0 User online
Pinwand der Energiefans
Kann man natürlich so sehen @EB.
Wir haben aber immer noch was zu verlieren (Platz 4) und sogar weiterhin noch die Chance auf den Relegationsrang. Daher gehe ich persönlich davon aus, das wir es weiter nicht schaffen befreit aufzuspielen - der Druck ist einfach weiter da und natürlich auch der Frust der inzwischen letzten Monate.
Ich habe die Befürchtung wir kommen in dieser Saison aus diesem Loch nicht mehr raus. Das wäre dann auch ein ganz schöner Rucksack, den man mit in die neue Saison nimmt. Im Sommer einen echten Reset zu schaffen wird schwierig, dazu muss man schon einige Hebel in Bewegung setzen. Die tolle Hinserie in allen Ehren, aber in den Köpfen sind eben die letzten Monate präsent und nicht das was vor einem halben Jahr war, man kann da ganz schnell wieder in einen Strudel geraten.
Für die nächsten beiden Spiele gilt es nun aber trotzdem alles zu versuchen um wenigstens Platz 4 zu sichern. Wir können es auch positiv sehen, zumindest haben wir es gegen Rostock noch selbst in der Hand. Und für den letzten Spieltag gibt es auch undankbarere Gegner als die Truppe aus Ingolstadt im Niemandsland der Tabelle.
Saarbrücken muss noch gegen 2 Gegner ran für die es da unten um alles geht. Rostock hingegen hat neben uns noch 2 Duelle gegen bereits abgestiegenen Teams auf Platz 19 und 20. Die haben also ehrlichweise mit einem Heimsieg gegen uns vieles in der Hand um sich Platz 3 noch zu krallen.
Für das Statement kriegst du den goldenen Optimismus-Pokal, @Reddy. Wenn du jetzt noch sagst, dass wir anschließend gegen völlig verunsicherte Fürther die Reli gewinnen.....
Da ohnehin keiner mehr einen Pfifferling auf uns setzt – vielleicht ist genau das unsere Chance.
Für mich ist das nicht ausgeschlossen. Ich gehe fest davon aus, dass wir in HRO gewinnen und Saarbrücken in Aachen verliert.
Und dann Showdown.
Unsere Kacke an den Füssen muss ja auch mal enden.
Zu dieser Liga würde es natürlich passen, wenn Saarbrücken in Aachen verliert und wir in Rostock gewinnen und wir punkt- und torgleich mit Saarbrücken in den letzten Spieltag gehen. Während ersteres sogar recht wahrscheinlich ist, dürfte ein Sieg in Rostock angesichts unserer Form aber ausgeschlossen sein.
Noch hat die Dicke nicht gesungen!
Dann wird's hier finster.
@Ingo wir warten auf die Erleuchtung!
Und der VfL Wolfsburg auch.
Und der Efff Zeeeeh schmeißt echt 2 Spieltage vor Schluss den Trainer!!
Regionalliga- Aufsteiger!
Ein Abstiegsticket bei einigen Experten fest gebucht.
Überraschend gute erste Halbserie gespielt.
Keinen Moment kam Abstiegsangst auf!
Ganz tolle Spiele und hervorragende fußballerische Momente erlebt.
Es hat richtig Spaß gemacht....und die Erwartungen gehoben...immer mehr, nach jedem Erfolg gefeiert und gesteigert.
Das Team war eingespielt, mancher Gegner noch nicht.
Wir hatten ein geiles System, perfekte Taktik und vor allem ein willensstarkes und leistungswilliges Team.
Das sich dann die Gegner gefunden haben, sich selbst eingespielt und u.a. auf uns eingestellt haben war zu erkennen.
Da hatten wir in einigen Spielen keine Antwort, kein System. Der Wille zum Sieg war immer da. Jeder Spieler hat immer alles gegeben!
Hervorzuheben der kameradschaftliche Umgang im und mit dem Team...nur so kann man beste Leistung abrufen.
Alles Gute und besten Erfolg für die letzten zwei Spiele...HAUT REIN JUNGS
Ja - Glückwunsch dem besonderen Mitglied mit nr. 5000. größter Verein im Land Brandenburg - es bleibt die LEIDENschaft von Tausenden. Nächstes Jahr wieder Dauerkarte. Logisch! Und Rostock wird nochmal ne Fahrt zu nem ostklassiker. Verkaufen wir uns wenigstens im Gästeblock nochmal ordentlich.
Wir haben jetzt 3, vielleicht sogar 4 Jahre in einer Art Dauerrausch mit kleinen Abstrichen gelebt. Fällt da etwas schwer, jetzt sone Phase zu akzeptieren, ausgerechnet in der Crunchtime der Saison. Aber vielleicht mussten wir alle mal wieder geerdet werden. Vielleicht konnte es einfach nicht so weiter gehen.
P.S.: Glückwunsch dem 5000. Mitglied.
Sorry, mein Fehler. Sah auf Instagram so aus, als hätte das der Verein gepostet. War aber, wie @Gegengerade schon richtiggestellt hat, nicht der Fall!
325750. Frontside66 schrieb am 04.05.2025 um 20:53 Uhr
—-
Stimmt nicht. War ein Kommentar vom Blog 66_Minute unter einem Energie-Beitrag bei insta. Beim ersten gucken sieht es so aus, als käme das vom Verein.
Ich muss jetzt erst mal sacken lassen...
@Crazy com wo steht denn das? Wenn das stimmt... Wow
Jetzt im nachgang ist ja auch alles egal. Wir sollten für Liga 3 planen und uns auch so benehmen. Wir können die vertragsgespräche gern wieder aufnehmen und schon mal so aufstellen.
Das ganze erinnert schon ein wenig an die Saison 2006/2007.
In der Saison haben wir in der 1. Liga als Aufsteiger ja auch ne Riesensaison gespielt, und als man den Klassenerhalt geschafft hatte rechnerisch, ging ab da auch nichts mehr. Obwohl man damals die historische Chance auf nen UI Cup Platz hatte...
Was mir noch auffällt: Von außen betrachtet ist mir das alles zu sehr Wohlfühloase bei uns. Der Trainer mag seine Spieler, die Spieler sind ausnahmslos irgendwie nett, mögen den Trainer, Ersatzspieler akzeptieren ihre Rolle, halt alles Friede, Freude, Eierkuchen, ohne jede Reibung. Deswegen hatte ich nach dem Landespokalaus auf nen großen Knall gehofft, aber stattdessen haben wir dem Rasen die Schuld gegeben und sind zur Tagesordnung übergegangen. Auf jeden Fall sollte man im Sommer zusehen, im Sommer 1-2 Leute dazu zu holen, die man lieber in der eigenen Mannschaft als beim Gegner sieht. So ne Art Löhmannsröben mit mehr Qualität.
Zitat FCE auf Social Media zur Niederlage: "Egal."
Na dann...
Am heutigen erst grauen dann sonnigen windigen Sonntagnachmittag:
15:03 Uhr Anstoß, Kreisliga Nordsachsen Meisterrunde (9.Liga)
SpG SV Frisch-Auf 1892 Doberschütz-Mockrehna/SV Naundorf 1957 II - SpG LSV Mörtitz 1995/SV Laußig 51 4:1 (0:1)
Waldsportpark Frisch-Auf in Doberschütz, Wildenhainer Weg 8
Eintritt: 2,00 € grauer Kinoschnipsel vor 135 Zuschauern beim kleinen Orts-Derby!
Sport frei!
325737. Gegengerade schrieb am 04.05.2025 um 18:59 Uhr
haha, das einzige, was ich verstanden habe ist: egal, alles egal
BFC Preußen meinetwegen schon. Hat ja rundherum genug Ausbau zu bieten, die man trennen könnte. Mahlsdorf wohl eher nicht. Alles ebenerdig und nur ein Eingangsbereich.
Aber so ein Laufverhalten was 18 Spieltage super funktionierte, kann ja nicht einfach weg sein. Dann liegt es ja scheinbar doch an der Motivation dieses Laufverhalten halten zu wollen. Auch glaube ich nicht, dass es körperliche Defizite sind, weil die Hinrunde so "aufopfernt" war.
325733. Gegengerade schrieb am 04.05.2025 um 18:36 Uhr
Wir spielen nicht mehr sauber und zielstrebig. Weil wir nicht mehr so aufopferungsvoll laufen und uns anbieten. Es ist nicht mehr außergewöhnlich im Einsatz sondern nur noch das nötige. Ballverluste sind für unser hohes spiel tödlich. Vor Monaten war das Defensivverhalten, das gegenseitige helfen anders ausgeprägt. Und wir hatten Wucht in allen Bereichen. Alles weg.
-
Denke auch, dass das Laufverhalten in beide Richtungen der Knackpunkt für die schlechte Rückrunde ist. Das wirkt sich dann aus auf Passpiel, Ordnung, Zugriff usw.
Die Frage ist, woran das liegt? Sind wir mental überfordert mit der Gesamtsituation, sind wir körperlich fertig aufgrund der kraftkostenden Hinrunde oder sind die Eigeninteressen durch den Erfolg zu stark geworden, um alles für ein gemeinsames Ziel zu geben?
Vielleicht irgendwie alles bzw. bei jedem etwas anderes?
Es wäre besonders schade, wenn der gemeinsame Erfolg die Mannschaft hätte auseinanderfallen lassen, irgendwie wirkt es aber so, dass nicht mehr alle am selben Strang ziehen.
Weiß jemand, ob Mahlsdorf bzw BFC Preußen im Falle eines Aufstiegs weiterhin bei sich spielen könnten?
Glückwunsch Aue zum Klassenerhalt - und Bayern zur Meisterschaft auf der Couch.
Rorig und campulka
Rostige Champions - passt irgendwie auch
Rostig ist verdammt schnell und Bretschneider zumindest schnell genug. Innenverteidiger müssen keine sprintkönige sein. Aber Champions zum Beispiel ist auch nicht langsam. Egal. Alles egal.
Jo, Pelivan hat in der Hinrunde einiges kaschieren können in der Defensive, da gehe ich mit. Generell haben viele bei uns in der Hinrunde über ihren Möglichkeiten performt: Rorig, Thiele, Möker, selbst Halbauer kannste da ja auch mitzählen. Inzwischen sind die alle wieder auf Normalmaß geschrumpft und selbst Bethke und Cigerci, die immer noch rausstechen, sind nicht mehr ganz auf dem Niveau aus dem Herbst. Und dann sind wir halt nur noch ein Abstiegskandidat.
@GG ich habe auch nicht gesagt, das sie schlecht sind. Aber sie sind langsam, nahezu durch die Bank. Das ist einfach eine große Schwäche die wir haben, vor allem wenn wir so hoch stehen.
Wenn wir davon ausgehen, dass wir ins Rostock gut aufn Sack bekommen, kann es wenigstens nicht schlimmer werden als befürchtet.
Die eingespielte Kette mit slamar, kusic bzw campulka und rorig, bretschneider bzw Borgmann, war nicht so schlecht. Zudem war pelivan in der Hinrunde einer der besten 6er der Liga. Davon ist seit der Vertragsverlängerung nicht viel übrig. Wir spielen nicht mehr sauber und zielstrebig. Weil wir nicht mehr so aufopferungsvoll laufen und uns anbieten. Es ist nicht mehr außergewöhnlich im Einsatz sondern nur noch das nötige. Ballverluste sind für unser hohes spiel tödlich. Vor Monaten war das Defensivverhalten, das gegenseitige helfen anders ausgeprägt. Und wir hatten Wucht in allen Bereichen. Alles weg. Und das kommt auch nicht mehr wieder. Wir selbst spielen doch nicht mehr das, was wir mal gespielt haben. Jeder schritt, der mal Spaß gemacht hat, tut jetzt weh. Außer bei Cigerci, wie ich heute schon erwähnte. Zumindest geht er dann über den Schmerz hinaus.
Tja, Engelhardt konnte Thiele nicht ersetzen, wenn er gefehlt hat, weil es unterschiedliche Stürmertypen sind und das Spiel kaum auf Engelhardt ausgerichtet war, und wenn sie zusammen gespielt haben, hatten sie eigentlich keine Bindung zueinander. Ehrlich gesagt gesagt, kann ich mich an keine Situation erinnern, in der einer mal einen Pass auf den anderen gespielt oder einen Kopfball abgelegt hat. Gab's bestimmt, aber sicher nicht oft.
10 Minuten ohne Gegentor und wir hauen die richtig weg.
Man, ich war selten so bedient wie nach der Niederlage heute und wir haben schon einiges erlebt… gegen Rostock bekommen wir 5e.
Es ist so deprimierend, da ist nichts was hoffen lassen könnte!
Also ob es da was gebracht hätte einen IV zu holen weiß ich nicht. Wer soll denn auch großartig auf dem Markt gewesen sein im Winter? Zumal wir zu dem Zeitpunkt noch eine ordentlich Gegentorquote hatten
Das sind eben abgesehen von Hajrulla keine Backups sondern maximal Notlösungen. Zumal Hajrulla und Proni ständig verletzt waren. Das Engelhardt grundsätzlich eine andere Qualität hat als die genannten steht glaube ich außer Frage.
Die Verteidigung muss im Sommer komplett umgebaut werden. Ich denke wir haben eine der langsamsten Ketten der ganzen Liga, das war heute wieder mehrfach gut zu sehen.
Wenn ich an nächste Woche denke wird mir Angst und Bange….wenn es taktisch und spielerisch so läuft wie heute fegt uns Hansa zweistellig aus dem Ostseestadion….
Es ist so extrem schade, dass die super Saison so „negativ“ endet und nicht die guten Gefühle Überhand haben.
Nächste Saison wird es extrem schwer die Klasse zu halten!
Hab mich damals auch über die Engelhardt-Verpflichtung gefreut, keine Frage. Obwohl ich die Notwendigkeit nicht wirklich gesehen habe bei 3 potenziellen Thiele-Backups im Kader (Hajrulla, Copado, Pronichev).
Thiele hat übrigens in der Rückrunde immerhin noch vier Tore gemacht, EE ein einziges...
@energizer das ist hintherher immer leicht zu sagen. Ich hätte Erik persönlich aus Osnabrück abgeholt. Er hatte es eben auch oft nicht leicht so wie wir zumeist in der Rückrunde aufgetreten sind. Ein Thiele schießt ja seit der Winterpause plötzlich auch fast keine Tore mehr.
Ich glaube weiter daran, dass er nächstes Jahr noch ganz wichtig werden kann.
Glückwunsch@Ente.
Alles richtig @ohooheho Trotzdem bin ich bei GG... Wir müssen schauen, dass wir in der kommenden Saison den Neustart schaffen... Ich fürchte Brettschneider spielt nicht mehr in unserem Stadion....
325721. energizer schrieb am 04.05.2025 um 17:51 Uhr
Wollitz wird schon weiter machen. Zumindest die nächste Saison. Damit man wohl in Ruhe nen passenden Trainer finden kann oder jemanden von den Cotrainern den passenden Trainerschein gemacht hat, damit er dann den Sportdirektorjob voll umfänglich machen kann
Alles andere wäre auch nicht zielführend...
Bei Engelhardt muss man schlicht und ergreifend konstatieren, dass er (für die Rückrunde) ein massiver Fehlgriff war. Ich behaupte mal, dass Hajrulla bei gleichen Einsatzzeiten mindestens genauso viele Scorer gemacht hätte. Die Kohle wäre sicherlich viel besser in einen Top-Innenverteidiger investiert gewesen. Da haben sich Wollitz und Lemke zu sehr von den Emotionen und der Aussicht auf ein Rückkehrer-Märchen leiten lassen (was bei uns noch nie funktioniert hat btw). Nichtsdestotrotz gebe ich bei ihm für kommende Saison die Hoffnung nicht auf. Wenn man ihn mit psychologischer Hilfe oder wie auch immer aus seinem Monstertal rauskriegt, ist er weiterhin für 15 Tore + x gut. Wenn...
Trainer Petrik Sander gelingt mit dem 1. FC Magdeburg II der Aufstieg in die Regionalliga Nordost.
...
TOP
Man kann ja Hasse meinetwegen hinten links beginnen lassen, rechts hat er diese Saison ja schon ein paar ordentliche Spiele gemacht. Aber dann muss man auch nach spätestens 25 Minuten erkennen, dass es überhaupt nicht funktioniert, und die Eier haben, ihn vom Platz nehmen (oder wenigstens mit Borgmann die Positionen tauschen lassen). Aber wie Gegengerade richtig schrieb ist Wollitz dafür leider dann eben zu stur. Dass er an der Pleite heute eine gewaltige Aktie hat weiß glaube ich jeder, wahrscheinlich auch er selber. Bin ehrlich gesagt auch gespannt, wie es mit ihm hier weitergeht. Als Trainer verlängert hat er ja zu einem Zeitpunkt, wo man fast schon sicher sein konnte, dass wir aufsteigen. Mal schauen, ob er sich auch für die 3. Liga nochmal motivieren kann (mit der Aussicht, dass er bei einem der unter ihm typischen Fehlstarts nächste Saison schnell in die Kritik kommen dürfte), oder ob er sich jetzt doch auf den Sportdirektorjob konzentriert. Völlig überraschen würde es mich nicht.
Ich bin auch enttäuscht. Aber wie weiter unten geschrieben, das sind unsere Helden. Es gab sehr schöne Momente in diesem Jahr, auch im letzten Jahr. Da hat man das Verlieren verlernt, kenne ich gar nicht mehr :)
Es ist schade, was hier einige anonym von sich geben. @attacke, anwalt
Zu heute ist alles gesagt. Und trotzdem ist Schluss, wenn Schluss ist. Auch wenn heute alles Schwarz ist... Im Laufe der Woche kommt die Hoffnung eh wieder zurück und dann ab nach Bützow-Nord