0 User online
Pinwand der Energiefans
Gibt's da keinen VAR?
Da stand doch gerade ne Wolfsburger vor der Taufrau im Abseits rum oder nicht?
Gutes Frauenfinale übrigens. Geht ganz schön ab.
Und mit nem Gerüst gewinnt man auch keine Spiele. Wir sollten erstmal sehen, wie wir unsere beiden Topscorer ersetzen. Adäquat wird es wohl nicht werden. Wenn Eisenhuth auch noch geht, dann haben wir noch eine Baustelle, die wir eigentlich fast nicht gleichwertig ersetzen können
Jena hat lange genug planungssicherheit und Chemnitz hat tritz der Insolvenz vor 2 Jahren einen ungefährdeten Start Ziel Sieg hingelegt.
Ich glaube beide werden eine schlagkräftige Truppe am Start haben.
@krabat: Umso wichtiger isses dass wir gleich von Beginn an den Vorteil nutzen, dass unser Gerüst steht (im Gegensatz zum CFC, Lok oder auch Jena), eben weil noch keener gucken kann, was in dem halben oder dreiviertel Jahr sein wird. Und sowas wie diese Saison sollte uns nich nochmal passieren.
Das war ja wohl klar, dass sich Zwickau und Zwickau auf ein 0:0 einigen.
So kann man es auch sehen:
Chemnitz steigt direkt wieder in die Regionalliga Nordost ab, beenden die Saison auf Platz 17.
Ein um zwei Tore höherer Sieg hätte den Klassenverbleib bedeutet: Konkurrent Zwickau kommt nach einem 0:0 gegen Zwickau ebenfalls auf 44 Zähler.
249450. hintermtor1 schrieb am 04.07.2020 um 16:27 Uhr
Ja, ich bin auch auf die weitere Entwicklung in Karlmarxstadt gespannt. Viele Vereine freuen sich, dass die Verbände und Politik jetzt wegen dieser Viruskrise bei Finanzen und so ein Auge zudrücken. Das könnte aber auch ganz schnell bumerangmäßig zurückkommen und manche auf einmal (un)erwartet runterziehen. Es dürfte in dieser Hinsicht schon in der nächsten Saison spannend werden, nicht nur beim CFC.
Aber wer will denn schon wissen, wie sie diese neue Saison überhaupt organisieren. Die Infektionszahlen könnten bis/im Herbst sowohl explodieren als auch völlig eingedämmt werden. Mal sehen.
Stand jetzt ist in meinen Augen Altglienicke der Hauptkonkurrent nächste Saison. Die haben ihre Mannschaft weitestgehend zusammengehalten und sinnvoll verstärkt, holen außerdem sicherlich noch 2-3 Leute dazu (vielleicht von Lok). Könnte spannend werden, die mit ihrer alten, abgezockten Truppe gegen unsere "jungen Wilden". Jena hat ja die letzten Spiele schon Regionalliga geprobt mit 'ner besseren A-Jugend. Klar holen die wohl auch noch paar Neue, aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gleich 'ne Spitzenmannschaft wird. Und bei Chemnitz beginnen die Regionalliga-Planungen am Montag, wobei die Kohle eigentlich mehr als aufgebraucht sein müsste...
Übrigens, mal aus einem anderen Winkel heraus: Dieses "haben-nur-xx-Punkte-gefehlt"-Gequatsche ist auch nur und einzig sinnlos. Denn woher will man die Gewissheit haben, dass alle anderen Spiele genau so ausgegangen wären, wie sie ausgegangen sind, wenn man diese "xx-Punkte" geholt hätte?
Das ist genauso hohl wie zumeist (!) das Gelabere, dass man ein Spiel wegen nur einer Szene verloren hätte. Es ist ja in den allerallermeisten Fällen Quatsch, ein Ergebnis eines Spiels an einem einzigen Moment festmachen zu wollen, wie etwa an einem verschossenen Elfmeter oder an einem nicht gepfiffenem Abseits. Ein Spiel und erst recht ein Spieltag - das sind komplexe Szenarien, die aus zahlreichen, nicht zu überblickenden Ursache-Wirkung-Folgen und Zufällen hervorgehen. Das ist bei weitem nicht so einfach, wie man es sich darstellen will. Aber, OK, Fußballfans und die Journaille mögen es halt simpel, jeder aus seinem Grund heraus.
Und dieses "am Ende hat nur ein Tor gefehlt" klingt auch so schön dramatisch - viel dramatischer als "wir waren durch die Saison hindurch einfach nicht gut genug" :D
Glückwunsch Zwigge. Im Endspurt wirklich nochmal das Maximum rausgeholt. Diese Chemnitzer Geldverbrenner hams in meinen Augen nich anders verdient. Sich inner Insolvenz Leute wie Itter, Bozic, oder Hoheneder geholt. Später noch den Hosiner. N Sportdirektor und n Coach och noch verschlissen, die auch noch auf der Gehaltsliste stehen. Ich hoffe doch, dass da endlich Ende im Gelände is mit diesem fucking Monopoly. Ich glaube am Altglienicke müssen wa im Auge behalten und beim BFC bin ich och gespannt. Und Jena hatte ja auch nen Planungsvorteil gegenüber CFC oder Lok, die ich ehrlich gesagt nicht als Konkurrenz sehe. Da hat man sich mMn ganz klar verpokert.
Duisburg einer der großen Verlierer, ewig auf Platz 1 und am Ende doch noch alles verspielt
Auch Rostock wird nicht ewig neue Anläufe bekommen
Da hat Waldhof also nur fast den Effzeh gemacht. Stattdessen war Hansa die entscheidende Lusche...
Und Lasse Sch. und Kobylanski Jr. haben die Meisterschaft nur um 2 Tore verpasst, da Braunschweig in Meppen verlor...
Bitter für Bohl, Glückwunsch an Viteritti! Mal schauen, ob sich in Chemnitz vielleicht einer für uns findet, der Garcia scheint zum Beispiel kein Schlechter zu sein.
Relegation Nürnberg - Ingolstadt
Ingolstadt vs. Nürnberg, mit Zuschauern wäre das auch ein Hammer
Schuppi schiesst Würzburg in die zweite Liga!
auf Dauer schafft das Zwickau nicht jedes Jahr
next year sind sie dran
Das ist schon irre
Am Ende gehts wieder nur um ein Tor
CFC führt deutlich 3:1 ...noch 2!
3:1 CFC, jetzt noch zwei Buden und Zwickau reicht nicht mal das 0:0. Spannend
Bin immernoch nicht über das Rangelov Ende hin weg.
Wenn das mit der U30 "Philosophie" nächste Saison schief geht, dann wird das nie was.
Kindermann und Lindemann bei Sport im Osten ist so ein bisschen Delling und Netzer für Zonis.
Zwickau bisher sehr ordentlich
Es wird wohl auf den CFC als Absteiger hinauslaufen
Hecking-Entlassung.
Nichts anderes als verständlich.
Hier könnt/müsst ihr abstimmen:
https://civey.com/umfragen/9838/sollte-die-bundesregierung-anstreben-bereits-im-jahr-2030-statt-2038-die-deutschen-kohlekraftwerke-stillzulegen?utm_medium=email&utm_campaign=20200704-uu
249404. Kolki schrieb am 03.07.2020 um 19:57 Uhr
Ich hoffe irgendwie immer noch das irgendjemand diese Region zu einer Energie Speicher Region macht. Wasserstoff. Salzwasser. 2 nahe gelegene Tagebau für eine Pumpspeicherung umrüsten (ja das kostet Geld) etc. Es gibt ja nun Ideen. Die vorhandene Infrastruktur an den kraftwerksstandorten muss man doch auch nutzen. Zufahrten bahnverbindungen. Vllt auch ne Zulieferungsindustrie für Tesla. Bzw wird da ja BASF schon gerüstet sein
14 Uhr 3.Liga-Konferenz und 20 Uhr DFB-Pokal-Finale
Letzteres hätte ich beinahe übersehen
lasst ihn kontrolliert abbrennen ...
Ach geil, die gute 11 Freunde! Mein Lied dazu für Dietmar: https://youtu.be/5q3ALvb16EE
Einfach mal Lufthansa und Steuern eingeben,reicht schon
92 Tochterfirmen hat die Lufthansa um Steuern zu sparen, kann man alles nachlesen. Viel Spass dabei.
RangeLove
https://11freunde.de/artikel/dimitar-rangelove/2282194
Für jeden in Deutschland gemeldeten Arbeitnehmer zahlt letztlich auch die Lufthansa hier und nicht auf Malta die Steuern.
Jedes Unternehmen welches in Deutschland Steuern zahlt und sich sozial engagiert sollte da einen Bonus haben, wie viele vor allem große Unternehmen machen es aber noch und wer ist Schuld, Unternehmen oder Politik welche die Gesetze macht, am Ende sitzen alle am selben Tisch, der eine weis was der andere macht, nur wenn es Ärger gibt wie bei Tönnies dann muss man mal Du Du machen, wirklich ehrlich ist es aber auch nicht.
Am heutigen wunderschönen sonnigen Freitagabend ;-)
18:32 Uhr Anstoß, Testspiel
MLKS Budowlani Lubsko II - KS Blekitni Zablocie 5:1 (3:1)
Stadion OSiR Lubsko Rasenplatz 2 (Nebenplatz)
vor 42 Zuschauern bei freiem Eintritt
Sport frei!
@energiefan: Das is leider ein grundlegendes Problem in Germany. Um mal einen Vergleich heranzuziehen. In Dänemark haben alle Unternehmen die Aktionären Dividenden zahlen, erst gar keine Coronahilfen bekommen, bzw brauchten es auch gar nicht erst versuchen.
und wer soll den hier in Zukunft den Sponsor spielen , nicht nur für Energie, an Tesla glaubt hoffentlich keiner. Nur mal ein Beispiel die Lufthansa gerettet mit Steuergeldern zahlt Steuern gar nicht hier sondern in Malta.
wann endlich gibt es in diesem Land was alle Möglichkeiten hat wieder Leute ,Politiker welche nicht nur was verhindern wollen sondern einfach machen und zwar sofort, das Seenland hier wird doch auch auf Jahrzehnte dauern und tot geredet zwecks Genehmigungen und so weiter, bis hier mal ein Schiff von A nach B fährt sind die Leute gestorben, dabei ist die Idee nicht schlecht,wie soll da was neues entstehen?? nach der Kohle???
249410. energiefan12 schrieb am 03.07.2020 um 20:22 Uhr
---
Die IGBCE hat ja allerhand organisiert, unternommen, politisch durchgesetzt. Es stehen aber viele zögerlich abseits! Für`s Aufwachen ist es zu spät. Das Maschinengewehr Annalena hat schon alles wechgemäht! Diese ENERGIE ist futsch! Wie schön stumm ist denn Dietmar?
249411. dauerbrenner schrieb am 03.07.2020 um 20:28 Uhr
---
Ostsee...Tourismus...Spaßgesellschaft und dann klappt alles zusammen bei einer Pannemie!
Ich sehe die Zukunft für die Region nicht so schwarz wie einige hier. Auch wenn ich mittlerweile etwas außenstehend bin. Hab ja hier und da schon vor Monaten einiges aufgeschnappt und auch im Netz wird man fündig, wenn man nach Szenarien für die Postkohlezeit sucht. Die neuesten Entwicklungen scheinen das zu bestätigen, dass sich zumindest was in die Richtung tut. Natürlich habe ich auch Verständnis für die Skeptiker...