Termine
Neues
#Termine
0 User online

Pinwand der Energiefans







240988. Ingo66 schrieb am 23.01.2020 um 10:35 Uhr
tod auf raten,mehr ist das nicht
240987. ulf schrieb am 23.01.2020 um 10:35 Uhr
da ist ja sogar bei Wacker mehr land in sicht das die zumindest die saison zu ende spielen
240986. ulf schrieb am 23.01.2020 um 10:34 Uhr
ich habe da ehrlich gesagt wenig hoffnung das es bei den thüringern weiter geht, das land Thüringen hatte letztes jahr bereits keine gelder zur verfügung gestellt, die stadt selbst jetzt auch, sowie der rückzug dieser doch recht seltsamen investorengruppe. wo soll da jetzt urplötzlich geld herkommen der WENIGSTENS den ligabetrieb aufrechterhält
240985. Rothaus schrieb am 23.01.2020 um 09:49 Uhr
Hatte einen bösen Traum: wir gewinnen gegen Erfurt, die melden 1 Monat vor Saisonende Ihre Truppe ab, wir bekommen 6 Punkte abgezogen, rutschen damit auf den zweiten Platz und kommen am Ende wegen einem Tor Unterschied nicht in die Relegation. Komischerweise hat sich in meinem Traum dann Pele über die Ungerechtigkeit und Wettbewerbsverzerrung echauffiert ;)

Aber egal, bin gespannt was heute bei Erfurt raus kommt. Hoffe, nicht nur unseretwegen, dass es irgendwie weiter geht.
240984. Beecke schrieb am 23.01.2020 um 09:35 Uhr
Nochmal zurück zum gestrigen Thema: Das mit der TV-Vermarktung der 3. oder gar Regional-Liga ist natürlich so ne Sache. Klar gibt es da einige Spiele, die sehr interessant sind und deshalb Fernseh-Zuschauer anlocken - das trifft aber sicher nicht auf jedes Spiel zu (vor allem wenn dann ggf. sogar x-Spiele parallel laufen). Die für die Fernsehanstalten entstehenden Kosten wiegen den Gewinn (durch Werbung) vermutlich nicht auf. Ob dann auch noch Geld für einen TV-Vertrag / für die Vereine übrig bleibt, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich klappt dies tatsächlich nur bei einem Unter-Angebot durch die darüber liegenden Ligen, wg. z.B. Winterpause. Hinzu kommt, dass TV-Übertragung natürlich auch Zuschauer aus den Stadien lockt, das ist immer ein zwei-schneidiges Schwert.
240983. ulf schrieb am 23.01.2020 um 08:24 Uhr
tach geld zählende senioren
240982. KKS schrieb am 23.01.2020 um 07:27 Uhr
Moin!
240981. Peter Pansky schrieb am 23.01.2020 um 06:33 Uhr
Moin!
240980. Major schrieb am 23.01.2020 um 06:17 Uhr
Moin!
240979. f-locke schrieb am 22.01.2020 um 23:09 Uhr
Na umso besser.
240978. energizer schrieb am 22.01.2020 um 22:59 Uhr
1,25 Prozent stehen uns zu laut LR, also um die 60.000 Euro.
240977. f-locke schrieb am 22.01.2020 um 22:48 Uhr
Ablöse wohl knapp unter 5 Mio. Heißt das bei unseren etwa 1% Anteil (4 Spielzeiten in der Jugend) knappe 50T€ Erlös? Wär ja stark.

https://www.transfermarkt.de/fix-u20-nationalspieler-czyborra-zu-atalanta-ndash-schalke-erhalt-ein-funftel-der-ablose/view/news/352815
240976. lemarc schrieb am 22.01.2020 um 22:00 Uhr
Mhhhh Schalke bekommt für Czyborra sogar eine Mio ;)
240975. Gegengerade schrieb am 22.01.2020 um 18:04 Uhr
RIP Terry Jones. Für mich irgendwie immer der, der im Schatten der anderen MP-Gesichter stand.
240974. Gelöschter Benutzer schrieb am 22.01.2020 um 17:39 Uhr
RIP, Terry Jones - Ruhe in Frieden, Guter.
240973. Libero84 schrieb am 22.01.2020 um 17:38 Uhr
Die Hängepartie geht weiter.

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/entscheidung-ueber-zukunft-von-rot-weiss-erfurt-erneut-vertagt-100.html
240972. cb 70 schrieb am 22.01.2020 um 17:20 Uhr
Beim BFC von 19:00 auf 20:00 Uhr
240971. Major schrieb am 22.01.2020 um 17:08 Uhr
240967. Ingo66 schrieb am 22.01.2020 um 14:02 Uhr

Würde ich geil finden!
240970. brotmaschine schrieb am 22.01.2020 um 15:20 Uhr
Und der kleine Czyborra scheint auch noch Kohle in die Kasse zu spielen...
240969. energizer schrieb am 22.01.2020 um 14:48 Uhr
240966. dauerbrenner schrieb am 22.01.2020 um 14:02 Uhr

Na was soll er denn sonst auch sagen, wenn er dort zwei Vorgesetzte für den sportlichen Bereich hat? "Die sind überflüssig, deren Job mach ich lieber mit!"?

Ich bleibe dabei, das geht in der Dreier-Kombo beim FCM kein halbes Jahr lang gut. Wollitz funktioniert nur allein oder gar nicht.
240968. Erwin Keschneck schrieb am 22.01.2020 um 14:03 Uhr
Härtel von Rostock hat doch die Tage erst vorgeschlagen die Dritte ohne Winterpause durchzuführen, um so 4-5 Wochen Alleinstellungsmerkmal im TV und Live-Spielen in den Stadien zu erhalten. So ein Kracher gegen Dynamo am 26.12. oder 30.12. hätte was! Und gäbe definitiv volle Stadien!
240967. Ingo66 schrieb am 22.01.2020 um 14:02 Uhr
die 3.liga denkt ja schon an eine Art deutschen ,,boxing day"
240966. dauerbrenner schrieb am 22.01.2020 um 14:02 Uhr
https://www.kicker.de/767713/artikel/trotz_instagram_post_wollitz_staerkt_beck_den_ruecken

Pele ist froh, "nur noch Trainer zu sein...Kann ich nachvollziehen...
240965. dauerbrenner schrieb am 22.01.2020 um 13:58 Uhr
Vielleicht wäre insgesamt eine Möglichkeit, dass sich jede Liga selbst vermarktet...
240964. dauerbrenner schrieb am 22.01.2020 um 13:57 Uhr
deutlich mehr Fernsehgelder für die 3.Liga? Da gäbe es zwei Möglichkeiten. Die eine, die Vereine der 1. und 2. Liga geben was ab, was ziemlich unrealistisch ist. Die andere, die Spiele werden bei DAZN, Sky oder einem anderen Sender (Amazon?) ausgestrahlt. Von der Telekom gibt es da zu wenig. Ob sich das aber für die Sendeanstalten rechnet?
240963. Ingo66 schrieb am 22.01.2020 um 13:45 Uhr
nur ist leider die 3.liga(wenn wir sie denn wieder erreicht haben sollten) auf Dauer auch eine ,,Totgeburt",sollte sie in den nächsten Jahren nicht deutlich mehr Fernsehgelder generieren

da nutzen dir dann auch attraktive Gegner nichts
240962. bummi schrieb am 22.01.2020 um 13:28 Uhr
"dass der Weg aus der RL heraus zu einer wirklich gefestigten Dritt- oder gar Zweit-Liga-Mannschaft ein sehr schwerer wird."
--------------
Mir würde die gefestigte Drittliga-Mannschaft als Ziel aktuell vollauf genügen. Zweite Liga ist meiner Meinung nach nicht realistisch. Und die 3. Liga ist ja auch von ihrer Zusammensetzung her echt attraktiv. Wenn da nächstes Jahr noch Dynamo mitkickt....
240961. Schiedsrichter schrieb am 22.01.2020 um 12:39 Uhr
Stadt Erfurt wird dem.RWE keine finanzielle Unterstützung mehr geben

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/rot-weiss-erfurt-vertreter-stadt-schockiert-ueber-streit-100.html
240960. Schiedsrichter schrieb am 22.01.2020 um 12:33 Uhr
Lok Leipzig verlor gestern die Generalprobe gegen Aue 1:3

https://www.mdr.de/sport/fussball_2bl/testspiel-fc-erzgebirge-aue-gewinnt-gegen-munter-mitspielendes-lok-leipzig-102.html
240959. Peter Pansky schrieb am 22.01.2020 um 11:48 Uhr
240955. Beecke schrieb am 22.01.2020 um 10:44 Uhr
240954. Kolki schrieb am 22.01.2020 um 09:33 Uhr

Ich vermute mal, dass es eher darum ging, dass ein junger Spieler (hier Torwart) auch mal Fehler machen darf und dafür nicht während des Spiels ausgepfiffen werden sollte. So etwas verunsichert einen jungen Spieler, macht ihn noch nervöser und führt letztendlich zu noch mehr Fehlern. Hinzu kommt, dass der Spieler ja i.d.R. selbst merkt, wenn er Fehler macht.

Natürlich darf man sich als Fussball-Fan auch kritisch mit den eigegen Spielern auseinander setzen. Beispielsweise hier auf der PW "darf" man natürlich Spieler kritisieren, Fehler ansprechen, Probleme diskutieren. Natürlich sollte es dabei immer sachlich bleiben und darf nicht unter die Gürtellinie gehen (finde ich zumindest).

--------

Danke. Genau so meinte ich das.

@Kolki: Natürlich "darf" man diskutieren, kritisieren und so weiter. Das mache ich hier doch auch immer wieder und ist für mich eine Selbstverständlichkeit. :o)

Du hast aber Recht! Ich habe mich vorhin blöd ausgedrückt. Mit "diese" Diskussionen meinte ich das, was ich bei manchen Spielen im Stadion oder bei Facebook immer wieder mitbekommen habe. Da gab es zum Teil überharte Kritik, dass er extrem fehleranfällig, unfassbar schlecht und Stahl um weiten besser sei. Das fand ich ihm gegenüber ziemlich unfair.
240958. Erwin Keschneck schrieb am 22.01.2020 um 11:30 Uhr
Naja "Liefern" eher im Sinne davon, dass ich es meinen Kritikern gern mal wieder beweisen würde, dass es uns noch gibt und das es bei uns endlich wieder bergauf geht. Aber diesbezüglich etwas explizit vom Verein zu fordern oder zu erwarten ist nicht meine Aufgabe und steht mir nicht zu. Die Felder sind neu bestellt, nun gilt es für mich von der Tribüne aus dieser Saat beim Keimen und Wachsen zuzusehen, und möglichst gut auf dem neuen Weg zu unterstützen.

240957. Kolki schrieb am 22.01.2020 um 11:28 Uhr
240955. Beecke schrieb am 22.01.2020 um 10:44 Uhr
-
Gut erklärt. Ist auch meine Meinung Es las sich halt so, als ob man junge Torhüter nicht kritisieren darf.
240956. Beecke schrieb am 22.01.2020 um 11:08 Uhr
240953. Erwin Keschneck schrieb am 22.01.2020 um 08:59 Uhr

"Jetzt sollte aber auch mal geliefert werden." --> Die Frage ist, was Du erwartest. Ich selbst bin seit über 40 Jahren dabei (meine ersten Spiele im SdF habe ich so etwa 1977 gesehen) und habe viele Höhen und Tiefen miterlebt. Ich glaube, dass der Weg aus der RL heraus zu einer wirklich gefestigten Dritt- oder gar Zweit-Liga-Mannschaft ein sehr schwerer wird. Unserer aktuellen Vereinsführung traue ich diesen Weg aber tatsächlich viel eher zu, als einem Werner Fahle. Garantiert ist aber auch da nix...
240955. Beecke schrieb am 22.01.2020 um 10:44 Uhr
240954. Kolki schrieb am 22.01.2020 um 09:33 Uhr

Ich vermute mal, dass es eher darum ging, dass ein junger Spieler (hier Torwart) auch mal Fehler machen darf und dafür nicht während des Spiels ausgepfiffen werden sollte. So etwas verunsichert einen jungen Spieler, macht ihn noch nervöser und führt letztendlich zu noch mehr Fehlern. Hinzu kommt, dass der Spieler ja i.d.R. selbst merkt, wenn er Fehler macht.

Natürlich darf man sich als Fussball-Fan auch kritisch mit den eigegen Spielern auseinander setzen. Beispielsweise hier auf der PW "darf" man natürlich Spieler kritisieren, Fehler ansprechen, Probleme diskutieren. Natürlich sollte es dabei immer sachlich bleiben und darf nicht unter die Gürtellinie gehen (finde ich zumindest).
240954. Kolki schrieb am 22.01.2020 um 09:33 Uhr
240951. Peter Pansky schrieb am 22.01.2020 um 07:04 Uhr
"...Schade, dass es zeitweise diese Diskussionen um ihn gab..."
-
Erkläre mal, warum Fußballfans nicht über die Leistungen von Torhütern diskutieren sollen/dürfen?
240953. Erwin Keschneck schrieb am 22.01.2020 um 08:59 Uhr
Mal zum Optimismus-Thermometer geschaut:
Also ich für meinen Teil habe berechtigte Hoffnungen, dass die Ära Fahle nun endgültig der Tiefpunkt unseres fast 10 Jahre anhaltenden Niederganges war und wir ab nun wieder an unserer Rückkehr in erfolgreichere Jahrzehnte arbeiten.

Ich für meinen Teil bin nun 16 Jahre mit Leib und Seele dabei. Die letzten Jahre erhielt man dafür bei Kollegen und Co eher mehr Mitleid als Schulterklopfer. Und immer sage ich "unsere Zeit wird kommen". Jetzt sollte aber auch mal geliefert werden.
240952. Schiedsrichter schrieb am 22.01.2020 um 08:07 Uhr
240951. Peter Pansky schrieb am 22.01.2020 um 07:04 Uhr
Das war ein super Leihe. Vor allem weil sie so schnell ging und dennoch passte.

Ich erinner mich wie wir vor dem Aue-Test ohne Keeper dastanden und plötzlich der Moser aus Berlin da war
Das fand ich damals echt gut von Union und auch von ihm sich so kurzfristig hierher verleihen zu lassen
240951. Peter Pansky schrieb am 22.01.2020 um 07:04 Uhr
Da kann man Moser nur Danke sagen und alles Gute für die weitere Laufbahn wünschen.

Das war ein super Leihe. Vor allem weil sie so schnell ging und dennoch passte. Auch wegen Moser konnten wir auf dem ersten Platz überwintern. Natürlich hatte er ein paar Wackler drin, aber dennoch hat er uns ein paar Mal Punkte gerettet und super Paraden ausgepackt.

Schade, dass es zeitweise diese Diskussionen um ihn gab. Für sein junges Alter hat er es wirklich super gemacht. Da sind Schwankungen und Klopse einfach drin. Irgendwie muss er ja aus Fehlern lernen können.

Top, dass es eine Entschädigung gab. Und nun sind auch endlich die Rotationsgedanken auf der Torhüter - Position vorbei. Eigentlich eine Win-Win - Situation für alle Beteiligten. Und ich persönlich würde auch lieber in der ersten belgischen Liga, als in der vierten deutschen Liga spielen... ;-)

Ob Stahl - wie viele die Meinung hatten - wirklich besser als Moser ist, werden wir nun sehen. Für mich sind beide sehr gute Torhüter für die Regionalliga. Beide haben Stärken und Schwächen. Auch Stahl, wie man in der ersten Halbzeit gegen Altglienicke (Testspiel) sehen kann.

Aber dennoch vertraue ich ihm voll und ganz und drücke ihm die Daumen, dass er sich nun beweisen / verbessern kann. Einen neuen 2.TW sollten wir dennoch verpflichten...
240950. Major schrieb am 22.01.2020 um 06:24 Uhr
Moin!
240949. Peter Pansky schrieb am 22.01.2020 um 06:13 Uhr
Moin!
240948. AltePfeife schrieb am 21.01.2020 um 22:56 Uhr
Und beim FCE? Iss ja spannender!
240947. Goran schrieb am 21.01.2020 um 22:08 Uhr
Klar aufn Dienstag, aber trotzdem nur noch 1.800 Zuschauer. Wenn die so weitermachen, dann wird es richtig eng.
240946. Goran schrieb am 21.01.2020 um 22:07 Uhr
Füchse schon wieder verloren
240945. Abseitsfalle schrieb am 21.01.2020 um 22:00 Uhr
Wunderschöne, farbvolle Heimataufnahmen. Danke @AltePfeife!
240944. AltePfeife schrieb am 21.01.2020 um 21:45 Uhr
Unterwegs in der Lausitz:

https://www.youtube.com/watch?v=uDFND7U-ZwI

Danke ANKE.
240943. f-locke schrieb am 21.01.2020 um 20:43 Uhr
Lennart Moser. Vielleicht bin ich ja der Einzige der glaubt, hier haben alle gewonnen.

Auch wenn ich gerne beide Keeper für die Rückrunde gesehen hätte, aber abgesehen von Robert Almer bzw. seinem Zwilling Daniel Lück, hatte der FCE in den letzten Jahren doch immer ordentliche Keeper (wo auch immer her) geliefert. Mit Stahl haben wir ja auch einen recht starken Keeper (bei dem ich den jetzigen Ehrgeiz quasi tropfen sehe) im Aufgebot und irgendwas kommt da noch, Glinker wäre doch wirklich ne gute Idee. So ne Art Renno vorn paar Jahren.

Wir bekommen sogar noch Geld für einen ausgeliehenen Spieler. Das war ja selbst für die Eigenen in der letzten Zeit nicht immer so. Keine Ahnung ob an der damals aufgeschnappten Aussage was stimmt, dass Union auch sein Gehalt bezahlt hat.

Union hat für seinen 20 jährigen Spieler genug echte Wettkampfspielpraxis bekommen (sogar ein für Moser am Ende famoses Bayern Pflichtspiel), dass dieser nun nach 6 Monaten ins europäische Ausland erste Liga wechselt. Sicher, ist nicht Spanien, aber auch nicht Moldawien. Aufm Schirm ist er dadurch garantiert mehr als bei uns. Moser wird automatisch teurer. Der Spieler wächst ja selber auch daran. Gönne ich ihm, hat seinen Dienst hier solide abgeliefert.

Zu guter Letzt hat auch unser FCE wieder einmal bewiesen, wie schnell man hier in Sichtweite gerät und der Schritt zu Uns am Ende Gold wert sein kann. Also an alle Erst- oder Zweitligisten mit sportlich gierigen 20 Jährigen^^

Über die generell guten Nachwuchschancen hier im Verein mal ganz zu Schweigen.
240942. Gelöschter Benutzer schrieb am 21.01.2020 um 20:26 Uhr
Jetzt auf der Union Seite gefunden, Ablöse im Leihgeschäft.
240941. Gelöschter Benutzer schrieb am 21.01.2020 um 20:24 Uhr
Ich habe jetzt leider nirgends rauslesen können worum es nun wirklich geht. Hat er jetzt neu Vertrag mit Brügge?
Oder noch Vertrag mit Union und es ist ne Leihe Ablöse?
Spielt hier keine Rolle mehr, aber interessiert mich doch. Hab ich da was verpasst?
240940. Rothaus schrieb am 21.01.2020 um 19:55 Uhr
@naja, Cerle hat einen Etat von 18 Millionen, Mittelfeld im Ligavergleich. Gar nicht so wenig, da empfinde ich bspw. 50k als Schmerzensgeld eigentlich als vertretbar und auch realistisch...

https://www.voetbalbelgie.be/specials/special-de-budgetten-in-de-belgische-jupiler-pro-league/2019/07/25/
240939. AltePfeife schrieb am 21.01.2020 um 19:55 Uhr
https://www.t-online.de/sport/handball/id_87194330/handball-em-kretzschmar-kritisiert-berichterstattung-keine-eier-in-der-hose-.html