#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Es gab selten einen klareren Elfmeter (Wiese gegen Radu). Rafati und noch schlimmer sein SR-Assistent waren die einzigen beiden im Stadion, die das nicht sahen. Wahnsinn.
@Gegengerade
Das Spiel in Bremen hätten wir ja am Ende sogar gewinnen können, wenn wir da nicht so massiv durch den Unparteiischen beschissen worden wären.
und danach gab es die legendäre Party im Brauhaus, die nur dank der Spielverlegung so klappte...
"40 Jahre, 40 Tage, 40 Punkte"
245381. Gurke schrieb am 15.04.2020 um 10:53 Uhr
245377. Goran schrieb am 15.04.2020 um 10:42 Uhr
Ich denke eher an das 1:0 in Braunschweig, Kioyo in der Nachspielzeit und RWD-Tino macht Sit-Ups auf dem Zaun.
An dem Tag haben wir mit 40 Punkten den Klassenerhalt gefeiert. Am Ende der Saison wäre man mit 40 Punkten allerdings abgestiegen, aber das interessierte uns am Ende nicht, wir stiegen ja auf. Hopfen und Malz, Klassenerhalts.
- 1:0-Sieg in Unterzahl bei Dynamo durch Norbert Meszaros
Herrlich, wie Mokhtari da den Schneeball mit der Brust annimmt :-)
wahllos ohne groß nachzudenken:
- 1:0-Sieg in Unterzahl bei Dynamo durch Norbert Meszaros
- das 2:1 gegen Hansa in der Bundesliga
- Pokalsieg in Wolfsburg
- 4:1-Sieg in Bischofswerda 1989
- Relegationshinspiel (1. HZ) in Kiel
- Relegationsrückspiel 1997 gegen Hannover
- 3:0 in Düsseldorf 1999
- 1:1 in Bremen 2006 (was für ein geiler Miniblock damals!)
- das 1:0 bei Hertha mit 1.000 Glanzparaden von Gerry Tremmel
- 2:1 in Dresden 1996 (Freiheit für Otto)
3. Runde DFB-Pokal 1999 als wir Schalke zu uns musste
Wawrzyczek in der 117. Minute mit dem 2:2, Im Elfmeterschießen dann Wawrzyczek mit dem letzten Elfer zum 7:6 vor 18.700 Zuschauern an einem Mittwoch :-)
Nicht die Nummer 1 aber doch besonders: die 3:4 Niederlage im strömenden Regen - was für eine Aufregung ...
245377. Goran schrieb am 15.04.2020 um 10:42 Uhr
Ich denke eher an das 1:0 in Braunschweig, Kioyo in der Nachspielzeit und RWD-Tino macht Sit-Ups auf dem Zaun.
Danach wollte mich ein KSC-Fan, bei einer Familienfeier in Dö verprügeln. Weil ich einen FCE-Aufkleber am Auto hatte beschimpfte der mich.
...nur relegation gegen flensburg in kiel hat überhaupt wieder das kribbeln ausgelöst...
1:0-Auswärtssieg bei LR Ahlen mit dem Tor durch Franz Kioyo. Das war das Schlüsselspiel zum Aufstieg!
...diese, außerdem noch siege gegen bayern, pokalsieg in wolfsburg, die auswärtssiege in der bundesliga (dortmund, leverkusen), 5:5 ksc...
Vor 23 Jahren - vielleicht DAS größte Spiel, welches ich mit Energie erleben durfte. Was ist Eure Top 10?
Sicher Pokalfinale , Hannover , DER Sieg gegen Hansa ...
quatsch 1997, das war doch maximal vor 10 Jahren ... ja den Schnee- Schnee- ... Schnee- Schnee- Walzer tanzen wir. ... Das war geil als die Kapelle das angestimmt hat ...
Cooles Interview mit Locke.
https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/energie-cottbus-was-macht-toralf-konetzke-100.html
Jules liebes Bekundung im Schneetreiben.
Willi Kronhardt
Detlef Irrgang
Toralf Konetzke
Ich und noch ein paar Leute waren live dabei.
Schon 23 Jahre her?
Wer wurde am 15.04.1997 geboren?
Chemie Guben war aber erst ganz am Ende der DDR wirklich stark. Damals mit Union fast auf Augenhöhe...
245355. mittelstürmer schrieb am 14.04.2020 um 20:22 Uhr
--
Schicksalsschläge...
Ja, ja. Alle hier waren Jena-Fans. Das hatten wir schon mal.
Und das obwohl Chemie Guben auch stark war
Guben hatte wohl auch in den 80ern eine starke Dynamo-Fangemeine, wie auch Forschte, Spremberg, Hoywoy, Finsterwalde oder Senftenberg. Darauf bilden die sich immer noch was ein... Gab aber auch viele FCM- und Jena-Ableger in der Lausitz...
Knapp 1300000 bei Lok. Naund?! Ich war trotzdem beim meistbesuchten Fussball Spiel der DDR dabei ^^
Fast zu vergleichen damit :-)
Liga 11: – 3. Kreisklasse Leipzig , 12.421 Zuschauer, 1.FC Lokomotive Leipzig – Eintracht Großdeuben II 8:0, Zentralstadion Leipzig am 9.10.2004.
@Bummi, schlimme Sache diese Erfolgsfans :-) Zum Glück ist meine Frau aus Guben und nicht ich. Sonst würden jetzt vielleicht Vorwärts-Devotionalien in meinem Keller liegen. Nicht auszudenken.
Im Übrigen habe ich nie mit anderen Oberligavereinen sympathisiert. Man hatte seinen Zweitverein in der Bundesliga. Spätestens 20ü0 hatte sich auch das erledigt. Für mich gibt's nur Energie.
Bei sonstigen Kicks halte ich zu den Underdogs.
Eine knappe Stunde mit dem Zug - faktisch war das das Gleiche. ;-)
Und ich habe nicht umsonst Erfolgsfan dazugeschrieben! :-))
Gut das du es ansprichst @AP,wie erklärst du denn, warum man zuerst nach Erfurt,dann nach Cottbus nun in MVP in ein 3.Liga Stadion fährst?
Rot-Weiß Erfurt, damals BSG/SC Turbine Erfurt.
War in der Meisterschaftsrunde 1954/55, als 12jähriger, mit unsrer BSG Traktor einmal im Stadion. Nordhaus, Vollrath, Franke, Weise... legendäre Spieler dieser Zeit.
Also @Bummi, erstens war die Kreisstadt Guben Teil des Bezirks Cottbus und zweitens sind es bis Frankfurt doch rund 15 km mehr ... du brauchst die Scheiße hier also nicht schönreden ;-)
Bummi,wenn ich Gubener gewesen wäre, wäre ich niemals auf die Idee gekommen nach Frankfurt zu fahren, statt zu
Energie. ;)
Als Gubener und Erfolgsfan war es in den 80ern so, dass Frankfurt faktisch genauso weit weg lag wie Cottbus und dort einfach der höherklassige Fußball geboten wurde.
Ist Picard aber egal, wer unter ihm sein Chef ist ...
Ich bin ungefähr seit '82 Energiefan, und war bis ich 18 war nebenbei auch Bayernfan. Dann siegte die Vernunft.^^
Die Enterprise gehört zur Flotte der Förderation und entsprechend hat der Kapitän dieses Schiffs auch Vorgesetzte...
Aber passt ja, dass Leute vom Sternenflottenkommando in Hamburg Luftschlösser bauen wollten. ;)
Aber doch nicht auf der Enterprise! (Weiter reicht mein Kosmos nicht, bin kein Trekkie)
Sternenflottenkommando? Förderationsrat?
Seit wann hat Captain Jean-Luc Picard jemanden über sich??
(Einer meiner Chefs war bis vor kurzem im HSV AR ...)