1 User online· dauerbrenner
Pinwand der Energiefans
Gegenüber der Angst, Hass, Titten und Wetterbericht-Gazette schlossen Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Hamburg und Sachsen Gebühren nicht aus, NRW, Bayern, Baden-Württemberg, Berlin und Schleswig-Hollstein werden keine Rechnungen stellen. Noch unentschlossen sind Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland. Rheinland-Pfalz, Hessen und Hamburg fordern ein bundeseinheitliches Vorgehen... Da ist Bremen gerade gut isoliert...
Also hat Berlin ja schon abgewunken... In Sachsen, Bayern oder BW wird es auch keine andere Reaktion geben... Fans sind auch Mitglieder und müssen halt aufpassen wen sie wählen... Dann sollen sie in Bremen halt zahlen oder aber mit Profifußball aufhören... Ich denke es wird wenig bis gar nichts passieren
320253. ulf schrieb am 14.01.2025 um 10:54 Uhr
Der Artikel behandelt die Meinungen einzelner Stadtverordneter, wie man denn mit dem Stadion umgehen könnte. Einer der Stadtverordneten meinte, man solle mal das prüfen, was Union gemacht hat.
PS: die Fraktionen, die geantwortet haben, waren die kleinsten. Von den "großen" gab es keine bzw. nur unzulängliche Antworten.
trotzdem könnten die sich ja dann ohne weiteres nen eigenen Auftrag erteilen.
Aktuell gehen wir davon aus, dass es mal ein oder zwei solche Hochrisikospiele gibt wie im Beispiel Werder vs. HSV. Kann aber auch gut sein, dass in Zukunft jedes Energie-Auswärtsspiel mit 1000 Gästefans im Westen zu einem Hochrisikospiel wird. Und dann gibt es die Alternative "Kosten für Polizeieinsatz oder ohne Gästefans".
Ja, sie "bestellen" aber nicht ihre eigene Leistung. Sie beurteilen ja nur eine vermeintliche Sicherheitslage, bei denen Personen oder Sachen zu Schaden kommen könnten...
Sehe ich es richtig, dass es ebenfalls die Polizei ist, die einer Partie den Stempel „Risikospiel“ verleiht?
Kann einer das Union-System erklären? Was habe ich eigentlich als Aktionär von meinen Stadion Aktien?
Rendite? Chancen auf Karten? ...
Interessiert mich wirklich.
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-sanierung-des-stadions-mit-aktien-wie-bei-union-berlin-77769636.html
https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/sport/beitrag/2025/01/fussball-urteil-bundesverfassungsgericht-polizeikosten-hochrisikospiele.html
Mit Interviews vor und nach der Randale.
Auch mal eine kleine Reportage hinter den Kulissen.
Alt-Hools als Co-Kommentatoren.
Hooligan TV gründen
Kohle kassieren
Polizei bezahlen
Kann man die Gästeblöcke überhaupt einfach leer lassen? Ich denke nicht.
Werden spannende nächste Wochen und Monate.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8378.html
Klage ist gescheitert ...
Für das Spiel Werder vs. HSV hat der Senat 400.000€ in Rechnung gestellt. Müsste man also einen Sicherheitsaufschlag von 10€ je Ticket nehmen... vermutlich wäre das Spiel trotzdem ausverkauft gewesen... Oder in Bundesländern, in denen das Land die Kosten den Vereinen in Rechnung stellt, wird halt keine 1. und 2. Liga mehr gespielt... bisher war ja nur Bremen auffällig. Oder?
keine leeren Blöcke, eher keine Blöcke mehr für Auswärtsfans...
...oder alle spürbar mehr für Tickets bezahlen.
...falls ja, werden wir evtl. bald leere auswärtsblöcke bei risikospielen sehen...
Heute entscheidet Karlsruhe ob Fußballvereine im Profibereich an Polizeikosten bei Hochrisikospielen beteiligt werden dürfen.
Freunde des ovalen Balls: Der deutsche Rugby-Verband scheint im Chaos zu versinken. Und trotzdem könnten die nächsten zwei Monate legendär werden. Es geht um die Qualifikation zur WM 2027 in Australien. D spielt am Vereinsgeburtstag in Bukarest, am 9.2. in Lissabon und empfängt am 16.2. in Kassel Belgien. Die besten beiden dieser Gruppe sind qualifiziert. Auf geht's Schwarze Adler!
TV-Tipp:
"Retro" Absturz MIG-Jet 1975 - Nach Triebwerksausfall über Cottbus
bei ZDF hallo Deutschland
Kultur-Tipp:
Wer es (wie ich) verpasst hat - PISSE, der beste musikalische Export, den Hoyerswerda neben Gundermann jemals hervorgebracht hat, hat Ende des Jahres 2024 ein neues Album herausgebracht und bleibt stilistisch weiterhin eine der spannendsten Bands, die deutschsprachige Musik herausgibt. Besser klang die NDW nicht mal zu NDW-Zeiten!
https://www.youtube.com/watch?v=-ZYxzVKi3W0&t=3s
Bitte differenzieren zwischen Leuten die es "nicht nutzen oder nicht zu nutzen wissen" und denen die es jahrelang genutzt haben und zu dem Ergebnis gekommen sind "kann ich drauf verzichten, weil..."
Danke ;)
320233. dauerbrenner schrieb am 13.01.2025 um 14:38 Uhr
richtig. Das abwählen von Inhalten und damit das anlernen des Algorithmus funktioniert ziemlich gut. Auch wenn ich mich gern mal triggern lasse, komme ich eigentlich recht entspannt durch meine Timeline. Da ich zudem noch beruflich dort unterwegs sein muss, weil ich mehrerer Kanäle administriere, sehe ich schon den Mehrwert dieser Plattform zur Verbreitung von Nachrichten und Marketing mit sehr spezifischer Zielgruppen-Auswahl.
320232. Gurke schrieb am 13.01.2025 um 14:30 Uhr
obwohl die Zahlen rückläufig sind, gibt es allein in Deutschland immer noch 32 Millionen FB-Nutzern (davon 23 Millionen, die täglich auf Facebook unterwegs sind).
Ansonsten immer wieder lustig, wie Leute, die Social Media nicht nutzen oder nicht richtig zu nutzen wissen, darüber urteilen.
Ich benutze Facebook, Instagram und X mittlerweile nur noch als Informationsquelle. Die Auswahl derjenigen, denen man folgt, kann man zumindest immer noch selbst festlegen...
Das Thema "Social Medie" klärt sich von allein, wenn es keiner mehr benutzt.
320226. Gegengerade schrieb am 13.01.2025 um 12:27
Einfach Abschalten geht ja auch gar nicht. Und im Prinzip ist das ja auch gut so.
Aber das die sozialen Medien nicht gerade sozial sind, ist ja auch klar.
Und natürlich sind deine Follower Angaben bestimmt richtig (ich kann und will die gar nicht überprüfen) allerdings kann man davon sicherlich 20% streichen, da dies Verbände,Vereine,Fake Profile etc sind. Und ich glaube auch nicht das von den 145tsd wirklich alle Interesse am FCE haben. Dennoch sind diese Medien irgendwie gewinnbringend für einen Verein
Paar Tore wirst du sehen bekommen und das Ende ist auch schon vorweg genommen ;)
@Gegengerade;
320210. Joker schrieb am 12.01.2025 um 18:23 Uhr
Ich suche noch eine Karte gegen DD....
Spoiler: Im Viertelfinale scheidet Deutschland aus :-)
Mahlzeit Sportsfreunde, hat sich jemand die Doku über die Heim-EM angeschaut?
Bitte ohne das Ende zu verraten: Lohnt das Ansehen?
Klar - einfach mal alles abschalten.
Energie hat bei Facebook 60.000 Follower, bei Insta 50.000, bei X 35.000 --- bedeutet: Wenn Energie eine Nachricht auf diesen Plattformen veröffentlicht, hat das ne Reichweite, die man mit sowas wie einer Homepage heutzutage nicht annähernd erreicht.
Ansonsten: Hätteste mal lieber das "Jugendlicher" in Anführungszeichen gesetzt statt die "Verblödung"
X ist sicher nicht mein primäres Forum um mich über den FCE zu informieren. Bei anderen Themen (ganz konkret z.B. Schach) ist für mich X jedoch der schnellste Weg.
Ich würde es doof finden, wenn der FCE - und der Aufwand ist mit C&P sehr überschaubar - diese Reichweite verschenkt, weil X EM gehört.
Einfach alle abschalten. Nimmt sich alles nix! Weder Insta, x, Facebook oder Tiktok.
Trägt nur zur "Verblödung" bei uns als Jugendlicher kann man sich dem nahezu gar nicht entziehen.
Habe Twitter nie selbst benutzt bzw. benutze seit über 10 Jahren keinerlei Social Media mehr aber ich finde es amüsant wie sich gerade diese Plattform aus der Ferne beobachtet gewandelt hat.
Für mich war Twitter anfangs sone Ansammlung von eher linken Pseudo - Intellektuellen die sich für was besseres hielten als der Großteil.
Heute ist es eine aggressive und bissige Community die im großen und ganzen eher am anderen Ende des politischen Spektrums steht.
Ich würde hier auch zu keinem Schnellschuss raten, da wir dort eben eine gewisse Reichweite haben. Als ob Facebook oder Instagram (beides Meta Produkte) irgendwie "besser" wären.
Sozusagen wenn man den Kanal voll hat!
320218. FCBUNDFCE schrieb am 13.01.2025 um 08:32 Uhr
Einen Rückzug von so einer Plattform entscheidet man besser in ein paar Monaten und nicht völlig panisch in 2 Wochen. Noch ist ja nichts passiert- und ich vermute mal, der ein oder andere hat in X eh keinen Gewinn sondern nur Aufwand gesehen. Da kommt so ein „Fall“ gerade richtig, um den Kanal zu beenden
Ich bin auf der kommunistischen Plattform. Top.
Nach Hansa erst der 2. Drittligist, der wegen Musks Einflussnahme zurückzieht. Die 2. Mannschaften hatten nie eine Präsenz dort und 2-3 Teams haben seit einiger Zeit schon nicht mehr gepostet.
#teampinnwandstattx
@FCBUNDFCE: habe ich so nicht gemeint. Kenne mich mit X nicht einmal aus. Nie nen Account gehabt. Hatte nur gelesen, dass unser kommender Gegner sich positioniert hat... wie davor wohl auch einige Clubs... da fragte ich mich, ob dieses Thema auch bei uns diskutiert wird...
Aber #Wir hätten sogar ne Alternative: Unsere Pinwand!
Forza Energie!
Die Macht der Medien!
Fast alle in privater Hand.
Das ÖR noch kaputt machen dann bestimmen die Medien- Mogule die Nachrichten komplett!
320211. EB schrieb am 12.01.2025 um 22:51 Uhr
Ja bitte unbedingt sofort weg, weil...äh wegen Musk!
Dann aber bitte auch von Facebook weg, wegen Zuckerberg, dortigen Hatespeech und entsprechender Einflussnahme.
Und empfehle natürlich NOSTR.
Fix the Money, fix the World!
Forza Energie!