0 User online
Pinwand der Energiefans
Gute PK. Hat mir gefallen. Dürfte einiges jetzt beantwortet sein.
Wünsche Energie einen guten Start in die neue Saison.
@enegizer das ist ein sehr interessanter Gedanke, Slamar als polyvalenter Backup. Würde aber bedeuten, dass er auch in der IV eher als Backup eingeplant werden müsste, da er sich ja nicht zerteilen kann.
330713. Boschko schrieb am 31.07.2025 um 12:40 Uhr
Um 13.00 Uhr kommt die PK auf Youtube.
https://www.youtube.com/watch?v=hxYecx80Izc
Ich denke mal, dass dort gesagt wird, wieviel Karten bis heute verkauft sind für das Spiel gegen Saarbrücken.
Werden auf alle Fälle über 10.000
@Alte Pfeife: Du hast es hier mit Profis zu tun. Bier liegt natürlich immer im Kühlschrank.
Laut Tag24 ist Duah fix und soll heute noch offiziell verkündet werden. 1 Jahr per Leihe.
https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/energie-cottbus/alles-klar-mit-dennis-duah-energie-cottbus-holt-den-dynamo-verteidiger-3407516
Moin in die Runde.
Gibt es eigentlich einen aktuellen Stand wieviele Tickets am Samstag schon übern Ladentisch gegangen sind?
330708. bummi schrieb am 31.07.2025 um 11:52 Uhr
---
...erst wenn das Bier hinter der KS- Tür liegt!
Slamar wird schon spielen, wenn er vollständig fit ist. Zuletzt schien das nur leider nicht der Fall zu sein. Aber er ist ein Top-Verteidiger in der Liga und Awortwie-Grant wird das auch. Dazu Campulka, der nur leider bisher nicht konstant war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir hier nen "Topverteidiger" holen - dazu haben wir weder Geld noch andere herausragende Faktoren. Duah als Ergänzung fände ich nicht so unlogisch, wenn er das Zeug dazu hat. Finde aber auch, weil sich das so lange schon hinzieht, dass das nur ne Notlösung zu werden scheint.
Man kann Slamar auch als Back-up für rechts hinten einplanen, dann haste wieder nur vier Innenverteidiger.
So, Sonderheft des Fachblatts inklusive Stecktabelle ist käuflich erworben. Heute Abend am Kühlschrank anbringen und dann kann die Saison 25/26 beginnen!!
Moment, also bei der 1. Leihe war Sherba sicher nicht als Nummer 3 eingeplant.
Die 2. Leihe war dann schon nicht mehr der Knaller und die feste Verpflichtung war dann ein kompletter Griff ins Klo.
Das wir noch einen Top IV holen schließt ja nicht aus, dass Grant trotzdem spielt - es stehen ja mindestens 2 IV auf dem Platz ;)
Und wenn man Kusic vom Hof jagt wäre es für mich auch nicht unvorstellbar, dass Slamar seinen Stammplatz verliert. Die oft angesprochene Geschwindigkeit bringt der nämlich auch nicht mit.
Da bliebe es aber dabei, dass ich mir 5 IV - wovon keiner aus der Jugend als Auffüller dabei ist - einer zu viel ist. Hieße eigentlich, dass Campulka oder Slamar noch gehen müssten.
Awortwie-Grant haben wir bestimmt nicht als Backup geholt sondern als Stammspieler. Genau dafür haben wir doch den Kaderplaner, dass der einen Innenverteidiger raussucht, der unser Spielsystem weiter bringt.
Inwiefern? Bei allem. Außer dass er kein Verteidiger ist.
Ansonsten war Sherba zur Leihe hier mit vermutlich üppigem Gehalt bei Dynamo und er war auch eher die Nummer 3 auf der Position. Und er saß bei Dynamo davor ein Jahr auf der Bank.
Ein normalerweise gut informierter User schreibt bei Transfermarkt, dass trotz Duah definitiv noch ein erfahrener IV kommen wird.
@Gegengerade inwiefern?
@Dauerbrenner dann kann man aber wirklich nur beten, dass zumindest einer von den beiden neuen IV so extrem zündet, dass er Kusiv ersetzen kann.
Das was wir vorhatten konnten wir dann auf der Position definitiv nicht umsetzen.
Ich sehe es eher so, dass wir keinen Top-IV mehr holen werden (können) und Duahs Gehaltsansprüche sich auf dem bestehenden Vertrag bei Dynamo beziehen, welche über unseren Möglichkeiten liegen. Duah war immerhin vor seiner Zeit bei Dynamo Stamm-IV bei HSV II. Daher wird er sicherlich gute Konditionen herausgeschlagen haben. Deshalb macht eine Leihe wohl Sinn...
Selbe Situation wie bei sherba.
Moin,
laut LR möchten wir Duah ausleihen.
Kann mir mal jemand den Sinn erklären? Wenn man jetzt sagt Dynamo übernimmt den Großteil des Gehalts und man holt trotzdem noch einen Top IV - okay.
Aber dann hätten wir den neuen TOP IV, Grant, Slamar, Campulka und Duah unter Vertrag. Das ist mir für eine Viererkette ein IV zu viel. Und Duah möchte ja sicher Spielpraxis bekommen, wäre aber bei uns aktuell auch nur maximal IV Nummer 3 oder 4. Macht ja dann weder für ihn noch für Dynamo Sinn. Er saß jetzt schon ein Jahr auf der Bank und muss unbedingt spielen.
Moin!
Schließe ich mich den Glückwünschen an.
Alles Gute @Major.
Guten Morgen.
Heute dem Sportfreund @Major alles Gute zum Geburtstag gewünscht.
kicktipp...sind ja kaum noch PW-Aktivisten unterwegs?
RBB - endlich mal wieder „Kinder von Golzow“
Es gibt aber wieder paar neue Mannschaften im Spielbetrieb in Brandenburg. SG Züllsdorf, SV Eintracht Reichenwalde, SV Turbine Finkenheerd, Borussia Mahlow, 1.FC Barnim Eberswalde, FSV Schwarz-Weiss Fahrland und zwei, drei in der Prignitz. In Sachsen der SV Eula 58, FC Terpitz, TSV Röcknitz...
Habe ich damals noch gemacht. Ein paar Jahre, bevor die sich verabschiedet hatten.
Übrigens für alle Groundhopper...mein Heimatverein die SG Züllsdorf ist ab sofort wieder back in Business. Man hat es wirklich geschafft nach etwas über 5 Jahren wieder eine eigenständige Herrenmannschaft für den Spielbetrieb zusammenzukriegen. In Südbrandenburg ja eher eine absolute Ausnahme vom allgemeinen Trend der Abmeldungen und Zusammenlegungen.
Am heutigen sonnigen Mittwochabend:
18:01 Uhr Anstoß, Landesfreundschaftsspiel Brandenburg
SG Eintracht Peitz 1924 - 1.FC Guben 1910 3:5 (0:3)
Sportpark Peitz Rasenhauptplatz, Straße der Völkerfreundschaft 2
Eintritt: frei vor 69 Zuschauern
Sport frei!
Heute kam dann auch endlich die Versandbestätigung meines neuen Trikots. Schade, dass es nicht ne Woche eher kam. Hätte es gern in den Urlaub nach Österreich mitgenommen... ;-)
"Große Musik. Liebe Menschen. Ein Ort, der mehr ist als nur eine Location. Ich will nicht gehen."
Blue Moon war schon ein sehr besonderes Festival. Ist ja eigentlich nur zum Teil meine Musik (ich kannte 2 Bands) - aber die Leute, das Gelände, die Bauten, natürlich die Cottbuser Molle - es war einfach nur perfekt, perfekt, perfekt!
Zur Stimmungsaufhellung ein Bericht zum Blue Moon vom vergangenen Wochenende, quasi eine Liebeserklärung an dieses schnucklige Festival: https://rockblogbluesspot.com/2025/07/30/blue-moon-festival-2025-cottbus-25-bis-27-juli/
Was ein Scheiß - wie tut mir das leid!!!
RIP Laura Dahlmeier :-(
Viel zu früh!!! :-(
Wirklich schade, Rodney hätte ich hier gerne gesehen.
Schade, Elongo-Yombo hätte ich mir auch bei uns vorstellen können als Neuzugang.
Unser erster Gegner mit zwei weiteren Neuverpflichtungen.
https://www.kicker.de/fcs-holt-elongo-yombo-und-groune-fuer-den-angriff-1135118/artikel
Pro 4.Liga mit zwei Staffeln mit je zwei Aufsteigern.
Genau @Ingo, der DFB hebt schon mal die Hände und lehnt sich zurück. Und das war denen natürlich schon klar, als das aktuelle Modell eingeführt wurde, dass sich die fünf Ligen NIE untereinander einigen werden.
Der DFB sagt schon mal dazu,dass ist nicht unser Thema,dass muss der Ebene der 4..Liga passieren.
England, Italien, Spanien spielen alle mit 20 Teams. Selbst Belgien oder Holland spielen mit 18 Teams, obwohl viel kleiner als DE
Ob die NO Staffel aufgelöst wird oder nicht ist mir herzlich egal, wenn dafür das aktuelle Modell verschwindet.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich meine mit innerhalb der Regionalliga klären nicht, dass die sich einigen sollen - das wird nie passieren. Ich möchte, dass der DFB das entscheidet welches Modell am Ende umgesetzt wird, nur sollte es ein Modell sein was unterhalb der 3. Liga umgesetzt wird.
Daher gefällt mir auch dein Modell nicht besonders MK. Wobei ich auf der anderen Seite schon lange dafür bin Liga 1 und 2 auf 20 Mannschaften aufzustocken, aber das ist für mich ein anderes Thema. Und die Relegation zwischen den Ligen 2 & 3 sowie 1 & 2 wird sowieso nicht abgeschafft.
Thema Regionalliga-Reform
Lösungsvorschlag Nr...
Reform DFB und DFL. 2-4 Liga.
Die 2. Bundesliga auf 20 Mannschaften erhöhen.
Um auf 20 Mannschaften zu kommen, würde es eine Saison nur 2 Absteiger geben, keine Reli nach unten, und in der gleichen Saison 4 Aufsteiger aus der 3. Liga.
Dann hätte die 2. Bundesliga statt 34 Spieltage, so wie die 3. Liga, 38 Spieltage.
Landespokal haben sie nicht. Maximal DFB Pokal.
In der nächsten Saison dann 4 Absteiger, keine Ab-Aufstiegs-Reli zwischen 2.Bundesliga und 3. Liga. Statt max. 3 Absteiger bei 18 Mannschaften, sind es dann 4 bei 20 Mannschaften.
Die 3. Liga hat bisher gegenüber der 2. Bundesliga deutlich mehr Spiele zu bestreiten. 38 + Landespokal und je nach erfolgreichem weiterkommen, den DFB Pokal.
Zeitnahes Beispiel:
Arminia Bielefeld kam so im letzten Jahr auf satte 50 Spiele. Die 2. Bundesliga kommt nie auf diese Anzahl an Spielen, selbst wenn es einer ins Finale vom DFB Pokal schafft.
Die 3. Liga, 20 Mannschaften, würden dann mit 4 Austeigern versehen werden und 5 Absteigern. Das heißt, die bekommen oben einen Platz als Aufsteiger dazu und unten werden aus 4 dann 5 Absteiger.
Wir wären dann als vierter in der letzten Saison aufgestiegen. Kleiner Scherz. Gefällt mir aber irgendwie trotzdem. :-)
Die Regionalligen könnten dann in ihren 5 Staffeln so bleiben. Keiner wird mehr benachteiligt.
Neu: Alle 5 Meister steigen auf!
Somit können sie vernünftig planen und müssen nicht in diese alles zerstörenden Aufstiegsspiele.
Bei dem Thema fällt mir dazu immer wieder die beiden Spiele vor ein paar Jahren (2016/17) zwischen Meppen und Mannheim ein.
Hinspiel in Mannheim 0:0
Rückspiel in Meppen 0:0 nach 120 Minuten.
Elfmeterschießen!
Alle Schützen treffen bis auf den letzten von Mannheim. Der haut das Ding an den Pfosten. Meppen stieg auf.
Das empfand ich als sehr ungerecht. Schlimmer konnte es nicht laufen. Beide hätten es verdient aufzusteigen.
Deshalb... Meister müssen aufsteigen!
Nur Mannheim war aber kein Meister...
Denn damals gab es noch die Reglung, der erste und zweite aus der Süd-West nehmen an der Reli teil. Elversberg, als Tabellenerster, scheiterte damals gegen Unterhaching. Bitter war es aber für die Mannheimer trotzdem.
II. Mannschaften in dem Zuge raus aus der 3. Liga und der Regionalliga. Sollen sie in einer eigene Liga gegeneinander antreten. Am besten unter der Woche. Da stören sie keinen. :-)
Es gibt eigentlich nur 2 Optionen - beide beinhalten die Auflösung der Nordost-Staffel.
Entweder 2 Ligen und je 2 Aufsteiger oder 4 Ligen und je 1 Aufsteiger.
Die für mich sinnvollste Idee bisher war: Meck-Pomm in den Norden, Hessen in die Nordost und Bayern in die Süd.