0 User online
Pinwand der Energiefans
Die hatten damals, am 10. Spieltag, schon 21 Punkte und jetzt 32! Wahnsinn! Und dann verlierst du auch solche Spiele wie gegen uns.
Sandhausen für mich die größte negative Überraschung der Saison. Bei uns im Hinspiel noch Erster, dann son Absturz.
Das ist ein echter Absturz, nicht das, was Energie grad erlebt. Bei weitem nicht.
"Die Lust aufs Gewinnen muss immer größer sein als die Angst vor dem Verlieren." Rießelmann (Kickers Emden) - Dieses Verhältnis scheint bei uns in Schieflage gekommen zu sein. Wenige Tage vor unseren Kick in Großaspach hatten wir Zusage des Landes und der Stadt für die Unterstützung bei der Erfüllung der DFL-Auflagen...
Vielleicht findet Pele im Laufe der Woche den Reset-Knopf. Und wir beginnen gegen den Waldhof so - wie wir in Haching aufgehört haben. Dann stehen die Chancen auf eine energietypische 1. Halbzeit gut.
Forza Energie!
Wir kriegen doch eh nix mehr gebacken,lt.einigen Usern.
Genau weiß ich es nicht. Um die 2.700 Grounds werden es jetzt mittlerweile wohl sein...^^
Mannheim noch gegen uns, Dresden und Bielefeld - klingt hart für Waldhof ist es aber nicht wenn Dresden und Bielefeld dann jeweils schon aufgestiegen sind...
Wird sicher ein ziemliches hauen, stechen, kratzen und beißen nächste Woche ... wenn wir das hinkriegen, klapps auch mit Platz drei, wenn nicht dann nicht.
Naja, Sandhausen ist trotzdem nicht mehr zu retten.
Und Mannheim natürlich mit dem Hammerrestprogramm: wir, Dresden, Bielefeld.
325456. bummi schrieb am 27.04.2025 um 20:27 Uhr
Sollten Sandhausen UND Mannheim absteigen, wäre das für die Ecke da aber auch ein ganz schöner Schlag ins Kontor.
Isso, zwei Auswärtsspiele vor der Haustür, die ich mit dem Fahrrad machen konnte. Aber wir spielen ja nächste Saison auch nicht mehr 3. Liga. ;-)
Sandhausen durch das Remis in Mannheim noch nicht endgültig abgestiegen.
Leistungssport und da macht der Fußball keine Ausnahme ist auch zu nem großen Teil Kopfsache. Und da hat das gestrige Drehbuch wieder mal voll zugeschlagen. Nimmst dir viel vor und bekommst nach 2 Minuten mit der ersten Aktion das 1:0.
Daran hatten einige zu knabbern. Das es bei uns zu einer Kopfsache geworden ist, haben wir uns selbst zuzuschreiben. Der Spannungsabfall nach den 48 Punkten, das Aus im Landespokal und sicher auch die ein oder andere Unsicherheit was die eigene Zukunft betrifft. Meistens nicht nur eine Stellschraube oder der eine Schalter, den es zu bedienen gilt.
Ich habe nichts dergleichen geschrieben und all das entspringt jetzt der subjektiven Deutung um nicht zu sagen Fantasie. Ich habe lediglich diese abstruse Theorie hinterfragt. Der Maßstab muss doch schließlich für alle gelten, oder etwa nicht?
Okay Goran, dann ist es ja eigentlich gar kein Problem, wenn wir in Zukunft Spiele verlieren und regelmäßig in der ersten Halbzeit unter die Räder kommen, da „die anderen ja auch spielen können.“ Kann man so sehen, ich für meinen Teil bin schon der Meinung, dass man gegen das mit Abstand schlechteste Team so eine erste Halbzeit nicht spielen sollte/darf, wenn man vorher vollmundig erklärt ab sofort alles in die Waagschale zu hauen.
Denn das wurde offensichtlich nicht getan. Punkt.
Aber fabuliere lieber weiter von kruden Theorien, statt Dinge zu hinterfragen.
Ich hoffe auf eine energietypische 1. Halbzeit, dass Mannheim sofort weiß, dass es in Cottbus richtig schwer wird. Wenn dann noch das Publikum da ist, können vielleicht Fehler beim Gegner erzwungen werden.
Feuer frei!
Sollten Sandhausen UND Mannheim absteigen, wäre das für die Ecke da aber auch ein ganz schöner Schlag ins Kontor.
Ich wurde nicht genötigt, sondern habe einen Spiegel in die Luft gehalten. Ich habe nichts aus dem Kontext gerissen, sondern die besagten Aspekte waren einfach Quatsch. Und was für Ratten?
325453. h.chapman schrieb am 27.04.2025 um 19:45 Uhr
So, erste Gelbsperre für Waldhof eingetütet. Sietan hat nächsten Sonntag frei.
_______________
Das ist schon krass, wie viele Sperren bei Mannheim drohen.
Boyd, Bartels, Sechelmann, Abifade (auf der Bank), Shipnoski (auf der Bank) und Rieckmann ebenfalls lt. Transfermarkt.de schon mit 4. gelben Karten.
Da sind schon mindestens 2 Spieler (die ersten beiden) dabei, die ebenfalls gegen uns fehlen dürften... :)
So, erste Gelbsperre für Waldhof eingetütet. Sietan hat nächsten Sonntag frei.
@shane douglas bei wie vielen grounds stehst du eigentlich aktuell?
325448. Unabsteigbar schrieb am 27.04.2025 um 18:30 Uhr
Nö, @ Kanar hat es gestern doch schon rausgefunden: nicht die weissen Nickis waren immer schuld, sondern nur die weißen Hosen und Stutzen :-) :-).
Dank Kanar hab ich jetzt nen neuen Aberglauben :-)
Am heutigen wiederum sonnigen Sonntage:
11:05 Uhr Anstoß, A-Junioren Landesklasse Mitte Sachsen (4.Liga)
Großenhainer FV 1990 U19 - FSV Grün-Weiss Klaffenbach 1990 U19 3:1 (2:0)
Jahnkampfbahn Großenhain Rasenplatz 1 (nicht wie angegeben auf Platz 2 bei fussball.de...)
Eintritt: frei vor 25 Zuschauern
15:00 Uhr, 2.Kreisklasse Meißen (11.Liga)
SpG SV Sachsen Zeithain 1930/ Lommatzscher SV II - Eisenbahner SV Lokomotive Riesa 1948 7:1 (2:1)
Sportstätte der Freundschaft Zeithain Rasenplatz 2, Bahnhofstraße 46
Eintritt: 2,00 € keinerlei Eintrittskarte vor 85 Zuschauern
Sport frei!
@Goran schön das du dich genötigst fühlst darauf zu reagieren oder auf den Post von Alex. Die Beleidigungen bis hin zu Ratten und Co ignorierst du jedoch geflissentlich.
Du zitierst ohne Kontext. Ich habe die These aufgestellt, dass wir seit Wochen als Mannschaft nicht an die 100% kommen, einzelne Spieler bei weitem nicht (die ich nicht nenne, mache ich generell selten).
Wir haben viele Spiele zuletzt nicht verloren oder nur einen einen Punkt geholt weil wir nur irgendwelche Regionalligaspieler haben (ist ja auch quatsch, als ob keiner von denen jemals Dritte Liga gespielt hat die da auf dem Platz stehen) oder weil die Gegner so mega stark waren, sondern weil wir immer wieder einfache Fehler gemacht haben, weil wir Tore hergeschenkt haben, weil wir phasenweise unterirdische Zweikampfwerte hatten etc.
Es hat uns ja keiner zerstört bis auf Ausnahmen wie das Spiel in München. Das spricht doch absolut für uns und eben auch dafür, dass wir etwas aus der Hand gegeben haben. Etwas was niemand erwartet hätte und konnte, aber es ist eben auch nicht mehr Sommer 2024 und demzufolge muss man das hier rund jetzt bewerten.
Ich sage definitiv nicht, daß ich mit der Saison unzufrieden bin - im Gegenteil, die ist überragend. Ich könnte mich einfach nur in den Arsch beißen wenn ich überlege WIE wir in den letzten Wochen teilweise gespielt haben und vor allem wie oft wir immer wieder 2 Halbzeiten wie Tag und Nacht spielen.
Versuch doch einfach mal, lieber Goran, nicht einzelne Zeilen aus dem Kontext zu reißen und gib dir ein bisschen Mühe wenn du diskutieren willst. Wenn nicht, auch okay, aber dann lass bitte solche haltlosen Unterstellungen in Zukunft.
Schuld war der Mix aus weißer Hose und schwarzem Trikot.
325445. Alex87 schrieb am 27.04.2025 um 18:07 Uhr
Grundsätzlich wurden alle Spieler in Leistungszentren ausgebildet und können entsprechend Fußball spielen. Da kann man dann auch erwarten, dass ein Freistoß aus dem Halbfeld verteidigt wird.
Und das gilt für den Gegner bei Toren des FC Energie selbstverständlich nicht. Bei diesen abwegigen Theorien wäre unser Lieblingssport völlig sinnlos. Es würden niemals Tore fallen, wenn es keine Fehler geben würde.
325434. unwissender schrieb am 27.04.2025 um 15:18 Uhr
Meiner bescheidenen Meinung nach ist unsere größte Schwäche, dass wir nur ein System spielen und scheinbar nicht variabel sein können.
Ob das an den Spielern liegt, ob der Trainer nicht will .... Kann ich nicht beurteilen.
Aber man nimmt sich so jegliche Flexibilität.
Also wenn ich die Wechsel gestern zur Halbzeit richtig betrachtet habe, dann können wir mal mindestens 2 Systeme. Rorig raus, also Viererkette aufgelöst und mit 3 Verteidigern und Pelivan davor verteidigt. Quasi mit 6 Offensiven gegen tiefstehende Hachinger, die mit Mann und Maus verteidigt haben. Da wird es natürlich auch ziemlich eng, hat man ja auch bei diversen Schussversuchen beobachten können.
Die Saison verläuft bisher überragend und trotzdem darf man wohl Dinge kritisieren. Wenn sich die Mannschaft zum wiederholten Male in den ersten 15 Minuten völlig vermeidbare Tore einschenken lässt, ist das sehr wohl ärgerlich. Und da Brauch hier auch keiner Argumente wie:“Das sind Regionalligaspieler, die in der Hinrunde überperformt haben“ kommen. Grundsätzlich wurde alle Spieler in Leistungszentren ausgebildet und können entsprechend Fußball spielen. Da kann man dann auch erwarten, dass ein Freistoß aus dem Halbfeld verteidigt wird. Warum erfolgte keine Reaktion nach dem frühen Gegentor? Wieso wird erst in der Halbzeit gewechselt, obwohl jeder gesehen hat, dass Handlungsbedarf bestand?
Es ist eben nicht das erste Mal, dass wir so eine Halbzeit absolviert haben und entsprechend wird man das ja wohl hinterfragen dürfen, ohne das einem hier von @EB oder sonstwem die Vereinstreue abgesprochen wird. Aber ja, es passt in die aktuelle Diskussionskultur: Entweder schwarz oder weiß, dazwischen gibt es nichts.
Mein Tipp:
Wir erreichen die Relegation und steigen gegen Münster auf.
Amen!
325435. Frontside66 schrieb am 27.04.2025 um 15:25 Uhr
Man muss im Sport immer versuchen an seine Leisfungsgrenze zu kommen und das schaffen wir seit Wochen nicht.
Wird hier jetzt sogar der Versuch in Frage gestellt? Und steht da nicht auch ein Gegner auf dem Feld, der nach dieser ambitionierten Theorie schließlich auch selbigen Versuch startet? Immerhin machen die anderen ja auch Sport.
Inhaltlich ist der Beitrag jedenfalls ein Fehlversuch!
Unabhänging vom Linienrichter hat sich die Mannschaft mehr oder weniger gestern wieder selbst um den Lohn gebracht in dem sie wie in den letzten Spielen in der ersten Halbzeit unkonzentriert und ohne "Fahrplan" agiert und somit unnötige Fehler produziert die zu Gegentoren führen.
Grundsätzlich kann ich jeden verstehen der ein bisschen frustriert ist über die letzten Spiele und deren Ergebnis und die Art wie die ERgebnisse zustande gekommen sind, unabhänging ob Niederlage, Unentschieden oder Sieg. Die Hinrunde und die ersten Spiele der Rückrunde konnten einen schon so ein bisschen den Verstand vernebeln. Das wäre doch mal was, wenn ENergie Cottbus als Aufsteiger eine ganze Saison die LIga dominieren würde..hatten wir ja noch nie. Das es am Ende nicht reicht, ist schade hat aber viele Faktoren die dazu führen.
Ich bin mit der Saison bisher zufrieden, mensch wir sind als Aufsteiger aktuell noch auf Platz 3! Ich finds geil!
Heißt aber nicht, dass ich nicht genauso wie ein Rohrspätzchen schimpfe am Spieltag wenn es nicht läuft und die Mannschaft sich anstellt als würden sie das erste mal gegen einen Ball treten. Dazu ist man zu Emotional um am Ereignistag die Sachen rational zu betrachten zu können. :-D
325437. Gegengerade schrieb am 27.04.2025 um 15:29 Uhr
Der FC Energie Cottbus ist eher ne Lebenseinstellun.
Es Religion zu nennen ist dann doch zu hoch gegriffen :-)
325430. Florian schrieb am 27.04.2025 um 14:20 Uhr
Hat Herr Minister für Bildung, Jugend und Sport bei der PK schön verklausurliert in Politikerdeutsch widergegeben und es stand in nem Artikel in der MOZ.
Gestern hat ein unfähiger Linienrichter die Punkte verteilt. Der hat in der 3. Liga eigentlich nichts verloren.
Zumindest in der 2. Halbzeit hat die Mannschaft alles gegeben, nur nicht das Glück beim Abschluss gehabt. Und der Trainer hat hoffentlich gesehen, wer in die Anfangself gehört.
Dirk lottner im 96-Trainerteam holt Sieg gegen seinen FC.
325435. Frontside66 schrieb am 27.04.2025 um 15:25 Uhr
… Energie Cottbus scheint bei einigen eine Religion zu sein die nie kritisiert werden darf.
—-
Natürlich. Weiß gar nicht, wie man das in Frage stellen kann.
Vollste Zustimmung @Frontside
Nö, hinterfragen ist hier bei einigen unerwünscht. Energie Cottbus scheint bei einigen eine Religion zu sein die nie kritisiert werden darf. Warum auch, lief ja die letzten Jahre immer top gell ;)
Dazu dann noch versuchen sich über andere zu stellen (wir sind immer da, werdet Mitglied, werdet sponsor, kauft Dauerkarten etc.) ohne jegliches wissen was bestimmte Leute hier tatsächlich investieren oder nicht - in jeglicher Form.
Weil ich hier so oft 120% lese in letzter Zeit: aber umgekehrt darf man mehr als 80-90% jetzt nicht mehr erwarten? Was ist denn das für ne komische Logik? Man muss im Sport immer versuchen an seine Leisfungsgrenze zu kommen und das schaffen wir seit Wochen nicht.
Einige schießen mit ihrer Kritik über das Ziel hinaus, sehe ich auch so. Man sollte dann aber vielleicht ein bisschen differenzieren und vor allem mal das Persönliche und die Beleidigungen weglassen. Stattdessen gibt's dafür hier regelmäßig noch Applaus.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist unsere größte Schwäche, dass wir nur ein System spielen und scheinbar nicht variabel sein können.
Ob das an den Spielern liegt, ob der Trainer nicht will .... Kann ich nicht beurteilen.
Aber man nimmt sich so jegliche Flexibilität.
Wenn wir es am Ende verkacken sollten, tut mir das eigentlich für Wollitz am meisten leid. Er ist ja zeit seines Trainerlebens irgendwie auch eine tragische Figur. So oft wie er ist wahrscheinlich kein anderer aktiver Trainer in Deutschland knapp an Aufstieg oder Klassenerhalt gescheitert. Und seine Erfolge in Cottbus und Osnabrück waren, bedingt auch durch viel Pech und äußere Umstände, oft irgendwie nicht sonderlich nachhaltig. Umso mehr würde man gerade ihm so ein Durchmarschmärchen zum (Fast-)Karriereende gönnen.
In der Tabelle seit dem 25. Spieltag liegen wir auf Platz 18. Wie ein so massiver und inzwischen auch lang anhaltender Einbruch möglich ist, noch dazu von einer Mannschaft, die bis dahin extrem stabil zu sein schien, darf und muss man denke ich schon mal hinterfragen, ohne sich hier mit gegenseitigen Beleidigungen zu überziehen.
325427 Heul, heul, heul - mehr kommt nicht.
Hab zwar nicht jede News gelesen, aber wo das mit der Bedingung Aufstieg?
Ich frag mich immer, wie bei einigen so die eigene Lebensleistung einzuschätzen ist und ob diejenigen dort auch solche Maßstäbe ansetzen. Die wenigsten hier sind ja offensichtlich Self-Made-Millionäre und gehen mit 120% Einsatz durchs Leben, in dem sie immer alles richtig machen.
Man kann aber auch eigene Unfähigkeit auf Fußballspieler und -Funktionäre projizieren.
325424. dauerbrenner schrieb am 27.04.2025 um 13:13 Uhr
Naja, von der Stadt Cottbus kommt die Sanierung der Trainingsplätze. Das wurde in der STVV ja beschlossen.
Vom Land Brandenburg kommt bei Nichtaufstieg kein Geld. Das wurde seitens des MBJS auch so formuliert, dass die Bedingung für Finanzfluss der Aufstieg ist.
Ansonsten ist ja immer noch die Machbarkeitstudie aktuell.
Aber auf Dauer gesehen, unabhängig ob der Aufstieg in Liga 2 klappt oder nicht, wird und muss dss Stadion saniert werden. Der Aufstieg in Liga 2 würde das ganze Prozederre wohl etwas beschleunigen und natürlich mehr Geld und Sponsoren für den Verein generieren.
325423. bummi schrieb am 27.04.2025 um 13:07 Uhr
Diese Fehler und Defizite haben uns
von Platz 1 mit 7 Punkten Vorsprung auf Platz 3 (Spieltag 24)
auf Platz 3 mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 1 (Spieltag 35)
geführt.
Noch Fragen?
Außerdem kann man getrost davon ausgehen, dass sich das Gesicht der Mannschaft eh ändern wird, egal, in welcher Liga wir spielen. Ich gehe davon aus, dass man daran arbeitet, auf jeden Fall eine schlagkräftige Truppe in der nächsten Saison am Start zu haben...
Das geht bis dahin, dass jetzt schon die mögliche Teilnahme an der Relegation als sinnlos abschreibt, weil die Spieler und natürlich auch der Trainer nix, gar nix können. (Und dabei wird einfach mal ignoriert, dass der 2.-Ligist unter viel mehr Druck steht.)
Definitiv, @bummi! Dass man sich über die möglicherweise verpasste Chance, unerwartet jetzt schon in die 2. Liga aufzusteigen, ärgert, ist völlig verständlich. Das macht jeder, der mit dem Herzen an Energie hängt. Allerdings jemanden ab zu urteilen, weil er nicht dauerhaft 120% bringt, hat nichts mit Kritik zu tun. Dass von den 2,5 Mio bei Nichtaufstieg gar nichts kommt, hat Lemke gestern auch dementiert. Die Infrastruktur muss und wird saniert bzw ausgebaut. So hab ich es jedenfalls verstanden...
Die offensichtlichen Fehler, die uns auf Rang 3 geführt haben.... Ganz mein Humor.
Es ist dieses Rumgejammere und Rumgeheule, das so nervt, dieses Rumgemosere, warum wir nicht schon längst aufgestiegen sind. Manche haben echt jegliche Bodenhaftung verloren.
Und übrigens, wenn du klar denken könntest, müsste dir klar sein, dass bei Nichtaufstieg von den versprochenen 2,5 Millionen Euro nicht ein einziger kommen wird, damit also die Stadionsanierung ausbleibt.
Die 6 Millionen Verbindlichkeiten bleiben dann, wie schon seit Jahren, unverändert erhalten. Energie zahlt horrende Zinsen und tilgt gar nicht oder nur minimal (schau dir die Jahresabschlüsse der letzten Jahre an)!
Mit neu aufgebauter Mannschaft 2025/26 geht es dann tatsächlich gegen den Abstieg mit der Gefahr, endgültig in Liga 4 abzurutschen.
Nie war die Chance so groß wie dieses Jahr und selbst Pele sagt, dass sie so schnell nicht wiederkommen wird.
Noch Fragen, warum auch Kritik sein muss?