0 User online
Pinwand der Energiefans
Na hoffentlich ist der FCE auch wirklich mal clever
ich glaube schon, dass das möglich sein könnte.
Jeder zweite Sitzplatz wäre eine Kapazität von fast 5.500 Plätzen.
Mit der nötigen Cleverness erarbeiten der FCE und das Cottbuser Ordnungsamt jetzt ein "Hygienekonzept" und der Verkauf der Dauerkarten kann starten. Beispielsweise personalisierte Tickets mit festen Plätzen und dann die Möglichkeit der späteren Umschreibung der Tickets nach Corona auf andere Plätze bzw. Blöcke.
Also ran an die Arbeit und Geld für die noch kommenden "Kracher" verdienen @FCE!
https://m.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/07/bundesliga-rb-leipzig-darf-wohl-zur-neuen-saison-mit-20-000-zuschauern-planen Vielleicht auch für uns interessant. Offenbar dürfen bald wieder Zuschauer ins Stadion
Civa als Lok-Trainer nun offiziell...
So schlecht wie einige die Zukunft hier sehen, sehe ich sie nicht, sowohl was das Sportliche als auch das Wirtschaftliche betrifft. Jetzt sollten wir erst mal abwarten, was diesen Monat so alles passiert. Vielleicht sind ja bei den 5 offenen Planstellen paar ordentliche Kracher dabei. Zumindest haben wir im Gegensatz zu den Vorjahren, 2017 mal ausgenommen, bereits ein vernünftiges Gerüst...
So schlecht ist der Kader nicht, der jetzt bekannt ist. Warum man sich erlaubt, auf Mitko zu verzichten, ist unklar. Die veröffentlichte Begründung glaube ich zumindest nicht. Ich glaube, dass der Trainer niemanden neben sich wollte. Er hätte Mitko bekommen, wenn er gewollt hätte. Hätte, hätte... Wenns knackt, werden wie diese Diskussion nochmal bekommen. Unnötig...
249305. Gegengerade schrieb am 02.07.2020 um 13:21 Uhr
Das ist ja nun auch Quatsch. Stahl, Borgmann, Koch, Brügmann-Brüder, Erlbeck, Pelivan und Eisenhuth empfinde ich angesichts der Corona-Situation, wegen der JEDER Verein den Gürtel enger schnallen muss, als sehr gutes Gerüst. Die Defensive ist personell top besetzt für RLNO-Verhältnisse. Jetzt müssen halt noch 2-3 Leute für die Offensive kommen. Und wenn du als Energie Cottbus bei Rico Schmitt anrufen würdest, käme der definitiv und sehr gerne zum Vorstellungsgespräch ;)
Die Tatsache, dass Mitko nach Bulgarien geht, interpretiere ich persönlich übrigens so, dass es definitiv nicht an den Finanzen gescheitert ist. Glaube nicht, dass er dort unterhalb der Top-5-Vereine (für die er wohl kein Kandidat mehr sein dürfte) mehr verdienen würde als bei uns.
249306. Peter Pansky schrieb am 02.07.2020 um 13:21 Uhr
Vermute mal, dass bei Hasse ein ähnliches Modell geplant ist wie letzten Sommer bei Zickert. Also erstmal im Training checken, ob er nach der langen Verletzungspause wieder fit ist, und dann ggf. verlängern.
Ich geh da mit @Kolki mit. Es ist eh schon schwer in der Region und ich prophezeihe,dass es noch schwieriger wird. Die Region wird weiter schrumpfen,weil die Leute abhauen, Cottbus wird in paar Jahren nicht mal mehr 90.000 Einwohner haben und Energie ein reiner Amateurclub sein.
Für mich stellt sich auch nicht mehr die Frage ob hin oder her.
Über Jahre wurde der Verein in den Ruin getrieben. Egal ob mit internen
Differenzen mit scheidenden Präsidenten, unterschiedlichen Trainern, sportlichen Leitern was auch immer. Genauso durch die Aussendarstellung gewisser, ich nen sie mal Lebewesen, die ihr Handeln mit Energie in Verbindung setzen.
Es ist verdammt noch mal eine Schande was aus dem FC Energie geworden ist.
Jetzt sollte endlich gehandelt und nicht so viel geredet werden. Das wurde die ganzen Jahre davor schon. Für mich gibt es auch keine Ausnahme mehr.
Immer und überall nur Energie
Ich sehe es auch so, das der Verein endlich mal mit offenen Karten spielen sollte. So zu tun als wäre alles der Plan A geht mir ziemlich auf die Nerfen. Ich hätte jetzt gerne die Mitgliederversammlung. Zumindest mal ein Statement auf die Gedanken die hier geäußert werden.
Ich denke Die Rolle als Ausbildungsverein kann sich ein Traditionsverein, der auf Zuschauer Angewiesen ist, einfach nicht leisten...
Mir würde es schwerfallen mich damit zu Identifizieren wenn man sich bald nur mit Regionalen Fußball abfinden will.
von Lok kannste dir alle holen,ausser schinke^^
Ein wenig Zeit und Luft ist aber auch noch. Wenn ich das richtig zähle, dürften wir aktuell 17 Planstellen besetzt haben, wäre noch Platz für 5 Neuverpflichtungen. Also bevor der Kader wirklich steht wäre aus meiner Sicht eine Beurteilung noch etwas verfrüht.
Und ich weiß nicht, wer es bereits schrieb, aber im Gegensatz zum vorigen Jahr HABEN wir zum jetzigen Zeitpunkt einen Kader.
Dann müssen wir eben Zickert von Lok holen als Herbergsvater...
249302. Kolki schrieb am 02.07.2020 um 13:09 Uhr
Erst recht wird sie scheitern, wenn es keine Unterstützung in der Anhängerschaft und den Sponsoren gibt und es bei den ersten vermeintlichen Problemen (keine Rangelov-Verlängerung ohne zu wissen, ob es schon Neuverpflichtungen gibt) schon Unruhe gibt. Was ist denn die Alternative dazu? Wie du schon schreibst, haben wir ja auch kein Geld, um die erhöhte Chance auf sportlichen Erfolg zu erkaufen.
249304. Ingo66 schrieb am 02.07.2020 um 13:18 Uhr
---
die waren ja auch nur zweiter :-)
Da Tobias Hasse nicht verabschiedet wurde, gehe ich mal davon aus, dass wir mit ihm noch verhandeln bzw. ihn halten möchten.
Als Viertligist wie wir uns gerade präsentieren brauchst du ja nicht mal bei Rico Schmitt und Alois Schwarz anklopfen... Wir steuern gerade massiv auf eine Deprofessionalisierung und eine Marke als Ausbildungsverein mit NWLZ hin. Das kann man so machen - keine Frage. Man sollte es dann nur auch mal offiziell verkünden.
@gg - ich hoffe mal nicht(für uns alle) das du damit Recht behältst
mit Lok lagst du ja auch daneben,hattest uns immer versprochen,dass die sich da oben nicht halten würden
(auch Dank Corona,kam es aber anders)
Und wem Pele Wollitz nicht gefällt: Hier ein paar Alternativen: https://rp-online.de/sport/fussball/arbeitslos-diese-fussball-trainer-sind-2020-ohne-job-und-verein_bid-9686767#7
Ich lege mich mal fest. Diese Vision 2022 wird scheitern.
Schon, weil uns das Geld fehlt. Ich sehe jeden Tag, was hier mit unserer Industrie passiert. Die großen Sponsoren knabbern alle aufm Zahnfleisch. Nichts entsteht irgendwo. Anders als in Sachsen oder dem Speckgürtel, dreht sich nirgends ein Baukran. Selbst die neue Reststoffverwertung in Jänschwalde wird schon bekämpft.
Selbst, wenn man Freischer Schulze zurück gewinnen würde, das reicht nicht.
Geht's der Wirtschaft schlecht geht's auch dem Fußball so.
und dann von Bulgarien nach altglienicke
Und du musst es schon auch noch zu Ende schreiben, @GG: Verantwortlich gemacht wird die sportliche Leitung. Zum 2.1.2021 wird Pele Wollitz als neuer Trainer präsentiert.
stimmt schon. Aber ich bin so mutig und stehe dazu. Dann hab ich eben komplett daneben gelegen...
Ich glaube aber nicht, dass wir nen Kader mit den totalen "Krachern" bekommen werden.
249295. rundox schrieb am 02.07.2020 um 12:55 Uhr
-----------
Er geht nicht nach Altglienicke, sondern nach Bulgarien. Steht doch in der Mitteilung.
Ach na komm, für eine Prognose wenigstens erst einmal die kommenden Transfers abwarten ;-)
Glinker und Yildirim auch weg (wusste ich bisher noch nicht).
Ich schreibe hier mal meine Vermutung rein. Könnt ihr euch gern kopieren und im Dezember rausholen. Mal gucken, ob ich recht behalte.
Ich vermute, dass wir gut, euphorisch und mit Hurra in die Saison starten werden. Ab September/Oktober gibt es die ersten Rückschläge und auch mal richtig was auf die Nuss. So langsam verabschieden wir uns von der Tabellenspitze, weil der Kader zu unausgeglichen ist und keine Leitfiguren besitzt. Zur Winterpause sind wir auf Rang 5 und weit weg vom Spitzenduo. Das ganze hat sich negativ auf den Zuschauerschnitt ausgewirkt, da absehbar ist, dass wir nur um die Goldene Ananas kicken. Das wiederum bringt den Verein in Bedrängnis, weil die geplante Finanzierung nicht klappt. Zum einen fehlen Coronabedingt die Einnahmen aus zwei Heimspielen. Zum anderen liegt der Zuschauerschnitt auch sonst nur noch bei 4250 Zuschauern pro Spiel.
Wie kann man so blöd sein.
Konzept und Generationswechsel hin oder her.
Ein Rangelov geht immer.
Hoffentlich geht er jetzt nicht zu Altglienicke und verpasst uns die Gegentore.
Anstatt auf Rangelov sollte man lieber auf den Kindertrainer verzichten.
Ich habe da im Moment kein Verständnis und immer weniger Vertrauen in den eingeschlagenen Weg. Generationswechsel hin oder her - Rangelov stand in 22 von 24 Spielen der vergangenen Saison in der Startelf. Und am Ende tat er das ausschließlich wegen der gezeigten Leistungen.
Mir ist zwar auch klar, dass bei einem 37-jährigen sich in ein paar Monaten gesundheitlich und konditionell mehr ändern kann als bei einem Mitte 20er. Aber es gab bis zum letzten Pflichtspiel keine Anzeichen, dass das der Fall ist.
Ich schiebe es jetzt einfach mal auf die finanzielle Situation. Ein bisschen unlogisch ist das aber trotzdem für mich. Welcher Klub in Bulgarien zahlt denn ein exorbitantes Gehalt für nen 37-jährigen mit 1 Jahr Vertrag?
Die ganze Mitteilung des FCE zu dem Thema erscheint mir eher als ein Argumentationsversuch, der für die meisten schlüssig klingen soll. Für mich ist es das alles nicht.
Kann man eine Ausstiegsklausel mit einer Weiterverkaufsbeteiligung koppeln oder geht das nur bei Verhandlung mit dem interessierten Verein? Bsp. Eisenhuth
Wenn ein adäquater sportlicher Ersatz kommt, finde ich das Modell mit Mitko nicht uncharmant.
@Mitko: Du fehlst mir jetzt schon.
@Vision 2022: Höre und Lese ich zum ersten Mal. Gefällt mir nicht. Du brauchst Typen in der Truppe und nicht nur welche die vielleicht mal irgendwann geradeaus laufen.
@Pipeline: Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da noch ein gestandener oder erfahrener Spieler kommt. Geld dafür ist keins da bzw. scheint es so, da ja ständig um jeden Kreuzer gebettelt wird.
@Hoffnung: Überraschen lass ich mich gern und langweillig wird es hoffentlich auch nicht. :-)
Also "völliges Unverständnis" für die Entscheidung habe ich nicht. Ich hätte mir aber eine Variante spielender Co-Trainer oder so vorstellen können. Offenbar konnte man sich aber in der Hinsicht nicht einigen.
Ob es dann in ein oder zwei Jahren tatsächlich zur Rückkehr kommt, muss man abwarten. Da kann viel passieren.
Wir backen diese Saison, ohne Pokal und andere Mehreinnahmen, finanziell sicher ganz kleine Brötchen. 22 junge und somit günstige Spieler, sollen es wuppen.
Ich verstehe das nicht, da er offensichtlich noch spielen wollte. Zum Glück für uns wird er nicht unser Gegner. Ich hoffe, dass es nicht an 50 T€ gescheitert ist, denn die (oder vielleicht auch 100k) haetten wir zusammenbekommen, davon bin ich überzeugt ... Aber ich habe nicht alle Infos - und hoffe als Optimist, dass der Verein einen guten Plan hat !
zum thema mitko:
klar ist es schade, er hätte sehr gerne noch eine saison bleiben können aber so geht es vlt wirklich zurück nach Bulgarien, wo er neben der Saison vlt seinen Trainerschein machen kann. Der ihm sicher deutlich leichter fällt in seiner Muttersprache.
Dazu kann er in dem Jahr Kontakte knüpfen, sich (erneut) einen Namen machen und ein Netzwerk aufbauen. um dann in ein zwei Jahren zurück nach CB zu kommen und tatsächlich paar talentierte bulgarische kicker zu uns zu holen.
ich sehe da wirklich eine vision. der kerl hängt scheinbar wirklich an diesem club, wie einige hier auf der pw.
Das ist für mich Planung in die zukunft. Ich drück die daumen, dass es genau so laufen wird.
Völliges Unverständnis, dass man den letzten Profi und echtenTypen nicht hält ! Wie schon unten geschrieben wurde - da müssen ja ordentliche Kracher in der Pipeline sein .
249279. Peter Pansky schrieb am 02.07.2020 um 10:16 Uhr:
Sehr gut geschrieben !
Zu Mitko:
DANKE für alles! Er hat sich hier zu Recht seinen Legendenstatus erarbeitet. Einfach ein extrem professioneller und ehrlicher Typ!!! Das er hier - trotz seiner kurzen Suspendierung - einen Job im Nachwuchsbereich (?) übernehmen soll(te), zeigt doch sein Standing im Verein. Da nimmt ihm niemand die Aktion im Training übel. Vielleicht ist er sogar der richtige Mann, um den jungen Spielern eine professionelle Einstellung zu vermitteln.
Jedenfalls wünsche ich Mitko und seiner Familie nur das Beste. Vor allem in den kommenden Monaten, wenn er für eine Saison nach Bulgarien geht. Komm gesund nach Hause, alter Cottbuser! :)
die Transferliste öffnet am 15.7.
Samstag endet die 3.Liga, bis auf die anstehenden Relegationsspiele. Dann wird es hoffentlich losgehen im Hamsterrad...
Schade um Mitko und auch Robert Müller. Ich hoffe natürlich, dass der Schuss nicht nach hinten los geht. In der Regionalliga brauchst du eigentlich 3,4 erfahrene Leute in der Mannschaft. Aber gut, es ist sehr mutig eine Philosophie fest zu verfolgen, aber irgendwann wird man sich dran messen lassen müssen...
Grundsätzlich vertraue ich aber den Verantwortlichen...
249277. Florian schrieb am 02.07.2020 um 09:57 Uhr
Vertragslaufzeiten hatte ich nirgends gelesen. Stand es irgendwo, dass die Verlängerungen bis 2021 gültig sind.
Mit der Beschränkung auf max. 30 Jahren tut sich der Verein in meinen Augen keinen Gefallen. Wenn ich an Mitko und Stein denke, dann darf Alter kein Ausschlusskriterium sein.
... wir müssen darauf vertrauen...
Ja, mit Mitko hätte ich persönlich auch ein besseres Gefühl. Da gäbe es keine Ungewissheit. Da weiß man, was man hat. Alleine seine Technik ist für die 4.Liga der Wahnsinn.
Aber wir darauf vertrauen, dass König und Abt einen starken Kader zusammenstellen können. Bei den bisherigen Vertragsverlängerungen haben sie definitiv einen guten Job gemacht. Borgmann, Koch, Erlbeck und Pelivan sind, neben den beiden Brügmanns, TOP Leute für die Regionalliga Nordost und würde jeder unserer Konkurrenten sicherlich gern im Kader haben! Ich hätte nicht gedacht, dass wir diese Spieler hier halten können. Und sie scheinen auch mit dem Wollitz - Nachfolger zufrieden zu sein.
Hoffentlich werden wir auch bei den Neuzugängen so positiv überrascht. Vielleicht kommt auch hier noch der unerwartete "Kracher".
Zu Mitko:
DANKE für alles! Er hat sich hier zu Recht seinen Legendenstatus erarbeitet. Einfach ein extrem professioneller und ehrlicher Typ!!! Das er hier - trotz seiner kurzen Suspendierung - einen Job im Nachwuchsbereich (?) übernehmen soll(te), zeigt doch sein Standing im Verein. Da nimmt ihm niemand die Aktion im Training übel. Vielleicht ist er sogar der richtige Mann, um den jungen Spielern eine professionelle Einstellung zu vermitteln.
Jedenfalls wünsche ich Mitko und seiner Familie nur das Beste. Vor allem in den kommenden Monaten, wenn er für eine Saison nach Bulgarien geht. Komm gesund nach Hause, alter Cottbuser! :)
Schade, ich hatte noch gehofft...Offensichtlich hat man richtig gutrVerstärkungen am Start. Kann mir nicht vorstellen, dass man sonst so agieren würde.
An Mitko alles Gute - Herzlichen Dank für Alles. Bist wirklich ein echter Cottbuser!
Habe ich absolut kein Verständnis für, sorry.
Unsere 3 besten Scorer verlassen den Verein, Ersatz aktuell 2 Regiospieler, die nicht einmal Stammspieler waren.
Kann den Weg aktuell (ich hoffe es kommt noch!) einfach nicht nachvollziehen. Ja Vision 2022, aber wir haben im Jahr 2022 wieder eine Relegation. Die aktuellen weiteren Leistungsträger haben mit Sicherheit auch keinen 2-Jahresvertrag bekommen. Wäre bei einem Nichtaufstieg also auch wieder eine Erneuerung. Ich sehe das Konzept gerade nicht. Vielleicht wenn der erste Schock vorüber ist.
Okay, Bulgarien spielt nicht in der RLNO
Er wird aber noch irgendwo spielen.
Mal gucken wie gut das für uns ist.
Altglienicke ist aber dafür ein Kandidat.
Korrekt: Gott sei Dank ist es Bulgarien!
Definitiv 1 Topstürmer und im offensiven MF 1-2 Topleute ... dann sollte das doch klappen.
Schade mit Mitko. Aber gut, dass er in seinem letzten Jahr nicht bei Altglienicke oder wo anders in der Regionalliga Nordost aufschlagen wird...
Jetzt brauchen wir für den Sturm / fürs offensive Mittelfeld eine echte Hausnummer. Ich bin gespannt...