0 User online
Pinwand der Energiefans
Gut, dann entscheide ich mich für Fortuna Düsseldorf.
Ähhm welcher jetzt, @Ingo? Draf ich mir einen aussuchen?
Für alle Lok-Groupies, es ist den meisten hier sicherlich völlig Rille, was die dort treiben. Es wird ihnen eh nichts bringen, weil diese Hasadeure am Ende gegen die Wand brettern und dann wahrscheinlich wieder irgend jemand anderem die Schuld geben werden für ihr Versagen, genauso wie diese Heulboje von Scheiss-Dynamo...
248437. Kolki schrieb am 18.06.2020 um 21:23 Uhr
Das is wohl wahr.
Gut gebrüllt Löwe
https://www.sportbuzzer.de/artikel/dynamo-dresden-lowe-abstieg-dfl-seifert-kauczinski-kiel-kritik-reaktionen/
Ich wollte mich dann noch schnell mal bei den netten Meteorologen bedanken, die uns hier so zuverlässig vor Starkregen und heftigen Gewittern gewarnt haben.
Hilfe, wenn ich meinen Job so machen würde...
Da vermiest der Schalke-Metzger wohl dem SC Verl die Aufstiegsspiele :-)
Gern, aber nur bei E-Lok. Da gibts Kaufprämie.
Kauf du mal am besten gleich 100,dann ist Lok saniert
Zum Ende werden es 1200 sein, und der Gästeblock ist ausverkauft.
Für alle Lok Hasser, die haben seit heute über 500 Glücksschweine a 15 Euro verkauft, die dann beim Auswärtsspiel in Verl im Stadion sind.
Man kann das mit dem Nachwuchstrainer alles so machen. Allerdings wird vielen Zuschauern die Diskrepanz zwischen Amateurfußball und den Eintrittspreisen für Profifußball bald auffallen. Und die Folge davon wird sein, dass der Zuschauerschnitt rapide sinkt, wenn man nicht um den Aufstieg mitspielt, sondern im Mittelfeld rumkrebst.
Das wir im Fanshop Verpackungstechnisch nicht mit seiner Firma zusammenarbeiten ist ein Armutszeugnis.
Sportfreund Jäckel hat das ja letztes Jahr auf der MV kurz angedeutet. Man brszch da 1 2 gute Leute, die kosten Geld, spielen das aber locker wieder ein.
Ich hab das schon mal vor der letzten "Geldnot" erklärt. Wenn ich Chef wäre, würde ich zum "hüstel" Marketing gehen und fordern, dass man alle "Alten" anzurufen hat.
Natürlich muss man auch einen gewissen Plan im Verein haben. Für dauerhafte Regio gewinnst du kaum einen.
Nach einer Woche hätte ich die Ergebnisse gefordert.
Firma x könnte sich das.. vorstellen,
Firma y hat diese Vorstellungen ..
Firma z hat Keine Lust...
Dann mache ich drei Testanrufe..ohhhh ich wär gespannt.
So nun gut. Es ist ja Cottbus..
Tja Spfr. c1, logisch hat das Gründe...
Und Spfr. Erwin, die haben unsere Adresse. Waren schließlich 10 Jahre dabei.
248422. Kolki schrieb am 18.06.2020 um 18:22 Uhr
Thema Sponsoring. Uns hat bis heute keiner angerufen.
Da gibt’s sicher wieder 1000 gute Gründe dafür, warum gerade das jetzt nicht geht . Wahrscheinlich Urlaub , oder zu viel zu tun wegen dem Bayern Pokalspiel , oder weil man den Rasen nicht betreten kann oder oder .. glaub mir - die wissen schon , was sie nicht machen.
kolki...schreib Mal deine Adresse auf, dann mach ich ein Anschreiben fertig...
Mein jüngster Spross hat es zur Aufnahme Schnellläuferklasse Gymnasium geschafft. Yes, meine Gene! Ich geh mal kurz vor Stolz platzen.
Schönen Abend noch!
Baue mal Sonnenblumen an@Kolki
Thema Sponsoring. Uns hat bis heute keiner angerufen. Mal Kontakt aufgenommen, auch zu anderen "Ehemaligen" aus guten Zeiten weiß ich das sicher. Vielleicht hat ja Lemmi die Kontakte geschreddert. Geld dürfte also nicht das Problem sein, bei unserem geliebten Verein.
Naja, rede eh gegen die Wand.
Es wär nicht Cottbus wenn.....
DFB Pokal Finale nun doch reines Geisterspiel. Als doch keine Lösung für paar tausend, wie noch vor Tagen getönt und da glaubt ihr wirklich an Fussi mit Zusehern in Schland? Ich bin da sehr skeptisch vor Ende Oktober.
Na gugge, gar nicht mitbekommen was damit eigentlich ist. Aber nun gibt es ein kleines "EM-Turnier der Klubs" in Deutschland^^
https://www.liga3-online.de/bestaetigt-europa-league-spiele-in-duisburg/
„Wir sehen uns als Profiverein und investieren deshalb viel Geld in diese Profi-Strukturen. Wir betreiben einen großen Aufwand, um unseren Spielern diese Bedingungen bieten zu können.“
https://www.sportbuzzer.de/artikel/energie-cottbus-aufstieg-dritte-liga-trainer-sebastian-abt-regionalliga/
...ansonsten hab ich bereits geschrieben welche spieler wir zu verpflichten im stande sind...ein drittes mal tu ich es nicht...
...da hast du den sinn meines beitrags auch nicht ve4standen...ich zahle den mit stolz, wahrscheinlich zahlen den 3.631 mit nehr stolz als 300.000 die nach der 8. meisterschaft in serie nur noch anerkennend nicken...
....schrieb irgendwas von einer bla bla Statistik.
Die 96 € FCE Beitrag ist ein Mehrheitsbeschluß der Mitgliederversammlung und hatte Gründe.
Glaub nicht mit weniger Geld gäbe es 100 000 Energie Mitglieder.
Willkommen Nils Stettin ein junger hungriger Stürmer der bezahlbar und entwicklungsfähig auch im eventuellen Weiterverkauf ist.
Wer soll denn sonst hier so auftauchen.
Stammspieler aus der 2. LIGA oder was.
Nur am meckern .Wir hatten schon soviele Noname die was wurden.
Kann natürlich auch schiefgehen was ich nicht hoffe.
Wir haben halt wenig Geld und fertig.
Das Stadion, was jede Saison mehr als 1 Mio. an Unterhalt kostet (wurde auch mehrfach von Verantwortlichen kommuniziert), frisst unsere Zuschauer-Mehreinnahmen ja schlichtweg off. Kann sich ja jeder selber ausrechnen, bei Summen die dazu im der Vergangenheit veröffentlicht wurden. Präsi hat gesagt etwa 70000 € Pro Heimspiel nehmen wir ein. Bei einzelnen Spielen sicher auch mal 10000/15000 mehr oder eben auch mal bei unattraktiven Gegnern entsprechend weniger. Da kommen dann, wenn's hervorragend läuft, vllt 1,2-1,3 Mio jede Saison an Zuschauereinnahmen rein. Da ist das, was wirklich an Gewinn übrig bleibt, sehr überschaubar.
Eben weil wir jetzt auch nicht die Burner-Sponsoreneinnahmen haben werden. Und, vergleicht man eben die öffentlich verfügbaren Zahlen der letzten Jahre (z.B. zu Lizenzspieleretats), haben wir da in der Vergangenheit anscheinend immer viel zu gutes Geld ausgegeben. Aber das geht eben nicht auf Dauer in Liga 4!
Dafür war der in der Vergangenheit praktizierte Weg eben eindeutig nicht erfolgreich genug! MMn hat das Kosten-Nutzen-Verhältnis in den letzten Jahren zu oft nicht gestimmt.
Und es scheint, als dass man die nicht zu erwartenden Zusatzeinnahmen aus der abgebrochenen Saison diesmal nicht wieder auf volles (finanzielles) Risiko in ein imaginäres schwarzes Loch schmeißen wollte und vermutlich auch angesichts der äußeren Umstände auch gar nicht kann. Sondern man versucht mit ner konkreten Idee (die sicher auch ein wenig aus finanzieller Not heraus geboren wurde) erfolgreich zu sein, indem man zweifelsohne auf billige Lösungen im der sportlichen Verantwortung setzt, die aber trotzdem die Ressourcen zur Entwicklung junger talentierter Spieler mitbringen sollten.
Ich bin mir auch übrigens ziemlich sicher so'n Wollitz-Modell hätten wir uns ne weitere Saison in der 4.Liga auch ohnehin nicht mehr leisten können, nur mal nebenbei bemerkt.
ist mir selber klar mit dem Stadion. Wir brauchen aber eben auch nicht jammern, dass wir weniger Geld zur Verfügung haben als andere. Das ist zumindest in der Regionalliga nicht der Fall.
Und das Stadion ist und bleibt ja nun mal ein hausgemachtes Problem. Wie Libero richtig bemerkte, sind wir vor 6 Jahren aus dem finanziell erfolgreichen Profifußball abgestiegen. Mündlich wurde immer wieder über das Stadion gejammert und diskutiert. Aber erst seit ein paar Monaten habe ich das Gefühl, dass da ernsthaft und mit Nachdruck an einer Lösung gearbeitet wird. Hoffen wir mal, dass es im Januar eine Lösung gibt, die nicht andauernd dazu führt, dass ein Großteil des Budgets aufgefressen wird.
...neulich eine statistik gesehen...eine mitgliedschaft beim fc bayern kostet 60 euro...bei uns 96...die haben 293.000 mitglieder, wir 3.631...da zahlt man aber gerne mal mit stolz den höheren betrag...
248400. Gegengerade schrieb am 18.06.2020 um 13:58 Uhr
Wenn da das Stadion nicht wäre hätten wir wahrscheinlich mehr Kohle zum investieren in spieler
248409. bummi schrieb am 18.06.2020 um 14:53 Uhr
Ein Fall für Pele.
Christian Titz muss bei RW Essen gehen.
aber das Thema Stadion ist finanziell tatsächlich viel wichtiger ...
aber wir koennten das zusätzlich zahlen ...
@Gg, die anderen haben aber auch kein teures stadion an der backe
@Picard, das sollte aber auch Energie unter normalen Umständen zahlen können.
Dann holen war halt Ingo Anderbrügge hier her.
248399. ... schrieb am 18.06.2020 um 13:56 Uhr
...weil der dritte Brügmann Bruder kein Fußball spielt. ;-)
Thema Mitko@ ob sich 200 Leute finden wuerden, die 250 € spenden würden oder gar 300 die 333 € zahlen würden ... aber wie ich es verstanden habe, ist das jetzt zu spät ...
...es sei denn die kamen nur wegen pele, dann haben wir natürlich einen faustpfand weniger...
Wir machen (ohne corona) das zwei- bis zehnfache an Eintrittsgeldern gegenüber unserer Konkurrenz. Da haben wir pro Saison also schon mal mindestens eine halbe Million mehr Einnahmen, die andere von Sponsoren akquirieren müssen.
...für mich sind erlbeck und die brügmanns richtige kracher, die haben es schließlich auch hierher geschafft...weiß also nicht warum das so utopisch sein sollte genau solche leute noch einmal zu bekommen...
248397. Libero84 schrieb am 18.06.2020 um 13:41 Uhr
Sehr gut!
Forca FCE!
Ich wunder mich immer wieder, was einige hier für Ansprüche stellen bzw. Vorstellungen haben. Wir sind seit 6 Jahren aus dem Profifußball in dem es Geld zu verdienen gibt raus und haben davon 3 Jahre in der Regionalliga gespielt. Woher soll denn das Geld für "Kracher" und "renommierte Trainer" kommen, wieder mit der Frage verbunden, warum diese bei höheren Ausgaben Erfolg garantieren sollten.
Solange hier kein Geldgeber oder mehrere potente Sponsoren ihr Geld in den Verein stecken und es Leute gibt, die mit dem Geld umzugehen wissen, sind wir darauf angewiesen aus Scheiße Gold zu machen. Dabei benötigst du auf jeden Fall auch eine Portion Glück, dass der "Nachwuchstrainer" im Seniorenfußball ankommt und die Verlegenheitsverpflichtung vielleicht doch auf einmal 10-15 Buden in einer Saison macht, aber vor allem auch Geduld und Unterstützung für diesen Weg. Anders werden wir aus dieser Liga eh nicht raus kommen.
Servus allerseits bequeme Mecker-Senioren.
Also das wir auch aufm Transfermarkt konsolidieren, war doch eigentlich auch nu keene große Überraschung angesichts der Umstände. Letztlich läufts jetzt wieder darauf hinaus irgendwie aus "Scheiße Gold zu machen". Und wahrscheinlich baut man drauf das Abt seine Stärken als Nachwuchstrainer, junge Spieler zu entwickeln und an die Leistungsspitze heranzuführen. Hoffen wir doch einfach dass ihm das gelingt.
Und das Taz nicht zu halten sein wird, Mitko nicht bezahlbar, also damit musste man auch rechnen.
Außerdem wie schon richtig erwähnt, wird richtig Bewegung in den Transfermarkt auch kurz vor Saisonbeginn nochmal Bewegung reinkommen, weil der ein oder andere sich verzockt hat.
Also ich würde erstmal den Ball flach halten. Wichtig is doch erstmal, dass das Grundgerüst mit Leuten wie Stahl, den Brügmanns, den Geislers, Borgmann, Koch, Hoppe, Eisenhut, Pelivan, Gladrow jetzt keen so furchtbar schlechtes is. Und jetzt 2 lange Typen zu verpflichten, bei unserer Anfälligkeit bei Standards bzw. auch um vorne präsenter bei selbigen zu sein, finde ich auch nen passenden Ansatz.