0 User online
Pinwand der Energiefans
So ihr alten Spaßmacher. Wat für die CDU Punks ;-P
https://youtu.be/a_bUgATsD1w
Also warum Gladrow hier spielt das weeß sowieso der Fuchs. Der wird sich n zweetes Loch in den Allerwertesten gefreut haben, dass der nach der Erfurt-Insolvenz noch n Vertrag bei Energie Cottbus gekriegt hat. Zumindest sah der och physisch so aus, als er hier offgeschlagen is. Das hat sich zwar anscheinend latent gebessert, aber offm Platz is davon nischt zu sehen. Ohnehin weeß man bei ihm eh nich wirklich, wo man ihn überhaupt positionell verorten soll? Ja offiziell offensives Mittelfeld, aber er strahlt ja nu wirklich keenerlei Torgefahr aus...
Da isses schon bitter dass man dafür Leute wie Raack, Zicke oder selbst Gehrmann abgegeben hat, wovon man zumindest eenen beim aktuell bevorzugten System tatsächlich fürs defensive, zentrale Mittelfeld mehr als gut gebrauchen könnte.
Die Rheumadecke "Punks not Dead" find ich nicht schlecht...;-)
Fetzt ein ja! Der Link in der Video-Beschreibung auch geil:
https://dieaerzte.lnk.to/hell
(nicht mehr ganz so) neue Single der Ärzte. Was für ne geile Scheiße!
https://www.youtube.com/watch?v=hQpt89pihC8
255387. Gurke schrieb am 24.09.2020 um 12:44 Uhr
Und Nuhsi als Capitano stand am Mittelkreis und hat den Vogel ausgelacht...
Ganz stark Dirk! Endlich einer der die Schwächen erkennt und benennt! Wir brauchen echte Verstärkungen, keine Nr. 22,23,24!
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/regionalliga-nordost-energie-cottbus-diskutiert-ueber-verstaerkungen-51747856.html
okay...
@Gurke: die Storys von dem Spiel kenne ich - vermutlich aus dem "Mach den Stier" oder "Gurkensalat"
255382. Gegengerade schrieb am 24.09.2020 um 11:59 Uhr
bei jedem Wechsel mit Ablösesumme über eine Landesgrenze gibt es die Entschädigung. Auch wenn er wieder nach Deutschland zurück kommt oder nach England gehen würde.
Vielleicht sollte der Gurke noch ein Amateure-Buch rausbringen :-)
Herrlich solche Geschichten. Gerne mehr davon, auch im Vorfeld von Spielen gegen solche Truppen! Zu Lok gibts doch bestimmt auch Geschichten.
255384. FC Energie Museum schrieb am 24.09.2020 um 12:05 Uhr
Das war auf nen Freitagabend, aus dem Gästeblock flog Leuchtspur durch die Gegend. Damit ham die echt mal nen Vogel abgeschossen, der stilecht vor der heimischen Trainerbank runter gekommen ist. Das 3:2 fiel quasi zum Abpfiff, was die Meute aus dem Gästeblock schon nicht mehr sah, weil die Polente sie nach dem Pyroeinsatz dezent nach draußen abschob. Meine Wenigkeit durfte dann noch vor den abfahrenden Bus springen, um nicht noch die Nacht in dieser Perle von Stadt zubringen zu müssen.
255384. FC Energie Museum schrieb am 24.09.2020 um 12:05 Uhr
Puh - dann hoffe ich, ich hab damit meine Ehre wieder halbwegs hergestellt :-)
Hammergeiles Interview übrigens von Lottner bei Niederlausitz Aktuell. Der hat einfach ne Idee und nen Plan.
https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/83849/erfolgreicher-heimauftakt-fuer-lottner-fce-siegt-3-1-gegen-fuerstenwalde.html
Korrekt @Gegengerade
Die Amateure haben das natürlich auch geschafft in Zwickau zu gewinnen - 3:2 nach 0:2-Rückstand in 2003. Torschütze zum Sieg: Torsten Mattuschka.
...selbst wenn das geht...den nimmt doch jetzt keiner mehr...hat bislang nicht überzeugt...
Wir können ja Mäder nach Krieschow verleihen...
PS: Ausbildungsentschädigung gibt es meines Wissens nur bei Wechsel ins Ausland. Entsprechend haben wir bei Bittencourts Wechseln innerhalb der Bundesliga auch kein Geld bekommen.
@Lok: Sorry für die Fake-News. Aber das hab ich immerhin ohne Google geschafft. 1976 hatte ich nicht auf dem Schirm - und Amas auch nicht.
Damit müssten wir theoretisch gegen so gut wie alle (wichtigen) Ex-DDR-Oberliga-Konkurrenten, auf die wir heutzutage noch so treffen können mind. einen Auswärtssieg erreicht haben.
Amateure rausgerechnet (zu faul zum gucken) dürfte unserer "Ersten" nur in Zwickau noch kein Sieg gelungen sein.
Ich glaub man kann als Spieler innerhalb einer Wechselperiode nur einmal wechseln, darum würde sich Mäder eine Vertragsauflösung auch entsprechend was kosten lassen.
255379. hintermtor1 schrieb am 24.09.2020 um 11:23 Uhr
Unterschreibe ich so. Im Prinzip muss man gucken, ob man Leute wie Gladrow oder Mäder sogar noch abgibt bis 5.10., wenn man entsprechend noch 2-3 Leute holen kann, die besser in Lottners System passen. Gerade für Mäder dürfte in 'nem 3-5-2 kein Platz sein, und Gladrow passt mit seiner Plauze und Langsamkeit wohl auch nicht zu den neu ausgerufenen Grundtugenden.
Servus allerseits bequeme Senioren.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Sieg gestern. Die Mannschaft hat das umgesetzt was Lotte gefordert hatte. Und damit ham wa in der ersten halben Stunde die Basis für den Sieg gelegt und Füwa och quasi den Zahn gezogen.
Da gibt Eisenhut gerade enorm Stabilität. Aber da wissen wa alle och was wa an dem Jungen ham und freuen uns solange er noch da is.
Ansonsten haben wa och taktisch das gespielt was wa mit dem Kader können. Viel über die Außen mit Flo Brügmann und Borgmann, was auch absolut Sinn macht. So kreative Kombinationen durch die Mitte gibt unser Kader (noch) nicht her. Da bleibts bei dem mehrfach angesprochenen Bedarf an nem dribbelstarkem 10er und nem weiteren soliden Stürmer. Dann geht's definitiv auch spielerisch noch weiter nach vorne.
Trotzdem bin ich auch optimistisch was das Lok Spiel angeht, wenn wir so auftreten wie gestern. Weil spielerisch sehe ich die auch aktuell definitiv nich vor uns.
Da fand ich Füwa gestern och überhaupt keene Laufkundschaft. Da steckt schon Potential drin und Mauksch hat da was Gutes zusammen gebaut. Da werden noch ganz andere Gegner Punkte lassen. Bin gespannt wie die VSG sich da schlägt...
Und richtig cool war für 2000 Leute och der Support gestern.
Forca FCE! Keine Atempause, Geschichte wird gemacht. Es geht voran.
255372. AltePfeife schrieb am 24.09.2020 um 09:29 Uhr
Hatten alle ihren Stempel mit und somit kam es zu keinen Verzögerungen ^^
255340. Peter Pansky schrieb am 23.09.2020 um 21:01 Uhr
Geisler hat gefühlt nach 10 Minuten auch schon gepumpt wie ein Maikäfer. Keine Ahnung, was bei dem in der Vorbereitung schief gelaufen ist.
255374. Erwin Keschneck schrieb am 24.09.2020 um 10:40 Uhr
Wenn es ein Wechsel (keine Leihe) wird, dann gibt es wieder die gleiche prozentuale Beteiligung, wie beim Wechsel nach Russland.
Toller Fußballabend am gestrigen Tage. Schöne Stimmung, Einstellung und Einsatzbereitschaft der Mannschaft super. 1. Halbzeit zudem fußballerisch in Ordnung. In der 2. Hälfte machen wir zum richtigen Zeitpunkt das 3:0 und haben uns ordentlich gegen den Fürstenwalder Druck gewehrt.
Glaube grundsätzlich, dass unser Kader ok ist, aber für die vorderen Ränge zwingend noch ein Typ a la Taz erforderlich, der in der Lage ist, 1-2 Spieler auszunehmen und somit das Offensivspiel anzukurbeln.
Bei Stettin scheiden sich anscheinend die Geister. Glaube, dass er Perspektive mitbringt, man mit ihm jetzt aber auch im individuellen Bereich arbeiten muss. In meinen Augen kann es ein guter Stürmer werden, der mit dem Rücken zum Tor die Bälle verteilt und im Strafraum den einen oder anderen Kopfball versenkt. Hoffen wir mal, dass die Verletzung gestern nicht so schlimm war.
Der kleine Postelt tat mir auch leid. Läuferisch einen Riesenaufwand abgespult, leider körperlich komplett unterlegen und kaum Aktionen mit dem Ball bzw. gewonnenen Zweikämpfen. Schade, dass er sich nicht in der einen Aktion mit dem Tor belohnt hat. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass er auch noch 1 Jahr A-Jugend spielen kann und wir wahrscheinlich von Eisenhuth und Schneider verwöhnt sind. Vielleicht sollte man ihm diese Zeit noch geben.
Nach all der Kritik in den letzten Wochen auch ein großes Lob an Pelivan, nicht nur wegen seiner 2 Torbeteiligungen. Hinten abgeklärt und auch mal Situationen erkannt, in denen er andribbeln konnte und somit den ein oder anderen gegnerischen Spieler aus dem Spiel genommen hat. So etwas war in den letzten Spielen von unseren Hinterleuten nie zu sehen.
Bin gespannt, wie wir die englische Woche nach den kräftezehrenden Spielen abschließen und freue mich auf das nächste Heimspiel gegen den BFC.
M.Phillp vor Wechsel in die Bundesliga. Gibt's da nochmal Geld für uns?
Dauerkartenleute wurden diesmal gar nicht datenmäßig erfasst soweit ich das mitbekommen habe
Es gibt wohl gar keine Klagen zur Einlaßkontrolle bzw. Datenerfassung?
Matthias Maucksch hätte mit seinen Fürstenwaldern sicher nichts dagegen, wenn die schwarze Serie jetzt mal endet. Wobei auch sein letztes Aufeinandertreffen mit dem Spieler Dirk Lottner nicht gerade positiv verlaufen ist. In der Saison 1999/2000 kam Maucksch zu sechs Einsätzen für Energie Cottbus.
Einen davon hatte er am 18. Dezember 1999. Damals verlor Cottbus mit 1:4 beim 1. FC Köln. Mauckschs Gegenspieler hieß an diesem Tag: Dirk Lottner. Und der traf zwei Mal.
(RBB Vorbericht zum Spiel)
Moin!
2. Sieg in Folge.
Wir sind auf einem guten Weg.
@Schtief Tobi ist in der Reha in Berlin. Kan nach seiner Verletzung zu früh wieder ins Training.
Ich finde unseren Kader für die 4. Liga ausreichend. Was posten da vorne macht hatte 3-4 mal Erfolg. Und dass nachdem verkorksten Start nicht alles gleich gelingt ist völlig verständlich. Ich gehe auch nicht davon aus dass wir jetzt jeden Gegner dominieren. Da kann ich ja gleich Bayernfan werden. :-)
tach sieg-zufriedene kader-hadernde senioren
das war schon ein geiles ding gestern mit den nun endlich wieder mehr zuschauern. und diese 2000 machten auch ordentlich rabatz, da kann man echt DANKE sagen. DANKE auch an stadt & verein das gemeinsam so schnell gehandelt wurde, um mehr leute ins sdf zu bekommen.
und eines noch - genießen @WIR alle so lange es noch geht den Tobias Eisenhuth!!! top was der junge kerl abliefert, aber aufgrund dessen wird´s wohl in der zukunft ein anderes trikot sein das er dann trägt.
Der Lottner bekommt die Truppe nach und nach dahin, wo er sie haben will. Gänzlich talentbefreit wie sie teilweise beurteilt wird, ist sie denke ich mal nicht. Nur sind sie zuletzt rum gerannt wie die Briefträger, dazu mit einer mangelhaften Fitness. Ich bin froh, dass einer gekommen ist, der sofort die richtigen Stellschrauben gefunden hat. Das hat man sich doch gewünscht. Paar Tage bis zum Schließen des Transferfensters haben wir ja auch noch. Ich denke, dass vielleicht noch 1-3 dazu kommen werden. Der große Schnitt sollte dann im Winter kommen...
Auch die Erste hat schon bei Lok gewonnen, 12. Mai 1976 im Oberligaspiel gabs einen 2:1-Auswärtssieg. Grebasch und Mudra haben damals nach Rückstand das Spiel noch zu Cottbuser Gunsten gedreht.
Wird dennoch mal wieder Zeit für einen Sieg im Bruno-Plache.
Mir hat die Stimmung im SdF gefallen.
Kein Tralala - Singsang, endlich Reaktionen auf das Spiel, aufmunternder Beifall für verletzte Spieler, rhythmisches Klatschen.
Also @GG,
ich will ja nicht rumpapsteln, aber die Amas haben schon zweimal bei Lok gewonnen D:
Es wurde doch heute genau das umgesetzt was Lottner angekündigt hat:
-Defemsive gestärkt
-Kampf
-Wille
-Leidenschaft
-Schnörkeloses Spiel nach vorne
Genauso wollte man sich die Sicherheit holen, um iwann auch mal wieder mehr spielerische Akzente setzen zu können.
Gegen Lok gilt es nochmal genau die Attribute von heute rauszuhauen um dann in einee frischen Trainingswoche ein größeres Augenmerk auf das strukturierte Spiel nach vorne zu legen.
Dennoch sieht man dass in der Offensive unbedingt noch ein oder am besten zwei Unterschiedsspieler nachgelegt werden müssen wenn man in dieser Saison noch in ganz obere Tabellenregionen vordringen will.
Vielleicht brauchen wir dieses eine Spiel, dass den Hebel umlegt. So wie letztes Jahr das 3:2 gegen meuselwitz. Auch völlig schlecht aber mit Überzeugung bis zum Schluss.
Vielleicht war es das heute. Vielleicht kommt es auch noch.
Am Wochenende übrigens der nächste Versuch erstmals bei Lok zu gewinnen. Dirk Lottner könnte also schnell in die Vereinsgeschichte eingehen.
Erst mal bin ich dankbar, dass ich live dabei sein konnte. Stimmung speziell Halbzeit 1 Klasse. Jeder hat versucht, für einen Zweiten Stimmung mitzumachen.
Fußballerisch hat man schon gesehen, dass Fürstenwalde teilweise richtig gute Kicker hat. Aber wir wollten es halt zunächst mehr. Was wir aber nach dem 3:0 spielen.... Ich denke schon, dass einige richtig platt waren.
Kann mich hier nur fk und gegengerade anschließen.
Das beste heute waren 25min am Anfang, 15min in Hz 2 und die 3 Punkte.
Der Kader muss mindestens einen Stürmer bekommen. Postelt so sehr man den jungen in Schutz nehmen muss erinnerte an die kreisliga. Da wird der eingewechselt der am meisten laufen kann aber wenig fussball spielen kann. Und der wird ganz vor geschickt mit dem Auftrag, lauf mal an. Der wirkte wie Falschgeld. Und wenn man den Stettin nicht im 16 er anspielt is er das fast genauso nur das der da wenigstens ma nen Zweikampf gewinnt.
Der Kader bietet für das System auch nicht viele Wechsel Optionen.
Was macht eigentlich tobi Hasse? Gibt's den noch?
In der 75. dachte ich schon „abpfeifen - das halten wir nicht durch“
Aber mit Geschick von paar geblockten Schüssen und der sonstigen Fürstenwalder Abschlussschwäche hat’s zum Dreier gereicht
Anfangsphase richtig gut. Bis Fürstenwalde wach war, stand es 2:0. fußballerische von genial (eisenhuth) bis mittlere Katastrophe (Rückpass Stettin in die Gefahrenzone, Stettin angeschlagen am eigenen Strafraum, wenn alle rauslaufen)
Was bitte soll postelt sein. Anstrengendes Workout mit viel laufen. Kein Zweikampf, immer zu spät, sinnloses Kalorien verbrennen beim Anlaufen. Gott gütiger. Klar, dass ist dicht nicht seine Position. Aber ein bisschen antizipieren wird er doch im Nachwuchs bei uns gelernt haben.
Und es zeigte sich wieder, wie katastrophal dieser Kader ist. Stettin ist schon nicht unumstritten. Aber auf der Bank ist ja dann gar nichts mehr. Wir geben raak zu krieschow um dann Stettin in die Startelf zu stellen und danach postelt da vorne sinnlos rennen zu lassen. Sorry - das ist doch ein Witz.
Zum Glück finden so einige wieder in die Spur, die schon da waren, bevor König hier alles zerstört hat. Borgmann, pelivan, erlbeck, eisenhuth und die brügmanns stecken den Kopf wieder raus. Dazu Krämer okay und rahn wird auch werden.
Dahinter ist nichts. Wir müssen handeln. Schnell und konsequent. Ein Fußballer und ein Stürmer, der Bälle festmachen kann. Mindestens.
Füwa weiß bis jetzt sicher noch nicht, was denen da heute widerfahren ist. Spielerisch ne klasse besser, nur keine echte torgefahr.
Kleindienst gerade mit ner Bude in der CL-Quali gegen Kiew
Ja der gute alte Weissenseer Michael Gwisdek.
Auch genial in Oh Boy und Kundschafter des Friedens. Top.
leider erst an den letzten Spieltagen...
Toller Tach
Nordwand befüllt
Schöne Stimmung im SDF
Tore, Heimsieg, Kampf, festes Abklatschen
Vier der letzten fünf Pflichtspiele gewonnen
Und in dieser sonst eindeutigen Kackliga 5 von 10 Partien Remis
(Wäre da nur nicht dieser stete eine Verein, der fast jedes Jahr voran geht und dann nicht mehr eingeholt wird. Auch son Phänomen. Wann spielt die Viki endlich mal gegen richtige Gegner^^)
Vom Prinzip her haben wir die ersten 25 Minuten richtig ordentlichen Fußball gespielt. Mit Erlbecks erstem Syntax Error, welcher zum Freistoß kurz vor dem Strafraum führte, kam offensichtlich sofort wieder die Verunsicherung. Dann hatten wir wieder eine schlechte Passquote, wurden wieder lange Bälle geschlagen und Fürstenwalde, der man trotz des Rückstandes anmerkte, dass sie eine gute Truppe beisammen hat, kam vor der Pause richtig gut auf. Dass sie sich aber keine Chancen erspielten, lag an unserer heute stabilen Abwehr. Nach der Pause war es dann ein ausgeglichenes Spiel. Wir konnten doch wieder gegenhalten, während Fürstenwalde doch wohl vor der Pause zu viel Kraft gelassen hat. Der Sieg geht meiner absolut in Ordnung, weil wir stark begonnen haben und dann in den starken Phasen des Gegners gegenhalten konnten. Trotzdem bleibt noch viel Arbeit für die Trainer. Wir halten im Mittelfeld zu oft zu lange den Ball. Teilweise wird nicht der freie Mann angespielt, sondern einer der ein oder gar zwei Gegenspieler um sich hat. Sicher denken sich die Spieler was dabei, aber momentan wären manchmal einfache Bälle für alle einfach beruhigender...;-) Ja und dann sehe ich da noch ein Problem mit der Fitness und der Spritzigkeit. Das bekommt man aber nicht mehr auf die Schnelle hin, da muss schrittweise zugelegt werden...
Okay, Erlbeck hat lt. PK einen Schlag abbekommen, war dann ab der 60. Minute. platt und hat auf die Zähne gebissen. Auch weil wir keine Alternativen auf der Bank hatten. Das erklärt einiges. Top Einstellung!