#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Uhrzeit: 16:42, angefangen hat er vor ca. 4-5 Minuten, hab zufälligerweise gerade eingeschaltet.
242787. Florian schrieb am 26.02.2020 um 15:46 Uhr
Wenn ich auf der Höhe der Zeit bin, so spricht gerade Herr Präsident Auth.
242782. Libero84 schrieb am 26.02.2020 um 14:57 Uhr
Thema geht jetzt los.
und genau das sagt ja auch Klinsmann - nur eben mit seiner hier nicht so beliebten Wahl der Worte und Mittel...
Wobei ich das mit Hertha nicht verstehe. In so einer Stadt muss doch was gehen, da muss mindestens jedes Jahr international spielen drinne sein. Ich hatte noch nach dem Saisonauftakt in München gedacht: Guck an, die können ja Fußball spielen. Und danach kam fast gar nichts mehr.
Hätte nicht gedacht, diesen Winter noch Schneeflocken zu sehen zu bekommen...
Allgemein glaube ich ja, dass Klinsmann etwas zu viel kalifornische Sonne abbekommen hat und auch sonst mittlerweile zu einem us-amerikanischen Blödsinns-Phrasendrescher geworden ist. Diese typische Art, bei allem völlig zu übertreiben, dieses endlose Motivationsgequatsche mit big, bigger am biggesten und dabei immer überzeugend zu lächeln. In den USA weiß der Gegenüber, wie das zu nehmen ist - im hiesigen Fußballgeschäft nicht. Daher passt er schon mal hier nicht her und ich persönlich will diesen USA-Quatsch hier auch nicht, bei dem immer alles wow, amazing und phantastic ist.
Trotzdem hat Klinsmann meiner Meinung nach in einigen Punkten recht. Die Hertha-Führungsetage rund um Preetz ist seit Jahren nicht in der Lage, den nächsten Schritt zu gehen. Die legen seit einer gefühlten Ewigkeit eine "der Spatz in der Hand"-Politik an den Tag und verschenken so durchaus größere Möglichkeiten. Die leben in Ihrer eigenen Zufriedenheit und ein Platz in der Bundesliga ist für die völlig okay. Mehr wird es mit einem wie Preetz auch niemals werden.
Wer nachher der Diskussion zum Stadion folgen möchte, kann dies hier tun: http://www.cottbus.de/politik/streams/index.html
Über den Tellerrand geschaut, kommt man auch heute nicht an Klinsi vorbei:
https://www.kicker.de/770701/artikel/klinsmanns_grosse_abrechnung_katastrophale_versaeumnisse_von_preetz_
Der Mann scheint wirklich scharfsinnig und dazu noch wortreich zu sein (Ironiesicherheitssmeilie hinzugeklatscht). Wäre er in der FCE-Fangilde unterwegs, würde er sich mit einigen der Expertenschwätzern hier sicher bestens verstehen. Voll der Harte-Hand-Mnnn, der Klinsmann. Manno, ey...
Ich hatte im Sommer den Eindruck, dass sich der Verein Hr. Eulberg nicht mehr leisten wollte/konnte... Rund um die Mitgliederversammlung gab es Disussionen, über den Umfang des Funktionsstabes...
ja, vielleicht ist "verdrängt" das falsche Wort. Trotzdem schien es irgendwann eher so, als wäre Eulberg der Co Nr.1 und Abt die Nr.2 - aber ist auch egal. Ich bezweifle halt, dass sich Frank Eulberg einfach so Abt unterordnen würde - allein von der Ausbildung und Erfahrung ist Eulberg ja Abt weit überlegen. A-Lizenz und Fußball-Lehrer seit über 15 Jahren.
242774. Gegengerade schrieb am 26.02.2020 um 09:29 Uhr
Wo hat Eulberg denn bitte Abt verdrängt? Die beiden waren 2 Jahre gemeinsam Co-Trainer von Wollitz, bis Abt zurück zur U19 gegangen ist und durch Renno ersetzt wurde.
Sofern er überhaupt wollte, wäre Eulberg in meinen Augen vor allem als Verstärkung/Ersatz für Kruse angedacht und, an zweiter Stelle dann, in Funktion als Mentor für Abt.
Sollte Herr Frank andere/größere Pläne haben, würde das in Verhandlungsgesprächen sicher geäußert werden. Aber es ist anzunehmen, dass er in den Plänen des FCE momentan eh keine Rolle spielt.
Eigentlich sollte jedem klar sein, warum Abt hier Trainer ist und nicht irgendein Superstar der Trainergilde.
Das ist wohl eindeutig der Finanzmisere geschuldet. Jetzt noch eine Frank Eulberg zu holen...Quatsch
242774. Gegengerade schrieb am 26.02.2020 um 09:29 Uhr
Da hätte ich erhebliche Zweifel. So verlockend das alles (auch in unserer derzeitigen Situation) klingen mag.
Sind nicht viele glücklich geworden in ihren neuen Vereinen, die uns im Sommer verlassen haben. Zumindest wenn man von Einsatzzeiten usw. ausgeht.
Und der ordnet sich nem jungen Trainer unter, den er einst verdrängt hat?
tach bequeme senioren
frank Eulberg? aber klaro, sowas von!!! der ruhige aber eigentliche macher im hintergrund von Claus.
Saleh wieder da? Der bringt Qoute
Unerbittliche Perfektionalität...
242759. energizer schrieb am 25.02.2020 um 22:07 Uhr
Niemals einen arbeitslosen Co-Trainer zurückholen,der schon einmal mit unserem FCE abgestiegen ist.
242759. energizer schrieb am 25.02.2020 um 22:07 Uhr
Ja, Eulberg wäre eine richtige Verstärkung. Als Stratege und Vaterfigur und ist mittlerweile auch mit dem nicht zu unterschätzenden FCE-Stallgeruch ausgestattet.
Was haben die Bayern eigentlich mit Thiago gemacht? Das ist ja unfassbar, was der da heute abliefert.
Welch genialer Spielzug...
Eulberg fände ich tatsächlich top, falls wir allen Unkenrufen zum Trotz aufsteigen sollten und/oder Abt nächste Saison die Lizenz macht (und dementsprechend unter der Woche kaum da wäre). Die beiden kennen sich und ein erfahrener Trainer wäre ohnehin die optimale Ergänzung zu Abt und Kruse.
Chelsea gegen Bayern ist auch nicht anders als Auerbach gegen Energie.
Bis in die Börde nur ein Katzensprung :-)
Dann soll er schnell zu seiner 2. grossen Liebe zurück kommen.
Man, haben die alle ne Macke...heute hüh morgen hott
Und ich glaube noch fest an Abt, weil jetzt genau das gefragt ist, was er kann. Disziplin vermitteln. Hoffentlich versucht er nicht von seinem Stil jetzt abzugehen, entwickeln muß und soll er sich ja. Jetzt könnte er es aber m.M. mit seinen vorhandenen Stärken völlig ausreichend lösen.
Egal, zu wünschen bleibt für Sonnabend das sich nicht langsam Verunsicherung im Team breit macht. Das über Erfolge wieder rauszubekommen dauert noch länger und könnte dann tatsächlich das Saisonziel gefährden.
242745. dauerbrenner schrieb am 25.02.2020 um 15:45 Uhr
—————————
Das die letzten drei Gegner jetzt aber nicht wirklich besser Fußball gespielt haben, dass hatten wir doch aber schon irgendwie geklärt. Einschließlich Feedback der Spieler und des Trainerteams.
Es ist immer die Wahl der Mittel (Taktik, Positionen, welche Spieler). Fußball ist ein Katz- und Mausspiel...Einstellung hin oder her...
242745. dauerbrenner schrieb am 25.02.2020 um 15:45 Uhr
____________________________
Weil die Gerüchteküche allerseits derbe brodelte, dass das alles ganz schön hinterfotzig gelaufen sein muss, sahen sie sich dazu genötigt.
Zur Einstellungsthematik:
Wenn ich mir angucke mit welcher Dominanz wir Lok (die ja aktuell in der besten Ausgangslage sind) in Halbzeit 2 förmlich an die Wand gedrückt haben, wo die am Ende noch sehr glücklich waren wenigstens einen Punkt mitgenommen zu haben, dann fragt man sich schon warum die Mannschaft das nicht mal von Sekunde eins an auf die Platte bringt? Und vor allem auch zumindest versucht mal durchzuziehen. Schon gegen Victoria wie auch in Auerbach war das über weite Strecken viel zu wenig Laufbereitschaft, Beweglichkeit und Schönwetter-Fußball. Sobald wir mal angezogen haben kamen die Gegner sofort ins Schwimmen. Gegen Auerbach war das auch gut zu sehen zu Beginn der zweiten Hälfte. Da würde das 2:1 förmlich erzwungen. Und danach haben zu viele scheinbar gedacht, das Ding ist durch. Zumindest sah so das Zweikampfverhalten vorm 2:2 aus. Gerade diese Situation hatte mich so geärgert, weil da gar kein Zweikampfverhalten stattfand. Sorry, aber was die Griffigkeit, Laufbereitschaft, Zweikampf-Härte angeht, ham mir bislang alle der drei letzten Gegner besser gefallen. Leider. Und das muss unbedingt besser werden!
Scheint in Sachsen-Anhalt so gang und gäbe zu sein
@hintermtor, sicher, dass das Engagement von Pele beim FCM da schon unter Dach und Fach war? Franz und Kallnick behaupten was anderes. Ist auch belegt...
...und ein Einstellungsproblem bei den Spielern ist es für mich definitiv nicht! Es ist ja für viele die einzige Erklärung, wenn die Leistung nicht stimmt. Dann wollen sie nicht, haben keine vernünftige Einstellung zu ihrem Beruf oder verweigern gar die Arbeit. Darauf kommen, dass die anderen auch Fußball spielen können geht bei vielen nicht in die Köpfe. Sind ja alles Freizeitkicker. Hilfe...
vom Regionalligisten Sportfreunde Lotte kommt Trainer Ismail Atalan zum HFC
Servus allerseits.
"Unser Potential ist zweifellos größer als das der meisten - wenn nicht aller - anderen Teams. Kader, Erfahrung, Trainingspensum, Kondition, Gehalt, spielerische Ausbildung und Klasse. Wir sollten in allen Belangen jedem Gegner erstmal überlegen sein. Wir müssen es auf den Platz bringen. "
____________________
Diesbezüglich bin ich absolut bei TG! Ohne Wenn und Aber. Das wird eben die Aufgabe für Sebastian Abt, wo wir alle ihm wünschen, dass er die meistert. Und letztlich muss er intern die richtigen Worte finden, dass er sich nach außen mit öffentlicher Kritik etwas zurück hält, kann ich auch verstehen, da er sich in seiner frühen Phase des Trainerdaseins (zumindest im Herrenbereich) auch erst noch einen Vertrauensvorschub im Team erarbeiten muss, wenngleich ich mir natürlich wünsche würde, dass ihm die Mannschaft diesen sofort gegeben hätte. Denn die ersten drei Spiele unter seiner Regie waren nichts anderes als ein Einstellungsproblem in den Köpfen der Kicker.
Zu seinem Vorgänger hatte ich vor einigen Wochen schon gesagt, was von ihm zu halten ist. Und nein, das hatte nix (wie kritisiert) mit Dreck bewerfen zu tun, sondern jeder kann das gerne nachrecherchieren, was ich da geschrieben habe. Oder sich nochmal unseren Weihnachtstalk ausm Kontor47 bei YouTube anschauen, aber bitte in dem Wissen, dass da schon sein Engagement in Magdeburg längst fix war (was ja auch bestätigt wurde). Ich denke, dass sollte mehr als genug Anlass sein, um die Ablehnung gegen ihn hier zu verstehen.
________________________________________
240061. hintermtor1 schrieb am 02.01.2020 um 15:14 Uhr
Servus allerseits. Hoffe es sind alle gut ins neue Jahr gekommen!
Ansonsten muss ich nochmal ein letztes Statement zu dieser ganzen Eierpopeia-Scheiße vor Weihnachten los werden. Was mich viel mehr als diese Schmierenkomödie um diesen Trainerwechsel überrascht hat (mit anschließendem Abtritt des Präsi), ist ehrlich gesagt nach wie vor diese Gutgläubigkeit und bissl auch Naivität vieler Fans bei diesem Possenspiel.
Also Heuchelei und Opportunismus sind in diesem Business sicherlich nix seltenes, aber kaum einer treibts immer so extrem auf die Spitze wie CDW!
Als er das erste mal hier Coach wurde, stand inner Bild ne herzzerreißende Story über seine Familie, die vielen Herausforderungen die seine Frau bewältigen muss und die Schwierigkeiten dort, die ich jetzt nich nochma breit treten will.
Keene wenige Monate später lief die Frisösennummer, von der jeder hier weiß...(Interessanterweise aber von Boulevard nie aufkaum...)
Jeder weeß welches Eierpopeia er abgezogen hat, bevor er das erste Mal hier gegangen is. Oder guckt mal nach Köln oder nach Osnabrück. Was die Leute da so sagen und schreiben. Warum sangen die VfL-Fans letzte Saison: "Nie wieder Pele Wollitz, nie wieder Pele Wollitz!"
Und dann hier wieder das gleiche Schauspiel. Er is immer den Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Wurde hier schon x-mal von verschiedenen Leuten (Opsossum, Mittelstürmer oder MiR persönlich) erwähnt... In Liga 3 zunächst den Wahlichschen Konsolidierungskurs mitragen, weil die Mannschaft ja die ersten 5, 6 Spiele funktioniert hat. Doch als sie schwächelt müssen doch neue Leute und neues Geld her und mit UL wird das klar gemacht hinter dem Rücken von Wahlich.
Am Ende sind wa trotzdem abgestiegen, was allen als zutiefst unglücklich und schicksalshaft verkauft wurde. Das wir strukturell und geldtechnisch (Lizenzspieleretat, Trainingsbedingungen, Gehälter, Nachwuchszentrum) aber auch zu seinen Zeiten im Verhältnis zu direkten Mitkonkurrenten aber immer sehr gut da standen (im Übrigen auch aktuell) wurde dabei viel zu oft vergessen und nicht berücksichtigt! Und wenn ich es bis zum Erbrechen wiederholen muss: Andere Vereine machen aus weniger nach wie vor mehr als wir--> Zwickau, Meppen, Aspach...
Ja, er kann junge Spieler pushen und entwickeln. Er hat auch ein Auge für Talente und Teamzusammenstellungen. Aber dabei brauchte er auch immer gutes Geld und wurde auch selber nie mit der Stange Kekse bezahlt!!! Und wo bitte war er mal länger als 2 - 2,5 Jahre erfolgreich...???
Und das Gemurre ging doch auch diese Saison schon von Beginn an. Erst das Gemaule wegen fehlendem Urlaub zu Saisonbeginn, was als Coach und Sportdirektor in Personalunion (und so wurde er im Übrigen auch bezahlt!) völlig daneben war, zumal man ja anfangs gerade 3, 4 Spieler im Kader hatte...
Oder das ewige Anbiedern bei Aue, wo er ganz sicher bei Zweien nich auf der Liste stand, nämlich den Leonhardts. Und alles Geschleime umsonst war. Auch wenn die beeden die Erzgebirgsautokraten sind, aber sie bewiesen in den letzten Jahre erheblich mehr sportliche Kompetenz als unsere Führungsgremien. Daher spielen sie auch in Liga 2 und nicht wie wir in der Vierten.
Oder das ständige Maulen über die strukturellen Schwächen und das fehlende Geld im Verein und das Aufmachen irgendwelcher Kriegsschausplätze, obwohl er hier wirklich immer ein mehr als freundliches Umfeld hatte. Und er ist nun auch schon gute 3 Jahre hier gewesen, da war ihm das sicher nicht unbekannt...
Und diese Bekundungen, Identifikation und Emotion dienten da für mich in erster Linie auch nur der Selbstinszenierung.
Und diese ganze Scheiße brauchts für mich nicht. Er hat auf die beste Gelegenheit gewartet hier abzuhauen, weil er eben auch nicht die Eier hat um mit diesem besonderen Druck den wir haben, umgehen zu wollen. Obwohl er hier auch immer ein sehr anständiges Trainerdasein fristen konnte.
Und damit sollten wirs belassen und hoffen, dass die Auth und Sachs jemanden finden, der a) einfach auch mal etwas mehr inner Rübe hat als CDW und charakterlich kompatibler ist. b) Der die Gegebenheiten hier kennt und verinnerlichen kann und Ruhe und Akribie ausstrahlen kann. Der c) natürlich auch Ahnung vom modernen Fußballspiel hat, unser 4-2-1-3 weiterentwicklen kann und d) bereit ist, sich mit dieser Riesen-Herausforderung zu stellen. Ohne das er ständig rumjault und damit mehr Druck und Unruhe verbreitet, als nötig wäre.
In diesem Sinne!
und das obwohl sonnabends die freikarten (falls es welche gibt) nicht gültig sind
242738. Energokrabat-NoCo schrieb am 25.02.2020 um 14:54 Uhr
...endlich wieder an einem Samstag ins Tropical Islands gehen können.
---------------------------------------------------
eher nicht zu empfehlen, denn sonnabends ist da meistens die kapazitätsgrenze erreicht. alle anderen tage ok ;o)