Termine
Neues
#Termine
1 User online
· Deichkind

Pinwand der Energiefans







250788. Fußballmafia-DFB schrieb am 31.07.2020 um 06:36 Uhr
Alles Gute dem immer-frühen Herrn Major!
250787. Kolki schrieb am 31.07.2020 um 06:25 Uhr
Guten Morgen,

heute dem Spfr. Major alles Guten zum Geburtstag gewünscht.
"PLOPP"
250786. EB schrieb am 30.07.2020 um 23:34 Uhr
Warum Dauerkartenverkäufe stoppen? Die Beschränkung der Zuschauer war zu jedem Zeitpunkt bekannt. #Solidarität
250785. shane douglas schrieb am 30.07.2020 um 23:27 Uhr
Alte Pfeife ist Reinland. ;-)
250784. AltePfeife schrieb am 30.07.2020 um 23:17 Uhr
BERLIN ist Ausland.
250783. schwoin schrieb am 30.07.2020 um 23:13 Uhr
Am heutigen Tage

Testspiel

SV Leipzig Nordwest - TuS Leutzsch 2:4 (0:1), ca 40 Zuschauer
250782. Schtief schrieb am 30.07.2020 um 23:08 Uhr
Wenn in Berlin ab September 5000 Leute zu einem Konzert in die Waldbühne dürfen, die 20000 Plätze hat. Sollte diese Anzahl doch auch auf das SdF adaptiert werden. (bei nicht ansteigender Zahl von Corona Infektionen)
250781. energizer schrieb am 30.07.2020 um 23:07 Uhr
Ich frag mich ja, ob das im Gesundheitsamt nicht schon vor 2-3 Wochen mal jemandem hätte auffallen müssen, dass das tollste Hygienekonzept nix nützt, weil die Corona-Verordnungen in Brandenburg im Gegensatz zu denen anderer Bundesländer wohl tatsächlich keine Ausnahmen von der 1000-Personen-Regel vorsehen?! Dann hätte sich der Verein wenigstens eine Menge Arbeit sparen und stattdessen an Livestreaming-Konzepten o.ä. arbeiten können.
250780. energiefan12 schrieb am 30.07.2020 um 22:50 Uhr
Mal gilt Corona für Alle mal nur für einen Landkreis , eine Stadt, ein Dorf, je nachdem , einen wirklichen Plan gibt es aber nicht dagegen, mal so, mal so ,das kann auf Dauer nicht gut gehen die Sache wird uns noch paar Monate begleiten, der Verein hat da keine Chance weil die durchaus hochbezahlten Entscheidungsträger in Politik und Medizin sich selber nicht einig sind, was soll dabei rauskommen?? Sowas wie jetzt eben, mal dürfen sich Tausende über den Weg laufen, mal nicht 100. Dauerkarte trotzdem gekauft .....
250779. Libero84 schrieb am 30.07.2020 um 22:48 Uhr
250776. Gegengerade schrieb am 30.07.2020 um 22:25 Uhr

Dann können die Bürokraten, die eventuell auch mal zu einem Spiel/einem Konzert oder zum Stadtfest gehen wollen, freitags halt nicht um 1 Feierabend machen.
250778. dauerbrenner schrieb am 30.07.2020 um 22:37 Uhr
250774. Libero84 schrieb am 30.07.2020 um 22:18 Uhr

...Wenn ich richtig informiert bin, sind in Berlin Großveranstaltungen ab September bis 5000 Personen erlaubt....

Wenn ich richtig informiert bin, darf der Jahnsportpark noch ein halbes Jahr stehen. Also alle Heimspiele der Hinrunde in Berlin austragen...
250777. Beecke schrieb am 30.07.2020 um 22:30 Uhr
250776. Gegengerade schrieb am 30.07.2020 um 22:25 Uhr

Man muss ein Hygiene-Konzept vorlegen, in dem alle Abstands-Regelungen klar definiert sind - von der Anreise, über den Aufenthalt, bis zur Abreise. Energie hat da viel Arbeit rein gesteckt und kann dies offensichtlich sicherstellen. Pauschale Entscheidungen sind einfach Kappes!
250776. Gegengerade schrieb am 30.07.2020 um 22:25 Uhr
Die Bürokraten haben einfach kein Bock auf Stress bei weiteren Genehmigungen. Da kommt dann jeder Heinz an, der ne Party machen will und sagt dann „aha, aber in Cottbus dürfen die das und das“
250775. Beecke schrieb am 30.07.2020 um 22:24 Uhr
250755. Stürmer schrieb am 30.07.2020 um 18:11 Uhr

Watt ein geschriebener Kappes? Ist Energie etwa daran schuld, dass nur 850 Zuschauer rein dürfen? Nicht mal die Stadt kann offenbar etwas dafür! Offensichtlich liegt es an pauschalen Festlegungen des Landes, unabhängig davon, ob man sich ein Fußballspiel auf dem Krieschower Dorf-Sportplatz oder eben in einem großen Stadion anschaut. Für mich ist das eine blinde, rein bürokratische Festlegung, die nichts mit der Realität zu tun hat. Wenn Energie garantieren kann und davon gehe ich bei einem 40-seitigen Hygiene-Konzept aus, dass die Zuschauer mit ausreichend Abstand anreisen, am Pissoir stehen bzw. das Spiel verfolgen können, muss doch hier eine Einzelfall-Entscheidung her und keine Entscheidung mit der Gieskanne!
250774. Libero84 schrieb am 30.07.2020 um 22:18 Uhr
Am Ende sollte der Verein die Verbände und ggf. weitere Vereine/Institutionen ins Boot holen, um eine Änderung zu bewirken. Keine Ahnung wie viel Veranstalter von dieser Regelung in Brandenburg noch betroffen sind. Im Amateurfußball war es nach öffentlichen Druck auf einmal auch ganz schnell möglich, wieder auf dem Platz zu stehen.

Wenn ich richtig informiert bin, sind in Berlin Großveranstaltungen ab September bis 5000 Personen erlaubt.

Das sollte dann auch hier möglich sein, da das Virus an der Landesgrenze mit Sicherheit nicht halt macht.
250773. AltePfeife schrieb am 30.07.2020 um 22:02 Uhr

250699. bummi schrieb am 30.07.2020 um 09:54 Uhr
Hunderte falsche Bescheide an Tönnies-Leiharbeiter! Wundert mich irgendwie gar nicht.
---

Jetzt auf MONITOR!
Skandal!
250772. Paul schrieb am 30.07.2020 um 21:56 Uhr
600 erlaubte Besucher in Krieschow suggeriert eine normale Kapazität von 15000 ;-) (im Verhältnis zu unseren 850)
250771. Gegengerade schrieb am 30.07.2020 um 21:49 Uhr
Also mit baulichen Begebenheiten und Konzepten hat die Entscheidung scheinbar nichts zu tun.

Das stoppen der Dauerkartenverkäufe würde ich aber auch befürworten.
250770. Gegengerade schrieb am 30.07.2020 um 21:47 Uhr
Aktuell klingt das alles eher so, als ob das Land einfach für uns keine Ausnahme machen will. Wahrscheinlich haben die Angst, dass andere dann auf unsere Ausnahme verweisen, wenn sie Konzerte oder ähnliches machen wollen.
In dem einen Artikel stand ja auch, dass das Konzept für 2000 Zuschauer logisch und schlüssig ist. Aber das Gesetz eben sagt - maximal 1000 bis 31.10.
250769. sammy_deluxe schrieb am 30.07.2020 um 21:39 Uhr
In Bezug auf das Testspiel
250768. sammy_deluxe schrieb am 30.07.2020 um 21:38 Uhr
250755. Stürmer schrieb am 30.07.2020 um 18:11 Uhr


Vielleicht einfach mal logisch nachdenken, vielleicht kommst du ja dann darauf warum ein 20000 Mann Stadion nicht für 800 Leute inmitten von corona nicht geöffnet wird

Und zumal es schon öfters Spiele unter Ausschluss von Zuschauern stattfand in der Vorbereitung
250767. Paul schrieb am 30.07.2020 um 20:50 Uhr
1000 Oberrang, 500 Unterrang 200 Süd, 1000 West, 1000 Nord. 200 in den Ecken. Das finde ich nicht unrealistisch oder für nicht vertretbar. Aber egal...
250766. bummi schrieb am 30.07.2020 um 20:36 Uhr
Cool, andere denken über 20000 Zuschauer nach, während die Cottbuser Entscheidungsträger gar nicht denken, sondern ausführen. Zum Kotzen.
250765. funky-36 schrieb am 30.07.2020 um 18:48 Uhr
Dann sollen sie ohne Zuschauer spielen, so sparen sie Geld und es gibt keinen Knatsch.

Verdienen würde der Verein nur wenn die Karten online verkauft würden, dann wären die Dauerkarteninhaber aber in den Arsch gekniffen.
250764. Doc schrieb am 30.07.2020 um 18:46 Uhr
250749. energizer schrieb am 30.07.2020 um 17:25 Uhr
Einfach erstmal nur 850 DK verkaufen. ...
UND
250762. Benne schrieb am 30.07.2020 um 18:33 Uhr
Mann könnte den Dauerkartenverkauf fairerweise im Moment auf 850 begrenzen oder ganz stoppen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dazu dürfte es zu spät sein, denn ich habe heute meine DK am Stadion geholt und entgegen den Vorjahren (erst überweisen, dann kamen die Karten per Post), kann man gleich bezahlen und erhält auch gleich die Karten.
Dazu gibt es eine "Voucher Dauerkarte" für den Besuch der U17 und U19-Spiele.
Und da hat meine schon eine Nummer weit jenseits der 900 und die dürften durchgehend nummeriert sein.
250763. LDS_66 schrieb am 30.07.2020 um 18:37 Uhr
Ich Frage mich was aus den Leuten wird die sich eine Stehplatz Dauerkarte geholt haben ,wenn doch das Hygienekonzept nur Sitzplätze vorsieht.

Vor allem sollen die 1000 Zuschauer auf 3 in Worten DREI Tribünen verteilt werden .
250762. Benne schrieb am 30.07.2020 um 18:33 Uhr
Mann könnte den Dauerkartenverkauf fairerweise im Moment auf 850 begrenzen oder ganz stoppen.
250761. f-locke schrieb am 30.07.2020 um 18:23 Uhr
Das Hygienekonzept samt Buchhaltung leider nicht.
250760. Ingo66 schrieb am 30.07.2020 um 18:22 Uhr
der weiss eh nicht was er schreibt,der typ
250759. Paul schrieb am 30.07.2020 um 18:22 Uhr
Ich mach einen Unterschied zwischen Test und Liga.
250758. f-locke schrieb am 30.07.2020 um 18:18 Uhr
Also

250744. Paul schrieb am 30.07.2020 um 17:09 Uhr
Mit 850 brauchst du die Tore erst gar nicht erst aufschliessen.

Und

250757. Paul schrieb am 30.07.2020 um 18:14 Uhr
#wirdraussen
Varnsdorf ist ein Treppenwitz

passt irgendwie nicht zusammen.

Am Ende lässt grundsätzlich nicht Energie die Leute in der Liga draußen. Warum auch? Jeder Euro wird gedreht. Nun noch mehr. Timmi hin oder her.
250757. Paul schrieb am 30.07.2020 um 18:14 Uhr
#wirdraussen

Varnsdorf ist ein Treppenwitz
250756. mittelstürmer schrieb am 30.07.2020 um 18:12 Uhr
250737. Ingo66 schrieb am 30.07.2020 um 16:51 Uhr
wir bräuchten jetzt mal ne Landesausfallbürgschaft a la schlacke
""""""""
Was wollen WIR mit noch einem Kredit,den WIR nie zurückzahlen können?
250755. Stürmer schrieb am 30.07.2020 um 18:11 Uhr
Energie fühlt sich nicht mal genötigt, den Fans zu erklären, warum sie ausgesperrt werden. Wie soll man das auch erklären, wenn man es in Groß Gaglow, Neustadt/Spree, Krieschow usw. hinbekommt.
250754. Stürmer schrieb am 30.07.2020 um 18:08 Uhr
Energie spielt doch gern unter Ausschluss der Öffentlichkeit, ist auch schon vor dem Virus so gewesen, dass das plötzlich in Mode kam. Keine Ahnung, warum das notwendig war/ist. Identifikation, Solidarität usw. wird nur aufgerufen um die Fans zu schröpfen.
250753. FK schrieb am 30.07.2020 um 17:53 Uhr
850 Zuschauer sind doch in Ordnung! Muss nur jeder von denen 85 Euro Eintritt zahlen und schon hat der Verein 72250 Euro eingenommen. ;)
250752. Gelöschter Benutzer schrieb am 30.07.2020 um 17:45 Uhr
Ich tippe eher auf Sandro Wagner, von wegen chinesischer Fischmarkt.
250751. EB schrieb am 30.07.2020 um 17:38 Uhr
Es kann nur Hopp sein @shane -schließlich verdient er an WarnApp und Impfstoff. Mehr Evidenz geht gar nicht.
250750. c1 schrieb am 30.07.2020 um 17:26 Uhr
Egal wie - der DK Absatz dürfte diese Saison einbrechen , ebenso die gesamt Zuschauer Zahl . Wieviel Leute du dann , wenn es wieder möglich ist , ins Stadion locken kannst , nach der langen Abgewöhnung, wird einzig vom Tabellenplatz abhängen. Insgesamt ne Katastrophe. Ich hoffe , es ist nicht der Sargnagel.
250749. energizer schrieb am 30.07.2020 um 17:25 Uhr
Einfach erstmal nur 850 DK verkaufen. Werden später mehr Zuschauer zugelassen, entsprechend mehr DK (zum anteiligen Preis natürlich) verkaufen.
250748. shane douglas schrieb am 30.07.2020 um 17:24 Uhr
Nicht das eines Tages doch heraus kommt,das ein Herr Hopp an dem allen mit dran Schuld ist. Weil er die persönlichen Anfeindungen, einfach nicht mehr hinnehmen will und kann. Und der DFB tut ihm natürlich dem Gefallen sehr gern an. Weil er den immer mehr werdenden Pöbel im Stadion, sowieso raus haben will. ;-)
250747. EB schrieb am 30.07.2020 um 17:22 Uhr
Klingt gut
250746. Gelöschter Benutzer schrieb am 30.07.2020 um 17:20 Uhr
Läßt man zu, kippt der DK Verkauf.
Rollierender Zugang. Hatte ich schon mal angeregt. 1. Spiel die ersten 850 DK Käufer usw.
250745. Benne schrieb am 30.07.2020 um 17:13 Uhr
250744. Paul schrieb am 30.07.2020 um 17:09 Uhr

Sehe ich auch so. Zu lassen und kosten sparen!
250744. Paul schrieb am 30.07.2020 um 17:09 Uhr
Mit 850 brauchst du die Tore erst gar nicht erst aufschliessen.
250743. EB schrieb am 30.07.2020 um 17:08 Uhr
Fair regeln - losen.
250742. f-locke schrieb am 30.07.2020 um 17:07 Uhr
Wenn man glaubhaft und transparent (sollte es denn finanziell so sein) vermitteln kann, dass 0 Zuschauer wirtschaftlicher sind als 850...würden die meisten Fans das akzeptieren? Man hätte wahrscheinlich Kosten gespart und kein Gezank wer einer von 850 sein darf. Wäre mutig. Kein Plan, vielleicht spinne ich auch. Kann bei 850 Leuten, verteilt im halben Rund, wahrscheinlich sitzend und ohne größeren Support überhaupt richtige LigaHeimSpielAtmosphäre aufkommen?
250741. lemarc schrieb am 30.07.2020 um 17:01 Uhr
250734. f-locke schrieb am 30.07.2020 um 16:47 Uhr
850 Zuschauer. Alter Schwede. Da tut mir der Verein jetzt schon leid und nicht nur wegen den Mindereinnahmen. Will soll man das den nachvollziehbar und fair regeln? Kann ja nur hässlich werden. Manchmal müsste man Auerbach sei

Richtig. Nicht nur die Mindereinnahmen. Der Verein hat je dennoch viel höhere Kosten pro Spieltag zu tragen. Bei 850 Leuten, kann sich jeder ausrechnen das dies finanziell nicht klappen kann.
250740. Gelöschter Benutzer schrieb am 30.07.2020 um 16:59 Uhr
250735. Benne schrieb am 30.07.2020 um 16:47 Uhr
——————
Ist jetzt die letzten Monate mehrfach, unterschiedlich formuliert, von unterschiedlichen Leuten auch hier geschrieben worden:
Stirbt in Folge einer Großveranstaltung nur einer nachweislich darauf zurück zu führen, ein Mensch dessen Zeit nicht gekommen war.
Wer soll es sein, ist das ein berechtigtes Opfer für eine Großveranstaltung?
Es ist wirklich scheiße, hart und kotzt alle zurecht an, aber „ nicht nachzuvollziehen „, ich glaube das ist alles schon sehr nachvollziehbar. Meine Meinung.
250739. Benne schrieb am 30.07.2020 um 16:55 Uhr
250737. Ingo66 schrieb am 30.07.2020 um 16:51 Uhr

Das wird unter dem Ministerpräsidenten wohl nix werden. Der würde eher Hertha bei einem Stadionneubau helfen als für uns nen paar Euros rauszurücken.