34.Spieltag spielfrei. Könnte positiv sein, wenn man am Ende weiß was man eventuell braucht um Erster zu sein/zu werden.
Moin
Wichtig ist, dass unser Team nach dem Trainerwechsel intakt ist, wann haut schon ein Trainer ab, wenn sein Verein Tabellenführer ist... da steht der Neue dann unheimlich unter Erfolgsdruck.
Ob CDW die beiden Spiele gewonnen hätte? Ich glaube nicht, eher, dass eins davon sogar verloren gegangen wäre.
Abt und dieser Truppe traue ich durchaus zu am Ende auf Platz 1 zu stehen.
Fakt ist aber auch, dass es im Endeffekt nach beiden Heimspielen bittere Tränen bei uns gegeben hätte, wäre es um die Relegation gegangen.
Bericht: Jürgen Klinsmann schlug bei Hertha BSC Transfers von Mesut Özil und Lukas Podolski vor
...also das hätt ich zu gern gesehen...wahnsinn...
Moin!
Gestern haben wir nicht wirklich zugriff zum Spiel bekommen. Das 1:0 fällt aus unserem ersten Angriff. So etwas sollte aus meiner Sicht Selbstvertrauen geben. Am Ende dann ein glückliches, aber verdientes Unentschieden. Wobei Viktoria sehr stark, auch über die gesamte Spielzeit, gespielt hat. Damit hätte ich so nicht gerechnet.
Schafe natürlich. Pardon! :)
Der soll was oder wen züchten?
Der Klinsi kann von mir aus auch hier Scharfe züchten... Mir egal! Hauptsache wir werden Weltmeister. ;-)
Bewegung der Viktorianer und Energiker in Bildern:
https://www.youtube.com/watch?v=H8ApP7fNqO4
Servus allerseits. Also was mich gestört hat, war die wiederholte laxe Einstellung in Hälfte eins. Da machen wir mit unserem einzigen gelungenen Angriff recht früh das 1:0 und danach kommt wieder nix mehr und das 1:1 hatte sich irgendwo auch abgezeichnet. Erst in HZ 2 war wieder die richtige Griffigkeit und Körperspannung und -sprache da. Nur kriegen wir dann wieder durchn Standard die kalte Dusche. So dass wir am Ende mit dem späten 2:2 leben müssen. Viele Parallelen zum Leipzig Spiel. Fehlt in der Tat gerade auf den Außen und bei Standards sind wir extrem anfällig. Das muss abgestellt werden. Aber dazu müssen wir endlich mal von der 1.Sekunde an voll da sein und den Gegner dann mit unserer Spielstärke beackern. Also Sebastian Abt hat das auch nachm Spiel absolut richtig analysiert. Da bin ich ganz bei ihm. Jetzt muss das nur in die Köppe der Jungs. Weil noch haben wir die Karten in der Hand auch wenn Lok jetzt quasi gleichauf ist. Aber nächste Woche muss ein Sieg her. Ohne Frage.
242224. shane douglas schrieb am 16.02.2020 um 21:48 Uhr
Für nen 20 Mille Deal mit Tesla jährlich kann er von mir aus nen Sitz im VWR haben
44 Monate Training unter Claus-Dieter Wollitz.
Und nun wird beim Neuling Sebastian Abt nach zwei absolvierten Pflichtspielen schon wieder Einiges in Frage gestellt. Lasst Ihn und die sportliche Leitung erstmal in Ruhe arbeiten.
Wir brauchen jetzt unbedingt den Klinsi. Sofort!
Jetzt geht`s los!
Es wird unruhig.
Naja, einer fängt an...
Mein Tip für nächste Woche 3 zu Null für uns. Hatte ich heute aber auch gehofft.
Ich habe in den beiden Spielen jeweils bärenstarke Gegner gesehen. Ich baue auf die kommenden Spiele. Lok wird auch noch stolpern...
Wenn man die Liga gewinnen will, sind zwei Punkte aus 2 Heimspielen zu wenig. Hoffnung macht mir das Potential, Angst macht mir die nun schon zum zweiten Mal zu viel Räume bietende Defensive. Wir sollten mal zu null spielen und weniger zulassen. Ich hoffe, es geht mit dem neuen Trainer grundsätzlich bergauf und nicht bergab.
Unsere Gegner werden sich mehr ärgern...
Wir haben in 2 Heimspielen hintereinander nicht gewonnen in Spielen,die man vom Anspruch auf den Staffelsieg her gesehen eigentlich hätte gewinnen müssen. Das gibt der Hoffnung auf den Staffel Sieg einen Dämpfer.
Wir haben zwei mal hintereinander nicht verloren in Spielen die man vom Verlauf her gesehen eigentlich hätte verlieren müssen. Das sollte uns Hoffnung machen...;-)
242211. energiefan12 schrieb am 16.02.2020 um 18:22 Uhr
Gebe ich dir völlig Recht. Nur dass Rangelov manchmal auch mit seiner Gestik übertreibt und unnötig Antipathiepunkte beim Schiri sammelt oder manchmal auch unnötig Nervosität erzeugt. Aber der Einsatz beim Guten stimmt und das ist in einer eher jungen Manschaft auch sehr wichtig. Vor allem um die Moral hochzuhalten, wenns mal eher holprig läuft wie heute.
Am heutigen windigen wechselhaften Sonntage:
11:07 Uhr Kreisfreundschaftsspiel Westlausitz
SpG Königswarthaer SV 1990 II / FSV Steinitz 1956 II - Uhyster SV 5:3 (2:2)
Hartplatz Sportanlage Königswartha, An den Sportanlagen 1
19 Zuschauer, Eintritt frei
13:58 Uhr Kreisfreundschaftsspiel Westlausitz
SV Gnaschwitz-Doberschau - SV 1922 Radibor 0:2 (0:0)
Neuer Kunstrasenplatz SpA Doberschau, Karl-Marx-Str.17
21 Zuschauer, Eintritt frei
Sport frei!
in der west heute vor 13.215 Zuschauern
rwe - rwo 1:0
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ronny-rothe-berlins-einziger-singender-stadionsprecher-li.76124
Körpersprache wäre mal was ,Rangelov zeigt wie es geht, wünschte mir das Alle mal mehr Ehrgeiz zeigen jeden Ball behaupten zu wollen egal wie, egal wohin,aber den geb ich nicht her so einfach, gegen uns sind alle TOP motiviert,ist auch klar vor 6000 spielt Victoria die ganze Saison nicht, motiviert den Gegner eben auch, Regionalliga ist eben hartes Brot jede Woche, aber neu ist das nun auch nicht.
242206. attacke schrieb am 16.02.2020 um 17:16 Uhr
Stahl war heute mit dem Ball am Fuß mit Sicherheit nicht gut, hat uns aber auch in der 2. Halbzeit mit 2,3 Paraden im Spiel gehalten. Aber lasst uns wieder ein TW-Diskussion um einen jungen Keeper anfangen. Hat letztes Jahr auch super funktioniert!
Vor Lok - und das nach dem grottenschlechten Saisonstart und einem Trainerwechsel auf Platz 1 (!), hmm, so schlecht steht es um den FCE nicht, würde ich behaupten ...
Na ein Glück, dass wenigstens in der Hinrunde unter Wollitz die Heimspiele grundsätzlich Fußballfeste waren. Wer erinnert sich nicht, das grandiose 6:1 gegen Bischofswerda, das ungefährdete 3:0 gegen Auerbach, das souveräne 4:1 gegen Meuselwitz. Oh, wait...
Hab da heute auch kaum was greifbares mitnehmen können. Wenn du schon nach 10 min. siehst, wie die berliner draufgehen - und das bis zum schluss - musste doch am system was ändern. Falls es das gab.
Das was heute die Mannschaft abgeliefert hat war zu wenig , die Hälfte war wieder schlecht unsere Abwehr wie ein Hühnerhaufen. Wenn wir den Staffelsieg holen wollen müssen die Jungs von Anfang an richtig dagegen halten und nicht in der Hälfte 2 damit anfangen, Stahl macht für mich auch keinen sicheren Eindruck, vllt. sollte man Glinker mal reinstellen der hat genügend Erfahrung in solch knappen Spielen.
149 Z heute bei AG gg BAK.
810 beim andern Derby
Dass das kein Vergleichsmaßstab deutschlandweit sein kann, wissen wir beide auch @Ingo
Bleibt bei Augenzwinkern.
von der Anzahl der Gegentore her schon
Also wenn wir schon Zwetschgendatschi mit Coppenrath&Wiese Zupfkuchen vergleichen, dann ist Toni Stahl sicher einer der besten Torhüter weltweit ^^
242192. Energokrabat-NoCo schrieb am 16.02.2020 um 15:57 Uhr
Der besten Abwehrreihe in unserer Liga (und sicher auch einer der besten im deutschen Fußball momentan) haben die Jungs heute zwei Tore reingedrückt.
———————-
Viktoria Berlin stellt eine der besten Abwehrreihen Deutschlands? Aha
Überzeugend waren die beiden Spiele jedenfalls nicht.
Jedes der Gegentore zeigt, dass wir in verschiedenartigen Spielsituationen gesamtmannschaftlich nicht zuverlässig verteidigen können, und unserem Offensivspiel fehlt es in nicht unwesentlichen Phasen an Struktur und Zielstrebigkeit.
Den Mangel an echten Flügelspielern sah man auch heute - das wird uns dann wohl aufgrund ausgebliebener Transfers bis Saisonende begleiten. Das Trio Rangelov, Brügmann und Broschinski funktioniert, weil alle drei über individuelle Fähigkeiten verfügen - im Gesamtgefüge sind es aber drei zentrale Offensivspieler plus Taz oder Gladrow oder Yildirim, die auch zentrale Spieler sind.
Wenn wir nicht den Rest der Saison hinterher rennen wollen, müssen Abt & Co. sich bald etwas einfallen lassen, das besser funktioniert als in den bisherigen beiden Spielen.
mdr looft gerade die Regio-berichteerstattung
Herzlichen Glückwunsch:
Dimitar Rangelov ist "Energie-Fußballer der Jahres 2019"
Der alte Mann und der Ball.