0 User online
Pinwand der Energiefans
Wenn ich auf https://www.lr-online.de/ gehe, ist der Artikel dort auf der Startseite zu finden.
Ich bin kein LR+ Kunde, doch kann den Artikel vollständig lesen.
Merkwürdig das es bei anderen nicht geht.
Vielleicht ja doch über den Umweg Startseite?
Wenn das posten von Auszügen (mehr ist es ja wirklich nicht, da das Interview sehr lang ist) nicht erlaubt ist, dann tut es mir leid.
"innovative Spielweise" macht mir irgendwie Angst.
Dabei ist die news in der genau das steht noch keine 5 Stunden alt.
@B.W. Dann lies Dir mal das hier durch: http://www.fcenergie.de/news/zwischen-wollen-und-duerfen.html - ich finde da steckt ein (berechtigtes!) riesengroßes Dankeschön an alle DK-Käufer drin!
@hannes, das kann wohl Ärger geben, der Artikel ist nicht frei zu lesen.
251517. hannes schrieb am 13.08.2020 um 14:15 Uhr
Bei mir ist es Lr+, also nicht frei lesbar. Deshalb Danke für Deine Auszüge! :-)
Konnte jetzt die PK noch nicht hören. Hat man da wenigstens ein Danke an die DK Käufer ausgesprochen? Wurde gesagt, das alles mögliche getan wurde, um vielleicht doch mehr als die 1000 Zuschauer ins Stadion zu bekommen?
Gelesen habe ich jedenfalls darüber noch nichts.
Die Lausitzer Rundschau als Lautsprecher unserer Pinwand ;) , hat ein tolles Interview mit Sebastian Abt geführt. Dies kann man sogar frei lesen.
Kann ich nur jeden empfehlen:
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/fce-trainer-abt-im-interview-_ich-moechte-energie-cottbus-wieder-auf-kurs-bringen_-50438849.html
[Text aus Urheberrechtsgründen entfernt]
Da scheint mir "Alle oder keiner!" der richtige Ansatz zu sein.
Also die PK hat es ja etwas relativiert
Die Sponsorendauerkarten werden zu den 1600 Dauerkarten dazu gezählt
Reine Kauf Dauerkarten gibt es knapp über 1000 sodass man davon ausgehen kann zumindest bei jedem dritten Heimspiel dabei sein zu können
251510. Schtief schrieb am 13.08.2020 um 13:55 Uhr
Ich gebe Dir da vollkommen Recht! Für mich macht es einen riesengroßen Unterschied, ob 1000 Leute auf den kleinen Dorf-Sportplatz dürfen oder eben ins weitläufige SdF. Ich denke, hier muss es Sonderregelungen geben und tatsächlich Fall für Fall entschieden werden. Vielleicht findet sich ja jemand, der sowas gut formulieren und mit den richtigen Argumenten spicken kann. Ggf. kann der Verein da sogar unterstützen, ein entsprechendes Schreiben durch unseren Haus-und-Hof-Advocaten aufsetzen lassen und einer von uns veröffentlicht das dann als z.B. Petition oder offenen Brief - Adressat: Landesregierung, uns aller MP und / oder das zuständige Ministerium.
In den 1600 Dauerkarten sollen wenn ich es in der PK richtig verstanden habe, die vertraglich zugesicherten Dauerkarten für die Sponsoren schon mit drin sein.
Es sollen wohl über 200 Personen die nichts mit Sponsoren und Fans zu tun haben im Stadion sein.
Das heißt es sind ca. 400 Karten für die Sponsoren, die keinen Voucher bekommen haben.
Also folglich ca. 1200 wirklich verkaufte Dauerkarten.
Also könnte man als Dauerkartenbesitzer mindestens jedes 4. wenn nicht sogar 3. Spiel sehen, wenn es bei den Regelungen bleiben sollte.
So lange hygienemaßnahmen einhaltbar sind können es auch 4000 sein.
In FFM und Bayern rechnen sie mit 20k Heimspiel.
Es geht immer um die Einhaltung von hygienemaßnahmen.
@Schtief: Das wird natürlich schwierig, jetzt, wo alles besonders hysterisch in puncto Virus reagiert.
Wollen wir nicht lieber die Kräfte bündeln mal Briefe nach Potsdam schicken. Ohne die Beschränkung bis Ende Oktober auf 1000 Personen würden sich hier viel weniger beschweren.
Es gibt das Konzept von Energie mit 2000 Zuschauer. Da wären vermutlich alle dk und Sponsoren erstmal befriedigter.
Großes Dankeschön mal an dieser Stelle an den FCE und Herrn Präsident Auth für all die Transparenz und Offenheit beim letzten Mitgliederstammtisch. Genau so stellt man sich ein Zusammenspiel von Verein und Mitgliedern vor.
Servus allerseits bequeme Senioren. Ich rege mal an es angesichts von so'ner geringen Kartenzahl den DM-Besitzern zumindest nen kostenfreien Stream bereit zu stellen... Generell halte ich auch einen kostenpflichtigen Stream für alle sonstigen Fans für möglich. Technisch müsste das doch gehen, die Regionalliga West arbeitet ja och hartnäckig dran.
Krieschow hat es gegen Energie auf 700! verkaufte Karten gebracht. Trotz Sponsoren, Ordner, Kartenabreißer und die Fritzen vom Ordnungs- u. Gesundheitsamt.
Und so vergrault man Fans und Mitglieder. Wie aus dem Lehrbuch. Die Wahrheit einfach verschweigen, Unglaublich!
251502. rundox schrieb am 13.08.2020 um 13:06 Uhr
Und wenn es Pech regnet und Corona noch länger die Verordnungen bestimmt, sieht man ganze 4 Heimspiele.... von 18.
-----------
Lohnt sich so eine Dauerkarte ja ungemein.
Wieder nur ein Geben! Danke, liebe Energiefans.
P.S. Auf eine Belehrung, dass der FCE nichts dafür kann, kann ich verzichten.
251502. rundox schrieb am 13.08.2020 um 13:06 Uhr
Wenn das passiert war das meine letzte Dauerkarte.
Ich lass mich jedenfalls von denen nicht mehr veraschen. Schön alle etwaige Zahlen geheim halten damit der Pöbel nicht rumnörgelt.
Vor allem verlange ich das sich der Verein nun endlich äußert zu diesen ganzen Problemen. Es ist mir da viel zu ruhig. Es muss genau aufgeschlüsselt werden und mit offenen Karten gespielt werden wieviel Sponsorenplätze besetzt sind und wie sich das überhaupt zusammensetzt. Ich bin wie gesagt geladen über 345 die rein dürfen. ich hatte mich so auf den Start gefreut.
Und wenn es Pech regnet und Corona noch länger die Verordnungen bestimmt, sieht man ganze 4 Heimspiele.... von 18.
Bin am Samstag dabei.
Nachgerechnet dann wieder im 5. Heimspiel gegen den BFC.
Und wenn es keine Änderungen gibt, wieder gegen Altglienicke am 13.12.
Ich könnte ko......
Ich bin auch gerade am abko…. Nächste mal muss ich arbeiten.
Suche 2 Voucher für dieses Wochenende, biete 2 Voucher für das dritte Heimspiel
Es wurde immer von 850 Zuschauern gesprochen, jetzt sind es lediglich 345 Dauerkarteninhaber, die das erste Heimspiel im SdF erleben werden. Sicher verstehen wir als Fans, dass der Verein einiges getan hat, um mehr Fans das Spiel zu ermöglichen.
Dennoch versteh ich nich ganz, warum erst die Zahl von 850 Zuschauern in die Medien gegeben wird, wenn Punkte wie Sponsorentickets und nötiges Personal doch schon kalkulierbar waren.
Das ist meine persönliche Meinung. Wie sehr ihr das?
Fünfte Liga und drunter, hält den Fußballfan munter.
345 ist schon sehr wenig...
Dann hoffe das wenigstens dann alle Sponsoren ihre Kontingente auch wahrnehmen
251485. Florian schrieb am 13.08.2020 um 10:45 Uhr
345 dürfen rein laut fb - kannste also ausrechnen .
( mich kratzt es nicht ( mehr ))
soll ich dir ne Mail schicken @sammy?
Liegt ja auch an jeder gastmannschaft.
Die werden wir schlecht runter kürzen können ansonsten sag ich klar, 11spieler plus Trainer maximal für unsere Gäste
251486. bummi schrieb am 13.08.2020 um 11:22 Uhr
Und das ist es!
Ich werfe mal die Zahl 666 in den Raum und eröffne ein tipspiel.
zu gewinnen gibt es meine dk, wenns mal soweit ist und ich gezogen werde
Und nebenbei: Herzlichen Glückwunsch zum 60. an Phil Taylor!
https://www.youtube.com/watch?v=lbVX4LdMwPA
Ich hab noch keine Email :)
Möglicherweise relativiert das auch die kritischen Aussagen zu den 523 Tickets gegen Union. ;-)
Die Zahl wird man wohl bewusst nicht veröffentlichen befürchte ich. Zumal es nach Satz 1 ja nicht einmal 800 Karten sind.
Bezogen auf:
"Im Status Quo sind das jetzt 1.000 Personen, von denen schon mal mehr als ein Fünftel für die Organisation und Spielbetrieb abzuziehen sind, auch die treuen Sponsoren haben ihre vertraglich vereinbarten Ticket-Kontingente und Dauerkarteninhaber*innen werden nach einem sogenannten „rollenden System“ nacheinander fortlaufend die Heimspiele besuchen dürfen."
Die Sponsorenkarten aus der Gruppe der 800 Nicht-Organisationsmenschen umfassen welches Volumen? Damit man eine Vorstellung hat wieviele DK-Inhaber da nun rein dürfen
251480. Kolki schrieb am 13.08.2020 um 10:02 Uhr
Das kann bei rollenden System auch passieren.
Lösen wäre aber die Chance da immer oder auch nie zu gehen. Deswegen kann sowas auch nicht gelost werden
Wie viele Zuschauer sind am Wochenende nun in den verschiedenen Stadien erlaubt? Habe nur von Chemie und Chemnitz gelesen, wo jeweils 1000 erlaubt sind.
Verlosung wäre ja auch so eine Sache.
Da bekommt unsere Christel (74) Zutritt und Achim (78) ihr Ehemann darf nicht rein...
gut zusammengefasst der Beitrag. "Endlich!" möchte man rufen und fragt sich, warum zur Akzeptanz bei den Fans der FCE nicht öfter und vielfältiger über das eigene Bestreben für die eigenen Fans berichtet.
Homepage, Facebook, Insta, Twitter - allein vier Kanäle werden bespielt ohne dass Inhalte geliefert werden...
http://www.fcenergie.de/news/zwischen-wollen-und-duerfen.html
Und seid ihr sicher, dass es überhaupt ne Verlosung gibt? Im Gegensatz zu Chemnitz steht vom FCE nix im Videotext von wegen "Spiel mit Zuschauern". :-))
Leute, Leute, der Typ heißt Usain Bolten und ist sauschnell. Weiß doch jeder....
251474. B.W. schrieb am 13.08.2020 um 09:14 Uhr
Da wäre der Notar aber ziemlich zeitig eingetroffen, bis heute um 18 Uhr läuft doch meines wissens nach noch der Dauerkartenverkauf.