0 User online
Pinwand der Energiefans
92 Tochterfirmen hat die Lufthansa um Steuern zu sparen, kann man alles nachlesen. Viel Spass dabei.
RangeLove
https://11freunde.de/artikel/dimitar-rangelove/2282194
Für jeden in Deutschland gemeldeten Arbeitnehmer zahlt letztlich auch die Lufthansa hier und nicht auf Malta die Steuern.
Jedes Unternehmen welches in Deutschland Steuern zahlt und sich sozial engagiert sollte da einen Bonus haben, wie viele vor allem große Unternehmen machen es aber noch und wer ist Schuld, Unternehmen oder Politik welche die Gesetze macht, am Ende sitzen alle am selben Tisch, der eine weis was der andere macht, nur wenn es Ärger gibt wie bei Tönnies dann muss man mal Du Du machen, wirklich ehrlich ist es aber auch nicht.
Am heutigen wunderschönen sonnigen Freitagabend ;-)
18:32 Uhr Anstoß, Testspiel
MLKS Budowlani Lubsko II - KS Blekitni Zablocie 5:1 (3:1)
Stadion OSiR Lubsko Rasenplatz 2 (Nebenplatz)
vor 42 Zuschauern bei freiem Eintritt
Sport frei!
@energiefan: Das is leider ein grundlegendes Problem in Germany. Um mal einen Vergleich heranzuziehen. In Dänemark haben alle Unternehmen die Aktionären Dividenden zahlen, erst gar keine Coronahilfen bekommen, bzw brauchten es auch gar nicht erst versuchen.
und wer soll den hier in Zukunft den Sponsor spielen , nicht nur für Energie, an Tesla glaubt hoffentlich keiner. Nur mal ein Beispiel die Lufthansa gerettet mit Steuergeldern zahlt Steuern gar nicht hier sondern in Malta.
wann endlich gibt es in diesem Land was alle Möglichkeiten hat wieder Leute ,Politiker welche nicht nur was verhindern wollen sondern einfach machen und zwar sofort, das Seenland hier wird doch auch auf Jahrzehnte dauern und tot geredet zwecks Genehmigungen und so weiter, bis hier mal ein Schiff von A nach B fährt sind die Leute gestorben, dabei ist die Idee nicht schlecht,wie soll da was neues entstehen?? nach der Kohle???
249410. energiefan12 schrieb am 03.07.2020 um 20:22 Uhr
---
Die IGBCE hat ja allerhand organisiert, unternommen, politisch durchgesetzt. Es stehen aber viele zögerlich abseits! Für`s Aufwachen ist es zu spät. Das Maschinengewehr Annalena hat schon alles wechgemäht! Diese ENERGIE ist futsch! Wie schön stumm ist denn Dietmar?
249411. dauerbrenner schrieb am 03.07.2020 um 20:28 Uhr
---
Ostsee...Tourismus...Spaßgesellschaft und dann klappt alles zusammen bei einer Pannemie!
Ich sehe die Zukunft für die Region nicht so schwarz wie einige hier. Auch wenn ich mittlerweile etwas außenstehend bin. Hab ja hier und da schon vor Monaten einiges aufgeschnappt und auch im Netz wird man fündig, wenn man nach Szenarien für die Postkohlezeit sucht. Die neuesten Entwicklungen scheinen das zu bestätigen, dass sich zumindest was in die Richtung tut. Natürlich habe ich auch Verständnis für die Skeptiker...
Es gibt aber Länder oder Regionen nicht in Deutschland da gehen die Leute auch mal auf die Strasse und manchmal bringt das sogar was.War mit meiner Familie in Jänschwalde als hier Grün Stimmung machen wollte, hab leider wenig Leute für unsere Region dort gesehen, auch diejenigen welche zurecht ganze Fronten gegen Ende Gelände besprüht hatten waren leider nicht da, Grüne allerdings auch nicht viel, in den Medien war die Show grösser als im realen Leben.Aufwachen müssen wir dann schon mal selber, weit weg von Potsdam wird uns keiner helfen.Die angeblichen Milliarden werden nicht helfen haben nach der Wende hier auch keine Industrie hergezaubert.
Annalena braucht doch keinen notstromdiesel,dass Netz ist doch der speicher
Das ehemalige Hochtechnologieland hat sich zudem auch endgültig von einer sicheren, preiswerten Energieversorgung verabschiedet. Auch das werden wir schnell zu spüren bekommen.
Annalena hat ja glücklicher Weise nen Notstromdiesel.
Für alle die mal Fussballtennis auf höchstem Niveau sehen möchten startet morgen um 9 Uhr in Rüdersdorf die "inoffizielle WM".
Einige bekannte Gesichter sind auch dabei...
Tusche, Brunnemann, Nikol, Guerts, Putze...
https://www.meinspielplan.de/plan/NvCpr6?a=groupstage
Das Einzige, dass dieses Gesetz der Lausitz bringt, ist die Gewissheit, wann es mit unserem Fussballklub endgültig abwärts geht. Wann sich auch der letzte junge Mensch gen Speckgürtel aufmacht.
Klasse Kolki!
Guckst du live rbb aktuell Berlin oder rbb aktuell Brandenburg. Da Jubel dort verarsche!
Jobs geplant und Jobs wirkich geschaffen sind zwei Dinge.
Wo doch auch die Bahn drastischen Stellenabbau plant.
Ich glaube dieser, mal salopp genannt "Bande" gar nichts mehr.
Wenn natürlich die Baggerführer, Kohlemühleninstandhalter, Kesselreiniger und Maschinisten allesamt neue Arbeit im Wissenschaftszentrum finden, revidiere ich meine Aussage gern.
Schönes WE Lausitz.
Oder meinst du den Bockwurststand :-)
Zulieferer bei Instandhaltung?
Die Saison ist vorbei auch wenn sie nicht wirklich zu Ende gespielt wurde. Dennoch haben WIR von EFM es uns nicht nehmen lassen, einen Saisonfazit-Podcast zu machen um das geschehene nochmal Revue passieren zu lassen.
Viel Spaß beim reinhören :)
https://www.youtube.com/watch?v=6Z3pBgu-C8U
aber mal was positives:
1.200 neue Jobs im RAW geplant - das wäre für Cottbus ein Segen...
https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2020/07/cottbus-deutsche-bahn-instandhaltungswerk-steinbach.html
Und wenn man überlegt das jeder Job 4 weitere in der Zulieferindustrie schafft, wird das ordentlich.
Dazu auch passend: laut LR kam heute die Zusage für ein zweites DLR Zentrum in Cottbus.
Es geht voran!
aber mal was positives:
1.200 neue Jobs im RAW geplant - das wäre für Cottbus ein Segen...
https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2020/07/cottbus-deutsche-bahn-instandhaltungswerk-steinbach.html
1,3 bis 1,4 Milliarden Euro pro Jahr wohlgemerkt..!
wenn ich richtig verstanden habe, dann landen von den 40 Milliarden Euro für den Kohleausstieg "nur" 10 Milliarden im Land Brandenburg. Von diesen 10 Milliarden werden 6,5 Milliarden vom Land für die Infrastruktur (Autobahn, ICE Strecke) ausgegeben und "nur" 3,5 Milliarden Euro landen wirklich als Projektgelder für neue langfristige Industrialisierung in der Lausitz.
Wenn man dann weiß, dass die LEAG über Löhne an ihre Arbeiter, Investitionen und Auftragsvolumen an regionale Partnerfirmen noch bis vor 2 Jahren für eine Wertschöpfung von 1,3 bis 1,4 Milliarden Euro in der Lausitz sorgte, darf man gespannt sein, was hier in 18 Jahren geblieben ist...
Der Ehrenrat ist eines der wichtigsten und vor allem ehrlichsten Gremien im Verein - schon allein weil er mit Personen besetzt ist, die über Jahre oder besser Jahrzehnte diesen Verein begleiten. Alle anderen Gremien sind oft mit externen Personen, Sponsoren, Amtsträgern besetzt. Manchmal wird sogar versucht Leute dort zu "parken" weil sie grad zu nix anderem zu gebrauchen sind.
Wenn's denn einen gibt? Warum eigentlich nicht?
Du meinst, ich sollte mal den Sommerfahrplan anpinnen??
Gibts eigentlich was im Sommer?^^
http://fcenergie.de/news/sommerfahrplan-nimmt-form-an.html
http://fcenergie.de/news/sommerfahrplan-nimmt-form-an.html
Da ist noch so eine Meldung zum Vereinswesen:
https://www.mdr.de/thueringen/mitte-west-thueringen/erfurt/-rwe-rot-weiss-gemeinnuetzigkeit-gericht-erfurt-100.html
In Thüringen haben es die Vereine nicht leicht mit dem Finanzamt.
249384. f-locke schrieb am 03.07.2020 um 11:10 Uhr
"...Neues Machtzentrum im Verein scheint der Ehrenrat zu sein, obwohl das Gremium laut Satzung keine großen Befugnisse besitzt. Er ist lediglich "zuständig für die Untersuchung vereinsschädigenden Verhaltens von Mitgliedern und Beilegung anderer Streitigkeiten."
---
Das ist die Stelle wo ich auch beim FCE immer "schmunzeln" muß. Die Aufgaben des Ehrenrats sind in der Satzung klar abgegrenzt...die MV erträgt aber alles was die machen: Berichte über Skatturnier usw......! Das Schlimmste, sie verschaffen sich Sonder- Rederechte gegenüber anderen Gremien und vor allem den Mitgliedern. Da wird viel Zeit von der Uhr der MV genommen. Eine Schelte gegen Geyer hätte ihnen gar nicht zugestanden, Außenvertretung hat wohl nur der Präsident, der ER ist nur für Streitigkeiten der Mitglieder zuständig. Aber wo kein Kläger,da kein Richter. Wer kennt schon die Vereinssatzung, wer kennt schon die Rechtssprechung...?
Man muss diese Isländer einfach mögen!
https://www.ran.de/fussball/video/episches-video-islaendischer-fussballverband-stellt-neues-wappen-vor-clip
Da ist es ja schon tragisch, dass sie nächste Saison nicht im Steigerwaldstadion spielen.
...wenn ich das da höre, dagegen wirken könig und abt ja wie vollprofis...chaos-club rwe...es bitte hier niemals soweit kommen lassen...
Erfurt hat nun auch sein (Noch nicht ganz) Präsi-Garten-Interview. Ähnlich köstlich^^
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/oberliga-sued-fc-rot-weiss-erfurt-neuer-praesident-hans-dieter-steiger-100.html
Sané jetzt offiziell Bajuvare
Laut LR hatte tatsächlich Altglienicke schon bei Mitko angefragt, aber er geht wohl zu Slavia Sofia, auch, weil er nicht zu einem direkten Konkurrenten wechseln will.
249377. AltePfeife schrieb am 02.07.2020 um 23:45 Uhr
2003/2004
Erfindung der Usernamen und die eMail-Adresse verriet den Klarnamen
Keine Klarnamen bitte!
1996 oder 97. zum Pokalspiel gegen den KSC gab es die Pinwand bereits
...die gibts doch schon seit den 90ern...
Nein 2002?
Bin am 1.10.2002 beigetreten.
2003/2004
Erfindung der Usernamen und die eMail-Adresse verriet den Klarnamen.
Wann ging eigentlich die Urpinwand an den Start?
Ach was, ach was. Nach wie vor gilt "Danke INPETHO" respektive "Danke TG". Ohne Vorlage kein Gewichse. Man kennts doch. :)