0 User online
Pinwand der Energiefans
248632. sammy_deluxe schrieb am 23.06.2020 um 09:46 Uhr
---
HD ballern die doch schon seit Jahren bei der kleinsten Nachfrage als erstes kostenlos mit ins Paket. Und es wäre nur richtig, im Jahr 2020 jetzt nicht mehr ein Extra-Deal draus zu machen. SD ist in der heutigen Zeit ja auch nicht mehr zeitgemäß, wo die ja auch nur noch 5€ Extra für Sky Q mit UHD nehmen.
Aktuell ist ja selbst HD+ für die ganzen Sinnlos-Sender wie RTL und Pro7 für 3 Monate gratis mit ins Sky-Abo reingepackt.
Also ich gucke mir das mal im Oktober/November an, wenn meine Vertragsverlängerung ansteht. Aktuell habe ich alles für 25€ aber ohne SkyQ und UHD. Das noch mit dazu zum gleichen Preis und ich wäre zufrieden. Zumal ja 2020/21 erstmal alles wie gehabt bleibt. Ab Sommer 2021 muss man sich dann wohl oder übel mit Dazn beschäfigen um halbwegs komplett BL und CL zu sehen...
Immerhin hätten wir schon jetzt für den 1. Spieltag 11 passende Leute + Wechsler zusammen. Das kam ja die letzten Jahre auch nicht all zu oft vor. Weiter so!
Servus allerseits bequeme Senioren! Gutes Ding vom Pelikan! Ich hoffe er kann konstant seine Leistung vom Lok-Spiel auf die Platte bringen, dann is er ein ganz wichtiger Faktor. Und, das wiederhole ich an dieser Stelle jetzt gerne noch ein drittes Mal, der gesamte 17er Kader liest sich bislang ohne Frage ambitioniert! Jetzt noch ein kreativer für die Zentrale und Leute für die offensiven Außen. Auf jeden Fall ist es ein ziemlich junger Kader. Aber auch diese Strategie war abzusehen.
Solange der Coach in die Köppe der Leute kommt und die mit ihren jungen Jahren auch mit dem Druck umzugehen lernen wirds funzen.
bis morgen Mittag hat der BFV Zeit,seine rl-lizenz zu retten
die Stadt Bautzen muss ihr okay geben zur spielstaette
Ich könnte mir ja vorstellen, dass bei Viteritti auch der Wohlfühleffekt eine wichtige Rolle spielen könnte. Ich hielte das deshalb für nicht unmöglich.
248631. Benne schrieb am 23.06.2020 um 09:45 Uhr
**********
Und wie boykottierst du die GEZ?Ist ja auch Bezahlkram... :-)
Für mich als Satellitenempfänger ist und bleibt sky top.Einen Receiver bräuchte ich so oder so und so habe ich alles aus einer Hand. Ausserdem wohne ich auch nicht in so einer Super-Breitband-Gegend dass die ganzen internetbasierenden Geschichten wirklich ne Alternative für mich wären...
Mich nervt da mehr die Tatsache dass so eine Zerstückelung auf 78 Anbieter überhaupt zugelassen wird!Irgendwann brauchst du 9 Abos um einen Spieltag zu sehen...
Die Top-Drittligaangebote würde Viteritti mit 27 Jahren und nach dem dann zweiten Abstieg in Folge wohl sowieso nicht kriegen... Wäre auf jeden Fall ein super Transfer und wenn dann noch Mitko und Hasse verlängern, hätten wir einen sehr vorzeigbaren Kader beisammen.
hasse's Zukunft ist noch offen,kein Vertrag mehr
Der Kader der nächsten Saison nimmt wirklich Formen an
https://www.transfermarkt.de/fc-energie-cottbus/kadernaechstesaison/verein/25
Ich hoffe auf Fabio Viteritti, wenn Zwickau runtergeht, weiß aber nicht wie realistisch das ganze ist. Ich hätte nach unserem Abstieg allerdings auch nicht Zwickau als neuen Verein bei ihm ausgemacht.
Pelivan top! Hab ich nicht mit gerechnet, hätte gedacht, er geht all-in und probierts über Probetrainings nochmal in der 3. Liga. Damit dürfte der Kader im Defensivbereich vorerst komplett sein, und zwar mit Top-Leuten für RLNO-Verhältnisse. Wo es natürlich noch massiv fehlt, ist im offensiven Mittelfeld. Hat jemand Infos zu Hasse? Wundert mich, dass der noch nicht verlängert hat. Solange er fit war, hat er doch absolut überzeugt, gleichzeitig sollte er nach der Verletzung nicht in der Position sein, groß zu pokern. Ist er vielleicht immer noch verletzt? Oder hat er sogar noch Vertrag?!
Pelivan Verlängerung top Zentrales MF steht
Preise bei sky ändern sich ab dem 1.7
Weiß ich aus persönlich erster Hand... Buli, sport u film wird alles günstiger und HD kommt inkl.
248627. Gegengerade schrieb am 23.06.2020 um 08:57 Uhr
Das wird allerhöchste Zeit. Ich boykottierte diesen
Premiere, Sky und sämtlichen bezahl- Kram von Anfang an. Jeder beklagt sich das alles aus dem Ruder läuft, aber konsumiert wird der ganze Mist von ner breiten Masse.
Ich wäre auch dafür die Advents-WM in zwei Jahren komplett zu boykottieren. Dafür sollte ja fast jeder einen Grund finden.
Zentrales MF sieht erstmal ganz gut aus.
Ich hab sky gekündigt vor Corona. Es ist aber auch n persönliches Ding. Das ich an nen Samstag mal Zeit hab für buli passiert vielleicht 3 mal im Jahr. Das von mir beliebte Freitag Abend Spiel kam da auch nicht mehr. Irgendwann is es eben sinnlos. Und 240 Euro im Jahr kann ich anders anlegen. Oder in einzelspiele die ich wirklich schaffe zeitlich zu schauen
TOP! Damit hätte ich nicht gerechnet!
http://www.fcenergie.de/news/auch-dome-bleibt-an-bord.html
Eigentlich ist es doch ganz schön, wenn die Geldmaschine mal ein bisschen zurückgedreht wird.
Bei Sky bin ich auch gespannt, mit welchen Argumenten die in Zeiten von dazn und Netflix mir noch ihr Angebot für mehr als 25€ aufschwatzen wollen ...
Der neue TV-Vertrag ist auch kein Prunkstück der DFL...
Werden sich bestimmt so 10€ mehr im Monat einfallen lassen @Kolki.
Soso, also keine Bundesliga mehr am Sonntag bei Sky. Mal sehen, was sie sich da so als Bonus einfallen lassen.
Und ein Sack Reis, fiel in China einfach so um. ;-)
Dirk Kunert wohl neuer Jena-Trainer.
248614. Gegengerade schrieb am 22.06.2020 um 16:48 Uhr
Hehe, Klimaschefski :D
Tausche Klima gegen Wollitz, und Homburg gegen Cottbus...
Ruhe in Frieden, Jürgen Holtz
248614. Gegengerade schrieb am 22.06.2020 um 16:48 Uhr
Hehe, Klimaschefski :D
Vom Pin inspiriert wollte ich mich weiterbilden, und habe also kurz bei https://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Klimaschefski nachgeschaut, um zu entdecken, was für einen coolen Rhythmus der Typ in seiner Vereinsliste als Trainer vorweisen kann:
Homburg - Blah - Homburg - Blah - Homburg - Blah-Blah-Blah - Homburg - Blah-Blah-Blah - Homburg - Ende: "Auf Forderung der Mannschaft, die sich einstimmig gegen den Trainer ausgesprochen hatte, beurlaubten die Saarländer Uwe Klimaschefski. Wegen seiner von Spielern als 'veraltet' bezeichneten Trainingsmethoden war das Klima durch die Reizfigur 'Klima' seit Wochen äußerst angespannt."
Und um die Schmunzelrunde abzurunden, hier die zwei besten der im Wikipedia-Artikel angeführten Eskapaden des Mannes, bei dem man sich irgendwie echt vorstellen kann, dass er in seinem Fahrzeug immer schweres Gerät dabei hatte, und der ganz genau wusste, worauf es dem Publikum beim Stadionbesuch ankommt:
- Anfang der 1980er Jahre beobachtete Klimaschefski, dass ein amerikanischer Soldat einen älteren Mann zusammengeschlagen hatte. Klimaschefski stellte den Mann, wurde jedoch mit einem Messer bedroht. Daraufhin ergriff er einen Vorschlaghammer, den er im Auto hatte und rammte diesen dem Soldaten in den Bauch. Anschließend rief er die Polizei.
- Als Klimaschefski hörte, dass zu einem Heimspiel des FC 08 Homburg nur rund 1.000 Zuschauer erwartet werden, versprach er via Medien für die Halbzeit ein Wettrennen von Oben-Ohne-Models. Zum Spiel kamen dann mehr als 3.000 Zuschauer, das Wettrennen war jedoch von ihm erfunden worden."
Hehe, Klimaschefski :D
war nicht heute (22.06.) eigentlich der Deadline-Tag für die Lizenznachbesserungen?
18 + TeBe + Luckenwalde + Jena - Erfurt
= 20
Mehr wissen wir noch gar nicht
Kommt ein zweiter Ossiclub runter dann (+1)
Geht Leipzig hoch dann (-1)
Geht Bischofswerda runter (-1)
248610. bummi schrieb am 22.06.2020 um 16:09 Uhr
Sofern Bischofswerda zwangsweise runter muss (was ja angeblich 99% sicher ist), spielen nächste Saison bei zwei Absteigern und Lok-Aufstieg 19, ohne Lok-Aufstieg 20 Teams in der RLNO.
Kleine off-topic Schmunzelrunde (gerade beim surfen gefunden) --- denn wenn einer noch geiler Sprüche klopfen konnte als Ede Geyer, dann war das Uwe Klimaschefski.
Nach dem Pokal-Triumph über die damals von Dettmar Cramer trainierten Bayern: „Bevor ich nach Homburg kam, wurde dort noch mit Strohballen gespielt!“
Als im Pokal gegen Hertha BSC eine Wiederholung im Olympiastadion erreicht wurde: „Ein toller Erfolg – wegen der Reise. Vor 20 Jahren wäre der FCH noch nach Berlin getrampt, jetzt dürfen wir fliegen!“
Wiederum im Pokal, beim 1. FC Köln nach dem 7:0 in der 36. Minute zu Geschäftsführer Guillaume: „Ruf mal das Wickert-Institut an und lass eine Hochrechnung machen, wie es nach 90 Minuten steht!“
Aus Israel zurück, wo er Hapoel Haifa trainierte: „Ich habe die Jungs zuallererst an Nassers Grab geführt, um ihnen Mut zu machen …!“ Seine Zöglinge spielten ihm zu furchtsam.
Gefragt, warum er einen möglichen Wechsel nach München zu den Bayern oder nach Berlin nicht forciere: „Nur in Homburg darf ich ungestraft bei Rot über die Kreuzung fahren!“
In einer Pressekonferenz nach einem Spiel sagte er: „Keine weiteren Fragen, ich muß jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, daß sie ohne mich nicht den Weg von der Kabine zum Bus finden.“
„Der hat sich im Bett verletzt. Wie er das gemacht hat, weiß ich auch nicht …“ Ratloser Kommentar zu dem Ausfall seines Spielers Michael Blättel (Saarbrücken).
Nach einem schwachen Spiel: „Meine Spieler sind Intellektuelle – die haben Maos Tod letzte Woche noch nicht verkraftet!“ (vermutlich nach dem 3:3 des FC Homburg bei SV Darmstadt 98 am 11. September 1976)
„Unsere Spieler können 50-Meter-Pässe spielen: fünf Meter weit und 45 Meter hoch.“
„Jetzt zieht Euch warm an! Jetzt reiß’ ich euch den Arsch auf! Bis zur Naht!“
„Den Stuttgartern haben wir mal gezeigt, dass wir auch nicht in Gummistiefeln spielen!“ – Klimaschefski nach dem überraschenden Sieg des 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal gegen den damaligen Meister VfB Stuttgart 1984.
Erfurt weg, Nordhausen (Finanzen) und Bischofswerda (Stadion) nicht zulassen ... das meinte ich ja mit "rausschmeißen".
(von unten kommen ja trotzdem nur 2 Teams hoch)
Ist natürlich noch spekulativ, aber 37. Spieltag Zwickau gegen Chemnitz....
Und natürlich kanns sein, dass tatsächlich Bischofswerda oder noch wer zurückzieht.
Bei 19 müsste aber Lok aufsteigen und dürfte keiner mehr außer Jena absteigen!!! Da müsste Viktoria Köln ganz schön einbrechen. Gut, sie haben auch ein straffes Restprogramm, aber auch schon 7 Punkte Vorsprung.
248604. Erwin Keschneck schrieb am 22.06.2020 um 15:31 Uhr
Und dann kommt der Abbruch, der Quotientenrechner wird rausgeholt und #WIR sind trotz Tabellenführung nur noch 4.
Weil wir zu reich sind...
Es gibt auch Nachwuchs-Turniere und - vor allem im Amateurfußball - Urlaub und Ferien. Der NOFV hat sich meiner Meinung nach mit dem Aussetzen des Abstiegs ein totales Eigentor geschossen.
Aber vielleicht schmeißen die ja noch einfach so aus Fianzgründen 4 Mannschaften aus der Liga...
Aktuell es sieht es ja so aus, als wären es nächste Saison abhängig vom Lok-Aufstieg doch "nur" 19 oder 20 Teams in der RLNO, dementsprechend würde die Winterpause vielleicht etwas verkürzt, aber wohl nicht gestrichen werden. Mal davon abgesehen habe ich sowieso noch nie verstanden, warum die Regionalliga pünktlich vor einem Turnier beendet sein muss. Im Zweifel kann man da sicherlich auch bis in den Juni rein spielen.
Und während wir dann schon 29 Spiel absolviert haben, bestreiten Victoria und der BAK sowie Nordhausen erst ihr 19.
Bei dem engen Zeitfenster von September/Oktober bis zum geplanten Beginn der EM 2021 wird wohl die Winterpause ausfallen und schlimmer, werden wohl an Weihnachten Spiele sein...
@bummi: da aber nicht klar ist, was im September möglich ist, hoffe ich darauf, dass der NOFV und Verein auch an einem Plan B arbeiten.
248595. hintermtor1 schrieb am 22.06.2020 um 12:52 Uhr
---
Es ging mir ausschließlich um Anspruch und Umsetzung inkl. der vielen Schwierigkeiten. Und da ist unser (dein!) Anspruch, aus der 4. Liga rauszukommen ja kein anderer, als beim HSV, schnellstmöglich und mit allen Mitteln wieder in die Bundesliga aufzusteigen.
Und mal ehrlich. Bei aller Schadenfreude gegenüber dem HSV - eigentlich gibt es da wie auch bei uns doch allumfänglich nur eine Meinung. Man sieht den HSV eher in der Bundesliga und und uns auch eher in der 3. Liga. Ich hasse zwar diese Sinnlos-Phrase "der Verein mit seinen Fans (und/oder wahlweise auch Stadt, Stadion, Umfeld, Tradition) gehört mindestens in die XX. Liga" - aber manchmal stimmt das eben.
Neue Saison ist ne gute Frage und dürfte wohl auch davon abhängen, was nun in puncto Zuschauer passiert. Am Wochenende las ich im ARD-Text, dass die DEL im September starten will und von einer Variante MIT Zuschauern ausgeht. Und das ist Sport in einer Halle.
Nicht zu vergessen die Personalie Rangelov
Und wie der Stand bei Eisenhuth? Irgendwie habe ich ja noch Hoffnung dass er bleibt
Wie ist eigentlich der Stand zur neuen Saison? Schon mal jemand was Konkreteres zum Startzeitpunkt etc. vernommen?
@TG: Für die Regionalliga haste da sicherlich durchaus recht, wenngleich wir ja nunmal auch nicht ganz unverschuldet da hin gekommen sind, wo wir jetzt stehen.
Und es gab gerade zu Wahlich-Zeiten nicht wenige die eher den Konsolidierungskurs gefahren wären. Also junge, talentierte Kerle finden, die man entwickelt und mit denen man sich zudem in der dritten Liga etabliert. Aber trotzdem, dass wurde ja damals auch mehrfach erklärt, war der damalige Drittligakader (der ja im Vergleich zur unmittelbaren Konkurrenz nun auch alles andere als billig war) ja wohl angeblich nicht drittligatauglich.
Jetzt isses halt so, dass wir finanziell kaum anders können, als auf den aktuell eingeschlagenen Weg zu setzen. Und wie schon vor Tagen erwähnt, so schlecht finde ich unser derzeitiges Gerüst jetzt nicht (auch im Vergleich zur Konkurrenz), dass wir damit um den Titel mitspielen können. Der Coach hat bislang gerade mal 5 Spiele gehabt, die ihm sicherlich einige Hausaufgaben mitgegeben haben und in denen wir uns zweifelsohne nicht mit Ruhm bekleckert haben.
Aber ab neuer Saison gilts. Das sollte jeder inner Mannschaft realisieren. Wie hier jemand vor einigen Tagen schon mal schrieb: Wir müssen auch einfach dieses Selbstverständnis wiedererlangen, dass Maß aller Dinge inner Regionalliga zu sein. Also auch die Schweinespiele gewinnen. Das wird Abtes größte Herausforderung, eben weil er ja nich unbedingt der große Motivationszampano zu sein scheint. Aber muss ja auch nich, kann ja auch anders funktionieren.