0 User online
Pinwand der Energiefans
@Gegengerade - SV Golßen
@Spreewälder - Stahl Brandenburg
@Benne - SG Einheit Zepernick
@Paul - Grün Weiss Ahrensfelde
@AltePfeife - SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf
@Picard - Blau Gelb Falkensee
@rundox - VfB 1921 Krieschow
@Schiedsrichter - SV Altlüdersdorf
@Beecke - TuS 1896 Sachsenhausen
@Gegengerade - SV Golßen
@Spreewälder - Stahl Brandenburg
@Benne - SG Einheit Zepernick
@Paul - Grün Weiss Ahrensfelde
@AltePfeife - SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf
@Picard - Blau Gelb Falkensee
@rundox - VfB 1921 Krieschow
@Schiedsrichter - SV Altlüdersdorf
Ich bin für:
VfB 1921 Krieschow
@Gegengerade - SV Golßen
@Benne - SG Einheit Zepernick
@Paul - Grün Weiss Ahrensfelde
@AltePfeife - SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf
Ich bleibe einfach drauf sitzen
Die klauen dir doch eh nur den Sattel
Kann ich mit Fahrrad hinfahren :-)
@Gegengerade - SV Golßen
@Benne - SG Einheit Zepernick
@Paul - Grün Weiss Ahrensfelde
@Gegengerade - SV Golßen
@Benne - SG Einheit Zepernick
Stahl Brandenburg hätte mal was.
Mittwoch 18 Uhr Auslosung Landespokal 3. Runde.
Zeit für ein Pokal-Tippspiel
Ich sage:
SV Golßen
Die Geduld ist doch schon vorm Anpfiff zuende gewesen
Die Geduld ist doch schon vorm Anpfiff zuende gewesen
Servus allerseits bequeme Senioren.
Also Sportfreund Pelikan hatte schon in HZ 1 so'nen Aussetzer wo er vollkommen lässig und leichtsinnig den Ball vertüdelt hat und ich am liebsten durch den Läppi gesprungen wäre, um ihm in den Arsch zu treten. Und generell sieht der nich nur so aus, als wenn der vorm Spiel am Bong zuppelt, sondern zeitweise spielt der Bursche manchmal auch so. Und der is gestandener Drittligakicker, da darf so'n Geeier auf keinen Fall passieren. Und offensiv waren wir ja nich total Scheiße, sondern wir hätten 3,4:0 führen müssen. Mit welcher Kläglichkeit da die Dinger verballert wurden, war zum an den Kopf fassen.
Und ich sags nochmal, es kann einfach nicht sein, dass uns ne Feierabend-Truppe die letzten 20,25 Minuten regelrecht an die Wand drückt, dass man förmlich erahnen konnte, was da passiert. Was wir da gezeigt haben war indiskutabel und da gibt's auch keine Pseudoerklärungen oder Entschuldigungen für.
Und mir ist das Wumpe, ob das physischer oder psychischer Natur war, Fakt is sowas darf nicht gegen ne Feierabend-Truppe wie Lichtenberg passieren, ohne dass ich die jetzt irgendwie abqualifizieren will. Aber dass wir gegen eine solche Mannschaft ab Minute 60 quasi gar nichts gefährliches Richtung Tor kreieren konnten, darf man nicht akzeptieren! Sorry, aber das sollte jeder Spieler unseres Teams und erst recht auch die Coaches schleunigst realisieren.
Und selbstverständlich hat der Coach auch wechseltechnisch viel zu spät bzw falsch reagiert. Bringt in so'ner Phase den jungschen Postelt??? Ich meine wir haben ja (ab der 70.) nur noch die Bälle sinnfrei hinten raus gebolzt, Hauptsache weg vom Tor. Da wäre so ne Kante wie Stettin (der mir übrigens in der Vorbereitung recht gut gefallen hat) doch ne sinnvolle Option gewesen, um vorne mal wenigstens den einen oder anderen Ball festzumachen.
So aber am Ende, - und ich hoffe auch das macht man Trainern wie Spielern umgehend klar, weil ich leider nach den Interviews nach dem Spiel nicht den Eindruck hatte, dass das in allen Köpfen angekommen ist-, geht's darum schleunigst zu punkten. Und nach Möglichkeit mal mehrere Spiele am Stück. Alles andere wird die ohnehin schon angespannte Situation natürlich nicht besser machen... Gibt's gegen Meuselwitz wieder so'ne Luftnummer is die Geduld bei den Fans gleich am 2. Spieltag zuende. Das sollte klar sein.
252153. lemarc schrieb am 17.08.2020 um 16:02 Uhr
---
so ein bisschen erinnert das an den Rückrundenauftakt mit Schmidt gegen Sandhausen damals. Da war auch die erste halbe Stunde super bis der Gegner unsere Spielweise durchschaut und Außen umgestellt hat. Danach ging nix mehr. Und auch damals war ja die Niederlage im Endeffekt eher unglücklich. Denn bei aller Kritik - das Spiel Samstag auch noch zu verlieren, war jetzt auch nicht verdient.
252152. dauerbrenner schrieb am 17.08.2020 um 16:02 Uhr
wir haben ja über die Außen gespielt. Das war ja unser bestes Mittel. Storb raus auf den Flügel und dann Angriff. Problem war nur, dass wir dann nicht gut gestanden haben. L47 hat (nach Abstoß!) einen langen Ball gespielt und ist auf ne Dreierkette zugelaufen. Das war echt U19-Verhalten, wenn nicht eher U15.
252149. energiefan12 schrieb am 17.08.2020 um 15:48 Uhr
Wir hatten sehr wohl lange eine Ordnung haben es aber leider nicht durchgehalten, warum auch immer, vor dem schlechten Schlussabschnitt hatte ich durchaus ein Chancenplus von 4-1 gesehen, hab im Gegensatz zu vielen durchaus oft den Versuch gesehen spielerische Lösungen zu finden, ist nur die Frage ob man damit in der Regionalliga Erfolg haben kann, wo doch eher robust und einfach gespielt wird.Ein grosser Abwehrspieler wird uns nicht schaden, jetzt noch ein Ersatz für Taz oder Rangelov oder ein guter Regionalligastürmer, mehr geht eh nicht, egal was am Ende rauskommt.
Richtig!
Kompakt stehen, einfach spielen und robust in die Zweikämpfe gehen. Standards üben! Gerade wenn die Spiele gegen tiefstehende Mannschaften kommen.
Und ich will noch gar nicht an den Herbst/Winter denken, wenn die Plätze wie Sau aussehen. Dann ist schön spielen sowieso vorbei.
252145. energizer schrieb am 17.08.2020 um 15:07 Uhr
252141. Gegengerade schrieb am 17.08.2020 um 15:00 Uhr
...Vielleicht muss man angesichts der dünnen Offensive dann eben die Taktik entsprechend anpassen und eher auf's solide 1:0 als aufs spektakuläre 4:2 setzen...
Ich würde fast behaupten, dass gerade das Samstag schon unser Genickbruch war. Ich hatte das Gefühl, die wollten den Ball in den eigenen Reihen halten, was ja bei der Hitze jetzt auch nicht so schlimm wäre. Allerdings ging das bei uns völlig in die Hose, da der Ball viel zu langsam lief, die Spieler dabei meistens zu viele Kontakte hatten und dann natürlich daraus resultierend mit zunehmender Spielzeit sich die Fehlabspiele bzw. verlorene Zweikämpfe häuften...
Ein Herzliches Willkommen, Matthias Rahn!!!
Zum Spiel am Samstag wurde schon einiges gesagt.
Ich denke wir sollten ein erstes Fazit nach dem 5. Spieltag ziehen. Sollte bis dahin nicht mindestens 10 Punkte auf dem Konto sein, könnte die Luft für den Trainer tatsächlich dünn werden.
Abt hat vor allem die defensive Arbeit hervorgehoben und das ging mit 2 Gegentreffern (Heimspiel gegen eine unterklassige Mannschaft!) schon mal in die Hose.
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, ich habe das Gefühl, Abt verkompliziert das Spiel und will zu viel auf einmal. Und sobald die Gegner Ihre Spielweise ändern, folgt das totale Chaos.
Und ein Trainier der nicht dirigiert, kann die Mannschaft auch schlecht erreichen.
Hoffen wir auf eine positive Entwicklung in den nächsten Spielen.
das fehlende Spiel über die Außen gab es allerdings auch schon zu Wollitzzeiten. Samstag kam noch dazu, dass wir auch in der Defensive die Außen außen vor ließen...
Wir haben am Anfang gut Bälle gemacht durch druckvolles anlaufen. Da waren wir defensiv nicht gefordert. Aber gucke mal bitte , wie oft unsere außen verwaist waren, auch schon vor der Pause. Das hat mit Ordnung nichts zu tun. Borgmann hatte das ganze Spiel keine Absicherung und stand sehr weit vorn.
Das war auch mehr auf die nächsten Wochen bezogen als aufs nächste Spiel :-)
Wir hatten sehr wohl lange eine Ordnung haben es aber leider nicht durchgehalten, warum auch immer, vor dem schlechten Schlussabschnitt hatte ich durchaus ein Chancenplus von 4-1 gesehen, hab im Gegensatz zu vielen durchaus oft den Versuch gesehen spielerische Lösungen zu finden, ist nur die Frage ob man damit in der Regionalliga Erfolg haben kann, wo doch eher robust und einfach gespielt wird.Ein grosser Abwehrspieler wird uns nicht schaden, jetzt noch ein Ersatz für Taz oder Rangelov oder ein guter Regionalligastürmer, mehr geht eh nicht, egal was am Ende rauskommt.
252146. Schiedsrichter schrieb am 17.08.2020 um 15:25 Uhr
Fraglich ob Rahn überhaupt spielt in Meuselwitz.
Ich betone nochmal - wir hatten keine Ordnung. Und das trotz mehrwöchiger Vorbereitung. Nun soll das ein Neuzugang stabilisieren nach dann vielleicht 6 Trainingseinheiten? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das klappt.
Also trotz eines weiteren Innenverteidigers würde ich aktuell nicht auf "hinten stehen" spielen. Dazu war zumindest Samstag das defensive Mittelfeld viel zu schwach und wie gesagt die Ordnung überhaupt nicht da. Eisenhuth als Verbesserung in diesem Bereich wurde ja schon genannt, aber das ist mir auch zu billig, wenn nun ausgerechnet der einzige, der nicht gespielt hat (zudem noch so ein Jungscher) das Allheilmittel sein soll.
Erstmal wirds gegen Meuselwitz aber nix mit deiner Viererkette, da Fl. Brügmann ja gesperrt fehlt
Aber insgesamt sollte Rahn uns schon stabiler machen
252141. Gegengerade schrieb am 17.08.2020 um 15:00 Uhr
Pelivan war das.
Zu Rahn: Sofortverstärkung und sicherlich der Königstransfer bislang. Insofern top! Ne Viererkette Brügmann - Rahn - Koch - Borgmann ist schon herausragend für diese Liga. Vielleicht muss man angesichts der dünnen Offensive dann eben die Taktik entsprechend anpassen und eher auf's solide 1:0 als aufs spektakuläre 4:2 setzen...
252142. ulf schrieb am 17.08.2020 um 15:04 Uhr
Echt? Man hält es nicht für möglich, dass ein erfahrener Kicker in der Nachspielzeit so zum Ball geht ...
Herzlich Willkommen Sportsfreund Rahn!
wer war das denn eigentlich am Samstag mit dem doppelten Rittberger vor dem 2:1. Das sah ja auch urkomisch aus und ich hab mich gefragt, was der da eigentlich machen wollte. Anstatt den Gegner einfach mit Körper zu stellen, versucht der den Ball abzufangen. Das sieht man im Profifußball auch nur selten...
Da ist er endlich. Der langersehnte erfahrene (!) Neuzugang für die Abwehr. Und dann noch mit 1,95m ein großgewachsener Spieler. Aus meiner Sicht eine mehr als sinnvolle Verstärkung! Top!
Hier haben wir dringend jemanden gebraucht. So hat Storb genug Zeit, um sich in Ruhe weiterzuentwickeln und aus zweiter Reihe Druck zu machen.
Dann viel Erfolg Sebastian Berge. Möge er immer ein feines Gespür besitzen, um vorhandenen und möglichen Sponsoren das Maximum für unseren FCE aus dem Geldsäckchen zu holen.
@Rahn - das klingt ja wirklich mal nach einer Verstärkung...
Ich denke ein sinnvoller Neuzugang.
einer ist immer schneller...^^
Na dann, herzlich Willkommen Matthias Rahn!
Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen....
http://www.fcenergie.de/news/matthias-rahn-verstaerkt-die-defensive.html
http://www.fcenergie.de/home.html
252130. Beecke schrieb am 17.08.2020 um 13:35 Uhr
Im Insolvenzrecht kenne ich mich nicht aus, sodass ich dazu keine großen Aussagen treffen kann. Ich lese aber regelmäßig ein Chemnitzer Forum, aus dem zumindest hervorgeht, dass die Prognose keinesfalls so schlimm ist wie Siemon berichtet. Mir ging es dabei jetzt nur um das alleinige Thema Sponsoring. Chemnitz nutzt die rechtliche Lage beispielsweise in der Regio aus, um einen Rückensponsor und Hosensponsor zu präsentieren. Dieses Geld kommt zusätzlich von einem Sponsor, welches letztes Jahr nicht geflossen ist.
So langsam können wir dann aus dem Pinwand-Bowling ein Kameradschaftstreffen mit Kick-Boxen machen...
252124. Heinz schrieb am 17.08.2020 um 13:07 Uhr
Um solche Fälle ist der @Heinz nie verlegen, da hat er immer was parat.
252126. Florian schrieb am 17.08.2020 um 13:33 Uhr
Chemnitz, echt?! Mein Kenntnisstand ist, dass sie trotz ihrer riesengroßen Spendenaktion nach wie vor auf der Kippe stehen / der Insolvenzverwalter ihnen nach wie vor keine Zukunft zutraut.
@Heinz
Mensch dein Link ist ja über ein Jahr her . Liest sich ja nach hartem Tobak
Was kam denn dabei raus ? Verurteilungen , sitzt jemand im Bau ?
Kläre uns dich mal auf
252112. Florian schrieb am 17.08.2020 um 11:56 Uhr
Und bevor Beecke das ganze gleich wieder schön redet, ich rede gerade im Affekt!
252111. Florian schrieb am 17.08.2020 um 11:51 Uhr
...
-------------------------------
Im Link auf der HP ist ja nun schon einiges zur Qualifikation von S. Berge geschrieben worden, außerdem von dem zusätzlich eingestellten MA. Deshalb bin ich diesbezüglich tatsächlich erstmal entspannt. Bzgl. der von Dir angesprochenen "versprochenen" Einnahmesteigerungen kenne ich die Zahlen leider nicht im Detail - hast Du dazu was mitbekommen, dass diese stagnieren? Vllt. (!) ist die Entwicklung dort (so sie denn tatsächlich negativ ist) auch ein Grund für den Wechsel auf der Position. Wer weiß es?!
252113. sammy_deluxe schrieb am 17.08.2020 um 11:58 Uhr
Vergessen habe ich es natürlich nicht, aber schnippisch gesagt ist mir das echt egal. Ein Mann der nach eigenem Erkunden immer Konzepte im Rucksack hat muss auch darauf reagieren können. Ab einem gewissen Punkt reicht es - für mich(!) - nicht mehr aus nur super eloquent in Interviews zu agieren. Irgendwann möchte ich auch Taten sehen. Und wenn man ein wenig nach links und rechts schaut, so sieht man doch auch bei anderen, vergleichbaren Vereinen u.A. Chemnitz, Lok und Zwickau, dass auch während Corona neue Sponsoren an Land gezogen werden können.
Vielleicht ist dies ja sogar geschehen, keine Ahnung? Bei Energie handhabt man es ja nun schon seit eh und je so, dass hier die Großsponsoren öffentlich gewürdigt werden und man die kleinen auf der Homepage anhand deren Logo auf einer Unterseite suchen darf. Außnahme hier Gartenbau Fritsche, welche eine Art Facebook Abo bei uns gebucht haben müssen. Zum "Wir-Gefühl" und zur "Energiefamilie" gehört es für mich auch dazu, jeden Bäcker eines Posts zu würdigen.
@ 252115. vielzuviel schrieb am 17.08.2020 um 12:15 Uhr
Aha, Fanszene? Meinst Du die hier?
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/04/razzia-hooligans-cottbus-hennigsdorf-berlin.html
Ist sicher alles nur ein Missverständnis