Termine
Neues
#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online

Pinwand der Energiefans







245491. zupfer schrieb am 17.04.2020 um 11:08 Uhr
Man könnte die TV-Rechte beider Staffeln getrennt vermarkten/anbieten und das Gesamtvolumen am Ende durch zwei gerecht aufteilen. Das würde wahrscheinlich in Zukunft mehr Einnahmen garantieren als es heute der Fall ist. Ob das ausreicht um das entstehende Defizit auszugleichen ist Spekulation. Ich habe jedoch keine Ahnung inwieweit der DFB juristisch die TV-Rechte jetzt neu vergeben dürfte, weil sich die Struktur fundamental ändert.
245490. Gegengerade schrieb am 17.04.2020 um 11:02 Uhr
Der DFB müsste in dem Zug zumindest für 1 bis 2 Jahre die Auflagen an die Infrastruktur halbieren. Also zum Beispiel nur Stadien für 5.000 Zuschauer mit min. 1.000 überdachten Sitzplätzen. Die Anforderungen an Presseplätze aber so belassen wie jetzt. Aber selbst da stoßen einige an ihre Grenzen.
245489. Gegengerade schrieb am 17.04.2020 um 10:56 Uhr
Richtig. Bei den Auflagen, die in der 3. Liga gefordert werden - zum Beispiel die Anforderungen an die Stadien - verzichten ja jetzt schon einige sportlich aussichtsreiche Kandidaten freiwillig auf diese Liga.
245488. Ingo66 schrieb am 17.04.2020 um 10:52 Uhr
wenn es denn so kommt,könnte es aber ein problem werden,überhaupt noch 40 vereine zusammen zu bekommen,die ne 3.liga stemmen können,nach diesem corona-frühjahr/sommer
245487. Gallier schrieb am 17.04.2020 um 10:46 Uhr
245478. zupfer schrieb am 17.04.2020 um 08:47 Uhr
www.kicker.de/774037/artikel/neuer_vorstoss_fuer_zweigleisige_3_liga
Egal welche Variante im Endeffekt kommt, es wird immer Gewinner und Verlierer geben.
Aber eine 2-gleisige 3.Liga ist wohl die beste Lösung, Gewinner sind die potentiellen Absteiger (es gibt keine) und die potentielle Aufstiegskandidaten der Regioligen. Finanziell sind allerdings alle Verlierer.
Die T-Kom scheint die Krise doch unbeschadet zu überstehen, vlt. sogar im Gegenteil Gewinn zu machen - 2-3 Mios mehr an TV-Geld reinzubuttern dürfte doch für die kein Problem sein.
245486. Schiedsrichter schrieb am 17.04.2020 um 10:01 Uhr
Es werden immer Qualitätsabfälle da sein wenn du etwas aufstockst

Eine Top 20 lässt sich nunmal leichter vermarkten als eine Top 40

Um beim Beispiel EM zu bleiben: dann gibt es eben in einer Endrunde auch mal so Klassiker wie

Rumänien-Albanien
Wales-Slowakei
Ukraine-Nordirland
Island-Ungarn

(alles 2016) :-)
245485. Picard schrieb am 17.04.2020 um 09:55 Uhr
So sehr wird die Qualität einer zweigeteilten 3. Liga aus meiner Sicht nicht leiden. Wir haben doch in unser 4. Liga immer 3 bis 4 Teams, die auch in der 3. Liga spielen können. Das trifft doch auch auf die anderen Ligen zu.
245484. Schiedsrichter schrieb am 17.04.2020 um 09:37 Uhr
Bestes Beispiel für den Qualitäts- und Attraktivitätsabfall sind die aufgeblähten EM-Endrunden mit 24 statt wie zuvor 16 Endrundenteilnehmern (seit 2016)
245483. Schiedsrichter schrieb am 17.04.2020 um 09:31 Uhr
Verdopplung der Vereine sorgt auch für eine qualitative Herabstufung der 3.Liga, die damit natürlich auch an Wert und Attraktivität verlieren würde

Ich denke da gibt es auch im DFB genug Leute die das nicht befürworten würden
245482. Gegengerade schrieb am 17.04.2020 um 09:25 Uhr
Und das sich dann Vereine dagegen aussprechen, ist auch nachvollziehbar.
245481. Gegengerade schrieb am 17.04.2020 um 09:22 Uhr
Hauptproblem wird sein, wenn die TV Gelder durch 40 statt durch 20 geteilt werden sollen.
245480. Ingo66 schrieb am 17.04.2020 um 09:13 Uhr
m.e.ein guter Vorschlag mit der zweigeteilten 3.liga,richtig daran glauben kann man aber nicht,bei der ,,gelebten" Solidarität der Vereine untereinander
245479. Fuzzy schrieb am 17.04.2020 um 08:52 Uhr
http://www.fcenergie.de/news/austausch-zur-aktuellen-situation.html
245478. zupfer schrieb am 17.04.2020 um 08:47 Uhr
www.kicker.de/774037/artikel/neuer_vorstoss_fuer_zweigleisige_3_liga
245477. Gegengerade schrieb am 16.04.2020 um 23:00 Uhr
Vielleicht gibt es keine Absteiger...
245476. bummi schrieb am 16.04.2020 um 22:25 Uhr
@FK: Überholt. Das war der Artikel VOR der Videokonferenz.
245475. shane douglas schrieb am 16.04.2020 um 22:08 Uhr
Und die Absteiger würfelt man so aus oder wie? Abbrechen die Saison und nochmals starten...
245474. FK schrieb am 16.04.2020 um 22:01 Uhr
Auch interrassant aber vielleicht schon überholt:

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/regionalliga-klare-tendenz-zum-saison-abbruch-drei-ideen-zur-meisterfrage-100.html
245473. Libero84 schrieb am 16.04.2020 um 22:00 Uhr
245467. Schwabenpower schrieb am 16.04.2020 um 20:05 Uhr

kann mir jemand erklären, warum im Fall der Fälle ein Final-Four fairer zur Ermittlung eines Aufsteigers sein soll, als eine Tabelle zum Abbruchzeitpunkt?

Wie sollen vorherige Saisonleistungen für solch ein Turnier berücksichtigt werden? Regt sich der Tabellen-5. nicht genauso auf, warum er nicht daran teilnehmen darf?

Fragen über Fragen und Entscheider will ich nicht sein.
245472. Schiedsrichter schrieb am 16.04.2020 um 21:29 Uhr
"Bei einer Videokonferenz hat sich die Mehrheit der Vereine der Regionalliga Nordost für eine Fortsetzung der Saison unter bestimmten Voraussetzungen ausgesprochen. Sollte der Spielbetrieb weiter gehen, erwägt der NOFV mit Hilfe des MDR und RBB den Vereinen Liveübertragungen in Form von Livestreams auf ihrer Homepage zu ermöglichen."
245471. Schiedsrichter schrieb am 16.04.2020 um 21:29 Uhr
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nofv-erwagt-livestreams-mit-hilfe-des-mdr-rbb-100.html
245470. Paul schrieb am 16.04.2020 um 21:12 Uhr
Da fällt mir ein das früher hinter der West ja ein kleiner Ascheplstz war. Mit einer Mauer wo ein Tor aufgemalt war. Mit Zahlen. Stimmt das in meiner Erinnerung? :-)
245469. Paul schrieb am 16.04.2020 um 21:10 Uhr
Man kann auch die Saison durch Torwandschiessen zu Ende spielen.
245468. Lutz_27 schrieb am 16.04.2020 um 20:47 Uhr
Tjo, und was stehr da nun?
245467. Schwabenpower schrieb am 16.04.2020 um 20:05 Uhr
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-meisterfrage_-regionalliga-diskutiert-finalrunde-45515249.html?fbclid=IwAR2sAmOUO6Zn0gLTGQlddRCZfJDIULY-MKVY6MMLuikLgm6LoLozvfC5pck
245466. Benne schrieb am 16.04.2020 um 19:54 Uhr
245465. attacke schrieb am 16.04.2020 um 19:40 Uhr

Woher hast du die Info?
245465. attacke schrieb am 16.04.2020 um 19:40 Uhr
Meisterfrage: Regionalliga diskutiert Finalrunde
245464. shane douglas schrieb am 16.04.2020 um 19:30 Uhr
;-)
245463. shane douglas schrieb am 16.04.2020 um 19:30 Uhr
Jetzt gerade die beste Alf folge auf rtl nitro...
245462. bummi schrieb am 16.04.2020 um 19:24 Uhr
Saisonabbruch in der Regionalliga erstmal vom Tisch.
245461. Ingo66 schrieb am 16.04.2020 um 18:29 Uhr
das muss ein Sonntagspiel gewesen,als ich um 18 Uhr von arbeit kam,stands schon 0:3.....
245460. Gegengerade schrieb am 16.04.2020 um 16:02 Uhr
Das 0:3 in Gladbach hab ich seinerzeit mit Ulf zusammen am TV verfolgt (Schillerstraße). Da wollte der Ulf doch glatt meinen Fernseher verprügeln. Der weiß das bestimmt nicht mehr...
245459. Gegengerade schrieb am 16.04.2020 um 16:00 Uhr
Ja - das Pokalspiel gegen Frankfurt war das, was ich meinte.
245458. Picard schrieb am 16.04.2020 um 13:04 Uhr
BMG@ ja, das war das 0:3 nach 30 Minuten ...
245457. Ingo66 schrieb am 16.04.2020 um 12:17 Uhr
@picard - Gladbach!?
245456. FC Energie Museum schrieb am 16.04.2020 um 11:47 Uhr
245452. Gegengerade schrieb am 16.04.2020 um 11:31 Uhr

Im Februar 1986 gegen Eisenhüttenstadt kam Wawrok in der 62. Minute für Irrgang ins Spiel und traf 4 Minuten apäter zum Ausgleich (Endstand 3:1). Übrigens konnte Wawrok schon früh in jener Saison überzeugen, kegelte beispielsweise mit dem goldenen Tor in der ersten Pokalrunde Vorwärts Frankfurt aus dem Wettbewerb, nachdem er nur wenige Sekunden zuvor eingewechselt wurde (56.).
245455. Picard schrieb am 16.04.2020 um 11:40 Uhr
Es waren 2 Spiele: Aachen - das war mit Christain Viel ...

Wechselgesänge war Bochum ...

0:3 - weiss ich nicht mehr
245454. Picard schrieb am 16.04.2020 um 11:35 Uhr
Und dann erinnere mich vage, dass ich mit Kollegen auch irgendwo im Ruhrgebiet auf der Tribüne, nahe dem Gästeblock sass und Wechselgesänge mit unserem kleinen Auswärstmob anstimmte. Die Kollegen (damals Banker) waren entsetzt ... ;-) Ich weiss nur noch, dass beim Gegner ein Ex-Unioner spielte, den ich mit "Eisern-Union" beim Einwurf anbruellte und er sich grinsend umdrehte ... Alles schon zu lange her für die Erinnerung an die konkreten Spiele - muss ich mir Sorgen machen? Wahrscheinlich war das dann ein Spiel unter der Woche, wir waren im Anzug da...
245453. Picard schrieb am 16.04.2020 um 11:31 Uhr
Wo hatten wir denn mal chanchenlos 0:3 im Regen verloren, wo mich RAN auf SAT1 mit betretener kommentierte "nicht mal die größten Optimisten glauben mehr an den Klassenerhalt". War das auch Aachen? Damals mit Poncho unter einem Regenschirm.
245452. Gegengerade schrieb am 16.04.2020 um 11:31 Uhr
245450. FC Energie Museum schrieb am 16.04.2020 um 09:07 Uhr
---
so gefällt mir das...

Vielleicht wurde Wawrok auch einfach nur eingewechselt kurz vor Schluss. Oder ich bring das durcheinander mit einem anderen Spiel. In meinem Hirn gibt es ein Heimspiel, in dem Wawrok als ganz jungscher ins Spiel kam und sofort ne Bude machte. (herauszufinden, welches das war, ist doch mal ne Aufgabe für euch :-)
245451. Gurke schrieb am 16.04.2020 um 10:28 Uhr
245447. Wanne-Eickel schrieb am 16.04.2020 um 08:43 Uhr

Antworte mal auf die PN ;)
245450. FC Energie Museum schrieb am 16.04.2020 um 09:07 Uhr
245429. Gegengerade schrieb am 15.04.2020 um 20:19 Uhr
Neubrandenburg war 1986. 4:0. Pressefest. Richtig.

In meiner Erinnerung übrigens 11.000 Zuschauer. Und ein Tor von Wawrok. Letztes Spiel von Wilken im Tor. Und ich glaube auch letztes Spiel von Andreas Leuthäuser.

Wilkens Abschiedsspiel stimmt, Leuthäuser hat uns schon im Sommer 1985 verlassen (letztes Spiel: 02.06.1985, BSG Rotation Berlin - BSG Energie 4:0). Wawrok hat beim 4:0 nicht getroffen, dafür Drabow, Wellschmidt, Jenter und Melzig mit nem satten 25-Meter-Schuss. Da wurde das Leipziger Ergebnis in Berlin ganz schnell zur Nebensache.



245449. Gegengerade schrieb am 16.04.2020 um 08:54 Uhr
245442. dauerbrenner schrieb am 15.04.2020 um 22:57 Uhr

—-

Nee Nee. Da war ein Sieg absolut Pflicht um sicher aufzusteigen. Sonst hätte uns Chemie Leipzig noch einholen können. Aber die haben glaube ich selber am letzten Spieltag gegen Rotation Berlin verloren. Dadurch haben die beiden noch die Plätze getauscht.
245448. Fußballmafia-DFB schrieb am 16.04.2020 um 08:54 Uhr
Bei dem Spiel hat uns doch auch noch Reghecampf auf Aachener Seite den Rückstand eingebrockt. Die letzte halbe Stunde lief dann aber richtig gut für uns und Timo Rost hat denen dann noch die Niederlage beschert.
245447. Wanne-Eickel schrieb am 16.04.2020 um 08:43 Uhr
Wo Gegengerade gestern den Gästeblock in Bremen 2006 als Miniblock bezeichnet hat, kam mir der "Gästeblock" in Aachen aus der gleichen Saison in den Sinn. Da standen wir doch sogar nur in dem "Pufferblock" zwischen Heim- und dem eigentlichen Gästebereich, da der auch komplett voll mit Heimniederländern war.
Das dürfte mit der kleinste "Gästeblock" gewesen sein in den wir im Profifußball verfrachtet worden sind.

Aber zumindest gabs nen nicht unbedingt eingeplanten Auswärtssieg. ;)
245446. FC Energie Museum schrieb am 16.04.2020 um 00:33 Uhr
245433. mittelstürmer schrieb am 15.04.2020 um 21:16 Uhr
Vorwärts Neubrandenburg war auch eine gute DDR-Ligamannschaft. Mäcki Lauck hat für Vorwärts Neubrandenburg und Energie gespielt. Ich glaube ,da war er nicht der Einzige?


Die anderen 3 waren:
Werner Röhl
Heinz Stamer
Tobias Vogel.
245445. shane douglas schrieb am 15.04.2020 um 23:35 Uhr
eher "keep on running" energie... glaube bei rw essen, zum ersten mal am gästezaun gehangen...
245444. Gelöschter Benutzer schrieb am 15.04.2020 um 23:25 Uhr
Und, natürlich - Happy Birthday, Samantha Fox!

In der fanatischen Euphorie und dem ganzen Grinsen wegen dieses Nostalgiezeugs hätte ich fast vergessen, den Feiertag dieser feinen Dame hier zu erwähnen. Keep on rocking, nur Energie!
245443. Gelöschter Benutzer schrieb am 15.04.2020 um 22:59 Uhr
Ganzer Tag 15.04.2020 - diese Pinwand, runterscrollen:

#DDR-Fußballgeschichte
#Damals in Cottbus
#Oberligaverbleib
#DFB-Pokal
#Fan-Erinnerung
#Stressabbau
#Überraschungssieg Bundesliga
#Lustige Fans
#Fankultur 1980-er 1990-er 2000-er
#Scheiße Energie Cottbus
#Auf Cottbus kotzen
#Cottbus ist

(Für Suchmaschinen-Sucher)
245442. dauerbrenner schrieb am 15.04.2020 um 22:57 Uhr
245438. Paul schrieb am 15.04.2020 um 21:55 Uhr
86 Pressefest war bfc? 0:1

Ne, wie @GG schon schrieb, letzter Spieltag gegen Post Neubrandenburg. Aufstieg in die Oberliga stand schon fest (oder so gut wie fest)...