0 User online
Pinwand der Energiefans
Na, @energizer - das wollen wir doch hoffen.
Nicht, dass da noch jemand mit Gesang anfängt "Auf gehts, Jungs aus Sparkasse - hey, Jungs aus Sparkasse! " oder so... ^^
249222. Energokrabat-NoCo schrieb am 01.07.2020 um 18:17 Uhr
Auf den richtigen Trikots wird wohl kaum "Sparkasse Spree-Neiße" stehen, sondern der Spielername...
"Icottbus, Icottbus, hey, hey, hey!" Das klingt doch so doof, ich weiß echt nicht...
249216. Gegengerade schrieb am 01.07.2020 um 16:20 Uhr
Kürzlich bei LANZ
Prof. Dr. Richard David Precht:
"In der Politik haben begabte Menschen keine Chance."
249218. Schiedsrichter schrieb am 01.07.2020 um 16:43 Uhr
--
Und mir gefällt dieser mehrdeutige und merkwürdige Schriftzug immer noch nicht.
Mal beiseite die unglückliche (oder beabsichtigte?) Anspielung auf das momentan (egal, ob sinnlos oder zurecht) umstrittene IC.
Es ist, als ob der Verein Icottbus Sparkasse Spree-Neisse heißen würde. Ich finde das nicht gut. Es sollte doch immer noch heißen "Energie Cottbus" und nicht "Inergie Sparkasse"...
Der einstige Krösus und dauerhafte Anwärter auf einen DEL-Aufstieg - die Bietigheim Steelers - erhalten erstmal keine Lizenz für die 2. Liga.
https://www.eishockeynews.de/del2/artikel/2020/07/01/nur-13-clubs-bestehen-das-pruefungsverfahren-bietigheim-steelers-erhalten-keine-del2-lizenz/75bf7dc6-6bc4-47b1-a576-062369eeda4d.html?fbclid=IwAR2x0OZvMlodpbNKD9LowUKRpwp2MdXT_Lhy--h6v-JlP6EbzUx-1gQYzkM
@Schiedsrichter
Verkaufsstart am 11. Juli
Sommerlochthema Trikots
https://www.kicker.de/778652/artikel/bvb_praesentiert_neues_heimtrikot
Beim BVB siehts aus als hätte der Pumme seine Krallen über den Stoff gezogen (auch wenn es Blitze sein sollen) :-)
Bin mal gespannt ab wann es unser neues Trikot zu kaufen gibt
So richtig hab ich mich an diese Schriftart der Nummern noch nicht gewöhnt
http://fcenergie.de/files/news/saison_2019_2020/2020_06_19_teaser_spk_spn_trikot.jpg
Das war das Beispiel der Flügelparteien von links bis rechts.
Nicht viel besser scheint es in den Alt-Parteien. Ich habe mir das mal am Beispiel einer hiesigen "Volkspartei" erklären lassen. Da gab es echt Leute, die richtig fit waren, was auf dem Kasten hatten, es gut rüberbrachten und vermutlich echt was gerissen hätten. Aber die hatten eben noch nicht 3 Jahre Plakate geklebt und am 1. Mai Bockwurst verteilt. Und darauf hatten die neben ihrem Job auch keinen Bock. Da mussten die sich hinten anstellen und die Blindpese, die eben schon fünf Jahre Basisarbeit gemacht hat und immer Pavillon und Rollup zum Wahlkampfstand geschleppt hat, kam auf die Kandidatenliste.
249213. Paul schrieb am 01.07.2020 um 15:16 Uhr
---
weil man heute ohne Abschluss, ohne Kenntnis und ohne alles in politische Parlamente einziehen kann. Meist reicht ne große Fresse und ein bisschen Aktionismus.
Genau Paul, fahr du erstmal auswärts!
Ach Paul, geh mal zu Fußball...
Und heute, Null Respekt, und sogar die Politik haut der Polizei Knüppel zwischen die Beine.
Auch cool. https://www.youtube.com/watch?v=DuoDIEtC8aA
Ich hab ma och schlapp gelacht. Manchmal reichte offenbar schon das Aufsetzen eines grimmigen Gesichtes!
249206. bummi schrieb am 01.07.2020 um 14:06 Uhr
Genau dieses Video ist doch der Beweis. Gucke doch mal wie wenig Polizei und in welcher Ausstattung da teilweise ordnet. Da rennen zwei Trapos ohne jegliche Schutzausrüstung über den Bahnsteig oder auch im Stadion am Zaun die paar Hanseln --- das hat halt gereicht...
Naja, auch in der DDR gab es heftige Szenen. Habe da vor allem die Leipziger negativ im Sinne... Oder das Spiel BFC bei Chemie in Leipzig...
Und das Ganze aufgenommen ohne Handykameras!
Sicher? :-)) https://www.youtube.com/watch?v=c4OBYvxXLDc
Damals waren alle eben noch gut "erzogen", selbst die Hooligans :-)
249202. Gegengerade schrieb am 01.07.2020 um 13:07 Uhr
In Memoriam! Werde nie den letzten Spieltag 1981/82 gegen Frankfurt/Oder vergessen, als 30-40 Typen uns 3 in der Lobedanstraße umzingelt hatten und ein "Toni" mit quietschenden Reifen hielt, 2 Vopos heraus sprangen und brüllten "aber ab zum Bahnhof..." und die Meute widerspruchslos abzog...^^
Danke für die Tipps Männer... hab mir alles notiert!:)
In Gedanken zurück an eine Zeit, als ein ABV mit Kunstledertasche und Knüppelchen noch eine Gruppe von Rowdies in Schach halten konnte ... alles Gute zum Tag der Deutschen Volkspolizei.
Bis Januar müssen wir nicht warten. Natürlich im August!
Möglicher RL-Saisonstart: 15./16.01./ letzter Spieltag vor Weihnachten: 19./20.12./erster Spieltag 2021: 16./17.01. Alles unter der Voraussetzung, dass man in allen Bundesländern spielen kann.
Jo @bummi, die kurze Zeit wo man dachte "ah,jetzt geht es aufwärts im Ostfußball" scheint schon wieder vorbei. Dynamo abgestiegen,Jena abgestiegen,Chemnitz,Magdeburg,Zwickau in höchster Not, Erfurt Pleite... Ganz übel diese Entwicklung...
Karsten Neitzel wäre auch 'ne Möglichkeit.
Mal gucken wen Lok sich jetzt als Coach holt. CDW wird ja zu teuer sein und außerdem hätte er viel zu wenig Kohle zur Verfügung;-P
Na mal Spaß beiseite. Ich vermute mal Heiko Weber...
Apropos gescheitert: Wir waren ja die letzten Jahre stolz im Nordosten, dass wir stets die Sieger der Relegation gestellt haben. Nun scheint nicht nur das vorbei zu sein. Wenn ich mir anschaue: Energie abgestiegen, Jena abgestiegen, Zwickau und Magdeburg als einstige Relegationsgewinner in massiver Gefahr.... Langfristig etablieren sieht irgendwie anders aus.
Naja - Rödinghausen hat allerdings freiwillig verzichtet. Entsprechend ist Verl schon der rechtmäßige Vertreter der RL West gewesen. Alternativ könnte man über Essen oder Oberhausen diskutieren, wenn die Saison zu Ende gespielt worden wäre oder die ein Aufstiegsturnier ausgetragen hätten.
Man muss sich aber auch mal vor Augen führen, dass das realistische Aufstiegsfinale Rödinghausen - Altglienicke hätte sein müssen...^^
Lok-Präsident Thomas Löwe bestätigt hier, dass die Mannschaft wohl auseinander brechen wird, aber dennoch ein "Plan B" vorliegt...
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-interview-lok-leipzig-praesident-thomas-loewe-nach-sc-verl-100.html
Immerhin haben wir nun eins gemeinsam, dass wir mit nur einem Tor an der 3.Liga gescheitert sind...
Heute vor 30 Jahren fand die Gründungsversammlung des FC Energie statt. Eine Reise zurück gibt es hier:
https://facebook.com/story.php?story_fbid=3234555799985206&id=931613233612819
Servus allerseits bequeme Senioren.
_____________________________
249157. schwoin schrieb am 30.06.2020 um 22:02 Uhr
https://www.sportbuzzer.de/artikel/nach-verpasstem-aufstieg-in-liga-drei-lok-leipzig-fans-beschimpfen-mannschaft/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1593545498
_____________________________
Hat man solch "tolle" eigene Fans, braucht man keine von der Konkurrenz.
Und als die wussten, daß ELT den Abflug macht sind se in der Tat all in gegangen. Trotzdem, und das hatte ich auch schon vor Wochen geschrieben, waren die spielerisch nischt. Da waren wir, Altglienicke und Herthie2 allesamt besser. Und nur über den Kampf mit so Pseudo Kick and Rush kommt man nu auf Dauer och nich durch. Wenngleich Verl jetzt och nicht so dolle war. Hatte ja bereits geschrieben, dass Rödinghausen rein spielerisch ein anderes Kaliber gewesen wäre.
Außerdem hatten die gegen uns im Hinspiel mit dem lächerlichen Schiri Schwein und im Rückspiel ham wa die 1.HZ verpennt. Und ich bleibe dabei gegen Meuselwitz (oder wars Auerbach?) mit dem Leipziger Linienrichter da wurden wa och bissl beschissen. Der Steinborn erzählt gestern ja nich umsonst:"Ja hätten wir besser unsere Schiris aus der Regionalliga Nordost gehabt, als diese hier..."
Aber egal, bissl frag ich mich trotzdem was an der Kloppertruppe och so derbe teuer war? Letztlich wars och wieder in der Reli das gleiche Gebolze von denen wie in der Liga. Den Ball irgendwie nach vorne kloppen und dann über die Außen hoch in den Strafraum bis ma eener durchrutscht. Und dazu auf Standards spekulieren. Mehr wars doch im Grunde nich. Wo ham die sich denn wirklich mal n Tor rausgespielt?
Bzgl Mitko möge es doch bitte weitergehen. Wird absolut gebraucht. Schon als Typ! Die crowd funding Idee fand ich diesbezüglich sehr gut! Und bei The Big Broschinski kann ich seinen kleinen Ausraster durchaus verstehen (wenn denn TGs Story sich so zugetragen hat). Aber kleine Schläge auf den Hinterkopf sollen ja bekanntlich das Denkvermögen erhöhen was The Big Broschinski ja, und das wissen wir alle spätestens seit dem grandiosen RBB - Interview, absolut gebrauchen kann.
@Rusty: Planetarium hat och immer coole Angebote für kleene Kiddies und Spreeauenpark is och schön für die Gören. Ansonsten einen Blick in den Cottbuser Ferienkalender geworfen.
https://www.cottbus.de/mitteilungen/2020-06/ferienkalender_wird_online_veroeffentlicht_und_aktualisiert.html
Laut LR neuer Fitnesscoach Tim Schneider vom VFL Bochum.
Ken Kaiser (33) und Maurice Ehmke (35) sind nicht mehr dabei.
Wittmann und Kruse bleiben.
Was einen ja verwundert ist die Tatsache, wie planlos Lok bis gestern agiert hat. Jetzt ist der Aufstieg futsch und die haben keinen Plan B?
Irgendwie glaube ich das aber nicht. Also weder in Sachen Mannschaft noch in Sachen Sponsoren.
@Rusty - fahre in den Erlebnispark Teichland. Da kann man recht viel machen. Abgesehen von der Sommerrodelbahn. Regionale Übersicht gibt es online bestimmt bei lausebande.de - das ist ein regionales Familienmagazin.
Blick in die Zukunft ist spannender. Und heute gibts die nächste Runde bei der Frage, wer uns denn nächste Saison noch so beehrt in der Liga.
Eben,darüber zu spekulieren ist sinnlos. Der eine wird sagen wir hätten gewonnen, der andere wird sagen wir wären untergegangen.
Genau. Zumal die Saison noch einige Spieltage hatte und unsere Mannschaft mit den wieder mal passenden Winter-Neuzugängen sich hätte noch einspielen können. Lok hatte in Endeffekt unfassbares Glück, weil wir allein gegen Auerbach und Meuselwitz 8 Punkte haben liegen lassen und sie mit ihrem körperlich betonten Spiel überwiegend Erfolg in dieser Liga hatten. Sie sind all in gegangen und haben die sich einzig mögliche Variante, "Erster" zu werden ohne ein einziges Mal Tabellenführer gewesen zu sein, Dank der Herren von NOFX genutzt...
Woran machst Du das fest? Resümierend haben wir aus meiner Sicht gegen spielerisch gute Teams wie z.B. die VSG meistens besser ausgesehen als gegen eher destruktive Teams. Aber darüber zu spekulieren ist sinnlos.
Ich wage mal zu behaupten, dass keiner der Kandidaten aus unserer Staffel gegen Verl gewonnen hätte. Lok war mit seiner Körperlichkeit schon der härteste Gegner für Verl. Energie hätte noch schlechter gegen diese technisch starken Verler ausgesehen.
...und auch die großen investoren und sponsoren die für die 3. liga nach vereinsaussagen schlange standen...ausgeträumt...oder doch nur verrechnet...#matheolympuade
Einen Vertrag über die Saison hinaus besitzt bisher lediglich Paul Schinke, es riecht also nach Neuaufbau. Die Perspektiven sind dabei alles andere als rosig: "Ich denke, aufgrund der Stärke der Regionalliga im nächsten Jahr, ist es nicht realistisch, dass wir dann angreifen können", so Lok-Präsident Löwe.
...einmalige chance vertan...dank geht raus an den nofv...endlich mal wieder einen nordostclub ausgewürfelt der nicht aufsteigt...
Oder mal nach Burg, Biberhof oder Kahnfahrt :-)
249176. Rusty James schrieb am 30.06.2020 um 23:51 Uhr
https://www.pipapo-cottbus.de/
Am gestrigen Dienstagabend
19:34 Uhr Anstoß Kreisfreundschaftsspiel Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
SG Schönfeld 1950 - SG Bühlau 09 7:0 (1:0)
Sportanlage Malschendorfer Straße 6 Rasenplatz
18 Zuschauer, Eintritt frei
Sport frei!